McQuaid rudert zurück

UCI will Pantani Tour-Sieg von 1998 doch nicht aberkennen

Foto zu dem Text "UCI will Pantani Tour-Sieg von 1998 doch nicht aberkennen"
Marco Pantani (1970 - 2004) bei der Tour 1998 | Foto: ROTH

11.07.2013  |  (rsn) – UCI-Präsident Pat McQuaid hat im Widerspruch zu früheren Äußerungen nun erklärt, Marco Pantani den bei der Tour de France 1998 auch dann nicht abzuerkennen, wenn im Zuge der Nachanalysen bekannt würde, dass der Italiener bei seinem größtem Triumph mit EPO gedopt hätte.

Die L’Equipe hatte gemeldet, dass von 60 Urinproben der Tour 1998, die im Jahr 2005 aus wissenschaftlichen Gründen nochmals untersucht worden seien, 44 Spuren von EPO aufgewiesen hätte. Die Sportzeitung hatte in dem Zusammenhang bereits den Namen von Laurent Jalabert genannt. Der Franzose ist nach Veröffentlichung des Artikels als TV-und Radio-Kommentator der Tour de France zurück getreten.

Pantanis Eltern hatten verärgert auf eine erste Stellungnahme des Iren reagiert, in der McQuaid angedeutet hatte, ihrem Sohn posthum den Tour-Sieg abzuerkennen – obwohl die achtjährige Verjährungsfrist längst abgelaufen ist.

Nun ruderte McQuaid zurück und erklärte, es gäbe keine Veranlassung dazu, weil die im Rahmen eines Forschungsprojekts durchgeführten Nachtests nicht „den technischen Standards für Anti-Doping-Analysen“ entsprächen. Konkret bemängelte der Präsident des Weltverbandes, dass „die Grundsätze der Anonymität und der vorherigen Zustimmung durch den Fahrer zu wissenschaftlichen Analysen“ nicht beachtet worden seien. McQuaid schloss den Brief mit dem Satz: „Ich hoffe, dass diese Worte eine Klarstellung sind und Trost gebracht haben und dass wir das wunderbare Bild und die Erinnerungen bewahren, die wir von Marco Pantani haben." Pantani war am 14. Februar 2004 in einem Hotel in Rimini im Alter von 33 Jahren an einer Überdosis Kokain gestorben. Fünf Jahre zuvor war er als Titelverteidiger in Führung liegend wegen eines zu hohen Hämatokritwerts vom Giro d’Italia ausgeschlossen worden.

Das Ergebnis der Nachanalysen stehen in einem Untersuchungsbericht des französischen Senats zum Anti-Dopingkampf in Frankreich, der am 24. Juli veröffentlicht werden soll.

Mehr Informationen zu diesem Thema

04.01.2014O´Grady: „Nur vor der Tour 1998 gedopt"

(rsn) - Stuart O´Grady hat die meisten seiner großen Siege wie Paris-Roubaix 2007, die Olympische Goldmedaille 2004 im Madison oder die Etappensiege bei der Tour de France 1998 und 2004 sauber errun

16.08.2013Klier kehrt im Februar 2014 als Sportlicher Leiter zu Garmin zurück

New York (dpa/rsn) - Nach Ablauf seiner sechsmonatigen Dopingsperre darf Andreas Klier ab Februar 2014 auf seinen Posten als sportlicher Leiter von Garmin-Sharp zurückkehren. Das gab die Leitung des

15.08.2013Klier gesteht jahrelanges Doping

(rsn) - Andreas Klier, der in diesem Frühjahr seine Karriere beendet und anschließend in die Sportliche Leitung von Garmin-Sharp gewechselt ist, hat zugegeben, von 1999 bis 2006 mit EPO, Wachstumsho

09.08.2013Dr. Raken leitete „Doping-Außenstelle" der Uniklinik Freiburg

Büttgen (dpa) - Der 77-jährige Mediziner Gustav Raken praktiziert längst nicht mehr, ist in den letzten Tagen aber ein sehr gefragter Mann. Der ehemalige Arzt im Radsportverband Nordrhein-Westfalen

08.08.2013Zabel will „aktiv im Kampf gegen Doping mitwirken“

Berlin (dpa) - Erik Zabel will „aktiv im Kampf gegen Doping mitwirken“. Das ist das Ergebnis eines ersten Treffens zwischen dem geständigen Ex-Profi und der Nationalen Anti-Doping-Agentur NADA.

02.08.2013Zabel nicht mehr Markenbotschafter von Canyon

(rsn) - Nach dem Dopinggeständnis von Erik Zabel hat der Koblenzer Radhersteller Canyon die Zusammenarbeit mit dem ehemaligen Telekom-Profi bis auf Weiteres beendet. „Wir akzeptieren Doping nicht u

30.07.2013NetApp-Endura trennt sich von Sportdirektor Heppner

(rsn) - Das NetApp – Endura hat sich mit sofortiger Wirkung von Sportdirektor Jens Heppner getrennt. „Ich bedanke mich bei Jens Heppner für die Energie, mit der er sich vom ersten Tag in unser Te

30.07.2013Zabel zieht sich aus dem Profi-Radsport zurück

(rsn) – Erik Zabel ist nach seinem Doping-Geständnis von allen seinen Funktionen im Radsport zurückgetreten. „Brauche jetzt erstmal Zeit zur Selbstreflektion. Dank an meine Freunde“, twitterte

29.07.2013Zabel tritt aus UCI-Profi-Council aus

Hamburg (dpa) - Erik Zabel ist nach seinem Doping-Geständnis aus dem Beirat des Radsport-Weltverbandes UCI ausgetreten. Wie die UCI am Abend mitteilte, habe der 43-Jährige Präsident Pat McQuaid sei

29.07.2013DOSB-Generalsekretär erhofft sich Signalwirkung von Zabels Geständnis

Düsseldorf (dpa) - Sportfunktionär Michael Vesper erhofft sich von Erik Zabels umfassendem Doping-Geständnis eine Signalwirkung. „Es ist einerseits gut, dass Erik Zabel den Weg nach vorn sucht un

29.07.2013Sörgel: „Dieses Doping muss im System passiert sein"

Berlin (dpa) - Fritz Sörgel hat Zweifel am verspäteten Doping-Geständnis von Erik Zabel zu wenig. „Mir fällt es schwer zu glauben, dass dies die ganze Wahrheit sein soll. Die Gesamtgeschichte pa

29.07.2013Scharping kritisiert Zabel für Salami-Taktik

Düsseldorf (dpa) - Verbandspräsident Rudolf Scharping hat das umfangreiche Geständnis von Erik Zabel als „traurigen Beleg“ für das „verseuchte Jahrzehnt“ im Radsport bezeichnet und den frÃ

Weitere Radsportnachrichten

03.04.2025Flandern-Rundfahrt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra

03.04.2025Niewiadoma hofft bei der Ronde auf die Power aus dem Vorjahr

(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich

03.04.2025Fraile hängt am Jahresende das Rad an den Nagel

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

03.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt 2025

(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,

03.04.2025Evenepoel startet bei der Tour de Romandie

(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo

03.04.2025Erholt sich Visma-Kapitänin Vos rechtzeitig zur Flandern-Rundfahrt?

(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos

03.04.2025Niedermaier: “Wünsche mir, beim Giro ganz oben zu stehen“

(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle

03.04.2025Lungenentzündung: Bettiol sagt für Flandern-Rundfahrt ab

(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent

03.04.2025Die Aufgebote für die 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen

(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ

03.04.2025Flandern-Rundfahrt der Frauen: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem

02.04.2025Highlight-Video des 13. Dwars door Vlanderen der Frauen

(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour of Hellas (2.1, GRE)