--> -->
07.07.2013 | (rsn / Bagnères-de-Bigorre) - Das Graue Trikot für den besten Fahrer über 35 Jahren gehört nach den beiden Pyrenäen-Etappen dem Franzosen Jean-Christophe Peraud (Ag2r), der sich in der Gesamtwertung der Tour aktuell auf Rang 14 befindet, 3:29 Minuten hinter Chris Froome (Sky).
Lediglich ein Konkurrent sitzt Péraud noch wirklich dicht im Nacken im Kampf um Grau: Kein Geringerer als der Tour-Sieger von 2011, Cadel Evans (BMC), belegt Platz zwei und hat nur 1:07 Minuten Rückstand. Wenn es mit Gelb auch nicht mehr klappen dürfte für Evans – Grau ist noch allemal drin.
Ganz anders sind diesmal die Vorzeichen als im Jahr 2012, als Evans auch bereits zu den Grauen Pedaleuren gehörte. Seinerzeit schien er von vornherein der sichere Sieger der Ü35-Wertung zu sein, hielten ihn doch zahlreiche Beobachter sogar für den erneuten Anwärter Nummer eins auf Gelb. Doch dann blieb Evans deutlich hinter den Erwartungen zurück, und am Schluss luchste ihm Haimar Zubeldia (RadioShack-Leopard) auch noch das Graue ab.
Jetzt rangiert Zubeldia immerhin auf Platz drei. Nach der Ankunft am Plateau de Bonascre am Sonnabend hatte der Spanier sogar den zweiten Platz hinter Péraud inne gehabt, gerade einmal eine Sekunde hinter dem Ex-Mountainbiker.
Doch am zweiten Pyrenäen-Tag hatte Zubeldia keine Beine, er fiel zeitlich gesehen weit zurück und hat nun 22:34 Minuten Rückstand zu Péraud. Weitere vier Minuten zurück liegt Andreas Klöden (RadioShack-Leopard) auf Rang vier, Fünfter ist Tom Danielson (Garmin-Sharp/+36:55). Nicht mehr dabei ist Christian Vande Velde (Garmin-Sharp), der nach wiederholtem Sturz die Tour verlassen musste.
Eines haben die Top-3 der Wertung Grau übrigens gemeinsam: Sie sind allesamt 36 Jahre alt. Evans, Péraud und Zubeldia trennen vom Alter her lediglich drei Monate. Vielleicht ein Vorzeichen für einen packenden Kampf um Grau?
Die aktuelle graue Ü35-Gesamtwertung:
1. Jean-Christophe Peraud (Ag2r)
2. Cadel Evans (BMC) +1:07
3. Haimar Zubeldia (RadioShack-Leopard) +22:34
4. Andreas Klöden (RadioShack-Leopard) +26:49
5. Tom Danielson (Garmin-Sharp) +36:55
6. Jens Voigt (RadioShack-Leopard) +41:50
7. Juan Antonio Flecha (Vacansoleil-DCM) +48:21
8. Matteo Tosatto (Saxo-Tinkoff) +55:13
9. David Millar (Garmin-Sharp) +1:02:42
10. Gregory Henderson (Lotto-Belisol) +1:36:01
11. Stuart O’Grady (Orica-Greenedge) +1:46:56
12. Svein Tuft (Orica-Greenedge) +1:47:56
(rsn) - Paris. Er hat es geschafft: Andreas Klöden (RadioShack-Leopard) errang bei der Tour de France endlich auch einen Einzelsieg. Nachdem der Wahlschweizer bisher „nur“ in der Teamwertung ganz
Le Grand Bornand (rsn) - Der Ausfall Jean-Christophe Pérauds (Ag2r) hat die Wertung der Ü35-Fahrer noch einmal völlig offen gestaltet, doch nicht etwa Cadel Evans (BMC) übernahm das Graue Trikot v
Vaucluse (rsn) - Der Mont Ventoux hat auch den Kampf um das Graue Trikot des besten Tour-Seniors vorentschieden. Wie der Mann in Gelb, Chris Froome (Sky), setzte sich der Mann in Grau, Christophe Pér
(rsn) - Bei der 100. Tour de France sind 13 Anwärter auf das inoffizielle Graue Trikot für den bestplatzierten Profi über 35 Jahren im Rennen. Prominentester Vertreter der Ü35-Fraktion ist zweifel
(rsn) - Bevor die Vuelta für die Entscheidung im Gesamtklassement nochmal ins Hochgebirge abbiegt, steht ein letzter Tag für die Sprinter im Programm. Auf den 161,9 Kilometern von Salamanca nach Gu
(rsn) – Nach bislang sieben Etappenerfolgen bei der Vuelta a Espana brannte das Team von UAE – Emirates – XRG auf der 18. Etappe das nächste Feuerwerk ab. Auch wenn nur neun Zehntel zum Tagess
(rsn) – Giovanni Carboni (Unibet – Tietema Rockets) wurde vom Weltradsportverband UCI wegen auffälliger Werte im sogenannten Blutpass vorläufig gesperrt. Die ermittelten Daten stammen aus der le
(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
(rsn) – Eigentlich war es eine schnelle Angelegenheit für Filippo Ganna. Nach genau 13 Minuten auf der Strecke der 18. Etappe der Vuelta a Espana war sein Arbeitstag auch schon wieder beendet. Doch
(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne
(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j
(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm