--> -->
07.07.2013 | (rsn / Bagnères-de-Bigorre) - Das Graue Trikot für den besten Fahrer über 35 Jahren gehört nach den beiden Pyrenäen-Etappen dem Franzosen Jean-Christophe Peraud (Ag2r), der sich in der Gesamtwertung der Tour aktuell auf Rang 14 befindet, 3:29 Minuten hinter Chris Froome (Sky).
Lediglich ein Konkurrent sitzt Péraud noch wirklich dicht im Nacken im Kampf um Grau: Kein Geringerer als der Tour-Sieger von 2011, Cadel Evans (BMC), belegt Platz zwei und hat nur 1:07 Minuten Rückstand. Wenn es mit Gelb auch nicht mehr klappen dürfte für Evans – Grau ist noch allemal drin.
Ganz anders sind diesmal die Vorzeichen als im Jahr 2012, als Evans auch bereits zu den Grauen Pedaleuren gehörte. Seinerzeit schien er von vornherein der sichere Sieger der Ü35-Wertung zu sein, hielten ihn doch zahlreiche Beobachter sogar für den erneuten Anwärter Nummer eins auf Gelb. Doch dann blieb Evans deutlich hinter den Erwartungen zurück, und am Schluss luchste ihm Haimar Zubeldia (RadioShack-Leopard) auch noch das Graue ab.
Jetzt rangiert Zubeldia immerhin auf Platz drei. Nach der Ankunft am Plateau de Bonascre am Sonnabend hatte der Spanier sogar den zweiten Platz hinter Péraud inne gehabt, gerade einmal eine Sekunde hinter dem Ex-Mountainbiker.
Doch am zweiten Pyrenäen-Tag hatte Zubeldia keine Beine, er fiel zeitlich gesehen weit zurück und hat nun 22:34 Minuten Rückstand zu Péraud. Weitere vier Minuten zurück liegt Andreas Klöden (RadioShack-Leopard) auf Rang vier, Fünfter ist Tom Danielson (Garmin-Sharp/+36:55). Nicht mehr dabei ist Christian Vande Velde (Garmin-Sharp), der nach wiederholtem Sturz die Tour verlassen musste.
Eines haben die Top-3 der Wertung Grau übrigens gemeinsam: Sie sind allesamt 36 Jahre alt. Evans, Péraud und Zubeldia trennen vom Alter her lediglich drei Monate. Vielleicht ein Vorzeichen für einen packenden Kampf um Grau?
Die aktuelle graue Ü35-Gesamtwertung:
1. Jean-Christophe Peraud (Ag2r)
2. Cadel Evans (BMC) +1:07
3. Haimar Zubeldia (RadioShack-Leopard) +22:34
4. Andreas Klöden (RadioShack-Leopard) +26:49
5. Tom Danielson (Garmin-Sharp) +36:55
6. Jens Voigt (RadioShack-Leopard) +41:50
7. Juan Antonio Flecha (Vacansoleil-DCM) +48:21
8. Matteo Tosatto (Saxo-Tinkoff) +55:13
9. David Millar (Garmin-Sharp) +1:02:42
10. Gregory Henderson (Lotto-Belisol) +1:36:01
11. Stuart O’Grady (Orica-Greenedge) +1:46:56
12. Svein Tuft (Orica-Greenedge) +1:47:56
(rsn) - Paris. Er hat es geschafft: Andreas Klöden (RadioShack-Leopard) errang bei der Tour de France endlich auch einen Einzelsieg. Nachdem der Wahlschweizer bisher „nur“ in der Teamwertung ganz
Le Grand Bornand (rsn) - Der Ausfall Jean-Christophe Pérauds (Ag2r) hat die Wertung der Ü35-Fahrer noch einmal völlig offen gestaltet, doch nicht etwa Cadel Evans (BMC) übernahm das Graue Trikot v
Vaucluse (rsn) - Der Mont Ventoux hat auch den Kampf um das Graue Trikot des besten Tour-Seniors vorentschieden. Wie der Mann in Gelb, Chris Froome (Sky), setzte sich der Mann in Grau, Christophe Pér
(rsn) - Bei der 100. Tour de France sind 13 Anwärter auf das inoffizielle Graue Trikot für den bestplatzierten Profi über 35 Jahren im Rennen. Prominentester Vertreter der Ü35-Fraktion ist zweifel
(rsn) – Mit einem Ausreißversuch über nahezu die halbe Distanz der Etappe hat Anna Henderson (Lidl – Trek) beim Giro d’Italia Women die 2. Etappe von Clusone nach Aprica gewonnen und damit auc
(rsn) – Das Team Decathlon – AG2R wird sein Budget für die Saison 2026 von 30 auf 40 Millionen Euro erhöhen und künftig dem Sportartikelhersteller gehören. Wie am Montag in Lille, dem Sitz der
(rsn) – Die Tour-de-France-Veranstalterin ASO hat Fans in einem Social-Media-Beitrag aufgefordert, das Abbrennen von Pyrotechnik am Straßenrand zu unterlassen. "Für Eure eigene Sicherheit und die
Wie am Tag zuvor führt auch die 3. Etappe vom Landesinneren nach Westen an die Küste. Das Profil ist dieses Mal aber sehr flach und es sieht auf dem Papier nach einer klassischen Sprintetappe aus, a
Die Ybbstaler Alpen in Niederösterreich waren am Wochenende Schauplatz der Vier-Länder-Meisterschaften der Klasse U23. Seit einigen Jahren kämpfen die Nationalverbände von Deutschland, Österreich
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Das Team Intermarché – Wanty hat auf der 2. Etappe der Tour de France lange Zeit gemeinsam mit Alpecin – Deceuninck die Führungsarbeit im Hauptfeld übernommen. Der Grund lag auf der H
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat den Etappensieg in Boulogne-sur-Mer am zweiten Tag der Tour de France 2025 im Sprint gegen Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) verpasst
(rsn) - Zwei Siege, zwei Gelbe Trikots, zwei Männer, die das, teils auch mit gemeinsamer Unterstützung erreicht haben – besser konnte der Auftakt dieser Tour de France für Alpecin - Deceuninck ka
(rsn) – Emanuel Buchmann vom Team Cofidis ist hinsichtlich seiner Qualitäten nun wirklich kein Puncheur an kurzen, knackigen Anstiegen. Und die gab es am zweiten Tag der 112. Tour de France (2.UWT)
(rsn) - Dass das Critérium du Dauphiné (2.UWT) der Tour de Suisse (2.UWT) als Vorbereitungsrennen Nummer eins auf die Frankreich-Rundfahrt den Rang abgelaufen hat, ist nichts Neues. Die Veranstalter
(rsn) – Als der Sportliche Leiter von Red Bull – Bora – hansgrohe, Rolf Aldag, im Zielinterview der 2. Etappe der 112. Tour de France von Lauwin-Planque nach Boulogne-sur-Mer auf den Rennverlauf