--> -->
20.06.2013 | (rsn) – Ein Sprintzug für zwei Kapitäne – darauf war bei der Präsentation des Tour-Aufgebots im Hauptquartier des Sponsors Argos im Hafen von Rotterdam der Fokus des Argos-Shimano-Teams gerichtet, das vor seiner dritten Tour de France-Teilnahme steht. Die vier Niederländer Tom Veelers, Albert Timmer, Koen de Kort und Roy Curvers sollen die schnellen Deutschen Marcel Kittel und John Degenkolb zu den angestrebten Etappensiegen lotsen. Auf den Flachetappen soll der 25 Jahre alte Kittel, bei etwas anspruchsvollerem Profil der ein Jahr jüngere Degenkolb zum Zug kommen.
„Die Harmonie in der Mannschaft stimmt, wir haben an unserem Leadout gearbeitet und wie die Erfolge auch zuletzt bei der ZLM-Tour gezeigt haben, stimmt das Timing und meine Form natürlich auch. Ich bin jetzt froh, dass es bald losgeht“, zeigte sich Kittel in einem Beitrag auf seiner Website zuversichtlich, dass es diesmal für ihn besser als beim Tour-Debüt im vergangenen Jahr laufen wird. Damals hatte er zunächst mit einem Magen-Darm-Virus zu kämpfen und kurz darauf musste er wegen einer Knieverletzung schon früh ausscheiden. Deshalb sprach der Erfurter auch von einer „Revanche“ für die misslungene Tour 2012.
Auch Degenkolb ist guter Dinge, dass er und seine Kollegen bei der 100. Jubiläumsausgabe der Frankreich-Rundfahrt allen Grund zum Jubel haben werden. „Ich bin wirklich sehr zuversichtlich, dass wir dieses Jahr etwas reißen können. Unser Sprintzug läuft nahezu perfekt. Es ist alles darauf ausgelegt, dass ich oder Marcel optimal in Position gebracht und abgeliefert werden, um die letzten Meter voll durchziehen zu können“, schrieb der Frankfurter zehn Tage vor seiner Tour-Premiere auf seiner Website.
Beeindruckt zeigte sich die Argos-Doppelspitze vom Ort der Team-Präsentation. „Die Location war heute gut gewählt. Wir waren im Headquarter von Argos im Hafen von Rotterdam in der siebten Etage mit sensationellem Blick aufs Wasser und die großen Kähne“, so Kittel – und Degenkolb sah sogar Analogien zwischen der Szenerie in Europas größtem Hafen und den Zielankünften eines Radrennens.
„Unten im Hafen haben die kleinen Schlepper die großen Schiffe so in Stellung gebracht, damit sie mit Volldampf auf hohe See fahren können. Und oben bei uns im Argos-Gebäude lief ein Film, in dem gezeigt wurde, wie unser Leadout funktioniert, wer welche Aufgaben übernimmt, damit wir Kapitäne Dampf machen können“ so der WM-Vierte, der am Sonntag ebenso wie Kittel aber noch bei den Deutschen Meisterschaften in Wangen am Start steht.
Der anspruchsvolle Kurs durch das Allgäu müsste Degenkolbs Fähigkeiten eher entgegenkommen, doch für den Fall eines Massensprints könnte Kittel in Aktion treten – eine gute Generalprobe für die die eine Woche später beginnende Tour de France.
Berlin (dpa) - Der vierfache Tour-Etappen-Sieger Marcel Kittel (Argos-Shimnao) glaubt trotz der Doping-Problematik, dass der Radsport in Deutschland eine Zukunft hat. „Ich bin mir sicher, da
Aigle (dpa) - Bei der 100. Tour de France gab es nach einer Mitteilung des Radsportweltverbandes UCI keinen positiven Doping-Test. Insgesamt seien 622 Proben - bei 198 Startern - untersucht worden.
(rsn) - Gut zwei Wochen nach dem Ende der 100. Tour de France hat Alberto Contador (Saxo Tinkoff) die Fehler analysiert, die ihm seiner Meinung nach zumindest einen Podiumsplatz gekostet haben. „Ich
(rsn) – Nach den beiden schweren Bergetappen durch die Dolomiten ist für das deutsche Team NetApp-Endura das Gesamtklassement der Polen-Rundfahrt kein Thema mehr. Der Tscheche Leopold König brach
(rsn) - Die Königsetappe der diesjährigen Polen-Rundfahrt konnte sich wirklich sehen lassen. Das Feld musste am Sonntag zum Finale des Italien-Abstechers den berüchtigten Giro d’Italia-Anstieg hi
(rsn) – Christophe Riblon (Ag2R) zeigt sich auch bei der 70. Polen-Rundfahrt in ausgezeichneter Verfassung. Der 32 Jahre alte Franzose, der bei der Tour auf der 18. Etappe mit Ziel in Alpe d’Huez
Madonna di Campiglio (dpa) - Den Auftritt und den Sieg seines Teamkollegen Christopher Froome hat der bei der Tour de France verletzt fehlende Titelverteidiger Bradley Wiggins nur am Rande verfolgt.
(rsn) – Wenig überraschend führen Christopher Froome und sein Sky-Team auch die Preisgeldliste der 100. Tour de France an. Der Gesamtsieger und seine Helfer fuhren auf den 21 Etappen insgesamt 525
(rsn) - Keine Frage, die Deutschen prägten die 100. Tour de France wie kaum eine zuvor: der Coup zum Auftakt auf Korsika mit dem folgenden Tag in Gelben Trikot durch Marcel Kittel, der insgesamt vier
Paris (dpa) - Als Christopher Froome nach einer viel zu kurzen Nacht von den Sonnenstrahlen in Paris geweckt wurde, hatte er seinen großen Triumph noch gar nicht richtig realisiert. „Es ist ein kom
Paris (dpa) - Es wurde spät im Le Chalet de Neuilly in der Rue du Commandant Pilot. Nach dem großen Coup auf den Champs Elysées ließen es Marcel Kittel & Co. bei der Abschlussfeier ihres Argos-Shi
Berlin (dpa) - Eine Auswahl an internationalen Pressestimmen zur Tour de France 2013: FRANKREICH: «Libération»: «Die Währung des Fahrrads ist jetzt das Pfund. Das britische
(rsn) – Mit einem vierten Sieg am Sonntag könnte Mathieu van der Poel alleiniger Rekordhalter der Flandern-Rundfahrt werden. Doch diese Marke steht nicht im Fokus des Niederländers, der als Titelv
(rsn) – In den vergangenen Jahren zählte Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) in schöner Regelmäßigkeit zu den Top-Favoriten der Flandern-Rundfahrt. Doch ausgerechnet beim wichtigsten belgisch
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Die Bilder gingen vor einem Monat um die Welt: Ein neunjähriges Mädchen erklomm auf ihrem Rennrad vor dem Omloop Nieuwsblad die Mauer von Geraardsbergen, bejubelt von vielen tausend Zuscha
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Nach der Tour de France und dem Giro d’Italia hat nun auch die dritte Grand Tour des Rennkalenders ihre Team-Selektion präsentiert. Bei der 80. Vuelta a Espana (23. August – 14. Septemb
(rsn) – Vor fünf Jahren schnürte Carina Schrempf (Fenix – Deceuninck) noch ihre Laufschuhe. Erst eine Fußverletzung brachte sie dann dem Radsport näher - dass sie sich aber wenig später mit d
(rsn) – Neben Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) wird auch Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) am 13. April sein Debüt bei Paris-Roubaix sein Debüt bei Paris-Roubaix geben. Nachdem der S
(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) ist beim E3 Saxo Classic nicht nur mit seinem souveränen Sieg, sondern auch mit seinem Material aufgefallen. Der Niederländer war dort mit einem u
(rsn) - Am Wochenende startet die Rad-Bundesliga 2025. Während für die Männer bereits am Samstag beim Großen Preis der südlichen Weinstraße in Schweigen der Startschuss fällt, kämpfen die Frau
(rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra