--> -->
16.06.2013 | (rsn) – Nach einem turbulenten Finale hat der Italiener Marco Frapporti (Androni Giocattoli) die Schlussetappe der Route du Sud (Kat. 2.1) gewonnen. Frapporti gehörte gemeinsam mit dem Rheinbacher Christian Knees (Sky) zu einer drei Fahrer starken Spitzengruppe, die erst wenige Meter vor dem Ziel gestellt wurde. Im Sprint nach 149 Kilometern konnte der Androni-Fahrer aber noch genügend Kräfte mobilisieren, um seinen Landsmann Danilo Napolitano (Accent Jobs) auf Distanz zu halten. Knees beendete die Etappe auf dem sechsten Platz.
Vor dem 32-Jährigen landeten noch die Franzosen Benjamin Giroud (La Pomme), Adrien Petit (Cofidis) und Anthony Roux (FDJ). Timo Thömel (NSP Ghost) wurde Zwölfter.
Thomas Voeckler (Europcar) ließ sich den Gesamtsieg nicht mehr nehmen. Platz zwei ging mit vier Sekunden Rückstand an den Italienischen Meister Franco Pellizotti (Androni-Giocattoli) vor den beiden französischen Ag2r-Profis John Gadret und Romain Bardet. Platz fünf ging an den Italiener Diego Rosa (Androni Giocattoli/+0:20)
Die abschließende Etappe der diesjährigen Route du Sud von Gaudens nach l'Isle Jourdain war von zahlreichen Attacken geprägt. Nach vielen vergebenen Angriffen wagte der Franzose Romain Bardet (Ag2r), vor dem Start Gesamtvierter, an der zweiten Bergwertung des Tages einen Angriff auf das Gelbe Trikot. Der Europcar-Kapitän war jedoch hellwach und parierte diese Attacke.
Durch die Tempoverschärfung formierte sich aber eine 30-köpfige Ausreißergruppe, aus der sich heraus wiederum die zwölf Fahrer starke Spitze, darunter auch Sebastian Baldauf (NSP Ghost), bildete, die sich 80 Kilometer vor dem Ziel einen Maximalvorsprung von 90 Sekunden heraus gearbeitet hatte. 50 Kilometer später wurden die Ausreißer wieder gestellt.
Doch kurz darauf folgten die nächsten Attacken. Sandy Casar (FDJ) machte sich gemeinsam mit seinem Landsmann Nicolas Vogondy (Accent Jobs) und dem Italiener Davide Malacarne (Bretagne-Séché) auf und davon und erhielt Begleitung von Jacob Fiedler (NSP-Ghost). Das Quartett blieb aber auch nur für knapp zehn Kilometer an der Spitze und verschwand anschließend wieder im Peloton.
Erfolgversprechender war letztlich die Attacke 35 Kilometer vor dem Ziel, die neben Christian Knees (Sky) und dem Niederländer René Hooghiemster (NSP-Ghost) noch zehn weitere Fahrer mitgingen. Die Gruppe konnte sich einen Vorsprung von 35 Sekunden herausfahren und behaupteten diesen bis zehn Kilometer vor dem Ziel. Dann war es mit der Einigkeit an der Spitze vorbei.
Knees, Frapporti und der Franzose Thomas Vaubourzeix (La Pomme Marseille) lösten sich aus der Spitzengruppe und schaften es gemeinsam auf den letzten Kilometer. Doch auf den letzten 300 Meter war das Feld zur Stelle und schnappte sich die drei Spitzenreiter. Den Sieg sicherte sich aber dennoch Frapporti.
(rsn) - Nach einem verkorksten Frühjahr kommt Thomas Voeckler (Europcar) rechtzeitig zur Tour de France in Top-Form. Der Franzose gewann am Samstag die Königsetappe der Route du Sud (Kat. 2.1), die
(rsn) – Yohann Gene (Europcar) hat die 2. Etappe der Route du Sud (Kat. 2.1) gewonnen. Der Franzose setzte sich nach 182,6 Kilometern rund um Villecomtal-sur-Arros vor dem Australier Chris Sutton (S
(rsn) - Die Franzosen hatten zum Auftakt der Route du Sud (Kat. 2.1) alles im Griff. Auf der 1. Etappe sicherte sich Yannick Martinez (La Pomme) nach 209 Kilometern von Castres nach Mirande den Tagess
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Tour of Guangxi bildet vom 14. bis 19. Oktober das Saisonfinale der UCI WorldTour 2025. Auf den sechs Etappen der chinesischen Rundfahrt werden 1019,9 Kilometer zwischen Fangchenggang un
(rsn) – Tadej Pogacar hat am Sonntag eine seltene Niederlage einstecken müssen – und das ausgerechnet bei seiner eigenen Veranstaltung. Bei der "Pogi Challenge" in Slowenien musste sich
(ran) - Bereits seit 2007 steht die Tour of Chongming Island im Rennkalender der Frauen und zählt seit 2016 zur Women´s World Tour. Die Rundfahrt führt über drei Etappen und kam zumeist den Sprin
(rsn) – Der Giro d’Italia 2026 wird in Bulgarien beginnen. Dies bestätigte der Präsident der Organisation RCS Urbano Cairo beim Festival dello Sport in Trentino. Das bedeutet, dass die Italien-
(rsn) - Die erstmals 2017 ausgetragene Tour of Guangxi ist seitdem das letzte WorldTour-Rennen der Saison. Die sechstägige Rundfahrt wird in der autonomen Region Guangxi im Süden Chinas ausgetragen
(rsn) - Nicht zum ersten Mal in dieser Saison bringt ein Fahrer eines Teams außerhalb der WorldTour die Profis der Topliga des Radsports beim Kampf um einen Meistertitel ins Schwitzen. Nachdem in Ita
(rsn) – Bis eine Minute vor der endgültigen Entscheidung von Paris-Tours (1.UWT) hatte die Grande Nation noch fest daran glauben können, dass nach dem Vorjahressieg von Christoph Laporte (Visma â
(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat die 119. Auflage von Paris–Tours (1.Pro) im Sprint einer sechsköpfigen Spitzengruppe gewonnen und damit seinen dritten Sieg beim französischen Herbstklassiker
(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat mit Paris-Tours (1.Pro) den letzten großen Herbstklassiker auf europäischer Bühne im Zielsprint einer Sechsergruppe für sich entschieden. Das traditionsreiche