--> -->
15.06.2013 | (rsn) - Nach einem verkorksten Frühjahr kommt Thomas Voeckler (Europcar) rechtzeitig zur Tour de France in Top-Form. Der Franzose gewann am Samstag die Königsetappe der Route du Sud (Kat. 2.1), die über drei Berge der 1. Kategorie führte, und übernahm auch die Führung in der Gesamtwertung.
Der 33-jährige Voeckler setzte sich auf der 3. Etappe nach 175 Kilometern von Izaourt nach Bagnères-de-Luchon im Sprint einer vier Fahrer starken Spitzengruppe vor dem Italienischen Meister Franco Pellizotti (Androni) und seinen Landsleuten John Gadret und Romain Barle (beide Ag2r) durch.
Für den Europcar-Kapitän, der bereits vor acht Tagen eine Etappe beim Critérium du Dauphiné gewinnen konnte, war es der zweite Saisonsieg.
Nach einer nervösen Auftaktphase mit vielen Attacken konnten sich nach 35 Kilometern zehn Fahrer vom Feld absetzen. Die prominent besetzte Ausreißergruppe, zu der auch die Italiener Emanuele Sella (Androni), der Spanier Angel Madrazo (Movistar) sowie die Franzosen Blel Kadri (AG2R-La Mondiale), Christophe Kern (Europcar), David LeLay (Sojasun), und Nicolas Vogondy
(Accent Jobs-Wanty) zählten, konnten sich auf schwerem Terrain aber nur einen Maximalvorsprung von 90 Sekunden herausfahren. An der 2. Bergwertung des Tages gut 100 Kilometer vor dem Ziel war zudem Christian Knees (Sky) und der Italiener Davide Malacarne (Europcar) in die Spitzengruppe vorgefahren.
Doch nur wenige Kilometer später verkleinerte sich die Spitze wieder auf fünf Fahrer: Kadri, Sella, Vogondy, Laborie und Kern bildeten 85 Kilometer vor dem Ziel die neue Spitzengruppe, die über längere Zeit einen Vorsprung von 70 Sekunden auf das Feld behaupten konnten. Erst als es auf die letzten 50 Kilometer ging, kam wieder Bewegung ins Rennen, als weitere Fahrer zur Spitzengruppe aufschließend konnten und somit 24 Akteure die Spitze des Rennens bildeten.
Zu Beginn des 16 Kilometer langen Port de Balés (Kat. 1.) waren allerdings alle Ausreißer wieder gestellt . Im Anstieg selbst versuchten es mehrere Fahrer mit Attacken, allerdings vergeblich. Erst als zwei Kilometer vor der Bergwertung Voeckler, Gadret und Bardet attackierten und ihnen kurz darauf Pellizotti nachstieg nahm das Rennen eine entscheidend Wendung. Auf der 20 Kilometer langen Abfahrt konnten die drei Franzosen ihren italienischen Begleiter zunächst abschütteln, doch 500 Meter vor dem Ziel konnte dieser wieder aufschließen, so dass die Etappe im Vierersprint entschieden wurde. Hier hatte Voeckler die schnellsten Beine.
(rsn) – Nach einem turbulenten Finale hat der Italiener Marco Frapporti (Androni Giocattoli) die Schlussetappe der Route du Sud (Kat. 2.1) gewonnen. Frapporti gehörte gemeinsam mit dem Rheinbacher
(rsn) – Yohann Gene (Europcar) hat die 2. Etappe der Route du Sud (Kat. 2.1) gewonnen. Der Franzose setzte sich nach 182,6 Kilometern rund um Villecomtal-sur-Arros vor dem Australier Chris Sutton (S
(rsn) - Die Franzosen hatten zum Auftakt der Route du Sud (Kat. 2.1) alles im Griff. Auf der 1. Etappe sicherte sich Yannick Martinez (La Pomme) nach 209 Kilometern von Castres nach Mirande den Tagess
(rsn) – Sören Waerenskjold (Uno-X Mobility) hat den erwarteten Massensprint am Ende der 2. Etappe der Tour of Denmark (2.Pro) in Gladsaxe gewonnen. Der 25-jährige Norweger setzte sich am Ende des
(rsn) – Die Britin Elizabeth ´Lizzy´ Banks hat in einem rund 13.000 Wörter umfassenden Blogpost auf ihrer Website die Geschichte ihres vergeblichen Kampfes gegen eine zweijährige Dopingsperre au
(rsn) – Linda Zanetti (Uno-X Mobility) hat im gepflasterten Bergaufsprint von Chelm die 2. Etappe der Tour de Pologne Women (2.1) gewonnen. Die Schweizerin setzte sich dabei vor der Französischen M
(rsn) – Das niederländische Team Visma – Lease a Bike wird, angeführt von Jonas Vingegaard, mit einer Fahrerauswahl in die Vuelta a Espana (2.UWT) starten, die voll auf den Kampf um den Gesamtsi
(rsn) - Die dreitägige Tour de Romandie der Frauen (2.WWT) wird am Freitag ohne Titelverteidigerin Demi Vollering (FDJ - Suez) beginnen. Das gaben die Veranstalter am Mittwoch bekannt. Die Niederlän
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die unabhängige Unternehmung zur Vertretung der Interessen von weiblichen Radprofis, The Cyclists Alliance (TCA), hat mit ihrer Präsidentin Grace Brown einmal mehr die UCI dazu aufgeforder
(rsn) - Tom Pidcock (Q36.5) will nach seinem 16. Platz beim Giro d´Italia im Mai und Rang 13 bei der Tour de France 2023 bei der am 23. August im Piemont in Italien beginnenden Vuelta a Espana erneut
(rsn) – Fabio Jakobsen (Picnic – PostNL) ist knapp fünf Monate nach seinem Aus beim Classic Brügge-De Panne am 26. März wieder zurück im Renngeschehen. Bei der Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) kehr
(rsn) – Während Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) sein Regenbogentrikot Ende September in Ruanda verteidigen will, ist der Start von Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) bei den
(rsn) – Pauline Ferrand-Prévot will auch im kommenden Jahr zur Tour de France Femmes avec Zwift zurückkehren und ihr Gelbes Trikot verteidigen. Das hat die Französin etwas mehr als eine Woche nac
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic