--> -->
15.06.2013 | (rsn) - Dylan van Baarle vom Rabobank Development Team hat nur vier Wochen nach seinem Triumph bei der Olympia's Tour einen weiteren großen Erfolg seiner noch jungen Laufbahn gefeiert. Der Niederländische U23-Zeitfahrmeister gewann am Samstag die 38. Auflage der Thüringen Rundfahrt der U23 und verwies in einer knappen Entscheidung den Dänen Lasse Norman Hansen (Blue Water) mit drei Sekunden Vorsprung auf den zweiten Platz. Dritter wurde mit 22 Sekunden Rückstand der Australier Damien Howson (Nationalteam), der nach seinem Sieg im Prolog zwei Tage lang das Gelbe Trikot getragen hatte.
„Das war ein hart erkämpfter Sieg. Mein Team hat mich optimal unterstützt“, strahlte der 21-jährige van Baarle nach der letzten Etappe in Ichtershausen, die der Australier Caleb Ewan im Sprint vor dem Dänen Magnus Nielsen und dem Briten Owain Doull gewann und damit seinen zweiten Tagessieg bejubeln konnte. Van Baarles Gelbes Trikot geriet trotz des nur knappen Vorsprungs nicht mehr in Gefahr, da sein Team mit den beiden Deutschen Rick Zabel und Ruben Zepuntke das Rennen jederzeit kontrollierte. Somit konnte der Rabobank-Nachwuchs in Thüringen den sechsten Gesamtsieg eines niederländischen Nachwuchsfahrers in den vergangenen zehn Jahren feiern.
Bester deutscher Starter war U23-Meister Silvio Herklotz (Team Stölting), der wie Howson auch zwei Tage in Gelb fuhr, die Gesamtführung aber am Donnerstag im Einelzeitfahren an van Baarle abgeben musste und am Ende auf Rang acht landete, 1:30 Minuten Rückstand hinter dem Sieger.
Enttäuschend verlief die Rundfahrt für die Gastgeber. Jasha Sütterlin belegte als bester Fahrer des Thüringer Energie-Teams lediglich Platz 30 der Gesamtwertung. „Das war nicht das, was wir uns vorgestellt hatten. Wir haben Fehler gemacht, aber auch Pech gehabt, wie der Ausfall von Max Schachmann wegen Krankheit. Es war nicht unsere Woche. Wir werden sie in den nächsten Tagen in Ruhe analysieren, damit wir es nächstes Jahr besser machen können“, kündigte Teamchef Jörg Werner nach der Siegerehrung an.
Auch die abschließende 7. Etappe Tour durch Thüringen war hart umkämpft. Vor allem die Klettertour von Winterstein zur Ruhlaer Skihütte (Kilometer 60) hatte es in sich. Insgesamt standen vier Bergwertungen auf dem Programm. Eine frühe Ausreißergruppe um Zepuntke und Sütterlin teilte alle Sonderwertungen des Tages unter sich auf. Der Deutsche Zeitfahrmeister sicherte sich drei der insgesamt vier Bergwertungen, das Bergtrikot konnte Sütterlin damit aber nicht mehr erobern. Das gewann der Däne Magnus Nielsen, der schon vor dem Finale rund um Ichtershausen uneinholbar vorne lag.
Fast die komplette Spitzengruppe wurde auf der Schlussetappe kurz vor der ersten Zieldurchfahrt in Ichtershausen vom jagenden Feld gestellt. Lediglich der Neuseeländer Hamish Schreurs kämpfte weiter allein an der Spitze und hatte bei der Zielpassage einen Vorsprung von fast zwei Minuten. Zwei Verfolger, der Däne Garby und Christian Mager vom Team Stölting, schafften den Anschluss nicht und fielen zurück ins Feld, das den letzten verbliebenen Ausreißer nach einer Flucht über 150 Kilometern schließlich stellte, so dass es in Ichtershausen zum Massensprint kam, in dem Ewan den Australiern den vierten Tagessieg sicherte.
(rsn) – Nach dem Rückzug von Jörg Werner wird es im kommenden Jahr keine Thüringen-Rundfahrt der U23 geben. Das bestätigte am Montag Uwe Jahn, der Präsident des Thüringer Radsport-Verbandes (T
(rsn) – Dylan van Baarle (Rabobank Development Team) hat die 38. Thüringen-Rundfahrt der U23 gewonnen. Der 21-jährige Niederländer, der nach dem Zeitfahren am Donnerstag das Gelbe Trikot vom deut
(rsn) – Der Däne Magnus Cort Nielsen (Nationalteam) hat die 6. Etappe der Thüringen-Rundfahrt gewonnen. Der 20-Jährige setzte sich auf der 173,5 Kilometer langen Etappe rund um Ichtershausen au
(rsn) – Nach zwei Tagen im Gelben Trikot hat Silvio Herklotz (Team Stölting) die Spitzenposition der 38. Thüringen-Rundfahrt der U23 wieder abgeben müssen. Im 28,4 Kilometer langen Einzelzeitfahr
(rsn) – Silvio Herklotz (Team Stölting) hat bei der 38. Thüringen-Rundfahrt der U23 sein Gelbes Trikot verteidigt. Auf der 4. Etappe über 171,4 Kilometer rund um Langewiesen kam der Deutsche U23
(rsn) - Silvio Herklotz (Team Stölting) hat am vierten Tag der 38. Thüringen Rundfahrt der U23 das Gelbe Trikot erobert. Der Berliner, auf der 1. Etappe in Erfurt knapp vom Polen Lukasz Wisniowski g
(rsn) – Silvio Herklotz (Team Stölting) hat mit einem imponierenden Solo auf der Königsetappe der Thüringen-Rundfahrt der U23 das Gelbe Trikot erobert. Der 19-Jährige fuhr die letzten 50 von ins
(rsn) – Willi Willwohl (LKT Brandenburg) hat die Thüringen-Rundfahrt der U23 mit einer schweren Verletzung vorzeitig beenden müssen. Der 18-jährige Sprinter, in diesem Frühjahr mit drei Etappen
(rsn) - Jan Dieteren hat die 2. Etappe der Thüringen-Rundfahrt der U23 gewonnen. Der 20-Jährige vom Team Stölting, der bereits vor fast genau einem Jahr die 4. Etappe der Thüringen-Rundfahrt für
(rsn) - Silvio Herklotz (Team Stölting) hat auf der 1. Etappe der Thüringen-Rundfahrt der U23 den zweiten Platz belegt. Der Deutsche U23-Meister, der schon am Samstag beim Prolog mit Rang sieben üb
(rsn) – Zum Auftakt der 38. Thüringen-Rundfahrt der U23 war der Letzte der Schnellste. Damien Howson gewann den 4,2 km langen Prolog zwischen Sülzbrücken und Holzhausen mit weniger als einer Seku
(rsn) – Die deutschen Hoffnungen Silvio Herklotz (Team Stölting) und Jasha Sütterlin (Thüringer Energie Team) sind vielversprechend in die 38. Thüringen-Rundfahrt der U23 gestartet. Beim Prolog-
(rsn) – Sören Waerenskjold (Uno-X Mobility) hat den erwarteten Massensprint am Ende der 2. Etappe der Tour of Denmark (2.Pro) in Gladsaxe gewonnen. Der 25-jährige Norweger setzte sich am Ende des
(rsn) – Die Britin Elizabeth ´Lizzy´ Banks hat in einem rund 13.000 Wörter umfassenden Blogpost auf ihrer Website die Geschichte ihres vergeblichen Kampfes gegen eine zweijährige Dopingsperre au
(rsn) – Linda Zanetti (Uno-X Mobility) hat im gepflasterten Bergaufsprint von Chelm die 2. Etappe der Tour de Pologne Women (2.1) gewonnen. Die Schweizerin setzte sich dabei vor der Französischen M
(rsn) – Das niederländische Team Visma – Lease a Bike wird, angeführt von Jonas Vingegaard, mit einer Fahrerauswahl in die Vuelta a Espana (2.UWT) starten, die voll auf den Kampf um den Gesamtsi
(rsn) - Die dreitägige Tour de Romandie der Frauen (2.WWT) wird am Freitag ohne Titelverteidigerin Demi Vollering (FDJ - Suez) beginnen. Das gaben die Veranstalter am Mittwoch bekannt. Die Niederlän
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die unabhängige Unternehmung zur Vertretung der Interessen von weiblichen Radprofis, The Cyclists Alliance (TCA), hat mit ihrer Präsidentin Grace Brown einmal mehr die UCI dazu aufgeforder
(rsn) - Tom Pidcock (Q36.5) will nach seinem 16. Platz beim Giro d´Italia im Mai und Rang 13 bei der Tour de France 2023 bei der am 23. August im Piemont in Italien beginnenden Vuelta a Espana erneut
(rsn) – Fabio Jakobsen (Picnic – PostNL) ist knapp fünf Monate nach seinem Aus beim Classic Brügge-De Panne am 26. März wieder zurück im Renngeschehen. Bei der Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) kehr
(rsn) – Während Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) sein Regenbogentrikot Ende September in Ruanda verteidigen will, ist der Start von Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) bei den
(rsn) – Pauline Ferrand-Prévot will auch im kommenden Jahr zur Tour de France Femmes avec Zwift zurückkehren und ihr Gelbes Trikot verteidigen. Das hat die Französin etwas mehr als eine Woche nac
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic