--> -->
14.06.2013 | (rsn) - Wieder einmal hatte Patrik Sinkewitz (Meridana Kamen) großes Pech. Der Deutsche lag auf der 2. Etappe der Slowenien-Rundfahrt (Kat. 2.1) von Kočevje nach Višnja Gora gut 1,5 Kilometer vor dem Ziel als Solist an der Spitze , als er in einer Kurve wegrutschte.
So ging der Tagessieg nicht an Sinkewitz, sondern an den Italiener Fabio Felline (Androni- Giocattoli), der im Sprint einer kleinen Spitzengruppe nach 168 Kilometern den Australier Wesley Sulzberger (Orica GreeEdge) und den Kolumbianer Darwin Atapuma (Colombia) hinter sich ließ.
„So ein Missgeschick ist mir in dieser Saison schon vier Mal passiert. Ich selbst habe auch keine Erklärung dafür", ärgerte sich der 32 Jahre alte Hesse gegenüber Radsport News.
Sinkewitz hatte sich 15 Kilometer vor dem Ziel mit einem Angriff an der letzten Steigung aus der noch knapp 20 Fahrer starken Spitzengruppe abgesetzt und seinen Vorsprung von knapp 20 Sekunden auf der anschließenden, technisch anspruchsvollen Abfahrt bis weit ins Finale hinein verteidigen können.
„Es ging eigentlich nur noch darum, ob ich mit 20 oder 15 Sekunden Vorsprung gewinne", erklärte Sinkewitz. Doch dann folgte der Sturz, bei dem er zum dritten Mal binnen kurzer Zeit auf die gleiche Stelle fiel. „Das ist für den Heilungsprozess sicher nicht hilfreich", so der Meridiana-Kapitän, der sich schnell aufrappelte und mit der Spitzengruppe ins Ziel fuhr.
„Ich wollte sogar noch in den Sprint eingreifen, doch 800 Meter vor dem Ziel ist direkt vor mir ein Fahrer von Androni gestürzt, so dass ich wieder komplett rausnehmen musste", so Sinkewitz, zeitgleich mit Felline ins Ziel kam und nun umso motivierter auf die schwere 3. Etappe gehenw ill, die mit einer Bergankunft endet. „Da sollte es mit Stürzen in Kurven keine Probleme geben", scherzte der Hesse.
(rsn) – Der Australier Brett Lancaster (Orica-GreenEdge) hat die Schlussetappe der Slowenien-Rundfahrt (Kat. 2.1) für sich entschieden. Der 33–Jährige setzte sich nach 156 Kilometern von Brezice
(rsn) – Patrik Sinkewitz (Meridiana Kamen/+0:43) hat sich auf der Königsetappe der Slowenien-Rundfahrt (Kat. 2.1) den dritten Platz gesichert. Der Hesse musste sich auf der 170 Kilometer langen Eta
(rsn) - Das australische Orica-GreenEdge-Team hat den Prolog der Slowenien-Rundfahrt (Kat. 2.1) dominiert. Auf dem 8,8 Kilometer langen Kurs von Ljubljana setzte sich am Donnerstag der Kanadier Svein
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Bevor die Vuelta für die Entscheidung im Gesamtklassement nochmal ins Hochgebirge abbiegt, steht ein letzter Tag für die Sprinter im Programm. Auf den 161,9 Kilometern von Salamanca nach Gu
(rsn) – Nach bislang sieben Etappenerfolgen bei der Vuelta a Espana brannte das Team von UAE – Emirates – XRG auf der 18. Etappe das nächste Feuerwerk ab. Auch wenn nur neun Zehntel zum Tagess
(rsn) – Giovanni Carboni (Unibet – Tietema Rockets) wurde vom Weltradsportverband UCI wegen auffälliger Werte im sogenannten Blutpass vorläufig gesperrt. Die ermittelten Daten stammen aus der le
(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
(rsn) – Eigentlich war es eine schnelle Angelegenheit für Filippo Ganna. Nach genau 13 Minuten auf der Strecke der 18. Etappe der Vuelta a Espana war sein Arbeitstag auch schon wieder beendet. Doch
(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne
(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j