Kanadier gelingt Start-Ziel-Sieg zum Dauphiné-Auftakt

Veilleux sammelt solo fast alle Trikots ein

Foto zu dem Text "Veilleux sammelt solo fast alle Trikots ein"
David Veilleux (Europcar) | Foto: ROTH

02.06.2013  |  (rsn) - David Veilleux (Europcar) hat die 1. Etappe des Critérium du Dauphiné gewonnen. Der Kanadier setzte sich nach einem beeindruckenden Kraftakt in Champéry als Solist durch und feierte den bisher größten Erfolg seiner Karriere. Neben dem Tagessieg und dem damit verbundenen Gelben Trikot des Gesamtführenden sicherte sich der 25-Jährige außerdem das Bergtrikot und die Führung in der Punktewertung, also das Grüne Trikot.

„Das ist ein unglaubliches Gefühl. Es ist das erste Mal, dass ich bei der Dauphiné starte. Das Niveau hier ist sehr hoch, deswegen hätte ich überhaupt nicht damit gerechnet, dass so etwas Großes herausspringen könnte", sagte Veilleux nach seinem Coup.

Platz zwei ging nach 121 Kilometern mit 1:56 Minute Rückstand an den Belgier Gianni Meersman (Omega Pharma - Quick-Step), der den Sprint des stark ausgedünnten Hauptfeldes vor Tom Jelte Slagter (Blanco) sowie dem Sky-Duo Richie Porte und Chris Froome für sich entschied.

Das Hauptfeld hatte erst knapp zwei Kilometer vor dem Ziel Veilleux' ehemalige Begleiter Ricardo Garcia (Euskaltel) und Thomas Damuseau (Argos-Shimano) eingeholt. Beide waren gemeinsam mit dem Kanadier und Jean-Marc Bideau (Bretagne-Seche) sofort nach Beginn der Etappe im Start- und Zielort Champéry ausgerissen und hatten schnell einen Vorsprung von sieben Minuten herausgefahren.

Nach 33 der 121 Kilometer machte sich ein weiterer Angreifer aus dem Hauptfeld auf den Weg nach vorne: Tony Martin (Omega Pharma - Quick-Step). Der Deutsche hatte im Vorfeld angekündigt, beim Dauphiné seine Bergform testen zu wollen. Das tat er mit einer langen Flucht über 70 Kilometer, während der er dem Feld zunächst drei Minuten abnahm und diesen Abstand dann lange halten konnte, bevor er unter dem hohen Schlusstempo der Favoritenteams 18 Kilometer vor dem Ziel wieder eingeholt wurde. Unterwegs hatte Martin den aus der Spitzengruppe zurückgefallenen Bideau eingeholt und abgehängt.

An Garcia, Damuseau und vor allem Veilleux kam der Zeitfahrweltmeister aber nicht heran. Letzterer attackierte am Col du Corbier rund 38 Kilometer vor dem Ziel seine Begleiter und schüttelte sie scheinbar problemlos ab, um anschließend alleine dem Sieg entgegenzufahren. Was zunächst wie ein hoffnungsloses Unternehmen aussah, entwickelte sich mehr und mehr zu einem Parforceritt des jungen Kanadiers, der seinen Vorsprung gegenüber dem von Movistar angeführten Hauptfeld lange konstant bei fünf Minuten halten konnte und erst an den letzten zwei Anstiegen Boden verlor.

Im Ziel jubelte Veilleux ausgelassen und lautstark über seinen Sieg, während Garcia und Damuseau vom Hauptfeld eingeholt wurden und Ivan Santaromita (BMC) noch einen letzten Vorstoß wagte. Doch der Italiener konnte sich nur kurzzeitig von der Konkurrenz absetzen, um 500 Meter vor dem Ziel doch wieder eingefangen zu werden.

Unter den Anwärtern auf den Gesamtsieg gab es keine Attacken, und doch offenbarten zwei zuvor als Mitfavoriten eingeschätzte Fahrer Probleme: Thomas De Gendt (Vacansoleil-DCM) konnte dem Tempo des Hauptfeldes schon am Anstieg zum Col du Corbier etwa bei Rennhälfte nicht mehr folgen, und Andrew Talansky (Garmin-Sharp) verlor den Anschluss am Pas de Morgins etwas mehr als 20 Kilometer vor dem Ziel. Während der US-Amerikaner 8:16 Minuten nach Veilleux als 106. ins Ziel kam, verlor De Gendt als 138. im Grupetto ganze 14 Minuten.

Bester Deutscher war Dominik Nerz (BMC), der zeitgleich mit Froome, Alberto Contador (Saxo-Tinkoff) und den anderen Favoriten als 26. das Ziel erreichte. Auch der tschechische NetApp-Endura-Profi Leopold König erreichte als Zehnter in der ersten Gruppe das Ziel.

Das Rennen aufgegeben hatte unterwegs hingegen der Franzose Thierry Hupond vom Team Argos-Shimano. Dessen deutscher Teamkollege Nikias Arndt erreichte Champéry mit 19:02 Minuten Rückstand als 175. und Tagesletzter. Er blieb damit jedoch noch deutlich innerhalb des Zeitlimits.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

21.06.2013MPCC suspendiert Mitgliedschaft der Europcar-Equipe

(rsn) – Die Bewegung für einen glaubwürdigen Radsport (Mouvement Pour un Cyclisme Crédible - MPCC) hat bis auf weiteres die französische Europcar-Equipe suspendiert. Zudem gehören Europcar-Team

10.06.2013Dauphiné: Rolland hätte zur Schlussetappe nicht starten dürfen

(rsn) - Tour-Etappensieger Pierre Rolland und seinem Team Europcar droht mächtig Ärger. Der Franzose soll mit einer verdächtigen Probe aufgefallen sein. Dabei handelte es sich zwar nicht um einen D

10.06.2013Martin kritisiert Abfahrt von Alpe d´Huez

(rsn) - Zur letzten Etappe des Critérium du Dauphiné  trat Tony Martin (Omega Pharma-Quickstep) nicht mehr  an. Der 28-Jährige hatte mit dem Gewinn des Zeitfahrens und einigen Bergtests seine Zi

09.06.2013Froome wandelt auf Wiggins´ Spuren

Risoul (rsn/dpa) - Christopher Froome (Sky) wandelt auf den Spuren seines derzeit verletzten Teamkollegen Bradley Wiggins und geht als Top-Favorit in die am 29. Juni auf Korsika beginnende Tour de Fra

09.06.2013Froome gewinnt 65. Critérium du Dauphiné

(rsn) – Christopher Froome und sein Sky-Team sind bereit für die Tour de France. Der 28 Jahre alte Brite gewann am Sonntag ganz überlegen das 65. Critérium du Dauphiné vor seinem australischen T

08.06.2013Samuel Sanchez kocht Fuglsang ab

(rsn) - Samuel Sanchez (Euskaltel) hat in Superdévoluy die 7. Etappe des Critérium du Dauphiné gewonnen und somit zwei Tage nach seiner Tour-Absage die schmerzhaften Niederlagen vom Giro d´Itali

08.06.2013Contador gibt für Rogers den Edelhelfer

(rsn) – Alberto Contador (Saxo Tinkoff) hat sich bei der 65. Austragung des Criterium du Dauphiné wahrlich nicht in Bestform präsentiert. Dies hinderte den Spanier allerdings nicht, sich auf der s

08.06.2013Samuel Sanchez siegt in Superdévoluy

(rsn) – Samuel Sanchez (Euskaltel-Euskadi) hat auf der 7. Etappe des 65. Critérium du Dauphiné seinen ersten Saisonsieg gefeiert. Der 35 Jahre alte Spanier setzte sich am Samstag über 187,5 Kilom

08.06.2013König und Voß müssen beim Critérium du Dauphiné aufgeben

(rsn) Bittere Nachricht für NetApp – Endura: Mit Leopold König und Paul Voß können gleich zwei Fahrer des deutschen Zweitdivisionärs nicht mehr zur heutigen 7. Etappe des Critérium du Dauphin

08.06.2013Contador: „Froome ist derzeit der Stärkste"

(rsn) – Auch wenn er beim 65. Critérium du Dauphiné deutlichen Rückstand auf seinen Konkurrenten Christopher Froome (Sky) hat, ist Alberto Contador (Saxo - Tinkoff) mit seiner Form und mit dem bi

07.06.2013Bleibt Meersman wenigstens das grüne Trostpflaster?

(rsn) - Das Grüne Trikot des punktbesten Fahrers muss für Gianni Meersman (Omega Pharma - Quick-Step) weiterhin als großes Trostpflaster beim Critérium du Dauphiné herhalten. Denn der Belgier h

07.06.2013Voeckler lässt Astana-Duo alt aussehen

(rsn) - Thomas Voeckler (Europcar) hat in Grenoble die 6. Etappe des Critérium du Dauphiné vojn La Léchère nach Grenoble gewonnen und so seinen ersten Saisonsieg gefeiert. Der französische Publik

Weitere Radsportnachrichten

31.10.2025Omrzel sieht sich nicht als den “neuen Pogacar“

(rsn) – Nach seinem Gesamtsieg beim diesjährigen Giro Next Gen wurde Jakob Omrzel schon als neuer Tadej Pogacar bezeichnet. Doch der 19-jährige Slowene, der kurz ach der Italien-Rundfahrt der U23

31.10.2025Cyclassics-Sieger Townsend zu Unibet - Rose Rockets?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

31.10.2025Saisondebüt: Nys traut sich den Sieg beim Koppenbergcross zu

(rsn) – Deutlich früher als die Topstars Mathieu van der Poel, Wout van Aert und Tom Pidcock startet Thibau Nys in die Crosssaison. Der 22-jährige Belgier steht am Wochenende vor einem Doppeleinsa

31.10.2025Jayco - AlUla soll alle seine finanziellen Probleme gelöst haben

(rsn) – Nachdem Jayco - AlUla nicht auf der vom Radsportweltverband veröffentlichten vorläufigen Liste derjenigen Teams stand, die Lizenzanträge für 2026 gestellt hatten, kursierten schnell Meld

30.10.2025Auffälligkeiten im Biologischen Pass: UCI suspendiert Lazkano

(rsn) - Der Radsportweltverband UCI hat Oier Lazkano (Red Bull – Bora – hansgrohe) vorläufig suspendiert. Als Grund nannte die UCI “ungeklärte Auffälligkeiten“ im Biologischen Pass des Span

30.10.2025Ex-Ineos-Profi Rowe schikanierte Doper im Peloton

(rsn) - Der frühere Ineos-Profi Luke Rowe hat in dem gemeinsam mit Gerait Thomas betriebenen Podcast Watts Occurring erklärt, dass er verurteilten Dopern im Peloton bewusst das Leben schwer gemacht

30.10.2025Transfersoap um Barré, Visma und Intermarché

(rsn) – Als Folge der vorzeitigen Vertragsaufkündigung von Cian Uijtdebroeks bei Visma – Lease a Bike und der bevorstehenden Fusion von Intermarché – Wanty und Lotto zeichnet sich eine Transfe

30.10.2025E3 Classic führt 2026 zwei Mal über den Oude Kwaremont

(rsn) – Harelbeke bleibt auch in den kommenden Jahren Start und Zielort der E3 Saxo Classic. Dagegen wird die Strecke der am 27. startenden 67. Ausgabe des flämischen Frühjahrsklassikers einige we

30.10.2025Im Kampf um Grün hat Lidl – Trek ein Luxusproblem

(rsn) – Das künftig aller Voraussicht nach unter deutscher Flagge fahrende Team Lidl – Trek hat in der Saison 2026 bei den großen Rundfahrten nicht nur die Rollenverteilung zwischen den Mattias

30.10.2025Bernal von Pogacars Dominanz zugleich frustriert und motiviert

(rsn) - Zum ersten Mal seit seinem schweren Trainingsunfall im Januar 2022 stand Egan Bernal (Ineos Grenadiers) in dieser Saison wieder ganz oben auf dem Podium. Nachdem der Kolumbianer jeweils die

30.10.2025Klappt die Rollenverteilung zwischen Skjelmose und Ayuso?

(rsn) – Kaum hat das künftig mit einer deutschen Lizenz ausgestattete Team Lidl – Trek mit Juan Ayuso einen Rundfahrtspezialisten der Extraklasse verpflichtet, muss Sportdirektor Kim Andersen sch

29.10.2025Heizomat – Cube will bei Cross-Weltcups wieder in die Top 10

(rsn) – Seit gut einem Monat drehen die Crosser bereits wieder ihre Runden – und mittendrin im Getümmel der meist belgischen und niederländischen Stars ist auch erneut das deutsche Team Heizomat

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine