Slowene sprintet beim Giro dreimal auf´s Podium

Mezgec: Degenkolbs Anfahrer nutzt seine Chance

Foto zu dem Text "Mezgec: Degenkolbs Anfahrer nutzt seine Chance"
Luka Mezgec (Argos-Shimano) auf der 21. Etappe des Giro d´Italia | Foto: ROTH

27.05.2013  |  (rsn) – Mark Cavendish (Omega Pharma-Quick-Step) war der überragende Sprinter des diesjährigen Giro d’Italia. Doch im Schatten des Seriensiegers von der Isle of Man, der alle fünf Massensprints für sich entschied, mauserte sich Luka Mezgec vom niederländischen Argos-Shimano-Team zu einer der großen Giro-Überraschungen.

Der 24 Jahre alte Slowene fuhr gleich drei dritte Etappenplätze heraus und beendete die Italien-Rundfahrt am Sonntag in Brescia mit einem fünften Platz. Auch wenn Mezgec, der zum Saisonbeginn vom drittklassigen slowenischen Sava-Rennstall zum niederländischen WorldTour-Team wechselte, bereits in den Sprintankünften der Tour de Romandie mit drei vierten Plätzen auf sich aufmerksam gemacht hatte, überraschte er in Italien nicht nur die Beobachter.

„Ich bin selber total überrascht von diesen Resultaten. Ich wusste, dass ich in die Top Ten würde fahren können, aber definitiv nicht, dass es für die besten Drei reichen würde. Klar, dass ich mit meiner Vorstellung sehr glücklich bin“, so der Slowenische U23-Crossmeister von 2009 im Interview mit Radsport News.

Für die Spitzenergebnisse bei Argos-Shimano war nämlich John Degenkolb zuständig. Mezgec sollte dem Frankfurter als Anfahrer zur Seite stehen und „den Giro durchfahren, so dass ich Erfahrungen sammeln und mich als Fahrer würde weiterentwickeln können“, wie er anfügte.

Doch nachdem Degenkolb mit dem Sieg auf der 5. Etappe sein Soll erfüllt hatte und die Italien-Rundfahrt am ersten Ruhetag verließ, bekam Mezgec seine Chance in den Sprintantkünften – und nutze sie prompt. Auf der 12. Etappe fuhr er hinter Cavendish und dem Französischen Meister Nacer Bouhanni (FDK) erstmals auf’s Podium und wiederholte dieses Ergebnis tags darauf und ein weiteres Mal auf der 17. Etappe.

Trotzdem wäre es Mezgec lieber gewesen, wenn er als Degenkolbs Anfahrer seinen Anteil an einem weiteren Etappenerfolg des Deutschen hätte leisten können. „Natürlich ist es schön, wenn du die Chance bekommst und das Team dir vertraut. Aber John hätte statt einem dritten eben noch einen ersten Platz einfahren können, das hätte ich lieber gesehen als meine Ergebnisse“, sagte er und begründete auch seine Bescheidenheit: „Siege sind nun mal wichtig und John ist wirklich ein großartiger Bursche und ein großartiger Champion. Ich mag ihn und deshalb freue ich mich immer, wenn ich ihm zu 100 Prozent helfen kann, wie etwa auf der 5. Etappe.“

Mezgec, der sich nach eigenen Worten auch am Ende der dritten Woche „noch überraschend gut fühlte – eigentlich sogar besser als auf den ersten Etappen“, hatte wie viele andere Giro-Starter auch weniger Probleme mit der schweren Strecke als mit den extremen Wetterbedingungen. „Wenn es regnet und es nicht so kalt ist, komme ich gut damit klar, aber speziell Kälte mag ich gar nicht“, erklärte er und nannte auch seine Taktik an solchen Tagen: „Ich habe dann immer versucht, weit vorne im Feld zu fahren, weil es dort sicherer und ‚komfortabler’ ist.“

Besonderen Respekt hatte Mezgec vor den letzten beiden Bergetappen durch die Dolomiten – vor allem natürlich wegen des Wintereinbruchs in den Bergen. „Da hatte ich wegen der schlechten Wetterbedingungen schon Bammel“, gab er zu. „Aber die Organisatoren haben die richtige Entscheidung getroffen, indem sie die eine Etappe absagten und die zweite abänderten. Der Tag mit Ziel an den „Drei Zinnen“ war mit Ausnahme der letzten fünf Kilometer dann nicht so schlimm. Es war machbar“, sagte Mezgec, der es dann am Sonntag im Massensprint nicht einfach hatte, „weil aufgrund der abgesagten und der einfacher gemachten Etappe die anderen Sprinter in Brescia noch recht frisch waren, und ich bin kein reiner Sprinter.“

Immerhin reichte es im großen Finale von Brescia noch zu einem fünften Platz, der auch dazu betragen dürfte, dass sich seine Position in der Teamhierarchie verbessern wird, auch wenn Mezgec selber zurückhaltend blieb. „Ich habe zumindest gezeigt, dass ich auf diesem Niveau Rennen fahren kann. Und außerdem ist es wichtig für meinen Kopf und für mein Selbstvertrauen“, fügte er an. Wie es mit seinem Rennprogramm weitergeht, konnte der Argos-Neuzugang noch nicht sagen. Doch nach dem anstrengenden Giro steht Mezgec auch der Sinn nach anderem: „Ich möchte nach meiner ersten Grand Tours erst mal ausruhen“, kündigte er an.

Mehr Informationen zu diesem Thema

01.06.2013Majka: Riis hatte Recht mit seiner Prognose

(rsn) - Als vor zwei Jahren Bjarne Riis den jungen Polen Rafal Majka unter Vertrag nahm, wurde er nicht müde, von dem bis dahin eher unbekannten Talent zu schwärmen. "Rafal hat ein riesengroßes

31.05.2013Niemiec schrieb beim Giro polnische Radsportgeschichte

(rsn) – Mit seinem sechsten Gesamtplatz beim Giro d’Italia schrieb Przemyslaw Niemiec polnische Radsportgeschichte. Der 33-jährige Edelhelfer im Dienste der italienischen Mannschaft Lampre-Merida

27.05.2013Evans: Tour-Vorbereitung auf Platz drei beendet

(rsn) – Cadel Evans (BMC) hat seiner Bilanz bei den großen Rundfahrten einen weiteren Podiumsplatz hinzugefügt. Nach seinem Sieg bei der Tour de France 2011, jeweils Rang in den Jahren 2007 und 2

27.05.2013Morabito fährt Giro mit gebrochenem Handgelenk zu Ende

(rsn) - Steve Morabito (BMC) hat sich bei einem Sturz auf der 16. Etappe des Giro d’Italia einen Knöchel im linken Handgelenk gebrochen. Trotzdem fuhr der Schweizer das Rennen zu Ende. „Ich hatte

27.05.2013Uran etabliert sich als Kapitän für die Rundfahrten

(rsn) – Auch ohne den nach der 12. Etappe mit einer Erkältung ausgestiegenen Kapitän Bradley Wiggins zählte das Sky-Team zu den Gewinnern des 96. Giro d’Italia. Zwei Etappensiege, Rang zwei im

27.05.2013Cavendish: „Schon als Kind siegeshungrig“

(rsn) – Mark Cavendish (Omega Pharma-Quick-Step) hat seiner imposanten Bilanz beim diesjährigen Giro d’Italia weitere Erfolge hinzugefügt. Der Brite gewann nicht nur fünf Etappen, sondern siche

27.05.2013Nibali siegt mit maximaler Unterstützung und minimalem Stress

(rsn) – Bei seiner fünften Giro-Teilnahme hat Vincenzo Nibali (Astana) nicht nur die riesigen Erwartungen der Tifosi erfüllt, sondern seine Tendenz der vergangenen Jahre mit dem ersten Gesamtsieg

26.05.2013Nibali kämpft sich durch Hitze, Dauerregen und Schnee

Brescia (dpa) - Vincenzo Nibali (Astana) hat sich beim 96. Giro d`Italia durch große Hitze, Dauerregen und dichtes Schneetreiben zum größten Triumph seiner Karriere gekämpft. Der 28-jährige Itali

26.05.2013Cavendish beim Giro d´Italia unschlagbar

(rsn) - Mark Cavendish (Omega Pharma - Quick-Step) hat am Schlusstag des 96. Giro d’Italia in Brescia seinen fünften Etappensieg eingefahren und sich außerdem das Rote Trikot des Punktbesten ges

26.05.2013Cavendish und Nibali triumphieren in Brescia

(rsn) – Mark Cavendish (Omega Pharma-Quick-Step) hat wie erwartet zum Abschluss des 96. Giro d’Italia nochmals zugeschlagen. Der Brite gewann die 21. und letzte Etappe über 197 Kilometern von Rie

26.05.2013Betancur holt sich mit Energieleistung das Weiße Trikot zurück

(rsn) – Vincenzo Nibali (Astana) wird voraussichtlich den 96. Giro d’Italia gewinnen – aber zu den großen Gewinnern dieser Italien-Rundfahrt zählen auch die Kolumbianer, die der Italien-Rundfa

26.05.2013Lange Anfahrt zum letzten Sprint

(rsn) - Die Entscheidung ist gefallen, der Giro-Sieger steht fest - vorausgesetzt, Vincenzo Nibali (Astana) stürzt auf den letzten knapp 200 Kilometern zwischen Riese Pio X und Brescia nicht noch sch

Weitere Radsportnachrichten

14.10.2025German Cycling benennt Kader für die Bahn-WM in Chile

(rsn) – Nach den Straßen-Welt- und -Europameisterschaften sowie der Gravel-WM steht vom 22. bis 26. Oktober in Chile das nächste Großevent in Nationaltrikots auf dem Programm: Die Bahnrad-Weltmei

14.10.2025Packender Krimi um WorldTour-Tickets für 2026 und darüber hinaus

(rsn) – Mit dem Abschluss der WorldTour-Saison bei der Tour of Guangxi in China und den letzten ProSeries sowie europäischen .1-Rennen im Jahr 2025 endet am Sonntag auch der Dreijahreszyklus für W

14.10.2025Vegni beendet Karriere als Giro-Renndirektor im Winter

(rsn) – Mauro Vegni hat mit Il Lombardia am Wochenende sein letztes Rennen als Renndirektor des italienischen Veranstalters RCS Sport absolviert. Das bestätigte der 66-jährige Italiener am Wochene

14.10.2025Medien: Quintana verlängert bei Movistar, Gaviria nicht

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

14.10.2025Drizners als siebter Neuzugang bei Red Bull vorgestellt

(rsn) – Red Bull – Bora – hansgrohe hat seinen siebten Neuzugang für die Saison 2026 bekanntgegeben. Wie der deutsche WorldTour-Rennstall am Dienstagmittag mitteilte, wird der Australier Jarrad

14.10.2025Skjelmose trotz Rückenproblemen von der Lombardei nach China

(rsn) – Mattias Skjelmose (Lidl – Trek) ist bei der Tour of Guangxi in dieser Woche im Einsatz, obwohl er am vergangenen Wochenende bei Il Lombardia aufgrund von wiederkehrenden Rückenschmerzen a

14.10.2025Tour of Holland: Clash zwischen Hügelsprintern und Zeitfahrern

(rsn) – Während in China in dieser Woche die WorldTour-Saison zu Ende geht und in Italien mit dem Giro del Veneto (Mittwoch) sowie dem Veneto Classic (Sonntag) oder in Japan mit dem Japan Cup (Sonn

14.10.2025Kanter beim Guangxi-Auftakt nur von Magnier geschlagen

(rsn) – Max Kanter (XDS – Astana) hat sich im Massensprint am Ende der 1. Etappe der Tour of Guangxi (2.UWT) in China nur dem Franzosen Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) geschlagen geben müsse

14.10.2025Schweinberger jubelt, aber Baker wird zur Siegerin erklärt

(rsn) – Kathrin Schweinberger (Human Powered Health) hat am New City Park auf der chinesischen Insel Chongming Island vor den Toren von Shanghai nach der Auftaktetappe der Tour of Chongming Island (

13.10.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

13.10.2025Balsamo als Topfavoritin nach China

(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st

13.10.2025Saisonfinale im Fernost: Sprint-Chancen und ein “Scharfrichter“

(rsn) – Die Tour of Guangxi bildet vom 14. bis 19. Oktober das Saisonfinale der UCI WorldTour 2025. Auf den sechs Etappen der chinesischen Rundfahrt werden 1019,9 Kilometer zwischen Fangchenggang un

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Gree-Tour of Guangxi (2.UWT, CHN)
  • Radrennen Männer

  • Tour of Holland (2.1, NED)