Malori gewinnt 34. Bayern-Rundfahrt in Regen und Kälte

Haussler siegt und ist „froh, dass es vorbei ist"

Foto zu dem Text "Haussler siegt und ist „froh, dass es vorbei ist
Heinrich Haussler (IAM) freut sich über seinen Sieg auf der 5. Etappe der Bayern-Rundfahrt. | Foto: ROTH

26.05.2013  |  (rsn) - Adriano Malori (Lampre-Merida) heißt der Gewinner der denkwürdigen 34. Bayern Rundfahrt. Der Italiener verteidigte damit das Gelbe Trikot auf der wegen des erneut widrigen Wetters schweren 5 Etappe souverän vor dem Briten Geraint Thomas (Sky). Platz drei ging an den Tschechen Jan Barta vom deutschen Team NetApp-Endura. Am letzten Tag, der mit zehn Runden auf der Strecke des früheren Eintagesrennens „Rund um die Nürnberger Altstadt“ vor der Oper zu Ende ging, war Heinrich Haussler (IAM) im Zielsprint nicht zu schlagen.

Im strömendem Regen und bei bitterkalten Temperaturen holte er sich in einem hektischen Sprint den ersehnten Etappensieg vor dem Spanier Juan-José Lobato (Euskaltel-Euskadi) und dem Weißrussen Yauheni Hutarovych (Ag2R). Der in Freiburg lebende Deutsch-Australier brauchte allerdings einige Zeit, bis er sich so richtig über den Sieg freuen konnte: „Das war heute das Allerschlimmste, was ich je erlebt habe und ich bin einfach froh, dass es vorbei ist“, kommentierte der 29-Jährige seinen ersten Saisonsieg.

„Wir hatten ungefähr sechs Grad, aber mit dem starken Wind hat sich das angefühlt wie Minusgrade. Eigentlich bin ich kein Weichei und habe auch kein Problem mit Kälte, aber heute war alles extrem“, so Haussler, ohne schützende Handschuhe unterwegs war.

Der IAM-Profi hatte nach einer späten Attacke seines ehemaligen Teamkollegen Fabian Wegmann schon gar nicht mehr damit grechnet, doch noch zum Zug zu kommen. „Ich dachte schon, er kommt durch. Aber Orica-GreenEdge hat das Loch dann wieder zugefahren und auf der Zielgerade hat mir dann Gegenwind geholfen. Gerald Ciolek hat als Erster den Sprint eröffnet und ich bin so lange wie möglich im Windschatten geblieben und dann im letzten Moment vorbei“, schilderte Haussler die entscheidenden Meter.

Auch Malori strahlte trotz der widrigen Umstände. „Zusammen mit dem Rosa Trikot im vergangenen Jahr beim Giro d’Italia ist dieser Sieg hier der größte in meiner Karriere“, stellte der 25-Jährige nach seinem ersten Gesamterfolg bei einem Mehretappenrennen fest. „Ich bin froh, dass das schlechte Wetter heute keinen Einfluss auf mein Ergebnis hatte. Es war so kalt heute, besonders in der Mitte der Etappe, als das Tempo nicht zu hoch war, aber im Finale war es dann wieder besser.“

Auch wenn es zum zweiten Gesamtsieg nach 2011 nicht reichte, zog Thomas ein positives Fazit. „Ich bin ich happy mit der Rundfahrt. Klar wäre es schön gewesen, wieder zu gewinnen. Dafür bin ich hergekommen. Ich habe alles gegeben, aber im Zeitfahren hat es einfach nicht ganz gereicht“, machte der Waliser, der gestern 27 Jahre alte wurde, den Schwachpunkt aus. Auch Thomas kam nicht umhin, nach fünf kalten und teils völlig verregneten Tagen das Wetter zu thematisieren. „Das war einfach ein kalter Tag heute. Ich war müde und ich habe mich eigentlich den ganzen Tag darauf gefreut, nach Hause und ins Bett zu kommen“, so der Sky-Kapitän..

Im Dauerregen und bei kaltem Wind dauerte es 50 Kilometer, bis sich eine Spitzengruppe vom feld löste. Der Altenkunstädter Grischa Janorschke (Nutrixxion Abus), der Niederländer Jetse Bol (Blanco), der Franzose Mikael Cherel (Ag2), und der Neuseeländer Alex Frame vom Thüringer Energie Team kamen zwar nicht all zu weit weg, machten es im Finale aber nochmals spannend. Erst auf dem letzten Kilometer wurden mit Bol und Frame die letzten der vier Ausreißer gestellt.

Als Gewinner der drei Sprintwertungen des Tages holte sich Janorschke damit das Blaue Trikot des besten Sprinters von Ciolek, dem gewinner der 3. Etappe,d er zum Abschlus Sechster wurde. „Die einzige Chance für mich, dieses Trikot noch zu gewinnen, war heute in die Spitzengruppe zu gehen. Ich habe es auf den ersten 20 Kilometern auch echt oft probiert, aber Martin Reimer hat immer auf mich aufgepasst, dass ich nicht wegfahre. Mit dem Kantenwind und den Bergen ging das Feld dann aber öfter auseinander und dort konnte ich dann die entscheidende Attacke setzen und bin weg gekommen“, sagte der 26-jährige Janorschke.

In der Bergwertung gab es auf der letzten Etappe keine Veränderung mehr. Der Österreicher Stefan Denifl (IAM) ließ sich das Weiße Trikot mit den bunten Würfeln nicht mehr nehmen. „Für mich war heute Verteidigung angesagt und ich habe dann so ein bisschen Manndeckung gemacht, weil nur noch ein Fahrer für mich gefährlich war. Jetzt bin ich einfach happy, dass ich das Trikot gewonnen habe“, so der 25-jährige Denifl. Bester Nachwuchsfahrer der Bayern- Rundfahrt Maloris Landsmann und Teamkollege Diego Ulissi. Bester Deutscher in der Gesamtwertung wurde der Freiburger der Berliner Simon Geschke (Argos-Shimano) mit 33 Sekunden Rückstand auf Platz fünf.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

31.10.2013Bayern Rundfahrt auf dem Weg zum WorldTour-Event?

(rsn) - Das 33-seitige Dokument der UCI, das über das italienische Portal cicloweb.it an die Öffentlichkeit gelangt ist und konkrete Reformpläne zur WorldTour beinhaltet, macht den deutschen Rads

26.05.2013Haussler in Nürnberg der Schnellste

(rsn) – Heinrich Haussler (IAM) hat zum Abschluss der 34. Bayern-Rundfahrt seinen ersten Saisonsieg gefeiert. Der 29 Jahre alte Australier entschied im strömenden Regen die abschließende 5. Etappe

26.05.2013Malori dreht spät noch auf, Sütterlin überrascht mit Platz zwei

(rsn) – Nach seinem zweiten Rang von 2010 steht Adriano Malori (Lampre-Merida) vor dem ersten Gesamtsieg bei der Bayern-Rundfahrt. Am Samstag holte sich der Italiener mit einem eindrucksvollen Auftr

25.05.2013Sütterlin: „Mit dem zweiten Platz hätte ich nicht gerechnet“

(rsn) – Jasha Sütterlin (Thüringer Energie Team) hat mit Platz zwei im Zeitfahren der Bayern-Rundfahrt alle überrascht. Im Interview mit Radsport News schilderte der Deutsche U23-Zeitfahrmeister

25.05.2013Nur Malori im Zeitfahren schneller als Sütterlin

(rsn) – Adriano Malori (Lampre-ISD) bei der 34. Bayern-Rundfahrt vor dem Gesamtsieg. Der 25 Jahre alte Italiener gewann am Samstag in Schierling das Zeitfahren der 4. Etappe und übernahm das Gelbe

25.05.2013Herklotz: „Das Weiße Trikot ist mein Ziel“

(rsn) – Silvio Herklotz (Stölting) kämpft bei der Bayern-Rundfahrt um das Weiße Trikot des besten Nachwuchsfahrers. Vor dem wohl entscheidenden Zeitfahren von Schierling liegt der 19-Jährige zei

24.05.2013Denifl: „Es sollte es für mich schon reichen“

(rsn) – Bei der 34. Bayern-Rundfahrt wird nicht nur der Kampf um den Gesamtsieg zu einer engen Angelegenheit. Auch in der Bergwertung geht es ganz knapp zu. Zwar verteidigte Stefan Denifl (IAM) sein

24.05.2013Ciolek feiert in Kelheim einen hart erarbeiteten Sieg

(rsn) – Vor der Befreiungshalle holte sich Gerald Ciolek (MTN-Qhubeka) am Freitag den heiß ersehnten Etappensieg bei der 34. Bayern-Rundfahrt. Nach 196 Kilometern von Viechtach nach Kelheim verwies

24.05.2013Haussler: „Es geht aufwärts“

(rsn) - Heinrich Haussler (IAM) deutet im Interview mit Radsport News seinen dritten Platz auf der 3. Etappe der Bayern-Rundfahrt als positives Signal im Hinblick auf die Tour de Suisse und rechnet s

24.05.2013Ciolek im dritten Anlauf erfolgreich

(rsn) – Im dritten Anlauf hat es geklappt: Gerald Ciolek (MTN-Qhubeka) hat die 3. Etappe der Bayern-Rundfahrt gewonnen und damit seinen dritten Saisonsieg gefeiert. Der Mailand-San Remo-Gewinner ent

23.05.2013Impey fängt Ciolek auf der Ziellinie noch ab

(rsn) – Gerald Ciolek (MTN-Qhubeka) hat auf der Königsetappe der 34. Bayern-Rundfahrt nur knapp seinen dritten Saisonsieg verpasst. Der Mailand-San Remo Gewinner musste sich über 192,6 Kilometer v

23.05.2013Ciolek: „Bin mit dem zweiten Platz zufrieden“

(rsn) – Daryl Impey (Orica-GreenEdge) und Gerald Ciolek (MTN-Qhubeka) lieferten sich auf der Königsetappe der Bayern-Rundfahrt ein packendes Duell um den Tagessieg, den sich der Südafrikaner im Sp

Weitere Radsportnachrichten

02.10.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker?In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wicht

02.10.2025Philipsen: “Fast wie eine Weltmeisterschaft der Sprinter“

(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step), Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck), Olav Kooij (Visma – Lease a Bike), Arnaud De Lie (Lotto) und Mads Pedersen (Lidl – Trek); die Zuschauer we

02.10.2025Leidert früh raus: Deutsche Mixed-Staffel kämpft sich auf Platz vier

(rsn) - Wie schon in der U19, so blieb bei den Straßen-Europameisterschaften auch in der Eliteklasse der deutschen Mixed-Staffel nur der vierte Rang. Während die Juniorinnen und Junioren Bronze um

02.10.2025Münsterland Giro im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Der Sparkassen Münsterland Giro (1.Pro) bildet fast schon traditionell den Abschluss der deutschen Straßensaison und wird auf jährlich wechselnden Strecken durch das Münsterland ausgetr

02.10.2025Frankreich gewinnt bei Heim-EM Gold in der Mixed-Staffel

(rsn) – In der dritten Entscheidung der Elite-Kategorie bei den diesjährigen Straßen-Europameisterschaften hat das französische Sextett die erste Goldmedaille für das Gastgeberland eingefahren.

02.10.2025Magnier baut makellose Bilanz aus, Heiduk Fünfter in Rijeka

(rsn) – Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch auf der 3. Etappe des Cro Race (2.1) zugeschlagen und sich über 150,5 Kilometer von Gospic nach Rijeka den Tagessieg gesichert. Der 21-jährige

02.10.2025Deutsche U19 verpassen EM-Bronze in der Mixed-Staffel

(rsn) – Norwegen hat bei der Straßen-EM in Frankreich die Mixed-Staffel der U19 gewonnen. Das aus je drei Juniorinnen und Junioren bestehende Sextett entschied das Teamzeitfahren über 40 Kilometer

02.10.2025Mixed-Staffel bei der Straßen-EM: Startliste und Startzeiten

(rsn) – Nur sieben Mixed-Staffeln – immerhin aber eine mehr als 2024 - treten bei der Straßen-EM in Frankreich am Nachmittag im 40 Kilometer langen Teamzeitfahren der Elite an. Den Anfang macht u

02.10.2025Delbove holt sich am Fraser´s Hill Etappensieg und Gesamtführung

(rsn) – Mit seinem Sieg auf der Königsetappe der 29. Tour de Langkawi (2.Pro) hat Joris Delbove (TotalEnergies) die Führung im Gesamtklassement der Rundfahrt übernommen. Der 25-jährige Franzose

01.10.2025Walscheid & Co. mühen sich: “Wie ein Kleiderschrank im Wind“

(rsn) – Am Mittwoch ist der Startschuss für die Straßenrad-Europameisterschaften in Frankreich gefallen. Den Anfang machte das Einzelzeitfahren zwischen Loriol-sur-Drome und Étoile-sur-Rhone, in

01.10.2025Ferrand-Prevot sagt für Heim-EM ab und beendet Saison

(rsn) – Wenige Minuten nach seinem Start bei der Zeitfahr-EM gestikulierte der spätere Sieger Remco Evenepoel mit dem rechten Arm. Auf einen Defekt seiner Rennmaschine wollte der Belgier aber nicht

01.10.2025Straßen-EM 2026 findet in Pogacars Heimat statt

(rsn) – Wie die Union Européenne de Cyclisme (UEC) bestätigte, wird Slowenien die Straßen-Europameisterschaften 2026 ausrichten. Demnach soll die Hauptstadt Ljubljana vom 3. bis 7. Oktober Verans

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • EM - Straßenrennen Junioren (EC, FRA)
  • Grand Prix Chantal Biya (2.2, CMR)
  • Cor Race (2.1, CRO)
  • Sparkassen Münsterland Giro (1.Pro, GER)
  • Petronas Tour de Langkawi (2.Pro, MAS)
  • Radrennen Frauen

  • EM - Straßenrennen der U23 (EC, FRA)
  • EM - Straßenrennen der (EC, FRA)