--> -->
04.05.2013 | (rsn) – Das luxemburgische Continental-Team Leopard Trek hat auf der Königsetappe der Aserbaidschan-Rundfahrt (2.2) einen beeindruckenden Sieg feiern können. Der Tscheche Jan Hirt entschied am Samstag das schwere vierte Teilstück über 116 Kilometer von Qubala zur Bergankunft in Pirqulu als Solist mit 4:02 Minuten Vorsprung auf den Iren Connor Mcconvey vom heimischen Synergy Baku-Team für sich.
Eine starke Leistung zeigte auch Kersten Thiele vom deutschen Rad-Net Rose Team, der 4:37 Minuten hinter dem Etappengewinner als Vierter das in rund 1.400 Metern Höhe gelegene Ziel erreichte. Vor dem 20-Jährigen konnte sich noch der Spanier Diego Rubio Hernandez (4:25) platzieren.
„Das ist ein tolles Resultat, wir sind sehr stolz darauf, die Königsetappe dieser Rundfahrt gewonnen zu haben. Jan ist ein perfektes Rennen gefahren“, lobte Leopard Trek-Sportchef Adriano Baffi seinen Schützling.
An der Spitze der Gesamtwertung gab es keine Veränderungen. Der Ukrainer Serhiy Gretchyn (Konya Torku Seker) behauptete als Tagesneunter sein Führungstrikot und steht damit vor dem Gesamtsieg bei der fünftägigen Rundfahrt.
Der Gewinner des Bergtrikots der Türkei-Rundfahrt führt mit je 54 Sekunden Vorsprung auf den Aseri Oleksandr Surutkovych (Synergy Baku) und den Kasachen Bakhtiyar Kozhatayev (Continental Team Astana). Auftaktsieger Christoph Schweizer (Synergy Baku) trägt weiter das Grüne Trikot des besten Sprinters.
(rsn) – Nach seinem Auftaktsieg bei der Aserbaidschan-Rundfahrt (2.2) hat Christoph Schweizer vom heimischen Synergy Baku-Team eine weitere Spitzenplatzierung eingefahren. Der 27 Jahre alte Deutsche
(rsn) - Serhiy Gretchyn (Konya Torku Seker) hat mit seinem Sieg auf der 2. Etappe der Aserbaidschan-Rundfahrt (Kat. 2.2) die Führung in der Gesamtwertung übernommen. Der 33 Jahre alte Ukrainer, der
(rsn) – Christoph Schweizer (Synergy Baku) hat zum Auftakt der Aserbaidschan-Rundfahrt (Kat. 2.2) für einen deutschen Sieg gesorgt. Platz zwei ging auf der 157 Kilometer langen Strecke rund um die
(rsn) – Die Tour-de-France-Veranstalterin ASO hat Fans in einem Social-Media-Beitrag aufgefordert, das Abbrennen von Pyrotechnik am Straßenrand zu unterlassen. "Für Eure eigene Sicherheit und die
Wie am Tag zuvor führt auch die 3. Etappe vom Landesinneren nach Westen an die Küste. Das Profil ist dieses Mal aber sehr flach und es sieht auf dem Papier nach einer klassischen Sprintetappe aus, a
Die Ybbstaler Alpen in Niederösterreich waren am Wochenende Schauplatz der Vier-Länder-Meisterschaften der Klasse U23. Seit einigen Jahren kämpfen die Nationalverbände von Deutschland, Österreich
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Das Team Intermarché – Wanty hat auf der 2. Etappe der Tour de France lange Zeit gemeinsam mit Alpecin – Deceuninck die Führungsarbeit im Hauptfeld übernommen. Der Grund lag auf der H
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat den Etappensieg in Boulogne-sur-Mer am zweiten Tag der Tour de France 2025 im Sprint gegen Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) verpasst
(rsn) - Zwei Siege, zwei Gelbe Trikots, zwei Männer, die das, teils auch mit gemeinsamer Unterstützung erreicht haben – besser konnte der Auftakt dieser Tour de France für Alpecin - Deceuninck ka
(rsn) – Emanuel Buchmann vom Team Cofidis ist hinsichtlich seiner Qualitäten nun wirklich kein Puncheur an kurzen, knackigen Anstiegen. Und die gab es am zweiten Tag der 112. Tour de France (2.UWT)
(rsn) - Dass das Critérium du Dauphiné (2.UWT) der Tour de Suisse (2.UWT) als Vorbereitungsrennen Nummer eins auf die Frankreich-Rundfahrt den Rang abgelaufen hat, ist nichts Neues. Die Veranstalter
(rsn) – Als der Sportliche Leiter von Red Bull – Bora – hansgrohe, Rolf Aldag, im Zielinterview der 2. Etappe der 112. Tour de France von Lauwin-Planque nach Boulogne-sur-Mer auf den Rennverlauf
(rsn) - Marlen Reusser (Movistar) hat das Auftaktzeitfahren des Giro d´Italia Women gewonnen und sich das erste Rosa Trikot des Rennens gesichert. Die Schweizerin war auf dem 14,2 Kilometer langen Ku
(rsn) - Die 138. Deutschen Meisterschaften im Bahnradsport in Dudenhofen (Rhein-Pfalz-Kreis) sind am Sonntag nach einem schweren Unfall im Keirin-Halbfinale abgebrochen worden. Wie der Veranstalter au