--> -->

03.04.2013 | (rsn) – Beim heute anstehenden Scheldeprijs (1.HC) werden wieder die Sprinter den Sieg unter sich ausmachen. An der 101. Auflage des belgischen Eintagesrennens mit Start in Antwerpen stehen 25 Mannschaften: 15 aus der WorldTour und zehn aus der zweiten Liga, darunter auch das deutsche Team NetApp-Endura.
Die Strecke: Vom Start in Antwerpen führt der Parcours über 204 flache Kilometer in einer großen Schleife zunächst in Richtung Nordwesten, dann nach Süden, bevor es wieder nach Osten in den Antwerpener Vorort Schoten geht, wo auf einem 16 Kilometer langen Zielkurs noch drei Runden zu absolvieren sein werden.
Die Favoriten: Alles andere als der Sieg eines Sprinters wäre eine große Überraschung. Titelverteidiger Marcel Kittel (Argos-Shimano) wird es nach einer überstandenen Grippe gegen Mark Cavendish (Omega Pharma-Quick-Step) schwer haben. Der Brite peilt in Schoten seinen vierten Schelde-Preis nach 2007, 2008 und 2011 an. Um einen zweiten Coup kämpft der US-Amerikaner Tyler Farrar (Garmin-Sharp), Gewinner der Ausgabe von 2010 und im vergangenen Jahr Zweiter hinter Kittel.
Einige Teams treten sogar mit Doppelspitzen an wie etwa Astana (mit Andrea Guardini und Borut Bozic), Katusha (Alexander Kristoff, Rüdiger Selig), Blanco (mit dem Vorjahresdritten Theo Bos und Mark Renshaw), Ag2R (Yauheni Hutarovich, Manuel Belletti) oder Lotto Belisol (Kenny Dehaes, Greg Henderson).
Dazu kommen weitere aussichtsreiche Kandidaten wie die Franzosen Romain Feillu (Vacansoleil-DCM / Vierter des vergangenen Jahres) und Arnaud Demare (FDJ), der Spanier Francisco Ventoso (Movistar), die Australier Christopher Sutton (Sky) und Jonathan Cantwell (Saxo-Tinkoff) oder der Niederländer Stefan Van Dijk (Accent Jobs).
Als Außenseiter gehen weitere deutsche Sprinter wie André Schulz (Euskaltel-Euskadi), Fabian Schnaidt (Champion System), Roger Kluge (NetApp-Endura) oder Andreas Stauff, der bei MTN-Qhubeka für den erkrankten Gerald Ciolek die Kapitänsrolle übernehmen dürfte, an den Start.
Die Teams: Argos-Shimano, Omega Pharma-Quick-Step, Garmin-Sharp, Ag2R, Astana, Blanco, Euskaltel-Euskadi, FDJ, Katusha, Lotto Belisol, Movistar, RadioShack-Leopard, Saxo-Tinkoff, Vacansoleil-DCM, Accent.jobs – Wanty, Champion System, MTN-Qhubeka, Europcar, Crelan-Euphony, NetApp-Endura, RusVelo, Topsport Vlaanderen, United Healthcare, Vini Fantini
04.04.2013Cavendish im Finale auf sich allein gestellt(rsn) - Auch beim Scheldeprijs wurde deutlich: Mark Cavendishs Sprintzug ist noch längst nicht perfekt aufeinander eingespielt. Das gab der Brite, der sich am Mittwoch in Schoten ganz knapp Marcel K
04.04.2013Kittel: Mit Tigersprung vor Cavendish im Ziel(rsn) – Vor dem Rennen hatte Marcel Kittel (Argos-Shimano) noch von einem „Wunder“ geschrieben, das nötig sei, damit er seinen Titel beim 101. Scheldprijs würde verteidigen können. Für die s
03.04.2013Kittel schlägt Cavendish(rsn) – Marcel Kittel (Argos-Shimano) ist beim Scheldeprijs (1.HC) die Titelverteidigung gelungen. Der 24 Jahre alte Erfurter, zuletzt noch durch die Folgen einer Grippe geschwächt, schlug am Mittw
02.04.2013Kittel hofft auf ein Wunder(rsn) – Beim Scheldeprijs am morgigen Mittwoch hofft Marcel Kittel (Argos-Shimano) auf ein kleines Wunder. Der Erfurter geht zwar als Titelverteidiger an den Start des belgischen Sprinterklassikers,
17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hätte eigene Leistung bei der Tour “niemals erwartet“ (rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n
17.11.2025Huens verstärkt Groupama, Verre findet neues Zuhause (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
17.11.2025Tour du Ghana: Müllers Team gewinnt Prolog – und hat morgen frei Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird es selten
17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus (rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o
17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheit“ (rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei
17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte (rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit
17.11.2025Eigene Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht (rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk
17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart (rsn) – Die Liste an potenziellen Grand Departs im Ausland in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und Tour-Chef Christian Prudhomme
17.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg (rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue
16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein (rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser
16.11.2025Nys nach packendem Finale in Hamme mit besserem Ende für sich (rsn) – Dramatischer hätte der dritte Lauf zur X20 Badkamers Trofee in Hamme nicht laufen können. Nachdem sich Thibau Nys (Baloise - Glowi Lions) und Cameron Mason (Seven) nahezu über den gesamt