--> -->
15.03.2013 | (rsn) – Kenny Dehaes (Lotto Belisol) hat bei der 11. Handzame Classic (Kat. 1.1) seinen zweiten Saisonsieg eingefahren. Der 28 Jahre alte Belgier setzte sich am Freitag beim Heimspiel über 196 Kilometer von Bredene nach Handzame im Sprint vor den beiden Niederländern Kenny van Hummel und Danny van Poppel (beide Vacansoeil-DCM) durch.
Platz vier ging an Tom Veelers (Argos-Shimano), einen weiteren Niederländer. Fünfter wurde der Brite Scott Thwaites (NetApp-Endura) vor dem Magdeburger Robert Wagner (Blanco), der auf Rang sechs bester deutscher Starter war.
„Unser Plan sah vor, den Sprint für Scott anzufahren. Er hatte in den letzten Rennen gezeigt, das er im Sprint sehr gut zurecht kommt“, erklärte NetApp-Sportdirektor Jens Heppner. „Die Nachführarbeit hat allerdings sehr viel Kraft gekostet, so dass nur noch Blaz Jarc ihn bis zur 500.Meter-Marke bringe konnten. Danach war Scott auf sich gestellt. Sein fünfter Platz ist seine beste Saisonplatzierung und ein tolles Ergebnis in dem hektischen Finale“, fügte der 48-Jährige an.
Wegen der erneut widrigen Wettbedingungen mit Schnee und Kälte änderten die Organisatoren den Kurs kurzfristig ab. Nach dem Start in Bredene wurde das Feld über eine 35-Kilometer-Runde nach Handzame geführt, wo auf dem Zielkurs zehn Runden à 16 Kilometer zurückgelegt werden mussten.
Schneefall und starker Wind sorgten dafür, dass sich das Feld schon früh teilte. Aus der Spitzengruppe setzten sich auf der zweiten Zielrunde William Clarke (Argos-Shimano), Jonas Vangenechten (Lotto-Belisol), Youcef Reguigui (MTN-Qhubeka), Sean De Bie (Leopard-Trek) und Kess Heytens (Team 3M) ab und bauten auf den folgenden drei Runden ihren Vorsprung auf knapp fünf Minuten aus.
Im Feld sorgten vor allem NetApp-Endura and Blanco für das Tempo. Heytens fiel als erster Fahrer aus der Spitzengruppe heraus, nachdem Vangenechten mehrmals attackiert hatte. Kurz bevor die Gruppe gestellt war, zog der Belgier erneut davon, diesmal nur noch mit Reguigui an seiner Seite. Aber zwölf Kilometer vor dem Ziel hatte das Feld auch die beiden letzten Ausreißer eingeholt.
Dennoch mussten die Sprinterteams weiter hart für die erwünschte Massenankunft kämpfen. Eine späte Attacke von Bert Grabsch (Omega Pharma-Quick Step), Wesley Kreder (Vacansoleil-DCM) und Alphonse Vermote (An Post-Chainreaction) konnte erst auf dem letzten Kilometer vor dem Ziel vereitelt werden.
Im Sprint ließ Dehaene alle seine Konkurrenten hinter sich und konnte seinen zweiten Saisonsieg bejubeln. Im Februar hatte er auf Mallorca die Trofeo Palma gewonnen.
Später mehr(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der
(rsn) - Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat mit seinem Gesamtsieg bei der Katalonien-Rundfahrt eindrucksvoll bewiesen, dass er in bestechender Form ist. Der 35-jährige Slowene zeigte nic
(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat bei der 12. Ausgabe von Gent-Wevelgem in Flanders Fields Women Elite die Konkurrentinnen erwartungsgemäß in den Schatten gestellt und nach 168, 9 K
(rsn) - Gleich drei Spanier reihten sich direkt hinter dem Sieger Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) in die Ergebnisliste der 104. Katalonien-Rundfahrt ein. Juan Ayuso (UAE - Emirates - XRG),
(rsn) – Nachdem er bei der E3 Classic beim Solo von Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) noch chancenlos gewesen war, hat Mads Pedersen (Lidl – Trek) in Abwesenheit des Niederländers bei
Primoz Roglic hat die Schlussetappe der 104. Katalonien-Rundfahrt gewonnen und damit am letzten Tag auch noch die Gesamtwertung abgeschossen. Nachdem sich der 35-jährige Kapitän von Red Bull - Bora
(rsn) – Matteo Jorgenson (Visma – Lease a Bike) hat in der Mixed Zone vor dem Start von Gent-Wevelgem in Ypern mit einem Trend gebrochen: Während Radprofis in den letzten Jahren zunehmend größe
(rsn) – Die 87. Ausgabe von Gent-Wevelgem wird wieder eine spektakuläre Mischung aus Wind, Anstiegen, Kopfsteinpflaster und Naturstraßen bieten. Und auch in Abwesenheit von Mailand-Sanremo-Sieger
(rsn) – Gent-Wevelgem (1.UWT) galt lange Jahre als derjenige der flämischen Klassiker, der am ehesten für die Sprinter gemacht ist. Es gibt weniger Hellinge und Kopfsteinpflasterpassagen als etwa
(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Mit dem Openingsweekend, der Classic Brugge-De Panne (1.UWT) und der E3 Saxo Classic (1.UWT) sind die ersten belgischen Eintagesklassiker der WorldTour 2025 schon Geschichte. Aber wie es