Italiener gewinnt 68. Omloop Het Nieuwsblad

Paolini macht´s mit Erfahrung

Foto zu dem Text "Paolini macht´s mit Erfahrung"
Luca Paolini (Katusha) hat die 68. Auflage des Omloop Het Nieuwsblad (1.HC) gewonnen. | Foto: ROTH

23.02.2013  |  (rsn) – Luca Paolini (Katusha) hat die 68. Auflage des Omloop Het Nieuwsblad (1.HC) gewonnen. Der 35 Jahre alte Italiener verwies am Samstag zur Eröffnung der belgischen Straßensaison über 199 Kilometer mit Start und Ziel in Gent die beiden Belgier Stijn Vandenbergh (Omega Pharma-Quick Step) und Sven Vandousselaere (Topsport Vlaanderen/+ 1:13) auf die Plätze und feierte seinen ersten Sieg seit über drei Jahren und zugleich den bisher größten Klassikererfolg seiner Karriere.

„Ich bin mit Stijn 2010 bei Katusha gefahren und wusste, dass ich auf dem Papier im Sprint stärker bin als er. Dennoch war es eine große Erleichterung, als erster den Zielstrich zu überqueren", so Paolini nach dem Rennen. „Das heute war auch ein Sieg der Erfahrung. Ich bin den ganzen Tag vorne gefahren und auch, obwohl Vandenbergh stärker war als ich, konnte er mich nicht abschütteln."

Beim Zweitplatzierten überwog die Freude. „Gewinnen ist besser, aber ich bin mit dem Ergebnis sehr glücklich. Paolini war einfach zu schnell", sagte Vandenbergh. Zufrieden war auch der Drittplatzierte Vandousselaere, der den Sprint der ersten Verfolgergruppe gewann. „Ich habe mich heute selbst überrascht. Ein dritter Platz ist über meinen Erwartungen", so der Topsport Vlaanderen-Profi.

Platz vier ging an den Briten Geraint Thomas (Sky) vor Greg Van Avermaet (BMC), einem weiteren Belgier. Dahinter belegten Paolinis Landsmann Marco Bandiera (IAM) und der Franzose Sylvain Chavanel (Omega Pharma-Quick Step) die Plätze sechs und sieben, gefolgt von den beiden Belgiern Jurgen Roelandts (Lotto Belisol) und Maarten Wynants (Blanco) sowie dem Spanier Egoitz Garcia (Cofidis).Der Pulheimer Gerald Ciolek (MTN-Qhubeka) wurde Elfter. Zwe Plätze dahinter landete der Luxemburger Jempy Drucker (Accent Jobs Wanty), Heinrich Haussler (IAM) belegte Rang 19, sein Schweizer Teamkollege Martin Elmiger wurde 22.

Bei frostigem, aber trockenem Wetter bildeten neun Fahrer die Ausreißergruppe des Tages. Die Australier Clarke (Argos-Shimano) und Zakkari Dempster (Netapp-Endura), die Franzosen Cyril Lemoine (Sojasun), Jérôme Cousin (Europcar), Florian Vachon (Bretagne) und Julien Fouchard (Cofidis), die beiden Belgier Preben Van Hecke (Topsport Vlaanderen) und Nico Sijmens (Cofidis) sowie der Lette Gatis Smukulis (Katusha) konnten sich bei hohem Anfangstempo von 46 Kilometer in der ersten Rennstunde aus dem Feld lösen. Die Gruppe erreichte die erste von acht Kopfsteinpflasterpassagen nach knapp 60 Kilometern mit einem Vorsprung von rund fünf Minuten.

Auf dem folgenden hügeligen Abstand schrumpfte der Abstand zwischen Spitze und Feld schnell zusammen, im Taaienberg (bei km 142) betrug er nur noch gut eine Minute. Hier fiel das Feld in mehrere Teile auseinander, und als es in den Eikenberg (km 147) ging, war die Hauptgruppe nur noch etwa 40 Fahrer stark.

Aus dieser Gruppe sprangen zunächst Chavanel und Bandiera heraus, gefolgt von Van Avermaet, Thomas, Roelandts, Wynants, Vandousselaere, Garcia und später auch noch Paolini. Chavanel blies dann erneut zur Attacke und startete 45 Kilometer vor dem Ziel einen Soloritt, konnte aber nie mehr als 30 Sekunden auf die Paolini-Gruppe herausfahren, in der vor allem Van Avermaet immer wieder die Initiative ergriff.

Nach dem Molenberg, dem letzten Anstieg des Tages 36 Kilometer vor dem Ziel, hatten Van Avermaet, Thomas, Paolini, Roelandts, Vandenbergh, Vandousselaere, Garcia, Wynants und Bandiera zum Französischen Zeitfahrmeister aufgeschlossen. Auf den noch folgenden Pavé-Abschnitten Paddestraat und Lippenhovestraat attackierte Vandenbergh, nur Paolini konnte dem Antritt des Belgiers folgen.

Auf den letzten Kilometern baute das Duo seinen Vorsprung auf rund eine halbe Minute aus, den acht Verfolgern gelang es trotz starkem Gegenwind nicht mehr, die beiden Spitzenreiter einzufangen. In Gent setzte sich Paolini im Zweiersprint dann deutlich vor Vandenbergh durch und feierte nach mehreren Spitzenergebnissen (Vierter in 20110, Fünfter im Jahr darauf) seinen ersten Sieg bei dem flämischen Klassiker. 1:13 Minuten Sekunden hinter den beiden entschied Vandousselaere den Sprint der Verfolger vor Thomas und Van Avermaet für sich.

Mit 6:27 Minuten Rückstand kam das Hauptfeld ins Ziel. Der Pulheimer Gerald Ciolek (MTN-Qhubeka) gewann den Sprint und war damit auf Platz elf bester deutscher Fahrer. Markus Eichler belegte als bester NetApp-Endura-Fahrer zeitgleich mit Ciolek Rang 42.

Mehr Informationen zu diesem Thema

25.02.2013Trentin am gebrochenen Kahnbein operiert

(rsn) – Matteo Trentin (Omega Pharma-Quick Step) hat sich am Samstag bei einem Sturz beim Omloop Het Nieuwsblad (Kat. 1.HC) das Kahnbein der rechten Hand gebrochen. Wie sein Team meldete, ist der It

25.02.2013Eiseskälte bei Het Nieuwsblad - Roelandts mit Hornhautschaden

(rsn) – Gleich zwei verletzte Fahrer hatte das Lotto Belisol-Team nach dem Omloop Het Nieuwsblad zu melden. Der Belgier Gert Dockx zog sich bei einem Sturz im ersten Rennndrittel einen Schlüsselbei

23.02.2013Cromwell gewinnt Het Nieuwsblad der Frauen

(rsn) – Tiffany Cromwell (Orica-AIS) hat zum Auftakt der belgischen Straßensaison den Omloop Het Nieuwsblad der Frauen gewonnen. Die Australierin setzte sich am Samstag bei eisigen Temperaturen üb

22.02.2013Argos-Shimano setzt ganz auf Degenkolb

(rsn) – Angeführt von John Degenkolb startet das Team Argos-Shimano am Samstag bei Het Nieuwsblad (1.HC) in die belgische Klassikersaison. Der 24 Jahre Erfurter war im vergangenen Jahr als Elfter b

22.02.2013Erster Einsatz für die Klassikerjäger

(rsn) – Mit Het Nieuwsblad (1.HC) am Samstag und Kuurne-Brüssel-Kuurne (1.1) am Sonntag startet auch in diesem Jahr wieder die belgische Straßensaison. Vor allem die Klassikerspezialisten nutzen d

21.02.2013Lampre-Merida: Alle für Pozzato

(rsn) – Mit einem rein italienischen Aufgebot wird Lampre-Merida am Wochenende bei den Het Nieuwsblad (23. Feb. / 1.HC) und Kuurne-Brüssel-Kuurne (24. Feb. / Kat. 1.1). Angeführt wird das achtköp

21.02.2013NetApp-Endura vor der ersten Klassiker-Prüfung

(rsn) -.Nachdem das deutsche NetApp-Endura Team im vergangenen Jahr vor allem in den Mehretappenrennen zu überzeugen wusste, sollen in dieser Saison auch in den Klassikern Erfolge eingefahren werden.

21.02.2013Boonen vor Het Nieuwsblad skeptisch

(rsn) – Während andere Teams fast identische Aufgebote zu Omloop Het Nieuwsblad (1.HC) und Kuurne-Brüssel-Kuurne schicken, mischt Omega Pharma-Quick Step seine Mannschaften zum Beginn der flämisc

19.02.2013Hushovd selbstbewusst zu Het Nieuwsblad

(rsn) – Eine Woche nach seinem Comeback-Sieg bei der Tour du Haut Var führt Thor Hushovd sein BMC-Team am Samstag zur Eröffnung der belgischen Frühjahrssaison beim Omloop Het Nieuwsblad (1.HC) an

18.02.2013Lotto Belisol setzt auf Roelandts, Sieberg und Greipel

(rsn) - Jürgen Roelandts und Marcel Sieberg führen ihr Lotto Belisol-Team am Samstag beim Omloop Het Nieuwsblad (1.HC) an. Im achtköpfigen Aufgebot des belgischen WorldTour-Rennstalls stehen auss

Weitere Radsportnachrichten

13.08.2025Denk hofft mit Evenepoel auf den Sagan-Effekt

(rsn) – Ralph Denk hat sich im Podcast ´Sport am Samstag´ beim Deutschlandfunk zur Verpflichtung von Remco Evenepoel durch sein Team Red Bull – Bora – hansgrohe geäußert und dabei die rund u

13.08.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

13.08.2025Waerenskjold mit perfektem Timing zu Sieg Nr. 1 seit dem Omloop

(rsn) – Sören Waerenskjold (Uno-X Mobility) hat den erwarteten Massensprint am Ende der 2. Etappe der Tour of Denmark (2.Pro) in Gladsaxe gewonnen. Der 25-jährige Norweger setzte sich am Ende des

13.08.2025Banks fordert Modernisierung der Anti-Doping-Regularien

(rsn) – Die Britin Elizabeth ´Lizzy´ Banks hat in einem rund 13.000 Wörter umfassenden Blogpost auf ihrer Website die Geschichte ihres vergeblichen Kampfes gegen eine zweijährige Dopingsperre au

13.08.2025Zanetti sprintet auf Kopfsteinpflaster bergauf zum zweiten Saisonsieg

(rsn) – Linda Zanetti (Uno-X Mobility) hat im gepflasterten Bergaufsprint von Chelm die 2. Etappe der Tour de Pologne Women (2.1) gewonnen. Die Schweizerin setzte sich dabei vor der Französischen M

13.08.2025Vingegaard mit starkem Kletter-Ensemble zur Vuelta a Espana

(rsn) – Das niederländische Team Visma – Lease a Bike wird, angeführt von Jonas Vingegaard, mit einer Fahrerauswahl in die Vuelta a Espana (2.UWT) starten, die voll auf den Kampf um den Gesamtsi

13.08.2025Vollering muss Tour de Romandie kurzfristig absagen

(rsn) - Die dreitägige Tour de Romandie der Frauen (2.WWT) wird am Freitag ohne Titelverteidigerin Demi Vollering (FDJ - Suez) beginnen. Das gaben die Veranstalter am Mittwoch bekannt. Die Niederlän

13.08.2025Dainese zu Soudal, Jayco verpflichtet Italienischen Meister Conca

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

13.08.2025TCA fordert Knochendichte- und REDS-Screenings von der UCI

(rsn) – Die unabhängige Unternehmung zur Vertretung der Interessen von weiblichen Radprofis, The Cyclists Alliance (TCA), hat mit ihrer Präsidentin Grace Brown einmal mehr die UCI dazu aufgeforder

13.08.2025Pidcock fährt zur Vuelta mit Ambitionen in der Gesamtwertung

(rsn) - Tom Pidcock (Q36.5) will nach seinem 16. Platz beim Giro d´Italia im Mai und Rang 13 bei der Tour de France 2023 bei der am 23. August im Piemont in Italien beginnenden Vuelta a Espana erneut

13.08.2025Jakobsen in Dänemark endlich zurück im Peloton

(rsn) – Fabio Jakobsen (Picnic – PostNL) ist knapp fünf Monate nach seinem Aus beim Classic Brügge-De Panne am 26. März wieder zurück im Renngeschehen. Bei der Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) kehr

13.08.2025Kopecky im Pause-Modus: WM-Start bleibt fraglich

(rsn) – Während Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) sein Regenbogentrikot Ende September in Ruanda verteidigen will, ist der Start von Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) bei den

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Maurice (2.2, 000)
  • Tour of Szeklerland (2.2, ROU)
  • PostNord Tour of Denmark (2.Pro, DEN)