Bahn-WM in Minsk

Welte/Vogel holen Gold im Teamsprint

Foto zu dem Text "Welte/Vogel holen Gold im Teamsprint"
Miriam Welte und Kristina Vogel strahlen nach dem WM-Titelgewinn in Minsk. | Foto: ROTH

20.02.2013  |  (rsn) - Die Olympiasiegerinnen Miriam Welte und Kristina Vogel haben zum Auftakt der Bahn-WM in Minsk die Goldmedaille im Teamsprint gewonnen. In einer Neuauflage des letztjährigen Olympia-Finales von London bezwangen die beiden Deutschen in 33,053 Sekunden die Chinesinnen Jinjie Gong und Shuang Guo (33,083). Bronze ging an die Britinnen.

Obwohl Vogel und Welte wegen ihrer Berufsausbildung im Winter kaum Zeit zum Training hatten – die Erfurterin ist seit vergangenen Freitag Polizeimeisterin, die Pfälzerin hatte ihren Abschluss bei der Landespolizei im Januar gemacht – konnte das Duo in Minsk seinen WM-Titel von Melbourne verteidigen.

Dabei wagten die beiden von einer erneuten Goldfahrt nicht zu träumen. „Wir haben lange nicht die Form von Olympia. Wenn wir es schaffen, im Teamsprint unter die besten Fünf zu kommen, wäre das ein super Ergebnis“, sagte Welte noch vor der WM. Am Mittwoch aber schafften die „Golden Girls“ mit Bestzeit den ins Finale, wo sie sich in einer Neuauflage des Olympischen Sprintfinals gegen Jinjie Gong und Shuang Guo mit drei Hundertstelsekunden durchsetzten.Bronze holten sich die Britinnen Rebecca James und Victoria Williamson.

„Ich hatte nur eineinhalb Monate Zeit, mich auf diese WM vorzubereiten, Kristina noch weniger, das ist echt der Wahnsinn“, jubelte Welte im Velodrom von Minsk. „Der Januar war schwer, aber es lief von Tag zu Tag besser.“ Auch Vogel war überglücklich: „Ich habe vor dem Finale zu Miriam gesagt, dass wir noch nie ein Finale verloren haben, und ich nicht vor hatte, dass es heute passiert“, meinte die Thüringerin und fügte selbstbewusst an: „Wir haben heute beweisen, dass unsere Erfolge von 2012 keine Eintagsfliegen waren.“

Großes Lob spendete Bundestrainer Detlef Uibel: „Der berufliche Stress, den die Beiden hatten, war sehr leistungsfördernd. Dass sie die Chinesinnen, die in London schneller waren, aber wegen eines Fahrfehlers distanziert wurden, nun sportlich schlagen konnten, das ist ein schöner Nebeneffekt“, meinte Uibel.

Für das zweite deutsche Edelmetall am ersten Wettkampftag sorgte der Chemnitzer Joachim Eilers, der im 1000-m-Zeitfahren mit einer Zeit von 1:01,450 Minuten die Bronzemedaille hinter dem Franzosen Francois Pervis (1:00,221) und dem Neuseeländer Simon van Velthooven holte. Der zweite deutsche Starter, Eric Engler aus Cottbus, wurde Fünfter (1:01,756 Minuten).

„Eine Medaille war mein Ziel. Trotzdem finde ich es momentan unglaublich, das geschafft zu haben. Für mich ist die WM jetzt zu Ende, und ich freue mich auf den Urlaub mit meiner Freundin in Ägypten. Besser kann es mir gar nicht gehen“, freute sich Eilers.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

25.02.2013Online-Petition fordert mehr Bahnradsport im Fernsehen

(rsn) – Acht Medaillen haben die deutschen Starterinnen und Starter bei den am Sonntag zu Ende gegangenen Bahn-Weltmeisterschaften im weißrussischen Minsk eingefahren und waren damit so erfolgrei

25.02.2013Die Sprinter waren wieder die Erfolgsgaranten

(rsn) – Mit insgesamt acht Medaillen kehren die Deutschen von den Bahn-Weltmeisterschaften in Minsk nach Hause. Drei Gold-, drei Silber- und zwei Bronzemedaillen bedeuten Platz zwei im Medaillenspie

24.02.2013Bötticher krönt glänzenden WM-Auftritt der Deutschen

Minsk (dpa/rsn) - Der sonst so hart gesottene Bundestrainer Detlef Uibel saß mit Tränen in den Augen in der Box. Stefan Bötticher riss sich den Helm herunter und schüttelte immer wieder ungläubig

24.02.2013Bötticher wird in Minsk Sprint-Weltmeister

Minsk (dpa) - Der Chemnitzer Stefan Bötticher hat am Sonntag bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Minsk überraschend WM-Gold im Sprint gewonnen und dem Bund Deutscher Radfahrer damit den dritten Tite

23.02.2013Enttäuschte Vogel weint über Silber

Minsk (dpa) - Nachdem Kristina Vogel die Silbermedaille für Platz zwei im Sprint der Frauen in der Minsk-Arena um den Hals gehängt bekommen hatte, flossen die Tränen. Der Ärger über die verpasste

23.02.2013Kristina Vogel sprintet am Abend gegen James um Gold

Minsk (dpa) - Die Erfurterin Kristina Vogel hat erstmals ein Einzelfinale bei Bahn-Weltmeisterschaften erreicht. Die Olympiasiegerin und Doppel-Weltmeisterin im Teamsprint fährt am Abend gegen die Br

22.02.2013Levy muss sich wieder einem Briten geschlagen geben

Minsk (dpa) - Maximilian Levy bleibt im Keirin auf zweite Plätze abonniert. Nach Silber bei der WM 2012 und den Olympischen Spielen in London fuhr der Cottbuser bei der Bahn-WM in Minsk zum dritten M

22.02.2013Levy als Vorlaufsieger im Keirin-Halbfinale

Minsk (dpa) - Der frisch gekürte Teamsprint-Weltmeister Maximilian Levy hat bei der Bahn-WM in Minsk als Vorlaufsieger das Halbfinale im Keirin erreicht. Der Olympia- und WM-Zweite des Vorjahres ist

22.02.2013Deutsche Teamsprinter: Pechsträhne beendet

Minsk (dpa) - Die deutschen Teamsprinter sangen auf dem Siegerpodium in Minsk aus voller Brust die deutsche Nationalhymne mit. Der Fluch von London und Melbourne war überwunden. René Enders aus Erfu

22.02.2013Martyn Irvine schreibt in Minsk Radsport-Geschichte

(rsn) - Die Presse in Irland und Großbritannien überschlägt sich vor Begeisterung: Ihr neuer Radsport-Held ist Martyn Irvine. Dem 27jährigen Nordiren gelang gestern bei den Bahn-Weltmeisterschafte

21.02.2013Andreas Müller: „Der größte Erfolg meiner Karriere"

(rsn) – Bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Minsk hatten am Donnerstag auch die Österreicher allen Grund zum jubeln. Dafür sorgte der 33-jährige Andreas Müller, der im im Scratch die Silbermedai

21.02.2013Deutsche Teamsprinter machen es den Frauen nach

Minsk (dpa/rsn) - Die deutschen Teamsprinter haben es den Frauen nachgemacht. Einen Tag nach der Gold-Fahrt der Olympiasieger Miriam Welte und Kristina Vogel holten bei der Bahn-WM in Minsk René Ende

Weitere Radsportnachrichten

07.11.2025Israelisches Team ohne Sponsor! Premier Tech zieht sich zurück

(rsn) – Das kanadische Unternehmen Premier Tech, das als Co-Sponsor des Zweitdivisionärs Israel – Premier Tech in die Saison gegangen ist, zieht sich mit sofortiger Wirkung als Namens- und Geldge

07.11.2025EF gründet Cross-Team – für Toptalent Agostinacchio

(rsn) – Im September wurde bekannt, dass EF Education - EasyPost im Winter mit einem Cyclocross-Team an den Start gehen wird. Im Interview mit Wielerflits schilderte der Verantwortliche, Sebastian

07.11.2025Degenkolb strebt bei der Cross-EM die Top 15 an

(rsn) – Am Samstag beginnt im belgischen Middelkerke die Cross-EM. German Cycling entsendet 11 Athleten und nachdem um 11:00 Uhr Nina Budde bei den Juniorinnen ihr EM-Debüt feiert, erscheint um 13:

07.11.2025Kristoff wird Miteigentümer bei norwegischer Talentschmiede

(rsn) - Offiziell ist er noch Berufsradfahrer bei Uno-X Mobility, doch Alexander Kristoff hat schon bevor er richtig in der Radsportrente angekommen ist, einen neuen Job gefunden. Er ist der neue Mite

07.11.2025Renard-Haquin und Gaffuri unterschreiben bei Picnic - PostNL

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

07.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt

07.11.2025Bock, Koch und ein multidisziplinäres Schweizer Talent

(rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komp

07.11.2025Van Aert und Basketballlegende Miller geben einander Tipps

(rsn) – Während seines Trips in die USA rührt Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) die Werbetrommel für seinen Privatsponsor Red Bull. Mittwoch raste der Belgier noch in einem Porsche, natürli

06.11.2025CPA-Präsident Hansen: “Die Fahrer sind in Geiselhaft“

(rsn) – Die nötigen Papiere für den Anschluss des sich auflösenden Intermarché-Rennstalls an das belgische Traditionsteam Lotto sind bereits zur UCI geschickt worden und es ist davon auszugehen,

06.11.2025Bernals gelbes Toursieger-Rad von 2019 gestohlen

(rsn) - Egan Bernal ist in seiner kolumbianischen Heimat Opfer eines Raubes geworden. Wie der 28-Jährige in einer Videobotschaft auf dem X-Kanal des kolumbianischen Sportjournalisten Diego Rueda erkl

06.11.2025Top-Favorit für Cross-EM ist kein Mainstreamer

In einer Videobotschaft seines Teams Baloise - Glowi Lions war von Thibau Nys vor dem Koppenbergcross, das er überlegen für sich entschied, folgendes Statement zu hören: "Ich trainiere nicht, um zu

06.11.2025Paret-Peintre: Evenepoels Transfer “kann gut für das Team sein“

(rsn) – Als er nach dem Ausstieg seines Kapitäns Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) bei der diesjährigen Tour de France mit seinem Etappensieg am Mont Ventouxauf einmal im Rampenlicht stand, k

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine