-->
12.02.2013 | (rsn) – Im Prozess gegen Eufemiano Fuentes, den früheren Teamchef Manolo Saiz und andere hat Ivan Basso (Cannondale) zwar zugegeben, dem Madrider Dopingarzt eine größere Geldsumme für ein Dopingprogramm überwiesen zu haben. Der 35 Jahre alte Italiener, der aus dem Teamtrainingslager auf Teneriffa als Zeuge dem Gericht per Video zugeschaltet war, wiederholte aber seine seit Jahren vorgetragene Version, wonach er zwar geplant habe, sich für die Tour de France 2006 zu dopen, es dazu aber nie gekommen sei.
Vereinbart sei die Zahlung von insgesamt 94.000 US-Dollar gewesen. Überwiesen habe er bis zum Frühjahr 2006 aber nur 20.000 Dollar. Danach war Basso im Zuge der Operacion Puerto wie auch Jan Ullrich, Alejandro Valverde und zahlreiche andere Profis in Dopingverdacht geraten und schließlich aufgeflogen.
Der zweimalige Girosieger gab zu, Fuentes erstmals Ende 2001 im Trainingslager auf den Kanarischen Inseln getroffen zu haben. „Aber als Patient habe ich ihn im Winter 2005 kontaktiert, als ich im CSC-Team war“, erklärte Basso, der Ende 2004 von Fassa Bortolo zum Rennstall von Bjarne Riis gewechselt war.
Damit belastete der frühere CSC-Kapitän zumindest indirekt auch seinen damaligen Teamchef, wie es zuvor schon Tyler Hamilton explizit getan hatte. Der US-Amerikaner hatte im Zuge seines Dopinggeständnisses erklärt, dass Riis ihn nach seinem Wechsel zu CSC mit Fuentes in Verbindung gebracht habe. Hamilton fuhr in den Jahren 2001 und 2002 für den dänischen Rennstall. Riss bestreitet bis heute jede Verbindung zu Fuentes.
Ende 2005 sei ihm zwar drei Mal Blut entnommen worden, behauptete Basso in der Videokonferenz. „Das Blut ist aber nie reinjiziert worden. Es war meine Absicht, es zu nutzen, um die Tour de France 2006 zu gewinnen, aber als das Netzwerk im Mai 2006 enttarnt wurde, ist das nicht mehr geschehen“, behauptete der Rundfahrtspezialist, der im Frühjahr 2006 den Giro d’Italia mit mehr als neun Minuten Vorsprung gewonnen hatte – sauber, wie er behauptet.
Als Basso – Codename „Brillo“ - mit Dokumenten konfrontiert wurde, aus denen hervorgeht, dass er schon Monate vor dem von ihm angegebenen Zeitpunkten mit Fuentes in Kontakt getreten war, berief er sich auf Gedächtnisverlust. „Ich erinnere mich nicht daran. Es ist Jahre her und mein Gedächtnis ist nicht so gut“, sagte Basso.
Aspen (dpa) - Lance Armstrong bangt um sein Vermögen. „Ich habe keine 100 Millionen Dollar“, sagte der lebenslang gesperrte Amerikaner der britischen Tageszeitung The Telegraph vor Beginn des vom
Lausanne (dpa/rsn) - Der lebenslang gesperrte Lance Armstrong dürfte kaum noch Chancen auf eine Reduzierung seiner Strafe haben. David Howman, Generaldirektor der Welt Anti-Doping-Agentur WADA, ertei
Berlin (dpa) - Lance Armstrong hat im Kampf um eine Reduzierung seiner lebenslangen Dopingsperre den nächsten Vorstoß unternommen. Wie die „New York Times“ berichtete, soll sich Armstrong in de
(rsn) – Die Berufungsverhandlung gegen den vom Amerikanischen Sportgerichtshof AAA zu einer zehnjährigen Sperre verurteilten Johan Bruyneel findet am 2. März vor dem Internationalen Sportgerichts
Berlin (dpa) - Auf den lebenslang gesperrten Lance Armstrong rollt eine Prozesslawine zu, der nahezu das gesamte Vermögen des entthronten siebenmaligen Tour-Siegers zum Opfer fallen könnte. Ei
Dallas (dpa) - Der lebenslang gesperrte Lance Armstrong muss an einen früheren Sponsor zehn Millionen US-Dollar (8,824 Millionen Euro) Schadenersatz zahlen. Der 43 Jahre alte US-Amerikaner verlor ein
London (dpa) - Lance Armstrong kniff nur kurz die Lippen zusammen. Ohne äußerliche Regung gab er dann zu, dass er zwar 2015 nicht dopen, es in einer vergleichbaren Situation wie damals in den neunzi
London (dpa) - Lance Armstrong würde unter gleichen Umständen wieder zu verbotenen Mitteln greifen. „Wenn man mich ins Jahr 1995 zurückversetzen würde, als Doping allgegenwärtig war, würde ich
Boston (dpa) - Lance Armstrong schweigt. Keine Namen von Komplizen, kein Wort über Mittäter und auch keine Hinweise auf die Ärzte im Hintergrund. Der US-Amerikaner setzt im Rechtsstreit mit staatli
Paris (dpa/rsn) – Astana-Teamchef Alexander Winokurow hat sich vor dem Doping-Hearing beim Radsportweltverband UCI als Opfer dargestellt und sieht sein Dopingvergehen von 2007 mit der danach erfolgt
Oslo (dpa) - Ex-Weltmeister Thor Hushovd wusste seit 2011 von den Doping-Praktiken Lance Armstrongs nach einem privaten Gespräch mit dem inzwischen lebenslang gesperrten Ex-Profi. Der im
Ponferrada (dpa) - Brian Cookson drängt auf baldige Ergebnisse bei der Aufarbeitung der Doping-Vergangenheit. „Es sind Fortschritte gemacht worden, die Vergangenheit und aktuelle Gegebenheiten im A
(rsn) – Mit einem vierten Sieg am Sonntag könnte Mathieu van der Poel alleiniger Rekordhalter der Flandern-Rundfahrt werden. Doch diese Marke steht nicht im Fokus des Niederländers, der als Titelv
(rsn) – In den vergangenen Jahren zählte Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) in schöner Regelmäßigkeit zu den Top-Favoriten der Flandern-Rundfahrt. Doch ausgerechnet beim wichtigsten belgisch
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Die Bilder gingen vor einem Monat um die Welt: Ein neunjähriges Mädchen erklomm auf ihrem Rennrad vor dem Omloop Nieuwsblad die Mauer von Geraardsbergen, bejubelt von vielen tausend Zuscha
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zw�
(rsn) – Nach der Tour de France und dem Giro d’Italia hat nun auch die dritte Grand Tour des Rennkalenders ihre Team-Selektion präsentiert. Bei der 80. Vuelta a Espana (23. August – 14. Septemb
(rsn) – Vor fünf Jahren schnürte Carina Schrempf (Fenix – Deceuninck) noch ihre Laufschuhe. Erst eine Fußverletzung brachte sie dann dem Radsport näher - dass sie sich aber wenig später mit d
(rsn) – Neben Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) wird auch Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) am 13. April sein Debüt bei Paris-Roubaix sein Debüt bei Paris-Roubaix geben. Nachdem der S
(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) ist beim E3 Saxo Classic nicht nur mit seinem souveränen Sieg, sondern auch mit seinem Material aufgefallen. Der Niederländer war dort mit einem u
(rsn) - Am Wochenende startet die Rad-Bundesliga 2025. Während für die Männer bereits am Samstag beim Großen Preis der südlichen Weinstraße in Schweigen der Startschuss fällt, kämpfen die Frau
(rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra
Das Angebot von radsport-news.com wird mit Werbung finanziert. Wenn Sie einen Adblocker verwenden, entgehen uns die Einnahmen, die wir benötigen, um das Angebot in diesem Umfang anzubieten.
Sie unterützen uns mit einer kostenpflichtigen Mitgliedschaft. radsport-news.com wird Ihnen bis zum 1.1.2018 werbefrei angezeigt.
GIRO D´ITALIA 2025
TOUR DE FRANCE 2025
VUELTA A ESPAÑA 2025
RENNERGEBNISSE
PROFI-TEAMS
PROFI-FAHRER