--> -->
03.02.2013 | (rsn) – Das Team ist neu, doch die Zielsetzung ist altbekannt: Heinrich Haussler will auch im Trikot des Schweizer Zweitdivisionärs IAM in den Frühjahrsklassikern erfolgreich sein. Nach seiner sensationellen Saison 2009, als er jeweils Zweiter bei Mailand-San Remo und der Flandern-Rundfahrt wurde, lief für den Australier in den folgenden Jahren in den Klassikern nicht mehr viel zusammen. Haussler wurde immer wieder durch Verletzungen zurück geworfen und konnte bei Garmin-Sharp, seinem letzten Team, nie so richtig Tritt fassen.
Das soll bei IAM nun anders werden – zumal er bei den Schweizern Parallelen zum damaligen Cervélo Test Team sieht. „Es ist ein neuer Rennstall und wir sind alle total motiviert“, sagte Haussler zu cyclingnews.com. „Das Team ist sehr gut organisiert, viel besser als viele WorldTour-Rennställe, in gewisser Weise ähnlich wie Cervélo. Der große Unterschied ist aber, dass ich der Kapitän bin und alle Jungs für mich arbeiten. Das motiviert mich viel mehr.“
Haussler startet seine mittlerweile neunte Profisaison bei der am heutigen Sonntag beginnenden Katar-Rundfahrt (3- 8. Feb. / 2. HC.). Das tat er auch 2009, als er mit dem damaligen Neuling Cervélo antrat und mit Rang zwei in der Gesamtwertung den Grundstein zu einem herausragenden Frühjahr legte. Aber nicht nur der Rennkalender ist „old school“.
„Ich bin auch zu meinem alten Trainingsplan zurückgekehrt und habe mich fünf Wochen lang mit Langlauf vorbereitet. Das ist meine Basis und ich fühle mich jetzt besser und stärker“, erklärte der ehemalige Gerolsteiner-Profi, der 2010 die deutsche Staatsbürgerschaft abgab. „In dieser Vorbereitung konnte ich machen, was ich wollte und ich kann die frühen Rennen nutzen, um in Form zu kommen. Das ist es, was den Unterschied in den langen Rennen ausmachen wird.“
Zu den Chancen auf einen möglichen dritten Etappensieg in Katar - 2011 gewann er zwei Teilstücke und wurde erneut Zweiter des Gesamtklassements - äußerte sich Haussler zurückhaltend. „Der Wind soll nur am ersten Tag stärker sein, danach nicht mehr, so dass es viele Massensprints geben könnte“, prognostizierte der neue IAM-Kapitän. „Unsere Vorstellung wird davon abhängen, wie gut wir als Team zusammenarbeiten und am ersten Tag brauchen wir ein bisschen Glück, um in die erste Gruppe zu kommen, falls sich das Feld aufteilen sollte.“
(rsn) – Koen de Kort (Argos-Shimano), der sich bei einem Sturz auf der 4. Etappe der Katar-Rundfahrt das Schlüsselbein gebrochen hat, ist nach Angaben seines Teams bereits Ende vergangener Woche in
(rsn) – Mark Cavendish (Omega Pharma-QuickStep) hat die 12. Ausgabe der Katar-Rundfahrt gewonnen. Der 27 Jahre alte Brite war auch auf der abschließenden 6. Etappe eine Klasse für sich und entsch
(rsn) – Nachdem er zuvor als Einzelkämpfer erfolgreich gewesen war, konnte Mark Cavendish (Omega Pharma-Quick Step) am vorletzten Tag der Katar-Rundfahrt von der Vorbereitung seiner Helfer profiti
(rsn) - Bei einem Sturz im Finale der 4. Etappe der Katar-Rundfahrt (Kat. 2.HC) hat sich der Niederländer Koen de Kort (Argos-Shimano) einen Schlüsselbeinbruch zugezogen. „Ich wusste sofort, dass
(rsn) - Mark Cavendish (Omega Pharma-Quick Step) hat bei der Katar-Rundfahrt den zweiten Sieg innerhalb von 24 Stunden eingefahren. Der 27 Jahre alte Brite gewann am Mittwoch die 4. Etappe der Katar-R
(rsn) – Nach der 3. Etappe der Katar-Rundfahrt liegen gleich drei Fahrer des BMC-Teams an der Spitze der Gesamtwertung. Doch nach dem überzeugenden Sieg von Mark Cavendish (Omega Pharma-Quick Step)
(rsn) – Der am Mittwoch auf der 3. Etappe der Katar-Rundfahrt gestürzte Karsten Kroon fällt für voraussichtlich drei Monate aus. Wie sein Saxo-Tinkoff-Team am Abend meldete, musste der 37 Jahre a
(rsn) – Karsten Kroon ist nach einem Unfall auf der 3. Etappe der Katar-Rundfahrt in ein Krankenhaus gebracht worden. Wie sein Saxo-Tinkoff-Team meldete, war der 37-jährige Niederländer bereits na
(rsn) – Mark Cavendish (Omega Pharma-Quick Step) hat bei der Katar-Rundfahrt (2.HC) seinen zweiten Saisonsieg eingefahren. Der 27 Jahre alte Brite entschied am Dienstag die die 3. Etappe über 143
(rsn) – Brent Bookwalter hat auf der 2. Etappe der Katar-Rundfahrt sein Gelbes Trikot verteidigt. Der US-Amerikaner gewann mit seinem BMC-Team am Montag das Mannschaftszeitfahren vor Sky und Omega P
(rsn) – Ohne Sprinter Sacha Modolo wird der Zweitdivisionär Bardiani Valvole – CSF Inox heute im Teamzeitfahren der Katar-Rundfahrt antreten. Der 25 Jahre alte Italiener hat sich bei einem Sturz
(rsn) – John Degenkolb (Argos-Shimano) war zum Auftakt der Katar-Rundfahrt zwar bester deutscher Starter – aber Platz zwölf war nicht das, was sich der 24 Jahre alte Erfurter und sein Team vorges
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra
(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,
(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo
(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos
(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle
(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem
(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus