Vorschau 7. Sparkassen Münsterland Giro

Gelingt Kittel die Titelverteidigung?

Foto zu dem Text "Gelingt Kittel die Titelverteidigung?"
Jubelt Marcel Kittel (Argos-Shimano) auch diesmal wieder beim Münsterland Giro? | Foto: ROTH

02.10.2012  |  (rsn) – Mit dem Sparkassen Münsterland Giro (Kat. 1.1) geht auch in diesem Jahr wieder die deutsche Straßensaison zu Ende. Zur 7. Auflage gemeldet haben zahlreiche deutsche Stars wie Zeitfahrweltmeister Tony Martin (Omega Pharma-QuickStep), Lokalmatador Fabian Wegmann (Garmin-Sharp), der dreifache Tour-Etappensieger André Greipel (Lotto Belisol) oder Titelverteidiger Marcel Kittel (Argos-Shimano). Am Start stehen insgesamt 24 Mannschaften, darunter vier WorldTour-Teams, eine deutsche Nationalauswahl sowie der heimische Zweitdivsionär NetApp.

Die Strecke: Diesmal wird das Rennen in Stadtlohn gestartet und führt über 196 meist flache Kilometer - 800 Höhenmeter stehen im Programm- zum zweiten Mal nach 2008 durch den Kreis Borken. Das Feld wird zunächst auf eine 60 km-Runde geführt, bevor es dann nach Münster geht, wo das Finale wieder auf einem Innenstadtkurs - zwei Runden zu je 4,8 km - ausgetragen wird. Das Ziel befindet sich wie immer am Schlossplatz, wo es wieder zum Massensprint kommen könnte.

Die Favoriten: Im Fall eines Massensprints wird Titelverteidiger Marcel Kittel der Mann sein, den es zu schlagen gilt. Der 24 Jahre alte Erfurter zeigte sich zuletzt in guter Verfassung und gewann in Belgien zwei Etappen der Eurométropole Tour - Circuit Franco-Belge. Sollte Kittel nicht zum Zuge kommen, könnte sein Teamkollege Roger Kluge einspringen. Nicht dabei sein wird dagegen der Vorjahreszweite John Degenkolb, der am Donnerstag bei Paris-Bourges für einen Argos-Shimano-Sieg sorgen soll.

Bei der Eurométropole Tour blieb André Greipel (Lotto-Belisol) zwar ohne Tageserfolg, aber der Gewinner des Münsterland Giros 2008 hat gute Chancen auf einen zweiten Sieg. Auf seinen ersten Coup im Münsterland hofft dagegen der Kölner Gerald Ciolek (Omega Pharma-QuickStep), Zweiter der Ausgabe von 2007. Das Nationalteam setzt auf den jungen Berliner Rüdiger Selig, der deutsche Zweitdivisionär NetApp tritt mit dem Österreicher Daniel Schorn und dem routinierten Leipziger André Schulze als Doppelspitze an.NSP-Ghost wird vom Berliner Tino Thömel und dem Leipziger Steffen Radochla angeführt. Das Eddy Merckx-Indeland-Team hofft wieder auf einen starken Auftritt von Michael Kurth, dem Vorjahresvierten.

Weitere aussichtsreiche Sprinter sind der Australier Heinrich Haussler, der Spanier Koldo Fernandez (beide Garmin-Sharp), Cioleks britischer Teamkollege Andrew Fenn, der Niederländer Kenny Van Hummel (Vacansoleil-DCM), der Belgier Michael Van Staeyen (Topsport Vlaanderen).

Für ein erfolgreiches Fluchtunternehmen kommen Zeitfahrweltmeister Martin, sein niederländischer Teamkollege Niki Terpstra, Lokalmatador Fabian Wegmann (Garmin-Sharp), der Fuldaer Dirk Müller (Abis Nutrixxion (Zweiter von 2010), der Zschopauer Marcus Burghardt (BMC), die Niederländer Pim Ligthart und Bert-Jan Lindemann (Vacansoleil-DCM), der Russe Sergey Firsanov (RusVelo), der Dänische Meister Sebastian Lander (Glud&Marstrand) oder der Tscheche Jan Barta (NetApp) in Frage.

Die Teams: Garmin-Sharp, Omega Pharma-QuickStep, Lotto Belisol, Vacansoleil-DCM, Argos-Shimano, NetApp, Topsort Vlaanderen, Landbouwkrediet, RusVelo, Rabobank Continental, Eddy Merckx Indeland, Tirol Team, Heizomat, NSP-Ghost, Specialized Concept Store, Jo Piels, Glud & Marstrand, Team Vorarlberg, de Rijke, Raiko Stölting, Leopard Trek, Differdange, Abus Nutrixxion, Deutsches Nationalteam
Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

04.10.2012Schweizer: Gehirnerschütterung, Prellungen, Platzwunde am Kinn

(rsn) – Glück- und erfolglos verlief der Auftritt des Abus Nutrixxion-Teams beim 7. Münsterland Giro. Sprinter Michael Schweizer stürzte auf dem Zielkurs durch Münster schwer und musste ins Kran

03.10.2012Kittel strahlt, Greipel sauer auf Van Hummel

(rsn) – Titelverteidigung geglückt: Marcel Kittel (Argos-Shimano) hat bei der 7. Auflage des Sparkassen Münsterland Giro seinen Erfolg aus dem Vorjahr eindrucksvoll wiederholt. Bei wechselhaften W

03.10.2012Kittel gewinnt 7. Münsterland Giro

(rsn) – Marcel Kittel (Argos-Shimano) hat seinen Titel beim 7. Münsterland-Giro verteidigt. Der Erfurter setzte sich nach 196 Kilometern von Stadtlohn nach Münster im Sprint einer etwa 25-köpfige

02.10.2012Omega Pharma-QuickStep mit Martin und Ciolek im Münsterland

(rsn) – Mit Zeitfahrweltmeister Tony Martin und Sprinter Gerald Ciolek reist das belgische Omegea Pharma-QuickStep-Team ins Münsterland, wo am Mittwoch zum Abschluss der deutschen Straßensaison de

02.10.2012NetApp setzt beim Münsterland-Giro auf seine Sprinter

(rsn) – Zum deutschen Saisonfinale baut Team NetApp nochmals auf seine Sprinter. Beim 7. Münsterland Giro (Kat. 1.1), der am Mittwoch auf dem Programm steht, wird der deutsche Zweitdivisionär vom

02.10.2012Raiko Stölting in Bestbesetzung zum Münsterland Giro

(rsn) - Das Team Raiko Stölting tritt zum letzten großen Rennen des Jahres, dem Sparkassen Münsterland Giro, in Bestbesetzung an. Angeführt wird das Aufgebot von Nils Plötner, Jan Dieteren und Bj

02.10.2012Abus Nutrixxion mit Müller und Schweizer zum Münsterland Giro

(rsn) – Angeführt von Routinier Dirk Müller und Sprinter Michael Schweizer tritt das Abus-Nutrixxion-Team am 3. Oktober zum Finale der deutschen Straßensaison beim Sparkassen Münsterland Giro (K

01.10.2012NSP-Ghost: Saisonfinale beim Münsterland-Giro

(rsn) – Der 7. Münsterland-Giro am 3. Oktober markiert auch für das Team NSP-Ghost den letzten Höhepunkt des Jahres. „Da wollen wir uns nochmal zeigen“, kündigte der Sportliche Leiter Lars

24.09.2012Thömel kommt für den Münsterland-Giro in Form

(rsn) – Tino Thömel (NSP Ghost) nähert sich langsam seinem zweiten Saisonsieg. Nachdem der Sprintspezialist am Samstag bei Knokke Heist (Kat. 1.2) Platz vier belegt hatte, fuhr er beim Gooikse Pi

19.09.2012Münsterland-Giro: Deutsches Team mit Burghardt, Selig und Voß

(rsn) – Marcus Burghardt (BMC), Rüdiger Selig (Katusha) und NetApp-Neuzugang Paul Voß führen die Nationalmannschaft des Bund Deutscher Radfahrer (BDR) am 3. Oktober beim 7. Sparkassen Münsterlan

13.09.20127. Münsterland Giro mit Kittel und Greipel

(rsn) – Am 3. Oktober kommt es beim 7. Münsterland Giro (Kat. 1.1) zum Aufeinandertreffen der besten deutschen Sprinter. Davon gehen zumindest die Organisatoren des drittgrößten deutschen Eintage

Weitere Radsportnachrichten

18.09.2025Mayrhofer ersetzt Stork im deutschen WM-Kader

(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u

18.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

17.09.2025Top-Favoritinnen mit Fragezeichen, Niedermaier Medaillenhoffnung

(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z

17.09.2025Grégoire bezwingt im Bergaufsprint van den Berg und Hirschi

(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,

17.09.2025De Lie sprintet an der Zitadelle von Namur über 300 Meter zum Sieg

(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al

17.09.2025Schachmann muss für WM in Ruanda kurzfristig absagen

(rsn) – Maximilian Schachmann verpasst die Straßen-Weltmeisterschaft in Ruanda. Der Deutsche Zeitfahrmeister ist gestern Abend nicht mit dem Rest des Aufgebots von German Cycling nach Kigali gereis

17.09.2025Visma attackiert, Soudal kontert, Magnier siegt

(rsn) – Visma - Lease a Bike dominierte mit zahlreichen Attacken das Finale der 1. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1). Doch nach 141, 2 Kilometer rund um Bardejov jubelte im Sprint der ansteige

17.09.2025Zeitplan der UCI-Straßenweltmeisterschaft von Kigali

(rsn) - Am Sonntag beginnt die UCI-Straßenweltmeisterschaft von Kigali/Ruanda, wo vom 21. bis 28. September erstmals Welttitelkämpfe auf dem afrikanischen Kontinent ausgetragen werden. Den Anfang ma

17.09.2025Lippert an der Zitadelle von Namur knapp am Podium vorbei

(rsn) – Liane Lippert (Movistar) hat beim 4. Ausgabe des Grand Prix de Wallonie Dames (1.1) knapp das Podium verpasst. Die Friedrichshafenerin musste sich nach einer starken Vorstellung über 128,8

17.09.2025Evenepoel vs Pogacar: In Kigali Giganten-Duell um Gold

(rsn) – Zum Auftakt der Straßen-WM wird am Sonntag wird in Kigali im Zeitfahren der Männer der Nachfolger von Remco Evenepoel ermittelt. Der Belgier will in Ruanda auf 1550 Metern Höhe seinen dri

17.09.2025Le Huitouze beendet mit 22 seine Straßenkarriere

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

17.09.2025Vuelta-Zweiter Almeida zieht die EM der WM vor

(rsn) – Mit dem Vuelta-Zweiten Joao Almeida (UAE – Emirates – XRG) wird ein weiterer hochklassiger Name bei der Straßen-WM in Ruanda fehlen. Der Portugiese wird sich stattdessen auf die Straße

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Serbie (2.2, SRB)
  • Tour de Slovaquie (2.1, SVK)
  • Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro, LUX)