100. Jubiläum mit Tourmalet, Ventoux und Alpe d´Huez

Prudhomme: "Die Tour meiner Träume"

Foto zu dem Text "Prudhomme:
| Foto: ROTH

25.09.2012  |  (rsn)- Die Straßen-WM in Limburg ist vorbei, die Radsport-Saison neigt sich dem Ende entgegen. Doch die Fans zählen bereits jetzt die Tage bis zum Start der Tour de France 2013. In 277 Tagen wird Renn-Direktor Christian Prudhomme im Hafen von Porto-Vecchio auf Korsika die Startflagge senken und die 100. Tour de France freigeben.

Zum ersten Mal in der Geschichte der Frankreich-Rundfahrt führt die Strecke über die malerische Mittelmeerinsel. Nach einer Flachetappe von Porto-Vecchio nach Bastia folgt gleich am zweiten Tag des Grand Départs eine bergige Etappe nach Ajaccio über den Col de Bellagranajo (723m), den Col de la Serra (807m) und den Col de Vizzavona (1163m). Den Abschluss bildet die Etappe von Ajaccio nach Calvi mit vier Anstiegen, die nicht höher als 500 Meter über das Mittelmeer hinwegragen.

Nach dem Transfer auf's Festland steht in Nizza ein Mannschaftzeitfahren an, ehe die Route der Jubiläums-Tour von Cagnes sur Mer aus fortgesetzt werden wird. „Die Tour meiner Träume“, nannte Prudhomme vorweg die kommende Schleife durch Frankreich, von der er als kleiner Junge immer geträumt habe. Und: „Les voilà - hier ist sie“, so der Macher der Tour de France.

Bis zum 24. Oktober müssen sich aber die Teams, die Fahrer und vor allem die Fans noch gedulden, ehe die endgültige Streckenführung im Palais de Congrès in Paris präsentiert wird. Eines scheint aber gewiss: Die 100. Tour wird eine einzigartige Aufeinanderfolge von Höhepunkten, der Veranstalter ASO wird es verstehen, die reizvollsten Flecken Frankreichs mit spektakulären Bildern in Szene zu setzen. Vor allem die mythischen Orte der „Grand Boucle“ wie der Tourmalet, die Alpe d’Huez und der windige Riese der Provence, der Mont Ventoux, werden angefahren.

Nach und nach sickern Details an die Öffentlichkeit. Auch wenn sich die ASO noch bedeckt hält, so berichtete die französische Tageszeitung „Le Dauphiné Libéré“ zuletzt: „Es ist eine Mischung aus Klatsch, Gerüchten und Geheimnissen, aber die Tour wird den Ventoux ehren und zweimal Alpe d’Huez passieren.“ So dürfte die Schleife zunächst aus der Provence in Richtung Pyrenäen führen. Dort soll der Pilgerort Lourdes eine Hauptrolle spielen. Eine Sprintankunft in Bordeaux sollte ebenso dazu gehören wie ein kurzer Abstecher in die Bretagne und die Normandie.

In Frankreich wird spekuliert, dass es zudem im Norden ein Einzelzeitfahren an den Fuß des Mont Saint Michel geben könnte. Die malerische gleichnamige Bucht mit dem Benediktinerkloster zählt zu den großen Attraktionen Frankreichs. Auch ein Abstecher in die Vogesen zum Ballon d`Alsace scheint möglich, schließlich führt die Route zurück in Richtung Alpen, wo in der dritten Woche die ultimative Entscheidung um den Rundfahrtsieg ausgetragen wird.

Der Höhepunkt wartet aber wohl am Sonntag, 14. Juli, auf das Feld. Am französischen Nationalfeiertag soll eine Ankunft auf dem Mont Ventoux im Programm stehen. Vom kleinen verschlafenen Ort Bedoin aus – der klassischen Anfahrt des Giganten – warten dann 21,2 Kilometer und 1670 Höhenmeter auf das Peloton. Nach einem Ruhetag soll die Route von der Ventoux-Nordseite im Tal von Vaison-la Romaine weiter nach Gap führen, so schreibt „Le Dauphiné Libéré“. Schenkt man den Gerüchten Glauben, so könnte erstmals in der Tour-Geschichte auch eine Ankunft am 2770 Meter hohen Col de l‘Iseran anstehen.

Sicher scheint indes, dass sich das Peloton auf einer Etappe in der Schlusswoche gleich zweimal die 21 Kehren nach Alpe d’Huez schlängeln wird. Für viele gilt der mythische Ort im Departement Isère noch immer als Sackgasse. Doch am oberen Ortsende schlängelt sich die für Autos nur schwer zu befahrene Straße zum Col de Sarenne auf 1999 Meter – eine atemberaubend wilde, einsame und baumlose Landschaft.

Wie jedoch nun öffentlich gemacht wurde, wird die durch die Witterung ausgewaschene Straße mit einer neuen Asphaltdecke überzogen. Ein Hinweis darauf, dass die Tour diesen Weg wählt, um vorbei am Lac du Chambon zurück ins Tal der Oisans und erneut an den Fuß der Alpe d’Huez zu gelangen?

Abschließend soll es ein Bergzeitfahren von Annecy hinauf nach Semnoz geben. Es wäre der krönende Abschluss einer unvergesslichen Alpen-Woche. Wie auch immer, am 24. Oktober wird Christian Prudhomme die Strecke enthüllen. Überraschungen werden dabei garantiert sein.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

17.09.2013Kittel glaubt an Zukunft des Radsports in Deutschland

Berlin (dpa) - Der vierfache Tour-Etappen-Sieger Marcel Kittel (Argos-Shimnao) glaubt trotz der Doping-Problematik, dass der Radsport in Deutschland eine Zukunft hat. „Ich bin mir sicher, da

20.08.2013Alle 622 Tour-Tests negativ

Aigle (dpa) - Bei der 100. Tour de France gab es nach einer Mitteilung des Radsportweltverbandes UCI keinen positiven Doping-Test. Insgesamt seien 622 Proben - bei 198 Startern - untersucht worden.

03.08.2013Contador: „Ich habe meine Saison zu früh begonnen"

(rsn) - Gut zwei Wochen nach dem Ende der 100. Tour de France hat Alberto Contador (Saxo Tinkoff) die Fehler analysiert, die ihm seiner Meinung nach zumindest einen Podiumsplatz gekostet haben. „Ich

29.07.2013NetApp: Strategiewechsel nach Königs Einbruch in den Dolomiten

(rsn) – Nach den beiden schweren Bergetappen durch die Dolomiten ist für das deutsche Team NetApp-Endura das Gesamtklassement der Polen-Rundfahrt kein Thema mehr. Der Tscheche Leopold König brach

28.07.2013Riblon nimmt nach Sieg am Passo Pordoi das Gelbe Trikot ins Visier

(rsn) - Die Königsetappe der diesjährigen Polen-Rundfahrt konnte sich wirklich sehen lassen. Das Feld musste am Sonntag zum Finale des Italien-Abstechers den berüchtigten Giro d’Italia-Anstieg hi

28.07.2013Alpe d´Huez-Gewinner Riblon triumphiert auch auf dem Pordoi

(rsn) – Christophe Riblon (Ag2R) zeigt sich auch bei der 70. Polen-Rundfahrt in ausgezeichneter Verfassung. Der 32 Jahre alte Franzose, der bei der Tour auf der 18. Etappe mit Ziel in Alpe d’Huez

28.07.2013Wiggins nennt Froomes Leistung „brillant"

Madonna di Campiglio (dpa) - Den Auftritt und den Sieg seines Teamkollegen Christopher Froome hat der bei der Tour de France verletzt fehlende Titelverteidiger Bradley Wiggins nur am Rande verfolgt.

24.07.2013Team Sky Spitzenreiter der Preisgeldliste der 100. Tour de France

(rsn) – Wenig überraschend führen Christopher Froome und sein Sky-Team auch die Preisgeldliste der 100. Tour de France an. Der Gesamtsieger und seine Helfer fuhren auf den 21 Etappen insgesamt 525

22.07.2013ARD und ZDF: Revidiert den Fehler „Tour-Ausstieg“!

(rsn) - Keine Frage, die Deutschen prägten die 100. Tour de France wie kaum eine zuvor: der Coup zum Auftakt auf Korsika mit dem folgenden Tag in Gelben Trikot durch Marcel Kittel, der insgesamt vier

22.07.2013Froome: „Rule Britannia" auch bei den kommenden Tour-Auflagen?

Paris (dpa) - Als Christopher Froome nach einer viel zu kurzen Nacht von den Sonnenstrahlen in Paris geweckt wurde, hatte er seinen großen Triumph noch gar nicht richtig realisiert. „Es ist ein kom

22.07.2013Kittel: „Der schönste Tag in meinem Radfahrerleben“

Paris (dpa) - Es wurde spät im Le Chalet de Neuilly in der Rue du Commandant Pilot. Nach dem großen Coup auf den Champs Elysées ließen es Marcel Kittel & Co. bei der Abschlussfeier ihres Argos-Shi

22.07.2013Gazzetta dello Sport: „Kittel der Herr des Endspurts"

Berlin (dpa) - Eine Auswahl an internationalen Pressestimmen zur Tour de France 2013: FRANKREICH: «Libération»: «Die Währung des Fahrrads ist jetzt das Pfund. Das britische

Weitere Radsportnachrichten

10.10.2025Viviani nimmt gleich zweimal Abschied

(rsn) – Nach Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) und Arnaud Démare (Arkea – B&B Hotels) nimmt auch ein dritter Topsprinter früherer Jahre Abschied: Elia Viviani. Der Lotto-Profi sagt sogar gleic

10.10.2025“Es ist soweit“ für Démare

(rsn) – Mit einem Posting auf Instagram kündete Arnaud Démare (Arkea – B&B Hotels) sein Karriereende nach Paris–Tours (1.Pro), das er 2022 noch gewann, an. “Es ist soweit“, schrieb der 34-

10.10.2025Die Aufgebote für das 119. Il Lombardia

(rsn) – Zum 119. Mal steht Il Lombardia im Rennkalender. Das der fünf Monumente des Radsports führt diesmal über 241 Kilometer von Como nach Bergamo, wobei die Strecke fast identisch mit der von

10.10.2025Gee: “Stehe vor einer Schadensersatzklage von über 30 Millionen Euro“

(rsn) – Ende August bestätigte Derek Gee, dass er seinen Vertrag bei Israel – Premier Tech mit sofortiger Wirkung gekündigt habe. Das Team gab seinerseits bekannt, dass die Kündigung eingegange

10.10.2025Konrad verlängert bei Lidl, Bewegung bei Picnic-Frauen

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

10.10.2025Es kann nur einen geben

(rsn) – Am Samstag wird die 119. Ausgabe von Il Lombardia (1.UWT) ausgetragen und es macht wenig Sinn, künstlich Spannung aufbauen zu wollen. Nach den Eindrücken der vergangenen Wochen von der WM

09.10.2025Israel - Premier Tech auch nicht am Start von Il Lombardia

(rsn) – Israel - Premier Tech wird auch nicht am Samstag bei Il Lombardia (2.UWT) starten. Wie die Organisatoren des letzten Monuments der Saison mitteilten, sei die Entscheidung “im gegenseitigen

09.10.2025Hirschi: “Das Maximum, das ich heute leisten konnte“

(rsn) – Kein Zweifel: Die italienischen Herbstklassiker sind in diesem Jahr das Metier von Isaac Del Toro (UAE – Team – Emirates – XRG). Der Giro-Zweite sicherte sich mit einem 20-Kilometer-So

09.10.2025Del Toro im Pogacar-Stil zum 15. Saisonsieg

(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Team – Emirates – XRG) hat bei der 109. Ausgabe von Gran Piemonte (1.Pro) seinen 15. Saisonsieg eingefahren. Der 21-jährige Mexikaner setzte sich über 179 Kilom

09.10.2025Il Lombardia wechselt wieder die Fahrtrichtung

(rsn) - Il Lombardia (1.UWT) wechselt bei seiner 119. Austragung wieder die Richtung. Wie zuletzt 2023 führt das "Rennen der fallenden Blätter" von Como nach Bergamo, nachdem es in den "geraden Jahr

09.10.2025“Form stimmt, Beine sind gut“: Pogacar bereit für Il Lombardia

(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Team – Emirates – XRG) will seiner bisher wohl stärksten Saison der Karriere am Samstag mit einem fünften Sieg bei Il Lombardia (1.UWT) das Sahnehäubchen aufset

09.10.2025Neue UCI-Helmregeln ab 2026

(rsn) - Die UCI hat die angekündigten Helmvorschriften nun festgeschrieben. Nachdem in dieser Saison einige Teams bei Straßenrennen Helme einsetzten, die eher an Zeitfahrmodelle erinnern, will der R

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine