--> -->
25.08.2012 | (rsn) - Tyler Farrar (Garmin Sharp) hat die 5. Etappe der USA Pro Challenge gewonnen. Er holte sich auf dem Abschnitt von Breckenridge nach Colorado Springs über 189,7 Kilometer seinen zweiten Sieg der Rundfahrt. Zweiter wurde der US-Amerikaner Taylor Phinney (BMC) vor dem Italiener Alessandro Bazzana (Typ1-Sanofi). Der Schweizer Mathias Frank (BMC) wurde sechster, Andreas Klöden (RadioShack-Nissan) belegte Rang acht.
Nachdem eine siebenköpfige Ausreissergruppe eingeholt wurde, endete das Rennen im engen Stadtkurs im Massensprint. Gesamtführender ist weiterhin Tejay Van Garderen (BMC), vor seinem Landsmann Christian Vande Velde (Garmin-Sharp). Beide US-Amerikaner liegen weiter in der gleichen Zeit.
In der Pressekonferenz nach dem Rennen widmete Farrar seinen zweiten Sieg, dem aus Colorado Springs stammenden Berufskollegen, Mike Creed (Optum-Kelly Benefit). Der hatte mehr als 35.000 Dollar für die Opfer eines Feuers gesammelt, das im Frühsommer in Colorado wütete. „ Ich war heute sehr motiviert, da es in die Heimat von Mike ging, der mit 18 Jahren mein Madison-Partner war. Also, dieser Sieg ist für dich.“
Die heutige Etappe hatte nur eine kategorisierte Bergwertung, die schon nach 16,7 Kilometern auf die Fahrer wartete. Im Aufstieg zum Hoosier-Pass (1. Kat.) bildete sich die Gruppe des Tages um den Italiener Vicenco Nibali, der in den fünf Renntagen in vier Ausreißergruppen zu finden war und dem Schweizer Oliver Zaugg (RadioShack-Nissan). Die Gruppe konnte ihren Vorsprung auf 5:40 Minuten ausbauen. 26 Kilometer vor dem Ziel war der Abstand auf zwei Minuten geschrumpft und die Fahrer begannen sich zu attackieren. Übrig blieben Nibali, Zaugg und der Russe Sergey Firsanov (RusVelo). Elf Kilometer vor dem Ziel hatten die drei nur noch einen Vorsprung von 20 Sekunden und wurden auch eingeholt.
„Ich kam nach der Tour de France hierher und war noch etwas müde“ sagte Nibali. „ Von Tag zu Tag läuft es jetzt besser. Ich bin überrascht so viele Radsportbegeistere in Colorado zu sehen. Ich würde ihnen gerne meinen Respekt erweisen, in dem ich eine Etappe gewinne“. Nachdem die Fluchtgruppe eingeholt wurde, wollte der Tour-Dritte allerdings seinem Teamkollegen, dem Sprinter Damiano Caruso, zum Sieg verhelfen. Auf dem Stadtkurs, der dreimal zu umfahren war, brachte Liquigas nach bereits zwei Runden Caruso nach vorne und der sprintete über die Ziellinie.
„Ich sah sie losfahren. Ich war mir nicht sicher, ob sie sich in den Runden verzählt hatten oder ob sie ihn nur vorne platzieren wollten. Die Runden waren sehr kurz und es regnete. Es sah sehr rutschig aus, war es aber nicht. Es war nicht klar, was ihre Taktik war“, sagte Tyler Farrar. Auf der letzten Runde, 300 Meter vor dem Ziel, wurde der Sprint eröffnet und Farrar wiederholte seinen Sieg von der 1. Etappe souverän vor Phinney und Bazzana.
Bester Deutscher ist weiterhin Andreas Klöden (RadioShack-Nissan) auf Platz zehn mit 17 Sekunden Rückstand auf den Gesamtführenden. Die sechste und vorletzte Etappe führt am Samstag über 166,2 Kilometer von Golden nach Boulder.
(rsn) – Christian Vande Velde (Garmin-Sharp) hat Titelverteidiger Levi Leipheimer (Omega Pharma-QuickStep) am letzten Tag der USA Pro Challenge (2.HC) noch von der Spitze der Gesamtwertung verdrän
(rsn) - Nach seinem Sieg auf der 4. Etappe der USA Pro Challenge (2. HC) hat Jens Voigt (RadioShack-Nissan) eine weitere Spitzenplatzierung eingefahren. Der 40 Jahre alte Berliner belegte auf der 6. E
(rsn) - Mit 40 Jahren lässt es Jens Voigt (RadioShack-Nissan) noch einmal richtig krachen. Der Berliner hat am Donnerstag mit einem Solo die 4. Etappe der USA Pro Challenge über 156,4 Kilometer von
(rsn) – Tom Danielson (Garmin-Sharp) hat als Solist die 3. Etappe der USA Pro Challenge (2.HC) gewonnen. Der US-Amerikaner siegte auf der Königs-Etappe der Rundfahrt vor dem Italiener Damiano Caru
(rsn) - Tejay van Garderen (BMC) hat die 2. Etappe der USA Pro Cycling Challenge (Kat. 2.1) gewonnen und damit die Gesamtführung übernommen. Der US-Amerikaner setzte sich im Zweiersprint vor seinem
(rsn) - Tyler Farrar (Garmin-Sharp) hat zum Auftakt der USA Pro Challenge (2.HC) eine gut einjährige Durststrecke beendet. Der 28 Jahre alte Sprinter entschied am Montag die 1. Etappe über 202,1 Kil
(rsn) - John Degenkolb (Picnic – PostNL) blickt auf ein hartes Dwars door Vlaanderen zurück, bei dem er trotz guter Beine nicht in die vorderen Ränge fuhr und sich 3:26 Minuten hinter Rennsieger N
(rsn) – Es scheint, als ob bei den belgischen Klassikern das Glück Stefan Küng (Groupama – FDJ) nicht hold sei. Immer wieder zählt der Schweizer zu den Sieg-Kandidaten, immer wieder wird er ge
(rsn) - Visma - Lease a Bike konnte zum ersten Mal in dieser Klassikersaison einem Rennen seinen Stempel aufdrücken. Mit gleich vier Mann attackierte das Team 71 Kilometer vor dem Ziel und wenig spä
(rsn) – Neilson Powless (EF Education – EasyPost) hat mit einem Husarenstück das 79. Dwars door Vlaanderen (1.UWT) für sich entschieden. Der 28-jährige US-Amerikaner ließ nach 184,2 Kilometern
(rsn) – Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) hat mit einem Solo von rund 25 Kilometern erstmals in ihrer Karriere Dwars door Vlaanderen (1.Pro) der Frauen für sich entschieden. Die Italienische Meis
(rsn) - Im Siegerinterview kam Neilson Powless (EF Education-EasyPost) aus dem Grinsen nicht mehr heraus. Denn Siegchancen schienen der US-Amerikaner im Finale der 79. Ausgabe von Dwars door Vlaandere
(rsn) – Bei seinen bisherigen vier Teilnahmen an Dwars door Vlaanderen war Max Walscheid (Jayco – AlUla) als Helfer für seine (Sprint-)Kapitäne unterwegs. An den Start der 79. Ausgabe des flämi
(rsn) – Im vergangenen Frühjahr hatte Jannik Steimle als von Q36.5 neu verpflichteter Klassikerkapitän meist freie Fahrt und wusste seine Chance unter anderem mit dem Sieg beim GP De Denain zu nut
(rsn) – Zehn Jahre nach seinem Sieg bei Dwars door Vlaanderen und am 28. Geburtstag seines vor sechs Jahren tödlich verunglückten Teamkollegen Bjorg Lambrecht macht sich am Mittwoch Ex-Profi Jelle
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) - Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) hat in der bisherigen Klassikersaison noch keine Bäume ausgerissen. Doch für Dwars door Vlaanderen scheint der Belgier bereit zu sein. Wie auf Strava z
(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic