Schweizer gewinnt Tour of Utah, König Dritter

Leipheimer kann Tschopp nicht mehr gefährden

Foto zu dem Text "Leipheimer kann Tschopp nicht mehr gefährden"
Johan Tschopp (BMC) | Foto: ROTH

13.08.2012  |  (rsn) - Johann Tschopp (BMC) ist erstmals in seiner Karriere der Gesamtsieg in einem Mehrtappenrennen gelungen. Der 29 Jahre alte Schweizer behauptete auf der letzten Etappe der Tour of Utah (Kat. 2.1) sein Gelbes Trikot, dass er tags zuvor auf der Königsetappe erobert hatte.

In einem spannenden Finale kam Tschopp nach 121,3 Kilometern mit Start und Ziel in Park City in der ersten, neun Fahrer starken Verfolgergruppe 49 Sekunden hinter dem US-Amerikaner Levi Leipheimer (Omega Pharma-Quickstep) als Vierter ins Ziel. Der 38 Jahre alte Titelverteidiger sicherte sich zwar den Tagessieg, hatte im Gesamtklassement aber schon mehr als zwei Minuten Rückstand, so dass er keine Gefahr mehr für die anderen Favoriten darstellte.

Tageszweiter wurde der Niederländer Steven Kruijswijk (Rabobank) vor dem Tschechen Leopld König (NetApp), der sich im Gesamtklassement noch hinter Tschopp und dem US-Amerikaner Matthew Busche (RadioShack-Nissan/+0:43) auf den dritten Platz (+0:49) verbesserte und dem deutschen Zweitdivisionär in dieser Saison damit einen weiteren Podiumsplatz in einer Rundfahrt erkämpfte.

„Das war eine hervorragende Leistung von Leo und von der ganzen Mannschaft. Unser Ziel bei dieser Tour war ein Podiumsplatz und das ist uns gelungen“, bilanzierte NetApp-Teamchef Ralph Denk zufrieden. „Leo hat sich kämpferisch und in Bestform gezeigt. Seine Leistung am Berg war herausragend. Zwei Podiumsplätze auf den Etappen und der dritte Gesamtrang sind ein gutes Ergebnis.“

„Ich wusste ja, dass Levi im Gesamtklassement zwei Minuten aufholen musste“, erklärte Tschopp im Ziel. „Ich habe getan, was zu tun war. Meine Strategie war, im langen Berg an’s Maximum zu gehen. Es gab ein paar harte Passagen und einige schwere Momenten für mich.“

Auf der schweren letzten Schlussetappe, die nochmals mehr als 2.000 Höhenmeter aufwies, fiel die Entscheidung wie erwartet im 17 Kiloometer langen Anstieg hinauf zum Empire Pass. Leipheimer attackierte aus der kleinen Favoritengruppe heraus, zog an den zu diesem Zeitpunkt noch führenden Rory Sutherland (UnitedHealthcare) und Timmy Duggan (Liquigas-Cannondale) vorbei und behauptete auch in der 13 Kilometer langen Abfahrt seinen Vorsprung.

Tschopps Gelbes Trikot konnte er aber nicht mehr gefährden. Am Ende landete der Kalifornier auf Platz sechs (+1:08), noch hinter seinen beiden jungen Landsleuten Joseph Lloyd Dombrowski (+0:58) und Ian Boswell (beide Bontrager Livestrong/+1:03).

„Das Niveau hier bei der Tour of Utah ist mittlerweile so hoch, dass das Rennen für dich gelaufen ist, wenn du einen oder zwei Fehler machte”, sagte Leipheimer, dessen Team im Zeitfahren der 2. Etappe mit nur fünf Fahrern zwei Minuten auf den damaligen Tagessieger Garmin-Sharp eingebüßt hatte. „Aber ich habe dann auf einen Etappensieg gehofft und bin jetzt sehr froh, dass mir der gelungen ist.”

Mehr Informationen zu diesem Thema

12.08.2012Solosieger Tschopp erstmals im Gelben Trikot

(rsn) – Johan Tschopp (BMC) hat nach seinem Sieg auf der Königsetappe der Tour of Utah (Kat. 2.1) gute Chancen, erstmals in seiner Karriere eine Rundfahrt für sich zu gewinnen. Der 29 Jahre alte S

11.08.2012Keough sieht im Massensprint, Vande Velde behauptet Gelb

(rsn) – Auch nach der 4. Etappe der Tour of Utah (Kat. 2.1) hat es an der Spitze der Gesamtwertung keine Veränderungen gebeben. Der US-Amerikaner Christian Vande Velde (Garmin-Sharp) verteidigte so

10.08.2012Matthews siegt nach vereiteltem Ausreißversuch

(rsn) – Christian Vande Velde (Garmin-Sharp) hat auf der 3. Etappe der Tour of Utah (Kat. 2.1) sein Gelbes Trikot verteidigt. Der 36 Jahre alte US-Amerikaner kam nach 138 Kilometern von Ogden nach S

09.08.2012Garmin-Sharp gewinnt Zeitfahren, Vande Velde in Gelb

(rsn) – Nach dem überlegenen Sieg seines Garmin-Sharp-Teams im Mannschaftszeitfahren hat Christian Vande Velde die Führung im Gesamtklassement der Tour of Utah (Kat. 2.1) übernommen. Der 36 Jahre

08.08.2012Sutherland feiert Auftaktsieg, König Fünfter

(rsn) – Rory Sutherland (UnitedHealthcare) war zum Auftakt der Tour of Utah (2.1) im Sprint einer 40 Fahrer starken Spitzengruppe nicht zu schlagen. Der 30 Jahre alte Australier gewann bei 37 Grad H

07.08.2012Voigt: "Ich bin gut, wenn ich Druck bekomme"

(rsn) - Jens Voigt (RadioShack-Nissan), momentan mit seinem Team in den USA bei der Tour of Utah (7. - 14. August) unterwegs, hat sich zu seinen Plänen für 2013 geäußert. Auf der Pressekonferenz v

Weitere Radsportnachrichten

11.09.2025Sprinterfest in der Schinkenstadt

(rsn) - Bevor die Vuelta für die Entscheidung im Gesamtklassement nochmal ins Hochgebirge abbiegt, steht ein letzter Tag für die Sprinter im Programm. Auf den 161,9 Kilometern von Salamanca nach Gu

11.09.2025Vine: “Für ein wirklich schweres Rennen ist nun alles angerichtet“

(rsn) – Nach bislang sieben Etappenerfolgen bei der Vuelta a Espana brannte das Team von UAE – Emirates – XRG auf der 18. Etappe das nächste Feuerwerk ab. Auch wenn nur neun Zehntel zum Tagess

11.09.2025Carboni von UCI vorläufig gesperrt

(rsn) – Giovanni Carboni (Unibet – Tietema Rockets) wurde vom Weltradsportverband UCI wegen auffälliger Werte im sogenannten Blutpass vorläufig gesperrt. Die ermittelten Daten stammen aus der le

11.09.2025Almeida: “Das Leben basiert auf ‘Was-Wäre-Wenns‘“

(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom

11.09.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 18. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als

11.09.2025Ganna bejubelt nach Geduldsprobe Zeitfahrsieg vor Vine

(rsn) – Eigentlich war es eine schnelle Angelegenheit für Filippo Ganna. Nach genau 13 Minuten auf der Strecke der 18. Etappe der Vuelta a Espana war sein Arbeitstag auch schon wieder beendet. Doch

11.09.2025Bredewold springt für gestürzte Kopecky in die Bresche

(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D

11.09.2025Del Toro clever und stark: Mexikaner gewinnt Coppa Sabatini

(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp

11.09.2025Coquard bleibt bei Cofidis, Juul-Jensen verlängert mit Jayco

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

11.09.2025Nach Giro-Sturz: Brenner wollte Karriere beenden

(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne

11.09.2025Gall hofft für die letzten Vuelta-Tage auf bessere Beine

(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j

11.09.2025Pogacar äußert Verständnis für Ayusos vorzeitigen Abschied

(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Turul Romaniei (2.2, ROU)