Tour de Wallonie

Nizzolo nach erstem Saisonsieg neuer Gesamtführender

Foto zu dem Text "Nizzolo nach erstem Saisonsieg neuer Gesamtführender"
Giacomo Nizzolo (RadioShack-Nissan) | Foto: ROTH

23.07.2012  |  (rsn) - Am dritten Tag der Tour de Wallonie (2. HC) hat es den zweiten Wechsel an der Spitze der Gesamtwertung gegeben. Der Italiener Giacomo Nizzolo (RadioShack-Nissan) übernahm mit seinem ersten Saisonsieg die Führung von seinem Landsmann Danilo Napolitano (Acqua & Sapone).

Der 23 Jahre alte Nizzolo setzte sich nach 185,9 Kilometern von Marche en Famenne nach Beaufays vor dem Russen Mikhail Ignatyev (Katusha) und dem Belgier Gianni Meersman (Lotto Belisol) durch. Überschatte wurde die Sprintankunft durch einen Sturz.

"Ich bin sehr, sehr glücklich über diesen Sieg. Gestern war ich noch suaer, weil ich im Sprint eine schlechte Position hatte", erklärte Nizzolo nach dem Rennen, das auch über Anstiege von Lüttich-Bastogne-Lüttich führte wie die Côte de Wanne, den Col de Stockeu, die Côte de la Vecquée und den Mont Theux führte

Nachdem mit Nizzolos Teamkollegen Laurent Didier und dem Niederländer Pim Ligthart (Vacansoleil-DCM) die letzten beiden Fahrer einer Ausreißergruppe gestellt waren, vereitelte RadioShacl-Nissan weitere Attacken, so dass es zur Sprintentscheidung einer rund 30 Fahrer starken Kopfgruppe kam, in der sich Nizzolo auch gegen namhafte Klassikerspezialisten wie den Italiener Danilo Di Luca (Acqua & Sapone/4.) und den Russen Alexander Kolobnev (Katusha) durchsetzte und seinen zweiten Sieg als Profi einfuhr. Im vergangenen Jahr hatte er die letzte Etappe der Bayern-Rundfahrt gewonnen.

"Ich habe im ersten Teil der Etappe viel Kraft sparen können. In den Anstiegen habe ich zwar gelitten, aber meine Beine waren heute den ganzen Tag über frisch", sagte Nizzolo, der nun das Gesamtklassement vor dem zeitgleichen Niederländer Pim Lighthardt (Vacansoleil-DCM) anführt.

Weitere Radsportnachrichten

16.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

16.09.2025Alle Altersklassen besetzt: Schweiz schickt 23 Athleten zur WM

(rsn) – Mit 23 Sportlern und Sportlerinnen, und damit dem größten Aufgebot aus einem deutschsprachigen Land, reist Swiss Cycling zu den Straßen-Weltmeisterschaften 2025 nach Ruanda. Und auch wenn

16.09.2025Zeitplan der UCI-Straßenweltmeisterschaft von Kigali

(rsn) - Am Sonntag beginnt die UCI-Straßenweltmeisterschaft von Kigali/Ruanda, wo vom 21. bis 28. September erstmals Welttitelkämpfe auf dem afrikanischen Kontinent ausgetragen werden. Den Anfang ma

16.09.2025Vermeersch soll Red Bull bei Klassikern mehr Schwung verleihen

(rsn) – Nach neun Jahren in Diensten von Alpecin – Deceuninck schlägt Gianni Vermeersch in der Spätphase seiner Karriere ein neues Kapitel auf. Der Belgier, der am 19. November seinen 33.Geburts

16.09.2025Alle Augen auf Wellens: UAE jagt den Rekord

(rsn) – Am Mittwoch steht die 65. Ausgabe des Grand Prix de Wallonie (1.Pro) auf dem Programm. Das belgische Eintagesrennen wartet wie gewohnt mit einer außergewöhnlichen Herausforderung auf. Im K

16.09.2025WM-Zeitfahren und Straßenrennen der Elite ohne Österreicher

(rsn) – Bei den Straßen-Weltmeisterschaften in Ruanda werden sowohl im Zeitfahren als auch im Straßenrennen der Männer keine österreichischen Teilnehmer dabei sein. "Wir wollen nicht nur mitfahr

16.09.2025Luxemburg besetzt bei WM nur die U23-Rennen der Frauen

(rsn) – Ein Mini-Aufgebot mit lediglich zwei U23-Fahrerinnen, aber keinem einzigen Mann und auch keiner Starterin bei den Elite-Frauen schickt der Luxemburgische Radsportverband FSCL zu den Straßen

16.09.2025Zoidl und Bettendorf auch 2026 bei Hrinkow Advarics

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

16.09.2025Große Namen, knackige Etappen: Heißer Kampf in Luxemburg

(rsn) – Am Mittwoch fällt der Startschuss für die 85. Ausgabe der Tour de Luxembourg (2.Pro). Neben den früheren Triumphatoren Marc Hirschi (Tudor Pro Cycling Team) und Mattias Skjelmose (Lidl -

16.09.2025Im Fall von Israel-Start kein Vuelta-Finale 2026 auf den Kanaren

(rsn) – Wie bereits im Frühjahr spanische Medien berichteten, soll die Vuelta a Espana 2026 auf den Kanarischen Inseln enden. Demnach seien vier Etappen geplant, wobei auch die beiden legendären A

16.09.2025UCI will in Ruanda Proteste wie bei der Vuelta verhindern

(rsn – Nach den Massenprotesten am letzten Tag der Vuelta a Espana, in deren Folge die 21. Etappe in Madrid nicht ausgetragen werden konnte, hat der Radsportweltverband UCI angekündigt, dass es in

16.09.2025Rottmann jubelt in Rumänien, Storck - Metropol zeigt Kampfgeist

(rsn) - Die deutschen Kontinental-Teams Rembe - rad-net und Storck - Metropol haben bei der anspruchsvollen Turul Romaniei (2.2) eine Woche voller Angriffe, Rückschläge und letztlich großem Jubel e

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine