Radsport News stellt die Giro-Teams vor / Teil 7

Vacansoleil-DCM: Der erste Giro-Etappensieg soll her

Foto zu dem Text "Vacansoleil-DCM: Der erste Giro-Etappensieg soll her"
Vacansoleil-DCM bei der Team-Präsentation des 95. Giro d´Italia | Foto: ROTH

05.05.2012  |  (rsn) – Mit neun Fahrern aus acht Nationen tritt Vacansoleil-DMC beim 95. Giro d`Italia an. Das niederländische WorldTour-Team will bei der ersten dreiwöchigen Rundfahrt des Jahres an das starke Frühjahr anknüpfen und hat deshalb auch eine schlagkräftige Truppe nach Dänemark geschickt, wo der 95. Giro am Samstag beginnt. Die Gesamtwertung spielt nur eine untergeordnete Rolle,  Team-Manager Daan Luyckx hofft vielmehr auf den ersten Giro-Etappensieg seiner Mannschaft.

Einen ausgesprochenen Sieggaranten findet man allerdings nicht im neunköpfigen Aufgebot. Beste Chancen auf einen Tageserfolg darf sich wohl der Schwede Gustav Erik Larsson machen. Der 31-Jährige, der in seinen vierten Giro geht, hat die beiden Einzelzeitfahren zum Auftakt und zum Abschluss auf seinem Zettel. Der Zeitfahrspezialist, der in diesem Jahr den Prolog von Paris-Nizza gewann, war bereits beim Giro erfolgreich. Larsson gewann vor zwei Jahren das abschließende Zeitfahren der Italien-Rundfahrt und feierte seinen bis dahin größten Erfolg seiner Karriere.

Im Sprint kann sich Romain Feillu zumindest Hoffnungen auf die ein oder andere Podiumsplatzierung machen. In den Flachsprints ist der 28-Jährige keiner der Top-Favoriten, dafür kommt dem in dieser Saison noch sieglosen Franzosen das leicht wellige Terrain einiger Etappen entgegen, wo die Sprintergarde schon ausgedünnt sein wird. Ein zweiter Etappenplatz bei der Giro-Premiere, wie er ihn im Vorjahr auch bei der Tour de France ersprinten konnte, wäre sicherlich ein Erfolgserlebnis.

Der beste Rundfahrer im Team ist Matteo Carrara. Abgesehen von einem achten Gesamtrang bei der Katalonien-Rundfahrt war in diesem Jahr zwar recht wenig vom 33-Jährigen zu sehen. Dafür aber zeigte Carrara im vergangenen Jahr beim Giro d`Italia mit dem 16. Gesamtrang eine ansprechende Leistung. Ähnliches ist ihm auch in diesem Jahr wieder zuzutrauen. Auf einen Sieg wartet der Italiener schon seit knapp zwei Jahren, damals gewann er die Luxemburg-Rundfahrt.

Gespannt sein darf man auf den Auftritt des Belgiers Thomas De Gendt. Wird der 25-Jährige als Etappenjäger an der Start gehen – damit war er im Vorjahr bereits bei Paris-Nizza und der Tour de Suisse erfolgreich - oder hat er sein Augenmerk auf die Gesamtwertung gelegt? Bei der Tour de France bewies der zunächst von Verletzungen gehandicapte De Gendt mit Platz fünf in Alpe d`Huez und Rang drei im langen Einzelzeitfahren am vorletzten Tag sein Können. In diesem Jahr gewann er wieder eine Etappe bei Paris-Nizza, in der Gesamtwertung konnte er aber bei noch keinem Rennen dieser Saison Akzente setzen. Ob sich das beis einem ersten Giro ändern wird? Die nötigen Freiheiten hat De Gendt, der ein ebenso guter Kletterer wie Zeitfahrer ist.

Der zweite Italiener im Aufgebot ist Mirko Selvaggi. Der 26-Jährige wird bei seinem zweiten Giro vornehmlich aus Helfer in Erscheinung treten. Dass er aber auch als Ausreißer überzeugen kann, bewies der endschnelle Allrounder in dieser Saison mit Platz zwei bei der Clasique Loire Atlantique.

Der Österreicher Stefan Denifl bestreitet wie De Gendt seinen ersten Giro. Der  der Tiroler will vor allem für seine Teamkollegen arbeiten, aber auch als Ausreißer Akzente setzen. Denifl hat seine Stärken auf welligem bis bergigem Terrain, so wurde er im Vorjahr Fünfter beim GP Montreal und belegte 2010 Rang sieben in der Gesamtwertung der Österreich-Rundfahrt.

Zum Karrierebeginn ein sprintstarker Allrounder, hat sich der Usbeke Sergej Lagutin in den vergangenen Jahren immer mehr zum Rundfahrer entwickelt. Dies bestätigte der 31-Jährige in diesem Jahr erneut mit Platz fünf bei der Andalusien-Rundfahrt. Der Giro d`Italia wird für Lagutin zu schwer sein, um in der Gesamtwertung ganz weit vorne landen zu können. Ein ähnlich gutes Abschneiden wie bei der Vuelta im Vorjahr, als er Rang 15 belegte, ist dem Usbekischen Meister aber durchaus zuzutrauen. Beim Giro steht Lagutin zum zweiten Mal am Start.

Der einzige Niederländer im neunköpfigen Kader ist Martijn Keizer. Mit seinen 24 Jahren ist der 1,93 Meter lange Schlacks zugleich der jüngste Fahrer im Vacansoleil-Aufgebot. Bei seiner zweiten großen Rundfahrt – 2011 bestritt er die Vuelta – soll Keizer vor allem Helferdiesnte für seine Kapitäne leisten. Er ist ein passabler Zeitfahrer und kann sich auch als Ausreißer in Szene setzen. Mit einer Solo-Attacke feierte er im Vorjahr bei der Boucles de L`Aulne seinen ersten Profisieg.

Komplettiert wird das Aufgebot vom Polen Tomasz Marczynski, der in seiner ersten World-Tour-Saison auch seine erste dreiwöchige Landesrundfahrt bestreitet. Der Polnische Meister, für den nach eigener Aussage mit dem Giro-Start ein Traum wahr wird, hat seine Stärken aus Ausreißergruppen heraus. In diesem Jahr belegte der 28-Jährige als Ausreißer Platz drei bei Rund um Köln. Beim Giro wird Marczynski Helferdienste leisten. Er hofft aber auch, ab der zweiten den Sprung in Ausreißergruppen zu schaffen.

Fazit: Mit Feillu, De Gendt und Larsson hat Vacansoleil-DMC drei potenzielle Etappensieger in seinen Reihen. Bereits am Samstag könnte es im Zeitfahren klappen, denn Larsson zählt zu den Favoriten. Feillu wird es schwer haben, sich gegen die namhafte Sprinterkonkurrenz durchzusetzen. De Gendt sollte sich mehr auf einzelne Etappen als auf die Gesamtwertung konzentrieren. Larsson hat im längeren Zeitfahren von Mailand noch eine weitere Chance. Im Gesamtklassement können sowohl Lagutin als auch Carrara und De Gendt um Platz 15 herum landen.

Mehr Informationen zu diesem Thema

08.05.2012RadioShack-Nissan: Macht Schleck aus der Not eine Tugend?

(rsn) – Das Ziel von RadioShack-Nissan für den 95. Giro d´Italia war klar. Ein Platz unter den ersten Fünf in der Gesamtwertung sollte herausspringen. Auch wenn der dafür vorgesehene Jakob Fugls

08.05.2012Garmin-Barracuda: Topfavorit für das Teamzeitfahren

(rsn) – Mit großen Ambitionen sowohl in den Massensprints als auch in der Gesamtwertung tritt das US-Team Garmin-Barracuda beim 95. Giro d`Italia an. Die Mannschaft von Jonathan Vaughters hat aber

08.05.2012Katusha: Rodriguez will endlich aufs Podium

(rsn) – Für den 95. Giro d`Italia hat sich das Team von Manager Hans-Michael Holczer einiges vorgenommen. In der Gesamtwertung will Kapitän Joaquim Rodriguez endlich seine erste Podiumsplatzierun

08.05.2012Astana: Kreuziger und Gasparotto haben viel vor

(rsn) – Alexander Winokurow verzichtet wie im Vorjahr auf den Giro, um sich ganz auf seine letzte Tour de France konzentrieren zu können. Die Kapitänsrolle bei Astana wird deshalb der Tscheche Ro

07.05.2012Movistar: Nachfolger von Arroyo nicht in Sicht

(rsn) – Die spanische Movistar-Mannschaft hat in den letzten Jahren gute Erfahrungen beim Giro d`Italia gemacht. Allen voran David Arroyo, der 2010 mit Platz zwei in der Gesamtwertung überraschen k

06.05.2012Orico-GreenEdge: Die Veantwortung lastet auf Goss

(rsn) – Bereits zehn Siege hat Orica-GreenEdge im ersten Jahr seiner Geschichte eingefahren. Dabei überrascht, dass bei dem eigentlich auf Sprints ausgerichteten neuen australischen Rennstall von M

06.05.2012Sky: Cavendish will seine Bilanz weiter aufpolieren

(rsn) – Geraint Thomas hat am Samstag zum Auftakt des 95. Giro d`Italia einen möglichen ersten Etappensieg knapp verpasst. Das wird jedoch nicht die letzte Chance für das Sky-Team gewesen sein

06.05.2012FDJ-BigMat: Casar und Demare mit Erfolgsaussichten

(rsn) – Für die französische FDJ-BigMat-Equipe stellt die Tour de France das große Highlight der Saison dar, die beiden anderen großen Landesrundfahrten sind für die Franzosen dagegen reine Pf

06.05.2012Ag2r: Gadret will wieder hoch hinaus

(rsn) – Im Auftakt-Zeitfahren des 95. Giro d´Italia war von Ag2R erwartungsgemäß nicht viel zu sehen. Der Vorjahresdritte John Gadret war auf Rang 161 mit 1:16 Minuten Rückstand auf Sieger Taylo

05.05.2012BMC: Dem Traumauftakt sollen weitere Siege folgen

(rsn) – Toursieger Cadel Evans sowie der bei den Klassikern meist enttäuschende Philippe Gilbert werden von ihrem BMC-Team beim Giro d`Italia geschont. Dennoch hat die Mannschaft von Manager James

05.05.2012Lampre-ISD: Harmonieren Scarponi und Cunego?

(rsn) – Um den Giro d`Italia diesmal auf direktem Weg gewinnen zu können, hat das Lampre-ISD-Team sogar seinen Star-Sprinter Alessandro Petacchi zu Hause gelassen. Bei der 95. Italien-Rundfahrt ist

05.05.2012Liquigas-Cannondale: Ist Basso in Giro-Form?

(rsn) – Ganz auf Ivan Basso ausgerichtet tritt das italienische Liquigas-Cannondale-Team beim 95. Giro d`Italia an. Die Mannschaft von Roberto Amadio will den zuletzt schwächelnden Italiener unbedi

Weitere Radsportnachrichten

08.07.2025Coquard mit feuchten Augen: “Bin kein schlechter Mensch“

(rsn) – Bryan Coquard konnte einem nach der 3. Etappe der Tour de France in Dünkirchen wirklich leidtun. Wie ein Häufchen Elend stand der 33-jährige Franzose vor dem Mannschaftsbus seiner Cofidis

07.07.2025Ein hartes Finale nicht nur für die Sprinter

(rsn) - Nach drei Tagen im äußersten Norden beginnt nun die Reise Richtung Süden. Die 4. Etappe der Tour de France führt über 174 Kilometer von Amiens nach Rouen, quer durch die Picardie und Norm

07.07.2025Van Poppel kassiert dritte Gelbe Karte, Meeus gestürzt

(rsn) - Auch in der Geschichte der 3. Etappe der Tour de France 2025 gehört Red Bull – Bora – hansgrohe zu den Protagonisten. In diesem Fall geht es nicht um eine verpasste Windkante wie zum Auft

07.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

07.07.2025Neue Gerüchte: Evenepoel 2026 doch zu Red Bull?

(rsn) – Schon vor einem Jahr flammten Gerüchte auf, dass Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) künftig das Trikot von Red Bull – Bora – hansgrohe tragen könnte. Und zwar noch vor Ablauf sei

07.07.2025Highlight-Video der 3. Etappe der Tour de France 2025

(rsn) - Die 3. Etappe der Tour de France wurde im Massensprint entschieden. Tim Merlier (Soudal - Quick-Step) setzte sich dabei um Reifenbreite vor Jonathan Milan (Lidl - Trek) durch und feierte seine

07.07.2025Bauhaus: “Die Extra-Magie fehlt mir“

(rsn) - Phil Bauhaus hat seinen Frieden gefunden bei der Tour de France. Bei der von Stürzen, aber auch von teilweise sehr ruhiger Fahrt gekennzeichneten 3. Etappe kam er – mal wieder – auf einen

07.07.2025Wellens befreit Kapitän Pogacar vom Gepunkteten Trikot

(rsn) – Die 3. Etappe der Tour de France 2025 musste zwar ohne eine Ausreißergruppe auskommen, einen ungewöhnlichen Schachzug durften die Zuschauer auf den 178 Kilometern zwischen Valenciennes und

07.07.2025Philipsens Tour-Aus öffnet Kampf um Grün

(rsn) – Das Grüne Trikot hing zerfetzt an Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck), während er am Straßenrand lag. Schnell war klar: Die Tour de France (2.UWT) ist für den belgischen Top-Sprint

07.07.2025Rickaert: “Sein Leben für 10 Punkte zu riskieren, da fehlen mir die Worte“

(rsn) – Nach einer echten Bummeletappe ohne richtige Ausreißergruppe sprintete Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) zum Tagessieg. Der Europameister war nach 178 Kilometern zwischen Valenciennes und

07.07.2025Merlier gewinnt Massensprint der 3. Tour-Etappe vor Milan

(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) hat die 3. Etappe der Tour de France im Massensprint vor Jonathan Milan (Lidl – Trek) und Phil Bauhaus (Bahrain – Victorious) gewonnen. In einem von S

07.07.2025Henderson fährt mit Ausreißersieg ins Rosa Trikot

(rsn) – Mit einem Ausreißversuch über nahezu die halbe Distanz der Etappe hat Anna Henderson (Lidl – Trek) beim Giro d’Italia Women die 2. Etappe von Clusone nach Aprica gewonnen und damit auc

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Tour of Magnificent Qinghai (2.Pro, CHN)