Zeitfahrweltmeister schildert Unfallhergang

Tony Martin: "Dann gingen die Lichter aus"

Foto zu dem Text "Tony Martin:
Tony Martin (Omega Pharma-QuickStep) will bei der Algarve-Rundfahrt seinen Titel verteidigen. | Foto: ROTH

12.04.2012  |  (rsn) – Tony Martin hat sich bei dem Zusammenstoß mit einem Auto am Mittwoch einen Jochbein- und Kieferbruch sowie eine angebrochene Augenhöhle zugezogen. Dazu kommen weitere, weniger schlimme Verletzungen. „Meine linke Gesichtshälfte ist total zermatscht. Mein linkes Auge ist blutunterlaufen und total zugeschwollen. Mein linker Arm schmerzt und ein paar Rippen hat es auch erwischt“, so der Zeitfahrweltmeister am Donnerstag in einem Beitrag auf seiner Website.

Martin war nach eigenen Angaben nach dem Unfall rund 15 Minuten bewusstlos. „Wie genau der Zusammenprall mit dem Auto gestern abgelaufen ist, weiß ich nicht“, erklärte der 26-Jährige. „Was ich weiß ist, dass ich etwa 35 bis 40 km/h auf einem leicht abschüssigen Radweg drauf hatte, als wahrscheinlich eine Frau mit ihrem Auto den Weg gekreuzt hat. Dann gingen die Lichter aus.“

Nach dem Aufprall wurde der in der Schweiz lebende Martin in das Krankenhaus von Münsterlingen transportiert, wo er die Nacht verbrachte. Mittlerweile wird der 26-Jährige in der Universitätsklinik von Zürich behandelt, wo sich auch seine Familie um ihn kümmert. „Mir geht es eigentlich ganz gut. Meine Freundin pflegt mich hier. Meine Mutter und mein Bruder sind in der Nacht noch aus Frankfurt hergekommen. Ich werde also bestens versorgt“, so der gebürtige Cottbuser, der kommende Woche operiert werden soll, wenn die Schwellungen zurückgegangen sind.

Zu dem Unfall kam es, als Martin seine Trainingsausfahrt praktisch schon beendet hatte: „Drei Kilometer haben mich von meiner Haustür getrennt. Eigentlich hatte ich den Tag schon hinter mir. Ärgerlich, aber es kann eben jederzeit und überall passieren“, erklärte er.

Mehr Informationen zu diesem Thema

27.04.2012Werner: "Tony Martin hat einen eisernen Willen"

Berlin (dpa/rsn) - Horror-Crash am 11. April - "Wunderheilung" 20 Tage später: Tony Martin startet trotz schwerer Gesichtsverletzungen am 1. Mai beim hessischen Klassiker Rund um Eschborn-Frankfurt.

26.04.2012Blitzgenesung! Tony Martin startet in Frankfurt

Frankfurt (rsn/dpa) - Nur 20 Tage nach seinem schweren Sturz im Training startet Tony Martin am 1. Mai in Frankfurt beim deutschen Klassiker Rund um den Finanzplatz Eschborn - Frankfurt. Das bestätig

21.04.2012Tony Martin: "Der Helm rettete mein Leben"

(rsn) - Wie viel Glück Tony Martin (Omega Pharma-QuickStep) bei seinen schweren Trainingsunfall hatte, wurde ihm klar, als er seinen Helm bei der Polizei abholte. "Ich erschrak sehr", schreibt der Ze

18.04.2012Tony Martin sitzt schon wieder auf dem Rad

(rsn) - Tony Martin hat knapp eine Woche nach seinem schweren Trainingsunfall schon wieder auf dem Rad gesessen. „Ich bin wirklich glücklich, dass ich wieder zurück auf der Straße bin“, so der

13.04.2012Tony Martin aus dem Krankenhaus entlassen

Zürich (dpa/rsn/sid) - Der nach einem Unfall schwer verletzte Tony Martin (Omega Pharma-QuickStep) hat das Krankenhaus in Zürich am Freitagmorgen  verlassen. "Er ist jetzt zu Hause bei sich in Kreu

12.04.2012Tony Martin mit Jochbein- und Kieferbruch

(rsn/dpa) – Tony Martin (Omega Pharma QuickStep) hat sich im Training bei einem Zusammenstoß mit einem Auto schwer verletzt. Der Zeitfahrweltmeister musste nach einem Trainingsunfall in seiner Schw

Weitere Radsportnachrichten

03.04.2025Flandern-Rundfahrt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra

03.04.2025Niewiadoma hofft bei der Ronde auf die Power aus dem Vorjahr

(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich

03.04.2025Fraile hängt am Jahresende das Rad an den Nagel

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

03.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt 2025

(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,

03.04.2025Evenepoel startet bei der Tour de Romandie

(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo

03.04.2025Erholt sich Visma-Kapitänin Vos rechtzeitig zur Flandern-Rundfahrt?

(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos

03.04.2025Niedermaier: “Wünsche mir, beim Giro ganz oben zu stehen“

(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle

03.04.2025Lungenentzündung: Bettiol sagt für Flandern-Rundfahrt ab

(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent

03.04.2025Die Aufgebote für die 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen

(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ

03.04.2025Flandern-Rundfahrt der Frauen: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem

02.04.2025Highlight-Video des 13. Dwars door Vlanderen der Frauen

(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour of Hellas (2.1, GRE)