17. Tour de Langkawi: Serpa verteidigt Gelb

Canola als Ausreißer zum ersten Profisieg

Foto zu dem Text "Canola als Ausreißer zum ersten Profisieg"
Marco Canola (Colnago – CSF Inox) gewinnt die 7. Etappe der Tour de Langkawi. | Foto: ROTH

01.03.2012  |  (rsn) – Einen Tag nach seinem Coup in den Genting Highlands hat José Serpa (Androni) bei der Tour de Langkawi sein Gelbes Trikot verteidigt. Die 7. Etappe über 215,8 Kilometer von Bentong nach Kuantan wurde derweilen eine Angelegenheit für die Ausreißer.

Der Italiener Marco Canola (Colnago – CSF Inox) feierte dabei seinen ersten Sieg als Profi. Der 23-Jährige setzte sich mit einem Antritt 200 Meter vor dem Ziel vor dem Südkoreaner Joon Yong Seo (Seoul) und dem Russen Serguei Klimov (RusVelo) durch.

Auf Platz vier folgte der Franzose Mathieu Claude (Europcar) vor den beiden Niederländern Floris Goesinnen (Drapac) und Raymond Kreder (Garmin-Barracuda), der mit elf Sekunden Rückstand ins Ziel kam. Siebter wurde Valentin Iglinskiy (Astana), Rang acht belegte als bester Malaysier Suhardi Hassan (Nationalteam), Platz neun ging an den mit Kreder zeitgleichen Franzosen Yohann Gene (Europcar).

1:35 Minuten hinter dem Tagessieger gewann der dreifache Etappengewinner Andrea Guardini (Farnese Vini) den Sprint des Feldes vor dem US-Amerikaner Jacob Keough (UnitedHealthcare) und sicherte sich Platz 14, konnte aber das Blaue Trikot des punktbesten Fahrers nicht zurückerobern. Das trägt nun Valentin Iglinskiy.

Mit weiteren sieben Sekunden Rückstand belegte Serpa Rang 36 und liegt im Gesamtklassement weiter mit 30 Sekunden Vorsprung auf seinen venezolanischen Teamkollegen José Rujano an der Spitze. Dritter ist Serpas Landsmann Niño Victor Corredor (Azad University Iran / +0:56).

“Wir haben unsere Arbeit erledigt. Ich muss mich bei meinem Team bedanken für all die Arbeit, die es heute geleistet hat…das war absolut beeindruckend”, erklärte Serpa auf der Pressekonferenz nach dem Rennen. „Der bestplatzierte Ausreißer lag im Gesamtklassement sechs Minuten hinter mir, also haben wir den Rückstand auf zwei Minuten begrenzt. Das war unser Ziel und wir haben es geschafft.“

 

Obwohl sich die Favoriten auf den Gesamtsieg in den genting Highlands den erwarteten Schlagabtausch geliefert hatten, war am Donnerstag zunächst nicht viel von einer Ruhe nach dem Sturm zu spüren: Das Feld legte bei ständigen Attacken in der ersten Rennstunde 51 Kilometer zurück.

Kurz vor dem ersten Zwischensprint setzte sich dann eine 16köpfige Gruppe ab, die sich später auf 13 Fahrer verkleinerte, die schließlich den Sieg unter sich ausmachten. Im Feld kontrollierten Androni und Farnese Vini das Geschehen, ohne mit der letzten Entschiedenheit die Lücke zur Spitze wieder schließen zu wollen. Drei Kilometer vor dem Ziel fiel die große Ausreißergruppe unter zahlreichen Attacken auseinander, bevor Canola 200 Meter vor dem Ziel den entscheidenden Angriff wagte.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Weitere Radsportnachrichten

30.06.2025Schiffer wird Dritter – KT-Teams stark bei den Deutschen

(rsn) - Bei den Deutschen Meisterschaften 2025 in Linden sorgte Anton Schiffer (Bike Aid) für das herausragende Ergebnis aus Sicht der KT-Teams: Mit einem eindrucksvoll erkämpften dritten Platz im

30.06.2025Zimmermann: “Ich fahre im schönsten Trikot der Welt zur Tour“

(rsn) - Wie entrückt stand Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) bei den Deutschen Meisterschaften in Linden auf dem obersten Treppchen und schaute in den Himmel. In diesem Moment galt nur das hi

30.06.2025Cofidis setzt auf Erfahrung und hofft auf Etappensiege

(rsn) – 34 Tour-de-France-Teilnahmen vereinen die acht Fahrer für Cofidis, die für die Equipe am 5. Juli in Lille am Start stehen werden. Das Traditions-Team setzt bei seiner 29. Teilnahme auf Erf

30.06.2025“Tiefenentspannung nicht mehr möglich“ - Mayrhofer gibt Tour-Debüt

(rsn) – Gleich drei Debüts kann Tudor Pro Cycling am 5. Juli in Lille zum Start der 112. Tour de France (2.UWT) begehen: Die Schweizer Equipe nimmt zum ersten Mal an der Grand Boucle Teil und auch

30.06.2025Vuelta-Entdeckung Gerritse verlängert bei SD Worx

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

30.06.2025Die Aufgebote für die 112. Tour de France

(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil

30.06.2025Politts letzte harte Tour-Vorbelastung wird zum Freundschaftsdienst

(rsn) – Nils Politt (UAE – Emirates – XRG) ist in Linden zwar erst 2:44 Minuten nach dem neuen Deutschen Meister Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) über den Zielstrich gefahren und hat b

30.06.2025Teutenberg beeindruckt bei DM, Kämna Vierter in Linden

(rsn) – Ein selektives Rennen mit mehr als 3000 Höhenmetern, bei dem sich die großen Favoriten schon früh zeigten – und mittendrin im Geschehen fuhr bei dieser Deutschen Meisterschaft in Linden

30.06.2025Buchmann bestätigt sich seine “gute Form“ bei der DM

(rsn) – Emanuel Buchmann war wie erwartet einer der Hauptdarsteller im topografisch und auch witterungsbedingt schwierigen DM-Straßenrennen von Linden. Schließlich ist der Tour-de-France-Vierte vo

29.06.2025Red Bull-Bora erstmals seit 2016 nicht auf dem DM-Podium

(rsn) – Neun Jahre ist es her, dass die damals noch unter dem Namen Bora – Argon 18 auftretende Mannschaft Red Bull – Bora – hansgrohe zuletzt eine Deutsche Meisterschaft ohne Podestplatz verl

29.06.2025Für Schachmann war das Rennen eine Runde zu lang

(rsn) – Das Straßenrennen von Linden bot den erwartet offenen wie spannenden Kampf um die Deutsche Meisterschaft. Einen ganz großen Anteil daran hatte Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step)

29.06.2025Schiffer beweist mit Bronze, dass er reif für die Profis ist

(rsn) – Mit Anton Schiffer (Bike Aid) hat bei der Deutschen Meisterschaft zum ersten Mal seit Julian Kern 2012 ein Kontinental-Fahrer eine Medaille im Straßenrennen gewonnen. Nur Georg Zimmermann (

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Trofeo Citta die Brescia (1.2, ITA)
  • Radrennen Frauen

  • Bahn-DM Dudenhofen (BLF, GER)