Janorschkes Tour de San Luis Tagebuch / 6. Etappe

Als ob man auf dem Rad gekocht wird

Von Grischa Janorschke

Foto zu dem Text "Als ob man auf dem Rad gekocht wird"
Grischa Janorschke (NetApp) bei der Tour de San Luis | Foto: ROTH

29.01.2012  |  Hallo zusammen!

Gestern Abend habe ich noch überlegt, wie die heutige Etappe ausgehen könnte, mittlerweile weiß ich es und der Tagesabschnitt ist auch schon wieder Geschichte! Eigentlich verlief es so, wie ich es mir erhofft hatte, ich war nach dem Berg noch dabei und konnte zum dritten Mal hier ein Finale gegen starke Konkurrenz fahren.

Heute war noch mal ein transferreicher Tag: 125km zum Start, 201km auf dem Rad und dann wieder 150km im Bus zurück. Wir waren also den ganzen Tag unterwegs und nach der Etappe tat es wirklich gut in den klimatisierten Bus zu steigen. Teilweise hat es sich heute angefühlt, als ob man auf dem Rad gekocht wird und wenn man eine Flasche etwas zu lange am Rad hatte, hatte man eine Trinkflasche mit Teewasser - die Erde brannte heute richtig und insgesamt habe ich heute 10 Flaschen, also 5 Liter getrunken.

Die Aufwärm-Phase fiel heute bei Temperaturen mit mehr als 40 Grad natürlich aus. Die ersten knapp 40km bis zur ersten Sprintwertung wurden mit einem 50ziger Schnitt absolviert. In der Gesamtwertung liegen im vorderen Bereich noch einige Fahrer dicht beisammen und die versuchen nun noch Bonus-Sekunden abzugreifen. Nach der Raserei am Anfang hatte dann keiner mehr Lust schnell zu fahren und es wurde eine 8 Mann Gruppe ohne jegliche Gegenwehr ziehen gelassen. Den 15km langen Berg zum Plateau wurde dann ziemlich kontrolliert hochgefahren und der Großteil des Feldes war mit Wasser- und Nahrungsaufnahme beschäftigt. Oben angekommen ging das Rennen eigentlich noch mal von vorne los, schließlich waren noch 140km zu fahren.

Im Roadbook war ein Profil abgebildet, das eigentlich ab dem Berg nur noch stetig bergab führte, wenn man mal von der letzten Bergwertung 30km vor dem Ziel absah. Wie so oft hatte das mit der Wirklichkeit aber nicht so viel zu tun. Oben angekommen, ging es zwar natürlich auch mal runter, aber es ging unzählige Wellen anschließend wieder hoch, dazu kam ein strammer Wind, der die Etappe wirklich selektiv machte, das Feld schrumpfen ließ und es auch ein paar Mal teilte. Leider gab es auch wieder einen größeren Sturz. Auf den Etappen davor gab es auch schon ein paar Ausfälle, aber heute mussten die meisten Fahrer die Segel streichen. Von ursprünglich 176 gestarteten sind morgen nur noch 139 im Rennen.

Die Gruppe wurde dann an der 15km-Marke gestellt und es sah natürlich nach einem Massensprint aus. Allerdings sollte noch ein letztes Mal selektiert werden. 8km vor dem Ziel ging es links weg auf die Kante - also noch mal Zähne zusammen beißen – und am Ende blieben noch genau 60 Fahrer übrig. Als es im Ort auf die letzten zwei Kilometer ging, merkte ich dann leider, dass mein Hinterreifen langsam Luft verlor. Auch wenn das natürlich suboptimal war, wollte ich das Finale auf alle Fälle noch so gut es ging zu Ende fahren. Ich hatte davor ja über 5 Stunden mit der Unterstützung meiner Teamkollegen hart "gearbeitet", um das Finale möglichst frisch zu erreichen, da wollte ich mich nicht komplett raus bringen lassen. Ich wurde dann wieder Elfter und hatte im Ziel noch etwa 3-4 Bar Druck drauf. Platten gehören halt im Leben eines Radfahrers dazu - im Finale ist es natürlich ärgerlicher als während der Etappe.

Morgen ist dann auch schon der letzte Tag hier. Mit entspanntem Start und Ziel in San Luis geht es dann am Montag Früh "grob" Richtung Heimat. Allerdings werden wir den Winter nicht gleich zu Gesicht bekommen. Wir fliegen über Madrid direkt nach Palma und überbrücken dort die restlichen Tage bis zur Mallorca Challenge. Danach geht es für mich dann endgültig in die Heimat. Bevor die Rückreise zumindest in Richtung Europa startet, stehen aber erstmal noch wellige 167km mit einer abschüssigen Zielgerade auf dem Programm.

Grüße,

Grischa

Grischa Janorschke startet bereist zum dritten Mal in seiner Karriere bei der Tour de San Luis in die Saison. In einem Tagebuch auf Radsport News berichtet der NetApp-Neuzugang von der Rundfahrt durch Argentinien.

Weitere Radsportnachrichten

13.10.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

13.10.2025Balsamo als Topfavoritin nach China

(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st

13.10.2025Nicolas Vinokurov verlängert bei XDS - Astana

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

13.10.2025Saisonfinale im Fernen Osten: Sprint-Chancen und ein “Scharfrichter“

(rsn) – Die Tour of Guangxi bildet vom 14. bis 19. Oktober das Saisonfinale der UCI WorldTour 2025. Auf den sechs Etappen der chinesischen Rundfahrt werden 1019,9 Kilometer zwischen Fangchenggang un

13.10.2025Seltene Niederlage: Pogacar verliert gegen Amateur

(rsn) – Tadej Pogacar hat am Sonntag eine seltene Niederlage einstecken müssen – und das ausgerechnet bei seiner eigenen Veranstaltung. Bei der "Pogi Challenge" in Slowenien musste sich

13.10.2025Tour of Chongming Island im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(ran) - Bereits seit 2007 steht die Tour of Chongming Island im Rennkalender der Frauen und zählt seit 2016 zur Women´s World Tour. Die Rundfahrt führt über drei Etappen und kam zumeist den Sprin

13.10.2025Grande Partenza 2026 in Bulgarien

(rsn) – Der Giro d’Italia 2026 wird in Bulgarien beginnen. Dies bestätigte der Präsident der Organisation RCS Urbano Cairo beim Festival dello Sport in Trentino. Das bedeutet, dass die Italien-

13.10.2025Tour of Guangxi im Rückblick: Die ersten neun Jahre

(rsn) - Die erstmals 2017 ausgetragene Tour of Guangxi ist seitdem das letzte WorldTour-Rennen der Saison. Die sechstägige Rundfahrt wird in der autonomen Region Guangxi im Süden Chinas ausgetragen

12.10.2025Biesterbos überrascht bei der Gravel-WM

(rsn) - Nicht zum ersten Mal in dieser Saison bringt ein Fahrer eines Teams außerhalb der WorldTour die Profis der Topliga des Radsports beim Kampf um einen Meistertitel ins Schwitzen. Nachdem in Ita

12.10.2025“Im Finale waren wir vielleicht ein bisschen dumm“

(rsn) – Bis eine Minute vor der endgültigen Entscheidung von Paris-Tours (1.UWT) hatte die Grande Nation noch fest daran glauben können, dass nach dem Vorjahressieg von Christoph Laporte (Visma â

12.10.2025Philipsen: “Mit diesen Jungs auf dem Podium zu sein, ist ein Privileg“

(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat die 119. Auflage von Paris–Tours (1.Pro) im Sprint einer sechsköpfigen Spitzengruppe gewonnen und damit seinen dritten Sieg beim französischen Herbstklassiker

12.10.2025Trentin gewinnt auch die zweite Version von Paris-Tours

(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat mit Paris-Tours (1.Pro) den letzten großen Herbstklassiker auf europäischer Bühne im Zielsprint einer Sechsergruppe für sich entschieden. Das traditionsreiche

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Kyushu (2.1, JPN)