Janorschkes Tour de San Luis Tagebuch / 6. Etappe

Als ob man auf dem Rad gekocht wird

Von Grischa Janorschke

Foto zu dem Text "Als ob man auf dem Rad gekocht wird"
Grischa Janorschke (NetApp) bei der Tour de San Luis | Foto: ROTH

29.01.2012  |  Hallo zusammen!

Gestern Abend habe ich noch überlegt, wie die heutige Etappe ausgehen könnte, mittlerweile weiß ich es und der Tagesabschnitt ist auch schon wieder Geschichte! Eigentlich verlief es so, wie ich es mir erhofft hatte, ich war nach dem Berg noch dabei und konnte zum dritten Mal hier ein Finale gegen starke Konkurrenz fahren.

Heute war noch mal ein transferreicher Tag: 125km zum Start, 201km auf dem Rad und dann wieder 150km im Bus zurück. Wir waren also den ganzen Tag unterwegs und nach der Etappe tat es wirklich gut in den klimatisierten Bus zu steigen. Teilweise hat es sich heute angefühlt, als ob man auf dem Rad gekocht wird und wenn man eine Flasche etwas zu lange am Rad hatte, hatte man eine Trinkflasche mit Teewasser - die Erde brannte heute richtig und insgesamt habe ich heute 10 Flaschen, also 5 Liter getrunken.

Die Aufwärm-Phase fiel heute bei Temperaturen mit mehr als 40 Grad natürlich aus. Die ersten knapp 40km bis zur ersten Sprintwertung wurden mit einem 50ziger Schnitt absolviert. In der Gesamtwertung liegen im vorderen Bereich noch einige Fahrer dicht beisammen und die versuchen nun noch Bonus-Sekunden abzugreifen. Nach der Raserei am Anfang hatte dann keiner mehr Lust schnell zu fahren und es wurde eine 8 Mann Gruppe ohne jegliche Gegenwehr ziehen gelassen. Den 15km langen Berg zum Plateau wurde dann ziemlich kontrolliert hochgefahren und der Großteil des Feldes war mit Wasser- und Nahrungsaufnahme beschäftigt. Oben angekommen ging das Rennen eigentlich noch mal von vorne los, schließlich waren noch 140km zu fahren.

Im Roadbook war ein Profil abgebildet, das eigentlich ab dem Berg nur noch stetig bergab führte, wenn man mal von der letzten Bergwertung 30km vor dem Ziel absah. Wie so oft hatte das mit der Wirklichkeit aber nicht so viel zu tun. Oben angekommen, ging es zwar natürlich auch mal runter, aber es ging unzählige Wellen anschließend wieder hoch, dazu kam ein strammer Wind, der die Etappe wirklich selektiv machte, das Feld schrumpfen ließ und es auch ein paar Mal teilte. Leider gab es auch wieder einen größeren Sturz. Auf den Etappen davor gab es auch schon ein paar Ausfälle, aber heute mussten die meisten Fahrer die Segel streichen. Von ursprünglich 176 gestarteten sind morgen nur noch 139 im Rennen.

Die Gruppe wurde dann an der 15km-Marke gestellt und es sah natürlich nach einem Massensprint aus. Allerdings sollte noch ein letztes Mal selektiert werden. 8km vor dem Ziel ging es links weg auf die Kante - also noch mal Zähne zusammen beißen – und am Ende blieben noch genau 60 Fahrer übrig. Als es im Ort auf die letzten zwei Kilometer ging, merkte ich dann leider, dass mein Hinterreifen langsam Luft verlor. Auch wenn das natürlich suboptimal war, wollte ich das Finale auf alle Fälle noch so gut es ging zu Ende fahren. Ich hatte davor ja über 5 Stunden mit der Unterstützung meiner Teamkollegen hart "gearbeitet", um das Finale möglichst frisch zu erreichen, da wollte ich mich nicht komplett raus bringen lassen. Ich wurde dann wieder Elfter und hatte im Ziel noch etwa 3-4 Bar Druck drauf. Platten gehören halt im Leben eines Radfahrers dazu - im Finale ist es natürlich ärgerlicher als während der Etappe.

Morgen ist dann auch schon der letzte Tag hier. Mit entspanntem Start und Ziel in San Luis geht es dann am Montag Früh "grob" Richtung Heimat. Allerdings werden wir den Winter nicht gleich zu Gesicht bekommen. Wir fliegen über Madrid direkt nach Palma und überbrücken dort die restlichen Tage bis zur Mallorca Challenge. Danach geht es für mich dann endgültig in die Heimat. Bevor die Rückreise zumindest in Richtung Europa startet, stehen aber erstmal noch wellige 167km mit einer abschüssigen Zielgerade auf dem Programm.

Grüße,

Grischa

Grischa Janorschke startet bereist zum dritten Mal in seiner Karriere bei der Tour de San Luis in die Saison. In einem Tagebuch auf Radsport News berichtet der NetApp-Neuzugang von der Rundfahrt durch Argentinien.

Weitere Radsportnachrichten

05.11.2025Lafay beendet Karriere nicht und wechselt zu Unibet

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

05.11.2025122 Jahre Tour-Geschichte in einer Karte

(rsn) - Gelbe Linien, die ein sehr exaktes Bild von Frankreich und ein etwas ungenaueres seiner Nachbarländer zeichnen. X-User "Romain" veröffentlicht im November jeden Tag eine Karte zur Geschicht

05.11.2025Van Empel verteidigt ihren EM-Titel nicht

(rsn) – Fem van Empel wird ihren EM-Titel dieses Wochenende in Middelkerke nicht verteidigen, wie ihr Team auf seinen Social-Media-Kanälen mitteilte. “Sie ist momentan nicht fit genug, um Rennen

05.11.2025Bates wird White-Nachfolger bei Jayco - AlUla

(rsn) – Es sind turbulente Zeiten bei Jayco – AlUla. Die Equipe machte in den vergangenen Monaten aus unterschiedlichen Gründen Schlagzeilen – die wenigsten davon waren sportlicher Natur. Nun

05.11.2025Ackermann: ”Immer ein Traum, mich diesem Team anzuschließen”

(rsn) – Nach zwei Saisons bei Israel – Premier Tech wird Pascal Ackermann sich 2026 und 2027 das Trikot des australischen Rennstalles Jayco – AlUla überstreifen. Beim WorldTeam war Dylan Groene

05.11.2025German Cycling ohne Elite Frau nach Middelkerke

(rsn) – Am 8. und 9. November steht in Middelkerke die Cross-EM auf dem Programm. Nachdem die Mixed-Staffel geräuschlos verschwunden ist, werden in der belgischen Küstengemeinde noch sechs Medaill

04.11.2025Van Aert zieht erneut Klassiker-Vorbereitung dem Cross vor

(rsn) – Wenn man in zwei Bereichen besonders talentiert ist, hat man oft die Qual die Wahl. Offenbar hat Wout van Aert (Visma – Lease a Bike), dreifacher Cross-Weltmeister (2016, 2017 und 2018) u

04.11.2025Van der Poel begleitet Van Avermaet beim Triathlon-Training

(rsn) – Die Eigentümer von Alpecin – Deceuninck, Philip und Christoph Roodhooft wird’s freuen: Nachdem ihr Starfahrer Mathieu van der Poel mit dem Training für seine kommende Cross-Kampagne b

04.11.2025Matthews: “Fühle mich noch immer wie 25“

(rsn) – Bis Anfang November hat es gedauert, dass die Vertragsverlängerung von Michael Matthews beim australischen Team Jayco – AlUla bekanntgegeben wurde. Dabei sollen die Verhandlungen und Gesp

04.11.2025Iserbyt-Teamchef: “Wir denken nicht mehr an eine schnelle Rückkehr“

(rsn) – Obwohl der Cross-Winter bereits in vollem Gange ist, fehlt immer noch einer der Protagonisten der vergangenen Jahre auf den Start- und Ergebnislisten. Während Teamkollege Michael Vanthoure

04.11.2025Wellens erzählt von Pogacars Knieproblemen bei der Tour

(rsn) – Tim Wellens hat in einem Interview mit der französischen Sporttageszeitung L´Equipe konkreter über die Schwierigkeiten von Teamkollege Tadej Pogacar in der Schlusswoche der Tour de France

04.11.2025Rückkehrer, Gravel-Erfolg, ein Belgier und U23-Fahrer auf dem Sprung

(rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine