Janorschkes Tour de San Luis Tagebuch / 6. Etappe

Als ob man auf dem Rad gekocht wird

Von Grischa Janorschke

Foto zu dem Text "Als ob man auf dem Rad gekocht wird"
Grischa Janorschke (NetApp) bei der Tour de San Luis | Foto: ROTH

29.01.2012  |  Hallo zusammen!

Gestern Abend habe ich noch überlegt, wie die heutige Etappe ausgehen könnte, mittlerweile weiß ich es und der Tagesabschnitt ist auch schon wieder Geschichte! Eigentlich verlief es so, wie ich es mir erhofft hatte, ich war nach dem Berg noch dabei und konnte zum dritten Mal hier ein Finale gegen starke Konkurrenz fahren.

Heute war noch mal ein transferreicher Tag: 125km zum Start, 201km auf dem Rad und dann wieder 150km im Bus zurück. Wir waren also den ganzen Tag unterwegs und nach der Etappe tat es wirklich gut in den klimatisierten Bus zu steigen. Teilweise hat es sich heute angefühlt, als ob man auf dem Rad gekocht wird und wenn man eine Flasche etwas zu lange am Rad hatte, hatte man eine Trinkflasche mit Teewasser - die Erde brannte heute richtig und insgesamt habe ich heute 10 Flaschen, also 5 Liter getrunken.

Die Aufwärm-Phase fiel heute bei Temperaturen mit mehr als 40 Grad natürlich aus. Die ersten knapp 40km bis zur ersten Sprintwertung wurden mit einem 50ziger Schnitt absolviert. In der Gesamtwertung liegen im vorderen Bereich noch einige Fahrer dicht beisammen und die versuchen nun noch Bonus-Sekunden abzugreifen. Nach der Raserei am Anfang hatte dann keiner mehr Lust schnell zu fahren und es wurde eine 8 Mann Gruppe ohne jegliche Gegenwehr ziehen gelassen. Den 15km langen Berg zum Plateau wurde dann ziemlich kontrolliert hochgefahren und der Großteil des Feldes war mit Wasser- und Nahrungsaufnahme beschäftigt. Oben angekommen ging das Rennen eigentlich noch mal von vorne los, schließlich waren noch 140km zu fahren.

Im Roadbook war ein Profil abgebildet, das eigentlich ab dem Berg nur noch stetig bergab führte, wenn man mal von der letzten Bergwertung 30km vor dem Ziel absah. Wie so oft hatte das mit der Wirklichkeit aber nicht so viel zu tun. Oben angekommen, ging es zwar natürlich auch mal runter, aber es ging unzählige Wellen anschließend wieder hoch, dazu kam ein strammer Wind, der die Etappe wirklich selektiv machte, das Feld schrumpfen ließ und es auch ein paar Mal teilte. Leider gab es auch wieder einen größeren Sturz. Auf den Etappen davor gab es auch schon ein paar Ausfälle, aber heute mussten die meisten Fahrer die Segel streichen. Von ursprünglich 176 gestarteten sind morgen nur noch 139 im Rennen.

Die Gruppe wurde dann an der 15km-Marke gestellt und es sah natürlich nach einem Massensprint aus. Allerdings sollte noch ein letztes Mal selektiert werden. 8km vor dem Ziel ging es links weg auf die Kante - also noch mal Zähne zusammen beißen – und am Ende blieben noch genau 60 Fahrer übrig. Als es im Ort auf die letzten zwei Kilometer ging, merkte ich dann leider, dass mein Hinterreifen langsam Luft verlor. Auch wenn das natürlich suboptimal war, wollte ich das Finale auf alle Fälle noch so gut es ging zu Ende fahren. Ich hatte davor ja über 5 Stunden mit der Unterstützung meiner Teamkollegen hart "gearbeitet", um das Finale möglichst frisch zu erreichen, da wollte ich mich nicht komplett raus bringen lassen. Ich wurde dann wieder Elfter und hatte im Ziel noch etwa 3-4 Bar Druck drauf. Platten gehören halt im Leben eines Radfahrers dazu - im Finale ist es natürlich ärgerlicher als während der Etappe.

Morgen ist dann auch schon der letzte Tag hier. Mit entspanntem Start und Ziel in San Luis geht es dann am Montag Früh "grob" Richtung Heimat. Allerdings werden wir den Winter nicht gleich zu Gesicht bekommen. Wir fliegen über Madrid direkt nach Palma und überbrücken dort die restlichen Tage bis zur Mallorca Challenge. Danach geht es für mich dann endgültig in die Heimat. Bevor die Rückreise zumindest in Richtung Europa startet, stehen aber erstmal noch wellige 167km mit einer abschüssigen Zielgerade auf dem Programm.

Grüße,

Grischa

Grischa Janorschke startet bereist zum dritten Mal in seiner Karriere bei der Tour de San Luis in die Saison. In einem Tagebuch auf Radsport News berichtet der NetApp-Neuzugang von der Rundfahrt durch Argentinien.

Weitere Radsportnachrichten

13.08.2025Denk hofft mit Evenepoel auf den Sagan-Effekt

(rsn) – Ralph Denk hat sich im Podcast ´Sport am Samstag´ beim Deutschlandfunk zur Verpflichtung von Remco Evenepoel durch sein Team Red Bull – Bora – hansgrohe geäußert und dabei die rund u

13.08.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

13.08.2025Waerenskjold mit perfektem Timing zu Sieg Nr. 1 seit dem Omloop

(rsn) – Sören Waerenskjold (Uno-X Mobility) hat den erwarteten Massensprint am Ende der 2. Etappe der Tour of Denmark (2.Pro) in Gladsaxe gewonnen. Der 25-jährige Norweger setzte sich am Ende des

13.08.2025Banks fordert Modernisierung der Anti-Doping-Regularien

(rsn) – Die Britin Elizabeth ´Lizzy´ Banks hat in einem rund 13.000 Wörter umfassenden Blogpost auf ihrer Website die Geschichte ihres vergeblichen Kampfes gegen eine zweijährige Dopingsperre au

13.08.2025Zanetti sprintet auf Kopfsteinpflaster bergauf zum zweiten Saisonsieg

(rsn) – Linda Zanetti (Uno-X Mobility) hat im gepflasterten Bergaufsprint von Chelm die 2. Etappe der Tour de Pologne Women (2.1) gewonnen. Die Schweizerin setzte sich dabei vor der Französischen M

13.08.2025Vingegaard mit starkem Kletter-Ensemble zur Vuelta a Espana

(rsn) – Das niederländische Team Visma – Lease a Bike wird, angeführt von Jonas Vingegaard, mit einer Fahrerauswahl in die Vuelta a Espana (2.UWT) starten, die voll auf den Kampf um den Gesamtsi

13.08.2025Vollering muss Tour de Romandie kurzfristig absagen

(rsn) - Die dreitägige Tour de Romandie der Frauen (2.WWT) wird am Freitag ohne Titelverteidigerin Demi Vollering (FDJ - Suez) beginnen. Das gaben die Veranstalter am Mittwoch bekannt. Die Niederlän

13.08.2025Dainese zu Soudal, Jayco verpflichtet Italienischen Meister Conca

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

13.08.2025TCA fordert Knochendichte- und REDS-Screenings von der UCI

(rsn) – Die unabhängige Unternehmung zur Vertretung der Interessen von weiblichen Radprofis, The Cyclists Alliance (TCA), hat mit ihrer Präsidentin Grace Brown einmal mehr die UCI dazu aufgeforder

13.08.2025Pidcock fährt zur Vuelta mit Ambitionen in der Gesamtwertung

(rsn) - Tom Pidcock (Q36.5) will nach seinem 16. Platz beim Giro d´Italia im Mai und Rang 13 bei der Tour de France 2023 bei der am 23. August im Piemont in Italien beginnenden Vuelta a Espana erneut

13.08.2025Jakobsen in Dänemark endlich zurück im Peloton

(rsn) – Fabio Jakobsen (Picnic – PostNL) ist knapp fünf Monate nach seinem Aus beim Classic Brügge-De Panne am 26. März wieder zurück im Renngeschehen. Bei der Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) kehr

13.08.2025Kopecky im Pause-Modus: WM-Start bleibt fraglich

(rsn) – Während Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) sein Regenbogentrikot Ende September in Ruanda verteidigen will, ist der Start von Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) bei den

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Maurice (2.2, 000)
  • Tour of Szeklerland (2.2, ROU)
  • PostNord Tour of Denmark (2.Pro, DEN)