--> -->
07.12.2011 | (rsn) – Es liest sich wie ein Märchen: Nach 13 Jahren im Rollstuhl wird Monique van der Vorst im kommenden Jahr Profi im Frauenteam des Rabobank-Rennstalls. Die 27 Jahre alte Niederländerin, die seit ihrem 13. Lebensjahr wegen eines gelähmten Beins im Rollstuhl saß und in Folge eines späteren Autounfalls sogar querschnittsgelähmt war, kann seit einem Jahr wieder laufen.
Das Unglaubliche geschah auf Mallorca. Die erfolgreiche paralympische Sportlerin stieß während des Handbike-Trainings mit einem Radfahrer zusammen und spürte plötzlich ihre Beine wieder. Nach einem mehrmonatigen Aufenthalt in einem Krankenhaus und anschließender Rehabilitation teilte sie vor fast genau einem Jahr an ihrem 26. Geburtstag auf ihrer Homepage mit, dass sie wieder gehen könne.
Nun startet van der Vorst eine zweite Karriere als Radprofi. „Ich fühle mich sehr geehrt, mich bei Rabobank weiter entwickeln zu können. Das Team hat viel Erfahrung. Darüber hinaus kann ich von Marianne Vos lernen", kommentierte van der Vorst mit Blick auf die Weltmeisterin und Olympiasiegerin, die das Team anführen wird. Bei Rabobank sieht man das aber auch anders herum. „Alle können von Monique lernen. Sie hat die richtige Mentalität und die Willenskraft. Das hat sie in ihrer gesamten Karriere unter Beweis gestellt“, sagte ihr Sportlicher Leiter Jeroen Blijlevens.
In den Jahren ihrer Lähmung fuhr van der Vorst als Handbikerin zahlreiche Erfolge ein, wurde unter anderem Welt- und Europameisterin. Dazu kamen zwei Silbermedaillen bei den Paralympics 2008 in Peking. Auch im kommenden Jahr bei den Spielen von London wollte sie an den Start gehen und diesmal die Goldmedaille gewinnen. Als sie wieder laufen konnte, sah sie sich mit einer dramatisch neuen Situation konfrontiert und reagierte zwiespältig. „Ich habe in der Zeit viel geweint. Natürlich waren das Tränen der Freude, aber gleichzeitig war auch mein Traum von den Paralympics 2012 in London geplatzt“, erklärte die Studentin der humanen Bewegungswissenschaften an der Amsterdamer Universität.
Van der Vorst gelang die Umstellung, sie testete sich in Langstreckenrennen, trainierte immer mehr auf dem Rad. Und wurde prompt mit dem Profivertrag beim neuen Frauen-Team von Rabobank belohnt. Ein neues Fernziel hat sie auch schon: die Olympischen Spiele 2016 in Rio de Janeiro.
(rsn) - Das australische Orica-GreenEdge-Team hat den Neuseeländer Sam Bewley als Ersatz für den zurückgetretenden Sprintroutinier Robbie McEwen verpflichtet. Der 24-Jährige kommt ab Mittwoch bere
(rsn) - Nach langer Suche hat der Italiener Davide Rebellin doch noch ein Team für die Saison 2012 gefunden. Der 40-Jährige, der im vergangenen Jahr nach zweijähriger Dopingsperre ins Peloton zurü
(rsn) - Nach seiner Dopingsperre hat der Italiener Franco Pellizotti einen Vertrag bis Ende 2013 beim italienischen Zweitdivisionär Androni-Giocattoli unterschrieben. Dies gab der Rennstall von Giann
(rsn) – Jerome Gilbert, der jüngere Bruder von Philippe Gilbert (BMC), fährt ab sofort für den belgischen Zweitdivisionär Accentjobs- Willems Verandas. Dies gab der Rennstall am Donnerstag bekan
(rsn) – Der Spanier Oscar Pujol, der nach der Auflösung von Omega Pharma-Lotto vom Nachfolger Lotto-Beliosl nicht mher übernommen worden war, wechselt zum irnaischen Drittdivisionäre Azad Univers
(rsn) – Andreas Stauff wird seine Karriere bei seinem alten Team Eddy-Merckx-Indeland fortsetzen. Wie der deutsche Continental-Rennstall am Donnerstag meldete, wird der 25 Jahre alte Kölner wird ab
(rsn) – Kevin Van Impe hat seinen sofortigen Rücktritt vom Profiradsport bekannt gegeben. Der 30 Jahre alte Belgier war erst Ende 2011 vom belgischen Quick Step-Rennstall zum niederländischen Vaca
(rsn) - Der Slowene Robert Vrecer fährt ab sofort für das österreichischen Continental-Team Vorarlberg. Der 31-Jährige stand in der vergangenen Saison beim slowenischen Rennstall Perutnina Ptuj un
(rsn) - Team NetApp hat nach dem krankheitsbedingten Rückzug des US-Amerikaners Steven Cozza mit sofortiger Wirkung Marcel Wyss verpflichtet. Der 25 Jahre alte Schweizer fuhr in den vergangenen drei
(rsn) – Davide Rebellin wird nicht Teamkollege von Stefan Schumacher beim Christina Watches-Team. Der dänische Drittdivisionär, der kurz vor einer Verpflichtung des 40-jährigen Italieners gestand
(rsn) – Der frühere Milram-Profi Björn Schröder hat ein neues Team gefunden. Der 31 Jahre alte Berliner, der im vergangenen Jahr beim Bochumer Nutrixxion-Rennstall unter Vertrag stand, fährt in
(rsn) - Winterzeit ist Wechselzeit. In den vergangenen Wochen und Monaten hat sich auf dem Transfermarkt einiges getan. Um Sie zum bevorstehenden Saisonbeginn auf den aktuellsten Stand zu bringen, ste
(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
(rsn) – Top-Favorit Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) hat das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana gewonnen. Der zweimalige Weltmeister aus Italien benötigte für den auf 12,2 Kilometer verkürz
(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne
(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j
(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm
(rsn) – Oscar Riesebeek (Alpecin – Deceuninck) wird um 14:45 Uhr in Valladolid das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana eröffnen. Aus Sicherheitsbedenken wegen auch für die 18. Etappe zu erw
(rsn) – In Valladolid steht das einzige Einzelzeitfahren dieser Vuelta auf dem Programm. Der eigentlich 27,2 Kilometer lange, flache Parcours wurde am Vorabend der Etappe auf 12,2 Kilometer gekürzt
(rsn) – Kaum etwas gewonnen hat Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) auf der 17. Etappe der Vuelta a Espana. Im schweren Schlussanstieg konnte der Däne keinen Unterschied machen. Immerhin: Se