--> -->
25.09.2011 | (rsn) - Leider ist das WM-Straßenrennen heute nicht so gelaufen, wie ich mir das erhofft hatte. Als es heute Morgen in Kopenhagen losging, habe ich mich sehr gut gefühlt. Ich bin zur Zeit in prima Form, bei der Tour of Britain lief schon alles sensationell, und ich wollte mich hier bei der WM zumindest zeigen.
Aber dann gab es fünf Runden vor dem Ziel einen großen Sturz und ich war mittendrin. Nach der ersten Welle ging es auf eine kurze Abfahrt und danach kamen zwei Kurven hintereinander. Dann wurde die Straße ziemlich eng. Genau da ist es passiert, vor mir sind mehrere Fahrer gestürzt. Ich konnte gerade noch rechtzeitig bremsen, aber dann sind zwei Fahrer von hinten in mich hineingefahren, da lag ich dann auch auf der Straße.
Ich habe mich nur leicht verletzt, eine Prellung am Ellenbogen, aber das Rad hatte einen Defekt, den man nicht so schnell beheben konnte. Damit war das Rennen für mich gelaufen. Ich bin sehr enttäuscht, dass ich aufgeben musste.
Mit unserem Trainer hatte ich heute Morgen besprochen, dass ich zwei oder drei Runden vor Schluss attackieren sollte. Natürlich weiß ich nicht, was ich dann tatsächlich hätte erreichen können, aber die Beine hatte ich heute auf jeden Fall!
Euer Jan
(rsn) - Ich schreibe heute von der Straßen-WM aus Kopenhagen - natürlich ein besonderes Rennen für jeden Fahrer. Es ist insgesamt meine vierte WM (davon zwei Mal U23), aber von Routine kann keine R
(rsn) - Auf der 3. Etappe der Ster ZLM Toer herrschte lange Zeit die Ruhe vor dem Sturm. Gleich nach dem Start der 202 Kilometer langen Etappe, die teilweise über die Strecke vom Amstel Gold Race fü
(rsn) - Hallo liebe NetApp Fans, dieses Mal berichte ich von der ZLM Tour! Gestern Abend hatten wir schon einen Prolog über sieben Kilometer, da war Timon natürlich super motiviert. Er wollte die C
(rsn) - Meine europäische Saison hat begonnen, von jetzt ab fahre ich für das Team NetApp! Es ging alles wahnsinnig schnell. Noch vor einer Woche bin ich für mein altes Team MTN Qhubeka gefahren. U
(rsn) - Es war ein unvergleichlich gutes Gefühl, am geschichtsträchtigen Brandenburger Tor starten zu dürfen. Gleich nach dem Start wurde attackiert und es bildeten sich laufend kleine Spitzengrupp
rsn) - Gestern war es dann also soweit und ich stand mit meinem Team bei Eschborn-Frankfurt am Start. Es ging von Anfang an richtig zur Sache. Auf dem Tacho war meistens eine 50, 60 oder sogar mehr zu
(rsn) - Am Dienstag, 19. April, war ich zur Pressekonferenz von Eschborn-Frankfurt eingeladen. Die Konferenz fing um 11 Uhr im Hotel Mercure in Eschborn an, somit musste ich bereits um 7 Uhr los fahr
(rsn) - Am Sonntag war es nun also soweit - ich stand am Start von Paris- Roubaix. Gleich nach dem Start gingen die ersten Attacken und jeder wollte der Glückliche sein, der es in die Ausreißergrupp
(rsn) - Gestern habe ich nun also die ersten originalen Steine von Paris-Roubaix gesehen. Wir haben ein dreistündiges Training auf den wichtigsten Sektoren des Rennens absolviert. Unsere Räder wurde
(rsn) - Hallo Leute, ich melde mich hier aus unserer momentanen Unterkunft bei der Rundfahrt von De Panne. Für mich stehen dieses Jahr die ersten großen Klassiker meiner Laufbahn an und ich versuc
(rsn) - Letzte Woche starteten wir bei der Mallorca Challenge in die Saison. Am Sonntag fand die erste Etappe in Palma statt. Das Wetter war traumhaft und die Kulisse am Hafen von Palma war gigantis
(rsn) - Die erste Woche unseres Teamtrainingslagers auf Mallorca ist nun vorbei und wir hatten heute unseren zweiten Ruhetag. Nach zwei anstrengenden Trainingseinheiten in den Bergen war für mich der
(rsn) – Sören Waerenskjold (Uno-X Mobility) hat den erwarteten Massensprint am Ende der 2. Etappe der Tour of Denmark (2.Pro) in Gladsaxe gewonnen. Der 25-jährige Norweger setzte sich am Ende des
(rsn) – Die Britin Elizabeth ´Lizzy´ Banks hat in einem rund 13.000 Wörter umfassenden Blogpost auf ihrer Website die Geschichte ihres vergeblichen Kampfes gegen eine zweijährige Dopingsperre au
(rsn) – Linda Zanetti (Uno-X Mobility) hat im gepflasterten Bergaufsprint von Chelm die 2. Etappe der Tour de Pologne Women (2.1) gewonnen. Die Schweizerin setzte sich dabei vor der Französischen M
(rsn) – Das niederländische Team Visma – Lease a Bike wird, angeführt von Jonas Vingegaard, mit einer Fahrerauswahl in die Vuelta a Espana (2.UWT) starten, die voll auf den Kampf um den Gesamtsi
(rsn) - Die dreitägige Tour de Romandie der Frauen (2.WWT) wird am Freitag ohne Titelverteidigerin Demi Vollering (FDJ - Suez) beginnen. Das gaben die Veranstalter am Mittwoch bekannt. Die Niederlän
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die unabhängige Unternehmung zur Vertretung der Interessen von weiblichen Radprofis, The Cyclists Alliance (TCA), hat mit ihrer Präsidentin Grace Brown einmal mehr die UCI dazu aufgeforder
(rsn) - Tom Pidcock (Q36.5) will nach seinem 16. Platz beim Giro d´Italia im Mai und Rang 13 bei der Tour de France 2023 bei der am 23. August im Piemont in Italien beginnenden Vuelta a Espana erneut
(rsn) – Fabio Jakobsen (Picnic – PostNL) ist knapp fünf Monate nach seinem Aus beim Classic Brügge-De Panne am 26. März wieder zurück im Renngeschehen. Bei der Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) kehr
(rsn) – Während Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) sein Regenbogentrikot Ende September in Ruanda verteidigen will, ist der Start von Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) bei den
(rsn) – Pauline Ferrand-Prévot will auch im kommenden Jahr zur Tour de France Femmes avec Zwift zurückkehren und ihr Gelbes Trikot verteidigen. Das hat die Französin etwas mehr als eine Woche nac
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic