--> -->
20.06.2011 | (rsn) - Auf der 3. Etappe der Ster ZLM Toer herrschte lange Zeit die Ruhe vor dem Sturm. Gleich nach dem Start der 202 Kilometer langen Etappe, die teilweise über die Strecke vom Amstel Gold Race führte, fuhren vier Mann weg, im Feld blieb es ruhig. Als die Ausreißer zehn Minuten Vorsprung hatten, ließ der Top-Favorit Gilbert zwei von seinen Jungs im Feld von vorne fahren.
Ab Kilometer 130 versuchten dann vereinzelte Fahrer aus dem Feld weg zu springen und machten das Rennen so richtig schnell! Da es immer wieder auf und ab ging, und das teilweise auf sehr schmalen Straßen, musste man vorne im Feld fahren. Im hinteren Teil fühlte es sich wie bei einer Ziehharmonika an!
Auf der letzten Zielrunde wurde dann auch die letzte Gruppe gestellt und Schilli (Andreas Schillinger) sprintete auf den 14. Platz. Es hätte für ihn auch für eine vordere Platzierung gereicht, aber kurz vor dem Ziel fuhr er noch durch ein Loch und brach sich dabei das Hinterrad, welches dann im Sprint etwas schleifte.
Die letzten beiden Etappen waren wieder von Regen und Sturm begleitet. Am Samstag stand die Lüttich-Etappe auf belgischem Terrain an. Gleich von Anfang an ging es berghoch und es wurde auf Teufel komm raus attackiert, aber es dauerte 25 Kilometer, bis sich vier Mann vom Feld lösen konnten! Hinten war erst mal jeder froh, denn bis dahin war das Feld komplett aufgereiht.
Omega Pharma-Lotto kontrollierte daraufhin das Rennen, trotzdem waren alle total nervös und wollten vorne fahren, da jeder auf die Attacke von Gilbert wartete. Bei Kilometer 130 kam sie dann schließlich, woraufhin das ganze Feld in mehrere Gruppen zerfiel. Dabei verpassten Dimi (Claeys) und Robert (Retschke) die Gruppe um Gilbert nur knapp.
Die beiden kamen dann mit etwas mehr als einer Minute auf Gilbert ins Ziel, Dimi wurde am Ende Vierzehnter. Viel fehlte nicht und Dimi hätte sich ein schönes Geburtstagsgeschenk machen können. Trotzdem haben wir am Abend mit einem Glas Wein angestoßen und an einem von Heppes Frau schön dekorierten Tisch im Teamhaus zu Abend gegessen.
Am Sonntag sah das Profil dann wieder richtig angenehm aus, aber als wir aus dem Camper stiegen, war uns direkt klar, dass der Wind heute die entscheidende Rolle spielen würde. Auf der Hälfte der Strecke ging es über einen Deich, es war also oberste Vorsicht angesagt! Wie erwartet war dann Chaos auf dem Deich, das Feld zerriss in mehrere Gruppen, wir waren aber immer im Bilde.
Danach gab’s Rückenwind, es ging mit Tempo 50 Richtung Zielrunde. Dort gingen Quick Step und FDJ nochmal richtig auf die Kante, was das Feld immer wieder in einige Gruppen sprengte. Timon war dann leider nur noch alleine in der ersten Gruppe, was ihn aber nicht davon abhielt, auf einen guten zehnten Platz zu sprinten! Das gibt ihm bestimmt nochmal richtig Moral für Freitag, wenn er bei der DM im Zeitfahren startet, wofür wir ihm natürlich alle die Daumen drücken!
Bis dann,
Euer Eric
(rsn) - Leider ist das WM-Straßenrennen heute nicht so gelaufen, wie ich mir das erhofft hatte. Als es heute Morgen in Kopenhagen losging, habe ich mich sehr gut gefühlt. Ich bin zur Zeit in prima F
(rsn) - Ich schreibe heute von der Straßen-WM aus Kopenhagen - natürlich ein besonderes Rennen für jeden Fahrer. Es ist insgesamt meine vierte WM (davon zwei Mal U23), aber von Routine kann keine R
(rsn) - Hallo liebe NetApp Fans, dieses Mal berichte ich von der ZLM Tour! Gestern Abend hatten wir schon einen Prolog über sieben Kilometer, da war Timon natürlich super motiviert. Er wollte die C
(rsn) - Meine europäische Saison hat begonnen, von jetzt ab fahre ich für das Team NetApp! Es ging alles wahnsinnig schnell. Noch vor einer Woche bin ich für mein altes Team MTN Qhubeka gefahren. U
(rsn) - Es war ein unvergleichlich gutes Gefühl, am geschichtsträchtigen Brandenburger Tor starten zu dürfen. Gleich nach dem Start wurde attackiert und es bildeten sich laufend kleine Spitzengrupp
rsn) - Gestern war es dann also soweit und ich stand mit meinem Team bei Eschborn-Frankfurt am Start. Es ging von Anfang an richtig zur Sache. Auf dem Tacho war meistens eine 50, 60 oder sogar mehr zu
(rsn) - Am Dienstag, 19. April, war ich zur Pressekonferenz von Eschborn-Frankfurt eingeladen. Die Konferenz fing um 11 Uhr im Hotel Mercure in Eschborn an, somit musste ich bereits um 7 Uhr los fahr
(rsn) - Am Sonntag war es nun also soweit - ich stand am Start von Paris- Roubaix. Gleich nach dem Start gingen die ersten Attacken und jeder wollte der Glückliche sein, der es in die Ausreißergrupp
(rsn) - Gestern habe ich nun also die ersten originalen Steine von Paris-Roubaix gesehen. Wir haben ein dreistündiges Training auf den wichtigsten Sektoren des Rennens absolviert. Unsere Räder wurde
(rsn) - Hallo Leute, ich melde mich hier aus unserer momentanen Unterkunft bei der Rundfahrt von De Panne. Für mich stehen dieses Jahr die ersten großen Klassiker meiner Laufbahn an und ich versuc
(rsn) - Letzte Woche starteten wir bei der Mallorca Challenge in die Saison. Am Sonntag fand die erste Etappe in Palma statt. Das Wetter war traumhaft und die Kulisse am Hafen von Palma war gigantis
(rsn) - Die erste Woche unseres Teamtrainingslagers auf Mallorca ist nun vorbei und wir hatten heute unseren zweiten Ruhetag. Nach zwei anstrengenden Trainingseinheiten in den Bergen war für mich der
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn / ProCycling) – Die 2. Etappe beginnt in Tirana, wo am Vortag die erste endete. Auf den kürzesten Transfer des diesjähirgen Giro d´Italia folgt auch die kürzeste Etappe: 13,7 Kilometer müs
(rsn) – Mikel Landa hat sich bei seinem Sturz fünf Kilometer vor dem Ziel der 1. Etappe des Giro d’Italia eine Wirbelfraktur zugezogen. Das teilte Soudal – Quick-Step am Abend noch mit. Der Spa
(rsn) – Ob es nun läuft oder nicht: Für einen lockeren Spruch ist Mads Pedersen (Lidl – Trek) immer zu haben. Wenn es läuft, dann vielleicht noch ein bisschen mehr. Und es könnte gerade nicht
(rsn) - Der erste Tag im Giro-Büro verlief für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) unspektakulär. Das allerdings ist eine gute Nachricht. Er hielt sich aus Stürzen heraus, anders als M
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Der Auftakt in die erste Grand Tour des Jahres ist gemacht. Und er endete mit einem Feuerwerk von Lidl – Trek. Als einer der Favoriten auf den Tagessieg war Mads Pedersen ins Rennen gegang
(rsn) – Mads Pedersen (Lidl - Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d’Italia gewonnen und sich mit seinem zweiten Tagessieg bei einer Italien-Rundfahrt das erste Rosa Trikot des Gesamtführenden ges
(rsn) - Der Däne Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d´Italia gewonnen und damit auch das erste Rosa Trikot dieser Italien-Rundfahrt übernommen. Im Sprint eines von Lidl –
(rsn) – Schon nach dem ersten Tag ist der 108. Giro d’Italia für Mikel Landa (Soudal Quick-Step) beendet. Der Spanier schied nach einem Sturz in einer Abfahrt fünf Kilometer vor dem Ziel der 1.
(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat sich auf der 6. Etappe der 11. Vuelta Espana Femenina ihren zweiten Tagessieg gesichert. Die 37-jährige Niederländerin verwies über 126,7 Kilomet
(rsn) - Jens Zemke hat als Sportdirektor schon einige große Rundfahrten auf dem Buckel. Für sein Team Q36.5 markiert der Start beim 108. Giro d’Italia aber das Debüt bei einer Grand Tour. Der Sch