--> -->
17.08.2011 | (rsn) – Zwölf deutsche Profis nehmen die am Samstag in Benidorm beginnende 66. Vuelta a Espana in Angriff. Radsport News stellt in einer zweiteiligen Serie die Fahrer, ihre Ziele und Aufgaben vor. Teil 2:
Andreas Klöden (RadioShack, 36 Jahre, 5. Teilnahme): Vor zwölf Jahren gab der Routinier sein Vuelta-Debüt. Bei seinen bisherigen vier Starts sprang für Klöden aber noch nichts Zählbares in Spanien heraus. Nach seinem vorzeitigem Aus bei der Tour und der folgenden Verletzungspause wird Klöden nach eigenen Angaben bei der letzten großen Rundfahrt des Jahres nicht auf Gesamtwertung fahren. In den Zeitfahren oder aber auf einer der schweren Etappen ist ihm ein Tagessieg allemal zuzutrauen.
Sebastian Lang (Omega Pharma-Lotto, 31 Jahre, 2. Teilnahme): In Spanien bestreitet der Erfurter die letzte große Rundfahrt seiner Karriere – und die dritte innerhalb dieser Saison. Lang wird wieder als zuverlässiger Helfer und „Capitaine de route“ gewohnt souverän in Erscheinung treten, will sich aber auch in Ausreißergruppen zeigen.
Robert Wagner (Leopard-Trek, 28 Jahre, 1. Teilnahme): Der Deutsche Meister ist bei Leopard-Trek Sprinter Nummer zwei hinter dem Italiener Daniele Bennati. Wagner wird seinem Kapitän die Sprints anziehen und ansonsten bei der ersten großen Rundfahrt seiner Karriere wichtige Erfahrungen sammeln
Dominik Nerz (Liquigas-Cannondale, 21 Jahre, 1. Teilnahme): Gleich bei seiner ersten großen Rundfahrt kann sich der junge Wangener als Helfer für Titelverteidiger Vincenzo Nibali verdient machen. Nerz wird wohl ausschließlich für sein Team arbeiten müssen und keine eigenen Ambitionen verfolgen können. Allein die Nominierung in das starke Liquigas-Aufgebot ist Auszeichnung genug.
Paul Martens (Rabobank, 27 Jahre, 2. Teilnahme): Einem starken Frühjahr will der Klassikerspezialist einen erfolgreichen Herbst folgen lassen und sich in Spanien auch für einen Platz im deutschen WM-Kader empfehlen. Martens Vuelta-Ziel lautet Etappensieg. In einer starken Rabobank-Mannschaft ist er einer von zahlreichen Kandidaten dafür.
Andreas Klier (Garmin-Cervélo, 35 Jahre, 6. Teilnahme): Gemeinsam mit Bert Grabsch ist der gebürtige Münchner, der seit einigen Jahren mit seiner Familie auf Mallorca lebt, der erfahrenste deutsche Vuelta-Starter. Vor vier Jahren gelang Klier in Spanien der große Coup, als er die 13. Vuelta-Etappe gewinnen konnte. Es war zugleich auch der bis heute letzte Sieg des Klassikerspezialisten, der von der Garmin-Teamleitung wegen seiner immensen Erfahrung und seiner Helferqualitäten ins Vuelta-Aufgebot berufen wurde.
(rsn) - Jetzt ist es offiziell: Chris Froome darf sich den Gesamtsieg bei der Vuelta a Espana 2011 in seine Palmares eintragen. Nachdem Juan José Cobo nachträglich vom Radsportweltverband UCI wegen
(rsn) - Fast acht Jahre nach seinem Triumph bei der Vuelta a Espana 2011 wird Juan José Cobo diesen Sieg wohl aberkannt bekommen. Unter Verweis auf Auffälligkeiten in seinem Biologischen Pass sperrt
(rsn) – Bei der diesjährigen Vuelta a España gab es keine positiven Dopingtests, wie der Radsportweltverband UCI gegenüber cyclinggnews.com bestätigte. Demnach hat das bei der Welt-Anti-Doping-A
(rsn) – Die Vuelta a Espana 2011 wird aus mehreren Gründen in Erinnerung bleiben. Sie brachte Rekorde wie etwa die neun verschiedenen Gesamtführenden im Verlauf der Rundfahrt oder das vierte Bergt
Madrid (dpa) - Juan José Cobo konnte sein Glück kaum fassen. Vor drei Monaten wollte er mit dem Radsport aufhören, sein Geox-Team kam sogar nur mit einer Wild Card ins Rennen. Nun kürte sich der 3
(rsn) – Juan José Cobo (Geox) hat die 66. Vuelta a Espana gewonnen. Der Spanier ließ auf der 95 Kilometer langen Schlussetappe mit Ziel in Madrid nichts mehr anbrennen und verteidigte seinen Vorsp
(rsn) – Und wieder hängt David Moncoutie (Cofidis) noch ein Jahr dran. Nach seinem vierten Bergtrikot in Folge bei der Vuelta a Espsna will der Franzose den bisherigen Rekordhalter José Luis Lagui
(rsn) – Bei der Tour de France abgeschafft, entscheiden sie bei der Spanien-Rundfahrt wohl über den Gesamtsieg: die Zeitbonifikationen bei den Zielankünften. Würde man sie aus der momentanen Wert
(rsn/dpa) - Italienischer Dreifachsieg auf der 20. Vuelta-Etappe. Daniele Bennati (Leopard-Trek) setzte sich nach 185 Kilometern von Bilbao nach Vitoria im Sprint einer großen Spitzengruppe gegen sei
(rsn) - Vor dem Start der 66. Vuelta a Espana hatte sich Igor Anton (Euskaltel-Euskadi) die Fahrt durch das Baskenland anders vorgestellt. Beim ersten Besuch nach 33 Jahren wollte er als Gesamtführen
(rsn) – Chris Froome (Sky) hat auf der 19. Etappe mit Ziel im baskischen Bilbao nichts unversucht gelassen, um den Spanier Juan José Cobo (Geox) aus dem Roten Trikot zu fahren. Im letzten Anstieg d
(rsn) - Nach 33 Jahren kehrte die Spanien-Rundfahrt wieder ins Baskenland zurück. In Bilbao durften sich die Basken dann auch gleich über einen Sieg von Lokalmatador Igor Anton (Euskaltel) freuen. D
(rsn) – Nach bislang sieben Etappenerfolgen bei der Vuelta a Espana brannte das Team von UAE – Emirates – XRG auf der 18. Etappe das nächste Feuerwerk ab. Auch wenn nur neun Zehntel zum Tagess
(rsn) – Giovanni Carboni (Unibet – Tietema Rockets) wurde vom Weltradsportverband UCI wegen auffälliger Werte im sogenannten Blutpass vorläufig gesperrt. Die ermittelten Daten stammen aus der le
(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
(rsn) – Eigentlich war es eine schnelle Angelegenheit für Filippo Ganna. Nach genau 13 Minuten auf der Strecke der 18. Etappe der Vuelta a Espana war sein Arbeitstag auch schon wieder beendet. Doch
(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne
(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j
(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm
(rsn) – Oscar Riesebeek (Alpecin – Deceuninck) wird um 14:45 Uhr in Valladolid das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana eröffnen. Aus Sicherheitsbedenken wegen auch für die 18. Etappe zu erw