--> -->
09.08.2011 | (rsn) – Die bevorstehende Auflösung von HTC-Highroad führt zu zahlreichen Spekulationen darüber, bei welchen Teams die Fahrer des US-Rennstalls unterkommen. Aus deutscher Sicht interessiert natürlich, wohin es Tony Martin, John Degenkolb und Bert Grabsch zieht. Dabei dürfte Martin - nicht zuletzt nach seinem Sieg im Tour-Zeitfahren von Grenoble – über die meisten Optionen verfügen. Zu Radsport News sagte der 26-Jährige am Montag, dass die Entscheidung in den kommenden beiden Wochen zwischen zwei oder drei Mannschaften fallen würde.
Zuletzt war Martin mit zahlreichen Teams in Verbindung gebracht worden, unter anderem mit Garmin-Cervélo, Sky, Saxo Bank-SunGard und RadioShack – allesamt bekannte Namen. Möglicherweise könnte es aber eine Mannschaft sein, mit der nicht viele rechnen würden. "Vielleicht wird es für den einen oder anderen auch eine Überraschung sein“, hatte Martin am Montag im Gespräch mit Radsport News erklärt.
Das würde beispielsweise auf Skil-Shimano zutreffen. Bei dem niederländischen Zweitdivisionär handelt es zwar um keines der „großen“ Teams, zu denen Fahrer von Martins und Degenkolbs Kaliber normalerweise wechseln würden. Doch hat der Rennstall von Manager Iwan Spekenbrink einen ausgezeichneten Ruf, nicht nur, was die Ausbildung von Talenten anbelangt, sondern auch in den sogenannten „ethischen“ Fragen. Skil-Shimano zählt etwa zu den Mitgliedern der „Bewegung für einen glaubwürdigen Radsport“ (Mouvement Pour un Cyclisme Crédible – MPCC), also zu den Mannschaften, die sich im Anti-Dopingkampf schon seit Jahren eindeutig positionieren.
Auch die personelle Verbindung zu Skil steht, denn Martins und Degenkolbs Manager Jörg Werner vertritt auch die beiden Erfurter Marcel Kittel und Patrick Gretsch. Der eine fährt seit diesem Jahr höchst erfolgreich für das Team, der andere – noch Teamkollege von Martin und Degenkolb - wird zur kommenden Saison dazu stoßen. In ihrer Online-Ausgabe spekulierte die L’Equipe am Dienstag bereits darüber, dass es auch Degenkolb in die Niederlande ziehen könnte.
Mit Martin und Degenkolb würde Skil-Shimano aber auch in rein sportlicher Hinsicht über so viel Klasse verfügen, dass sich die Teamleitung aussichtsreich um eine ProTeam-Lizenz bewerben könnte. So wies HTC-Teamchef Rolf Aldag gegenüber dem Internetportal cyclingnews.com daraufhin, dass alle Mannschaften, die noch Punkte für die erste Liga benötigten, sich schnell um Fahrer wie Martin bemühen sollten. Zumindest eine der begehrten Linzen wird zum Ende des Jahres frei, wenn HTC-Highroad abgewickelt wird.
(rsn) - Das australische Orica-GreenEdge-Team hat den Neuseeländer Sam Bewley als Ersatz für den zurückgetretenden Sprintroutinier Robbie McEwen verpflichtet. Der 24-Jährige kommt ab Mittwoch bere
(rsn) - Nach langer Suche hat der Italiener Davide Rebellin doch noch ein Team für die Saison 2012 gefunden. Der 40-Jährige, der im vergangenen Jahr nach zweijähriger Dopingsperre ins Peloton zurü
(rsn) - Nach seiner Dopingsperre hat der Italiener Franco Pellizotti einen Vertrag bis Ende 2013 beim italienischen Zweitdivisionär Androni-Giocattoli unterschrieben. Dies gab der Rennstall von Giann
(rsn) – Jerome Gilbert, der jüngere Bruder von Philippe Gilbert (BMC), fährt ab sofort für den belgischen Zweitdivisionär Accentjobs- Willems Verandas. Dies gab der Rennstall am Donnerstag bekan
(rsn) – Der Spanier Oscar Pujol, der nach der Auflösung von Omega Pharma-Lotto vom Nachfolger Lotto-Beliosl nicht mher übernommen worden war, wechselt zum irnaischen Drittdivisionäre Azad Univers
(rsn) – Andreas Stauff wird seine Karriere bei seinem alten Team Eddy-Merckx-Indeland fortsetzen. Wie der deutsche Continental-Rennstall am Donnerstag meldete, wird der 25 Jahre alte Kölner wird ab
(rsn) – Kevin Van Impe hat seinen sofortigen Rücktritt vom Profiradsport bekannt gegeben. Der 30 Jahre alte Belgier war erst Ende 2011 vom belgischen Quick Step-Rennstall zum niederländischen Vaca
(rsn) - Der Slowene Robert Vrecer fährt ab sofort für das österreichischen Continental-Team Vorarlberg. Der 31-Jährige stand in der vergangenen Saison beim slowenischen Rennstall Perutnina Ptuj un
(rsn) - Team NetApp hat nach dem krankheitsbedingten Rückzug des US-Amerikaners Steven Cozza mit sofortiger Wirkung Marcel Wyss verpflichtet. Der 25 Jahre alte Schweizer fuhr in den vergangenen drei
(rsn) – Davide Rebellin wird nicht Teamkollege von Stefan Schumacher beim Christina Watches-Team. Der dänische Drittdivisionär, der kurz vor einer Verpflichtung des 40-jährigen Italieners gestand
(rsn) – Der frühere Milram-Profi Björn Schröder hat ein neues Team gefunden. Der 31 Jahre alte Berliner, der im vergangenen Jahr beim Bochumer Nutrixxion-Rennstall unter Vertrag stand, fährt in
(rsn) - Winterzeit ist Wechselzeit. In den vergangenen Wochen und Monaten hat sich auf dem Transfermarkt einiges getan. Um Sie zum bevorstehenden Saisonbeginn auf den aktuellsten Stand zu bringen, ste
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn / ProCycling) – Die 2. Etappe beginnt in Tirana, wo am Vortag die erste endete. Auf den kürzesten Transfer des diesjähirgen Giro d´Italia folgt auch die kürzeste Etappe: 13,7 Kilometer müs
(rsn) – Mikel Landa hat sich bei seinem Sturz fünf Kilometer vor dem Ziel der 1. Etappe des Giro d’Italia eine Wirbelfraktur zugezogen. Das teilte Soudal – Quick-Step am Abend noch mit. Der Spa
(rsn) – Ob es nun läuft oder nicht: Für einen lockeren Spruch ist Mads Pedersen (Lidl – Trek) immer zu haben. Wenn es läuft, dann vielleicht noch ein bisschen mehr. Und es könnte gerade nicht
(rsn) - Der erste Tag im Giro-Büro verlief für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) unspektakulär. Das allerdings ist eine gute Nachricht. Er hielt sich aus Stürzen heraus, anders als M
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Der Auftakt in die erste Grand Tour des Jahres ist gemacht. Und er endete mit einem Feuerwerk von Lidl – Trek. Als einer der Favoriten auf den Tagessieg war Mads Pedersen ins Rennen gegang
(rsn) – Mads Pedersen (Lidl - Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d’Italia gewonnen und sich mit seinem zweiten Tagessieg bei einer Italien-Rundfahrt das erste Rosa Trikot des Gesamtführenden ges
(rsn) - Der Däne Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d´Italia gewonnen und damit auch das erste Rosa Trikot dieser Italien-Rundfahrt übernommen. Im Sprint eines von Lidl –
(rsn) – Schon nach dem ersten Tag ist der 108. Giro d’Italia für Mikel Landa (Soudal Quick-Step) beendet. Der Spanier schied nach einem Sturz in einer Abfahrt fünf Kilometer vor dem Ziel der 1.
(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat sich auf der 6. Etappe der 11. Vuelta Espana Femenina ihren zweiten Tagessieg gesichert. Die 37-jährige Niederländerin verwies über 126,7 Kilomet
(rsn) - Jens Zemke hat als Sportdirektor schon einige große Rundfahrten auf dem Buckel. Für sein Team Q36.5 markiert der Start beim 108. Giro d’Italia aber das Debüt bei einer Grand Tour. Der Sch