--> -->
07.08.2011 | (rsn) – Luke Roberts (Saxo Bank-SunGard) steht in Kontakt mit dem neuen australischen GreenEdge-Team. Dies bestätigte der 34-Jährige am Rande der Sixdays-Night in Oberhausen gegenüber Radsport News. „Ich habe aber noch nirgends unterschrieben und GreenEdge ist auch nicht die einzige Option“, erklärte Roberts.
Auch ein Verbleib bei seinem jetzigen Team ist denkbar. „Das ist noch eine Option. Ich bin Bjarne Riis sehr dankbar, dass er mich im letzten Januar noch unter Vertrag genommen hat, nachdem das Pegasus-Team nicht zu Stande gekommen war (dort hatte Roberts bereits unterschrieben, d. Red.) und ich habe ein gutes Rennprogramm.“
Dass das GreenEdge-Projekt nicht wie das Pegasus-Projekt endet, ist sich der erfahrene Australier sicher. „Ich denke, sie haben aus den Fehlern der Pegasus-Crew gelernt. Pegasus hat sicher auch unterschätzt, wie viel Arbeit hinter der Gründung eines großen Teams steckt", sagte Roberts.
Auch hat aus der Situation gelernt, als er plötzlich ohne Arbeitgeber da stand. „Das war eine schwere Zeit für mich und meine Familie. In diesem Jahr werde ich bei den Vertragsgesprächen noch vorsichtiger sein“, kündigte er an.
Noch steht nicht fest, für welches Team Roberts für die kommende Saison fahren wird, sicher ist aber, dass er weiterhin im Sattel sitzen wird. „Auch wenn ich jetzt 34 Jahre alt bin, fühle ich mich gut und habe gemerkt, dass ich noch bei den großen Rennen mitfahren kann.“ Nicht dazu gehörte dazu in diesem Jahr die Tour de France. „Ich hatte die Hoffnung zu starten, aber ich wusste, dass es schwer werden würde, einen Platz zu bekommen", sagte Roberts.
Doch auch ohne Tour hatte er doch ein volles Rennprogramm. „Ich habe mich auch über eine kleine Sommerpause gefreut“, so Roberts, der vor dem Fernseher mit seinem Kapitän Alberto Contador, aber auch seinem Landsmann Cadel Evans mitfieberte. „Ich fand es schön, dass ein Australier gewonnen hat“, so Roberts, der nach eigenen Angaben ausgeruht in das letzte Saisondrittel geht.
Zunächst steht die Eneco-Tour an, danach folgen die Hamburger Cyclassics und der westfranzösische GP Plouay. Bei diesen Rennen möchte der ehemalige Milram-Profi sich sowohl für einen guten Vertrag positionieren, sich aber auch noch in das WM-Team der Australier fahren. „Läuft es bei diesen Rennen gut, dann habe ich vielleicht noch eine Chance“, sagte Roberts.
(rsn) - Das australische Orica-GreenEdge-Team hat den Neuseeländer Sam Bewley als Ersatz für den zurückgetretenden Sprintroutinier Robbie McEwen verpflichtet. Der 24-Jährige kommt ab Mittwoch bere
(rsn) - Nach langer Suche hat der Italiener Davide Rebellin doch noch ein Team für die Saison 2012 gefunden. Der 40-Jährige, der im vergangenen Jahr nach zweijähriger Dopingsperre ins Peloton zurü
(rsn) - Nach seiner Dopingsperre hat der Italiener Franco Pellizotti einen Vertrag bis Ende 2013 beim italienischen Zweitdivisionär Androni-Giocattoli unterschrieben. Dies gab der Rennstall von Giann
(rsn) – Jerome Gilbert, der jüngere Bruder von Philippe Gilbert (BMC), fährt ab sofort für den belgischen Zweitdivisionär Accentjobs- Willems Verandas. Dies gab der Rennstall am Donnerstag bekan
(rsn) – Der Spanier Oscar Pujol, der nach der Auflösung von Omega Pharma-Lotto vom Nachfolger Lotto-Beliosl nicht mher übernommen worden war, wechselt zum irnaischen Drittdivisionäre Azad Univers
(rsn) – Andreas Stauff wird seine Karriere bei seinem alten Team Eddy-Merckx-Indeland fortsetzen. Wie der deutsche Continental-Rennstall am Donnerstag meldete, wird der 25 Jahre alte Kölner wird ab
(rsn) – Kevin Van Impe hat seinen sofortigen Rücktritt vom Profiradsport bekannt gegeben. Der 30 Jahre alte Belgier war erst Ende 2011 vom belgischen Quick Step-Rennstall zum niederländischen Vaca
(rsn) - Der Slowene Robert Vrecer fährt ab sofort für das österreichischen Continental-Team Vorarlberg. Der 31-Jährige stand in der vergangenen Saison beim slowenischen Rennstall Perutnina Ptuj un
(rsn) - Team NetApp hat nach dem krankheitsbedingten Rückzug des US-Amerikaners Steven Cozza mit sofortiger Wirkung Marcel Wyss verpflichtet. Der 25 Jahre alte Schweizer fuhr in den vergangenen drei
(rsn) – Davide Rebellin wird nicht Teamkollege von Stefan Schumacher beim Christina Watches-Team. Der dänische Drittdivisionär, der kurz vor einer Verpflichtung des 40-jährigen Italieners gestand
(rsn) – Der frühere Milram-Profi Björn Schröder hat ein neues Team gefunden. Der 31 Jahre alte Berliner, der im vergangenen Jahr beim Bochumer Nutrixxion-Rennstall unter Vertrag stand, fährt in
(rsn) - Winterzeit ist Wechselzeit. In den vergangenen Wochen und Monaten hat sich auf dem Transfermarkt einiges getan. Um Sie zum bevorstehenden Saisonbeginn auf den aktuellsten Stand zu bringen, ste
(rsn) - Bevor die Vuelta für die Entscheidung im Gesamtklassement nochmal ins Hochgebirge abbiegt, steht ein letzter Tag für die Sprinter im Programm. Auf den 161,9 Kilometern von Salamanca nach Gu
(rsn) – Nach bislang sieben Etappenerfolgen bei der Vuelta a Espana brannte das Team von UAE – Emirates – XRG auf der 18. Etappe das nächste Feuerwerk ab. Auch wenn nur neun Zehntel zum Tagess
(rsn) – Giovanni Carboni (Unibet – Tietema Rockets) wurde vom Weltradsportverband UCI wegen auffälliger Werte im sogenannten Blutpass vorläufig gesperrt. Die ermittelten Daten stammen aus der le
(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
(rsn) – Eigentlich war es eine schnelle Angelegenheit für Filippo Ganna. Nach genau 13 Minuten auf der Strecke der 18. Etappe der Vuelta a Espana war sein Arbeitstag auch schon wieder beendet. Doch
(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne
(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j
(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm