Brite gewinnt 12. Giro-Etappe

Cavendish schlägt noch einmal zu

Foto zu dem Text "Cavendish schlägt noch einmal zu"
Mark Cavendish (HTC-Highroad) gewinnt die 12. Giro-Etappe. Foto: ROTH

19.05.2011  |  (rsn) – Mark Cavendish (HTC-Highroad) wird sich mit einem Sieg vom 94. Giro d’Italia verabschieden. Der 25 Jahre alte Brite, der das Rennen vor den schweren Bergetappen wohl verlassen wird, entschied am Donnerstag die 12. Etappe über 184 Kilometer von Castelfidardo nach Ravenna im Sprint vor den drei Italienern Davide Appollonio (Sky), Alessandro Petacchi (Lampre-ISD) und Roberto Ferrari (Androni Giocattoli) für sich. Gerald Ciolek (Quick Step) kam auf den fünften Platz und fuhr damit sein bisher bestes Ergebnis bei der diesjährigen Italien-Rundfahrt ein.

"Das war die letzte Sprinteretappe der Rundfahrt, deshalb wollte ich unbedingt gewinnen. Das Team hat großartig gearbeitet. Die anderen Mannschaften haben uns nicht unterstützt", sagte Cavendish nach seinem vierten Saisonsieg.

Hinter Ciolek folgten mit Fabio Sabatini (Liquigas-Cannondale), Manuel Belletti (Colnago) und Mirko Selvaggi (Vacansoleil-DCM) drei weitere Italiener. Nach einem Sturz in einer Linkskurve rund zwei Kilometer vor dem Ziel machte eine nur noch rund 15 Fahrer starke Spitzengruppe den Sieg auf der letzten Sprinteretappe dieses Giro unter sich aus.

Dabei konnte Cavendish wieder auf die perfekte Vorarbeit seiner Anfahrer Alex Rasmussen und Mark Renshaw vertrauen. Im Sprint hatte Cavendish dann weniger Mühe, den 37 Jahre alten Petacchi auf Distanz zu halten; stattdessen kam ihm der 15 Jahre jüngere Appollonio gefährlich nahe, ohne allerdings den zweiten Tagessieg des Supersprinters verhindern zu können.

Auf den ersten Plätzen des Gesamtklassements gab es keine Veränderungen. Alberto Contador (Saxo Bank-Sungard) verteidigte vor der Kletterpartie am Wochenende sein Rosa Trikot vor dem Weißrussen Konstantin Sivtsov (HTC-Highroad/+0:59) und dem Italiener Vincenzo Nibali (Liquigas-Cannondale/+1:21).

Der Niederländer Stef Clement (Rabobank), der Italiener Davide Ricci Bitti (Farnese Vini), der Spanier Miguel Minguez (Euskaltel) sowie der Pole Michal Golas (Vacansoleil-DCM) fuhren nach rund zehn Kilometer dem Feld davon und hatten schnell rund vier Minuten Vorsprung. Für Contador und die anderen Favoriten stellte das Quartett aber keine Gefahr dar. Golas, der wegen seiner Hochzeit am 28. Mai den Giro in den nächsten Tagen verlassen wird, hatte als im Gesamtklassement bestplatzierter Fahrer mehr als 50 Minuten Rückstand auf das Rosa Trikot.

Trotzdem zogen die Sprintermannschaften die Zügel aber schnell wieder an, so dass sich der Abstand auf der fast komplett flachen Etappe zwischen Spitze und Feld bei angenehmen Frühlingstemperaturen um die 20 Grad zwischen zwei und drei Minuten bewegte. Für’s Tempo im Feld sorgte fast ausschließlich HTC-Highroad. Beim einzigen Zwischensprint des Tages 50 Kilometer vor dem Ziel betrug der Rückstand 2:48 Minuten, 20 Kilometer später war er um eine gute Minute gesunken. Als es auf die letzten 20 Kilometer ging, bewegte sich der Abstand unter der Minuten-Grenze und bereits 13 Kilometer vor dem Ziel war die Flucht der Vier beendet.

Auch im Finale kontrollierte HTC-Highroad das Rennen fast nach Belieben. Nur kurzzeitig konnten sich andere Mannschaften wie Movistar oder BMC an der Spitze des Rennens behaupten. Cavendish & Co. ließen sich auch durch den Sturz in der letzten Kurve nicht aus dem Konzept bringen, so dass 80 Jahre, nachdem erstmals in Ravenna eine Giro-Etappe zu Ende gegangen war, der derzeit beste Sprinter der Welt auf der Via di Roma einen Giro-Abschied nach Maß feiern konnte. Es wird allgemein erwartet, dass Cavendish den schweren Bergprüfungen der kommenden Tage aus dem Weg geht.

Mehr Informationen zu diesem Thema

26.07.2011Giro-Renndirektor Zomegnan abgelöst

(rsn/dpa) – Angelo Zomegnan wird nach sieben Jahren als Renndirektor des Giro d’Italia abgelöst. Der 56 Jahre alte Italiener soll künftig eine Aufgabe im Organisationsteam der für die 2013 in F

30.05.2011Veranstalter spielt alte Franco-Hymne für Contador

Mailand (dpa/rsn) - Falsche Hymne für Alberto Contador (Saxo Bank-SunGard): Bei der Siegerehrung für den Gewinner des Giro d`Italia in Mailand spielten die Veranstalter  anstelle der spanischen Nat

29.05.2011CONquisTADOR greift jetzt nach der Tour

Berlin (dpa) - Außerhalb Spaniens rümpft so mancher die Nase. Aber rund um den Giro d`Italia und in seinem Heimatland wird Alberto Contador als "Conquistador2 - so das Veranstalter-Blatt Gazzetta d

29.05.2011Contador gewinnt Giro d`Italia

(rsn) – Alberto Contador (Saxo Bank) hat zum zweiten Mal nach 2008 den Giro d`Italia gewonnen. Der umstrittene Madrilene ließ es im abschließenden Einzelzeitfahren von Mailand über 26 Kilometer l

29.05.2011Scarponi und Nibali kämpfen um Platz zwei

(rsn) – Während der Kampf um das Rosa Trikot, das Alberto Contador (Saxo Bank) inne hat, längst entschieden ist, sind die Platzierungen zwei und drei noch völlig offen. Der zweite Platz könnte i

29.05.2011Kiryienka widmet Sieg verstorbenen Teamkollegen Tondo

(rsn) – Vasil Kiryienka (Movistar) hat seinen auf der 20. Etappe errungenen Solo-Sieg beim Giro d`Italia seinem vergangene Woche bei einem Unfall verstorbenen spanischen Teamkollegen Xavier Tondo ge

28.05.2011Kiryienka gewinnt die letzte Giro-Bergetappe

(rsn/dpa/sid) - Der Weißrusse Vasyl Kiryienka (Movistar) hat die letzte schwere Bergetappe des Giro d`Italia gewonnen. Als einzig verbliebener Fahrer einer ursprünglich 13 Fahrer starken Spitzengrud

28.05.2011Stürmt Rabobank-Profi Kruijswijk noch in die Giro-Top Ten?

(rsn) – Nach seinem bereits starken 18. Platz im Vorjahr, schickt sich der Niederländer Steven Kruijswijk (Rabobank) an, den diesjährigen Giro d`Italia in den Top Ten zu beenden. Zwei Etappen vor

28.05.2011Contador gab das Zeichen zur Attacke

(rsn) – Seit dem Jahr 2000 ist Paolo Tiralongo Radprofi. In den vergangenen zwölf Jahren machte sich der Italiener vor allem einen Namen als treuer Helfer im Hochgebirge. Kapitäne wie Francesco Ca

27.05.2011Tiralongo Sieger von Contadors Gnaden

Macugnaga (dpa) - Tiralongo Sieger von Contadors GnadenRadprofi Paolo Tiralongo (Astana) gewann die vorletzte Bergetappe des 94. Giro d`Italia. Der Italiener siegte nach 209 Kilometern in Macugnaga au

26.05.2011Capecchi fängt Pinotti ab

San Pellegrino (dpa/rsn) - In der Mineralwasserstadt San Pellegrino hat sich Eros Capecchi über seinen ersten Etappensieg beim Giro d`Italia gefreut. Gleichzeitig war es auf dem 18. Teilstück der er

26.05.2011Visconti attackiert Ulissi auch nach dem Rennen

(rsn) - Giovanni Visconti teilte auf der 17. Giro-Etappe nicht nur im Finale kräftig aus, sondern auch anschließend am Mikrofon. Nach seinen Schubsern im Zielsprint gegen Landsmann Diego Ulissi (Lam

Weitere Radsportnachrichten

12.11.2025Gravel-WM-Zweiter Biesterbos und de Jong zu Picnic

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

12.11.2025Tour du Rwanda ab 2027 mit WorldTour-Status?

(rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat trotz der Kritik an der WM-Vergabe an ein autokratisch regiertes Land die vergangene Straßen-Weltmeisterschaften sowohl aus sportlicher als auch aus organisa

12.11.2025Wiebes will mehr sein als die beste Sprinterin der Welt

(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) blickt auf eine erneut überragende Saison zurück, in der ihr nicht weniger als 25 Siege gelangen, so viele wie noch nie in ihrer Karriere, die 2018 bei

12.11.2025Club-Fahrer, deutsche Talente und ein österreichischer Routinier

(rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komp

12.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt

11.11.2025Sweeck im Sprintduell gegen Vandeputte zum ersten Saisonsieg

(rsn) – Nach einem packenden Finale hat Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) den dritten von acht Läufen der Superprestige-Serie beim Jaarmarktcross in Niel für sich entscheiden können. In einer

11.11.2025Brand dreht in Niel den Spieß gegen van der Heijden um

(rsn) – Nur drei Tage nach dem verpassten Europameistertitel hat Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) bei der Superprestige in Niel Revanche genommen. Ähnlich wie die Europameisterin Inge van der

11.11.2025Wettskandale in anderen Sportarten: UCI will Kontrollen verschärfen

(rsn) – Angesichts zahlreicher Wettskandale in anderen Sportarten will der Radsportweltverband UCI seine Kontrollen verschärfen, um zu verhindern, dass es auch im Radsport zu Manipulationen kommt.

11.11.2025Rembe - rad-net ab 2026 auch mit Frauenteam

(rsn) – Rembe - rad-net wird in der kommenden Saison auch ein Frauenteam an den Start schicken. Wie der Rennstall aus dem Sauerland mitteilte, habe man beim Radsportweltverband UCI ein weibliches Ko

11.11.2025Ein Lidl-Arbeitstier, ein China-Abenteurer und einige KT-Größen

(rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple

10.11.2025Vingegaard: Lieber Grand-Tour-Triple als dritter Tour-Sieg?

(rsn) – Was wiegt mehr? Drei Siege bei der Tour de France oder Siege bei jeder großen Landesrundfahrt? “Ich denke, ich würde lieber alle drei Grand Tours gewinnen“, sagte Jonas Vingegaard (Vi

10.11.2025Lidl – Trek verpflichtet Eisel als Sportlichen Leiter

(rsn) – Nach vier Jahren bei Red Bull – Bora – hansgrohe hat Bernhard Eisel ein neues Team gefunden. Der Österreicher wird künftig als Sportlicher Leiter bei Lidl – Trek tätig sein. Das ga

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)