--> -->
17.05.2011 | (rsn) – Am Sonntag benötigte Mark Cavendish (HTC-Highroad) hinauf zum Ätna angeblich noch einen Lift, nach dem Ruhetag nahm der „Manx-Epress“ wieder alleine Fahrt auf. Auf der 10. Etappe des Giro d`Italia feierte der 26-Jährige nach 159 Kilometern von Termoli nach Teramo seinen ersten Etappenerfolg bei der 94. Auflage der Rundfahrt. Dabei zeigte er im Massensprint dem Spanier Francisco Ventoso (Movistar), der den Briten vor dem Etappenstart noch der Schummelei bezichtigt hatte, das Hinterrad. Platz drei ging an den Italiener Alessandro Petacchi (Lampre-ISD).
Ventoso und der Brasilianer Murilo Fischer (Garmin-Cervélo) hatten Cavendish vor der Etappe vorgeworfen, sich am Sonntag im Schlussanstieg zum Ätna über längere Zeit am Teamfahrzeug festgehalten zu haben, um so noch in der Karenzzeit ins Ziel zu kommen. Am Ende hatte es Cavendish um 25 Sekunden geschafft, während die Australier Robbie McEwen (RadioShack) und Graeme Brown (Rabobank), aus dem Zeitlimit fielen und das Rennen beenden mussten. „Cavendish sollte froh sein, dass er überhaupt noch im Rennen ist“, sagte Ventoso am Morgen. „Er gehört disqualifiziert. Das ist eine Schande“, legte der Spanier nach. Die Jury wurde in der Causa Cavendish allerdings nicht aktiv.
Der HTC-Sprinter selbst zeigte sich im Rennen unbeeindruckt und feierte auf der leicht ansteigenden Zielgeraden in Teramo seinen dritten Saisonerfolg. "In den Bergen habe ich sehr gelitten. Dieser Sieg hier in Italien ist sehr wichtig für mich. Hier habe ich meine erste Grand-Tour-Etappe gewonnen. Das Rennen liegt mir am Herzen", so Cavendish.
An der Spitze der Gesamtwertung gab es keine Veränderungen. Alberto Contador (Saxo Bank-SunGard) hat nach wie vor souverän das Rosa Trikot auf seinen Schultern.
Lange Zeit bestimmt wurde die Flachetappe von drei Ausreißern. Die Franzosen Yuri Krivtsov (Ag2r), und Pierre Cazaux (Euskaltel) sowie der Japaner Fumiyuki Beppu (RadioShack) waren die Protagonisten des Tages. Bereits kurz nach dem Start machte sich das Trio aus dem Staub und konnte sich einen Maximalvorsprung von 6:20 Minuten herausfahren. In der Folgezeit hatten die Sprintermannschaften aber alles unter Kontrolle und holten die drei Spitzenreiter elf Kilometer vor dem Ziel ein. Drei Kilometer versuchte es der Schotte David Millar (Garmin-Cervélo) mit einem Soloritt, der allerdings an der 1000-Meter-Marke wieder beendet war.
Im Sprint zeigte sich zunächst Gerald Ciolek (QuickStep) ganz vorne. Allerdings war der Deutsche viel zu früh im Wind, gab sein Unterfangen schnell auf und ließ sich weit durchreichen. Auf den letzten Metern konnte Cavendish noch locker an Petacchi vorbeiziehen, der unmittelbar vor dem Zielstrich auch noch Ventoso passieren lassen musste.
(rsn/dpa) – Angelo Zomegnan wird nach sieben Jahren als Renndirektor des Giro d’Italia abgelöst. Der 56 Jahre alte Italiener soll künftig eine Aufgabe im Organisationsteam der für die 2013 in F
Mailand (dpa/rsn) - Falsche Hymne für Alberto Contador (Saxo Bank-SunGard): Bei der Siegerehrung für den Gewinner des Giro d`Italia in Mailand spielten die Veranstalter anstelle der spanischen Nat
Berlin (dpa) - Außerhalb Spaniens rümpft so mancher die Nase. Aber rund um den Giro d`Italia und in seinem Heimatland wird Alberto Contador als "Conquistador2 - so das Veranstalter-Blatt Gazzetta d
(rsn) – Alberto Contador (Saxo Bank) hat zum zweiten Mal nach 2008 den Giro d`Italia gewonnen. Der umstrittene Madrilene ließ es im abschließenden Einzelzeitfahren von Mailand über 26 Kilometer l
(rsn) – Während der Kampf um das Rosa Trikot, das Alberto Contador (Saxo Bank) inne hat, längst entschieden ist, sind die Platzierungen zwei und drei noch völlig offen. Der zweite Platz könnte i
(rsn) – Vasil Kiryienka (Movistar) hat seinen auf der 20. Etappe errungenen Solo-Sieg beim Giro d`Italia seinem vergangene Woche bei einem Unfall verstorbenen spanischen Teamkollegen Xavier Tondo ge
(rsn/dpa/sid) - Der Weißrusse Vasyl Kiryienka (Movistar) hat die letzte schwere Bergetappe des Giro d`Italia gewonnen. Als einzig verbliebener Fahrer einer ursprünglich 13 Fahrer starken Spitzengrud
(rsn) – Nach seinem bereits starken 18. Platz im Vorjahr, schickt sich der Niederländer Steven Kruijswijk (Rabobank) an, den diesjährigen Giro d`Italia in den Top Ten zu beenden. Zwei Etappen vor
(rsn) – Seit dem Jahr 2000 ist Paolo Tiralongo Radprofi. In den vergangenen zwölf Jahren machte sich der Italiener vor allem einen Namen als treuer Helfer im Hochgebirge. Kapitäne wie Francesco Ca
Macugnaga (dpa) - Tiralongo Sieger von Contadors GnadenRadprofi Paolo Tiralongo (Astana) gewann die vorletzte Bergetappe des 94. Giro d`Italia. Der Italiener siegte nach 209 Kilometern in Macugnaga au
San Pellegrino (dpa/rsn) - In der Mineralwasserstadt San Pellegrino hat sich Eros Capecchi über seinen ersten Etappensieg beim Giro d`Italia gefreut. Gleichzeitig war es auf dem 18. Teilstück der er
(rsn) - Giovanni Visconti teilte auf der 17. Giro-Etappe nicht nur im Finale kräftig aus, sondern auch anschließend am Mikrofon. Nach seinen Schubsern im Zielsprint gegen Landsmann Diego Ulissi (Lam
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) - Der Eröffnungstag der 122. Bahn-Weltmeisterschaften im Velodromo Penalolen in Santiago de Chiles stand im Zeichen der niederländischen Equipe, die in allen drei Medaillenentscheidungen Gold
(rsn) – Bei den UCI-Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile (21. – 26. Oktober) werden Medaillen in insgesamt 22 Disziplinen vergeben - jeweils elf bei Männern und Frauen. Den Anfang mache
(rsn) – Immer wieder beschwört der organisierte Sport die Trennung von der Politik. Das geschieht meistens dann, wenn staatliche Stellen regulierend einzugreifen drohen oder allgemeine Kritik geüb
(rsn) – Mit bisher 16 Saisonsiegen hat Isaac Del Toro (UAE – Team Emirates – XRG) nur vier weniger auf seinem Konto als sein Teamkollege Tadej Pogacar. Den Rückstand auf den Welt- und Europamei
(rsn) – Bas Tietema wird in der kommenden Saison nicht mehr im Namen seiner Mannschaft auftauchen. Der in Frankreich lizensierte Rennstall, der gute Chancen hat, 2026 sein Debüt bei der Tour de Fra
(rsn) – Vor allem für die deutschen Sprinterinnen stellen die am Mittwoch in Santiago de Chile beginnenden UCI-Bahn-Weltmeisterschaften (22. – 26. Oktober) die erste echte Standortbestimmung nach
(rsn) – Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) hat in einem Interview mit L’Equipe Einblicke in seinen zukünftigen Rennkalender gegeben. Gegenüber der französischen Sportzeitung sagte der
(rsn) – Die Tour de France 2028 soll Medienberichten zufolge bereits am 23. Juni beginnen – eine Woche früher als normalerweise. Damit könnte man einer Terminkollision mit den Olympischen Spiel
(rsn) – 19 Siege in einer Saison, 14 Siege innerhalb von fünf Wochen. Diese Fabelzahlen stammen nicht von Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) oder Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) – nic
(rsn) – Die UCI hat in einer Pressemitteilung alle Teams veröffentlicht, die für das kommende Jahr WorldTour- oder ProTour-Lizenzen beantragt haben. Sowohl bei den Männern als auch bei den Frau
(rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat sich in einer Pressemitteilung zur Einnahme von Ketonen zur Regeneration geäußert. Darin hieß es, dass der Verband den Gebrauch nicht empfehle, da die Stu