--> -->
16.01.2011 | (rsn) - Luis Leon Sanchez (Rabobank) hat Verbindungen zum Madrider Dopingarzt Eufemiano Fuentes bestritten. Der Name des 27-Jährigen war im Zusammenhang mit der zur Zeit in Spanien laufenden Dopinguntersuchung Operacion Galgo genannt worden.
Wie die spanische Zeitung El Mundo berichtete, hatte Sanchez nach Angaben der Guardia Civil Anfang letzten Jahres telefonischen Kontakt mit dem ehemaligen Mountainbiker Alberto Leon, der als Fuentes’ Kurier und Lieferant von Dopingmitteln fungiert haben soll. Bei den Telefonaten soll es um eine Terminvereinbarung mit Fuentes gegangen sein. Leon beging vergangene Woche Selbstmord.
Sanchez, der am Ende der vergangenen Saison von Caisse d’Epargne zu Rabobank wechselte, dementierte vehement die Meldung. "Ich bestreite, eine Beziehung zu Eufemiano Fuentes oder Menschen zu haben, die mit ihm verbunden sind“, sagte der spanische Zeitfahrmeister zu El Mundo. „Ich kenne den Mann nicht und bin ihm nie von Angesicht zu Angesicht begegnet. Ich weiß nicht, woher das kommt. Alles ist falsch. Ich war wie betäubt. Ich bin erstaunt, was sie über mich sagen.“
Rabobank stellte sich hinter seinen prominenten Neuzugang und erklärte gegenüber cyclingnews.com, dass man über keine offiziellen Informationen verfüge, um Sanchez’ Aussagen zu bezweifeln.
(sid/rsn) - Dramatische Entwicklung im jüngsten spanischen Dopingskandal: Am Montag ist der ehemalige Mountainbiker Alberto Leon in seinem Haus nahe Madrid erhängt aufgefunden worden. Nach spanische
(rsn) - Carlos Castaño, Präsident des Spanischen Radsportverbandes RFEC, ist nicht glücklich über die jüngste Dopinguntersuchung „Operacion Galgo“ (Windhund), findet es aber gut, „dass wir
(sid/rsn) - Eufemiano Fuentes ist vier Jahre nach der Operacion Puerto in einer der größten Doping-Razzien der spanischen Geschichte erneut verhaftet worden. Nach einem Bericht der Tageszeitung El P
(rsn) – Israel - Premier Tech wird auch nicht am Samstag bei Il Lombardia (2.UWT) starten. Wie die Organisatoren des letzten Monuments der Saison mitteilten, sei die Entscheidung “im gegenseitigen
(rsn) – Zum 119. Mal steht Il Lombardia im Rennkalender. Das der fünf Monumente des Radsports führt diesmal über 241 Kilometer von Como nach Bergamo, wobei die Strecke fast identisch mit der von
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Kein Zweifel: Die italienischen Herbstklassiker sind in diesem Jahr das Metier von Isaac Del Toro (UAE – Team – Emirates – XRG). Der Giro-Zweite sicherte sich mit einem 20-Kilometer-So
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Team – Emirates – XRG) hat bei der 109. Ausgabe von Gran Piemonte (1.Pro) seinen 15. Saisonsieg eingefahren. Der 21-jährige Mexikaner setzte sich über 179 Kilom
(rsn) - Il Lombardia (1.UWT) wechselt bei seiner 119. Austragung wieder die Richtung. Wie zuletzt 2023 führt das "Rennen der fallenden Blätter" von Como nach Bergamo, nachdem es in den "geraden Jahr
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Team – Emirates – XRG) will seiner bisher wohl stärksten Saison der Karriere am Samstag mit einem fünften Sieg bei Il Lombardia (1.UWT) das Sahnehäubchen aufset
(rsn) - Die UCI hat die angekündigten Helmvorschriften nun festgeschrieben. Nachdem in dieser Saison einige Teams bei Straßenrennen Helme einsetzten, die eher an Zeitfahrmodelle erinnern, will der R
(rsn) - Mit der Veröffentlichung des UCI-Rennkalenders steht fest: Die kommende Deutschland Tour (2.Pro) wird vom 19. – 23. August 2026 stattfinden. Die nationale Rundfahrt führt dann über wieder
(rsn) – Remco Evenepoel will sich mit einem “guten Ergebnis“ von seinem Team Soudal – Quick-Step verabschieden. Der Zeitfahrwelt- und -europameister, der in der kommenden Saison das Trikot von
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Am Dienstag präsentierte der Radsportweltverband UCI den Rennkalender der Männer für 2026 und wie jedes Jahr gibt es auch in der neuen Saison zahlreiche Änderungen. Die wichtigsten fasst