--> -->
16.01.2011 | (rsn) - Luis Leon Sanchez (Rabobank) hat Verbindungen zum Madrider Dopingarzt Eufemiano Fuentes bestritten. Der Name des 27-Jährigen war im Zusammenhang mit der zur Zeit in Spanien laufenden Dopinguntersuchung Operacion Galgo genannt worden.
Wie die spanische Zeitung El Mundo berichtete, hatte Sanchez nach Angaben der Guardia Civil Anfang letzten Jahres telefonischen Kontakt mit dem ehemaligen Mountainbiker Alberto Leon, der als Fuentes’ Kurier und Lieferant von Dopingmitteln fungiert haben soll. Bei den Telefonaten soll es um eine Terminvereinbarung mit Fuentes gegangen sein. Leon beging vergangene Woche Selbstmord.
Sanchez, der am Ende der vergangenen Saison von Caisse d’Epargne zu Rabobank wechselte, dementierte vehement die Meldung. "Ich bestreite, eine Beziehung zu Eufemiano Fuentes oder Menschen zu haben, die mit ihm verbunden sind“, sagte der spanische Zeitfahrmeister zu El Mundo. „Ich kenne den Mann nicht und bin ihm nie von Angesicht zu Angesicht begegnet. Ich weiß nicht, woher das kommt. Alles ist falsch. Ich war wie betäubt. Ich bin erstaunt, was sie über mich sagen.“
Rabobank stellte sich hinter seinen prominenten Neuzugang und erklärte gegenüber cyclingnews.com, dass man über keine offiziellen Informationen verfüge, um Sanchez’ Aussagen zu bezweifeln.
(sid/rsn) - Dramatische Entwicklung im jüngsten spanischen Dopingskandal: Am Montag ist der ehemalige Mountainbiker Alberto Leon in seinem Haus nahe Madrid erhängt aufgefunden worden. Nach spanische
(rsn) - Carlos Castaño, Präsident des Spanischen Radsportverbandes RFEC, ist nicht glücklich über die jüngste Dopinguntersuchung „Operacion Galgo“ (Windhund), findet es aber gut, „dass wir
(sid/rsn) - Eufemiano Fuentes ist vier Jahre nach der Operacion Puerto in einer der größten Doping-Razzien der spanischen Geschichte erneut verhaftet worden. Nach einem Bericht der Tageszeitung El P
(rsn) - Nach drei Tagen im äußersten Norden beginnt nun die Reise Richtung Süden. Die 4. Etappe der Tour de France führt über 174 Kilometer von Amiens nach Rouen, quer durch die Picardie und Norm
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Bryan Coquard konnte einem nach der 3. Etappe der Tour de France in Dünkirchen wirklich leidtun. Wie ein Häufchen Elend stand der 33-jährige Franzose vor dem Mannschaftsbus seiner Cofidis
(rsn) - Auch in der Geschichte der 3. Etappe der Tour de France 2025 gehört Red Bull – Bora – hansgrohe zu den Protagonisten. In diesem Fall geht es nicht um eine verpasste Windkante wie zum Auft
(rsn) – Schon vor einem Jahr flammten Gerüchte auf, dass Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) künftig das Trikot von Red Bull – Bora – hansgrohe tragen könnte. Und zwar noch vor Ablauf sei
(rsn) - Die 3. Etappe der Tour de France wurde im Massensprint entschieden. Tim Merlier (Soudal - Quick-Step) setzte sich dabei um Reifenbreite vor Jonathan Milan (Lidl - Trek) durch und feierte seine
(rsn) – Drei Tage hat es gedauert, bis die UCI-Jury bei der Tour de France 2025 zum ersten Mal hart durchgegriffen und Gelbe Karten verteilt hat: Im Sturzchaos von Dünkirchen bestraften die Kommiss
(rsn) - Phil Bauhaus hat seinen Frieden gefunden bei der Tour de France. Bei der von Stürzen, aber auch von teilweise sehr ruhiger Fahrt gekennzeichneten 3. Etappe kam er – mal wieder – auf einen
(rsn) – Die 3. Etappe der Tour de France 2025 musste zwar ohne eine Ausreißergruppe auskommen, einen ungewöhnlichen Schachzug durften die Zuschauer auf den 178 Kilometern zwischen Valenciennes und
(rsn) – Das Grüne Trikot hing zerfetzt an Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck), während er am Straßenrand lag. Schnell war klar: Die Tour de France (2.UWT) ist für den belgischen Top-Sprint
(rsn) – Nach einer echten Bummeletappe ohne richtige Ausreißergruppe sprintete Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) zum Tagessieg. Der Europameister war nach 178 Kilometern zwischen Valenciennes und
(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) hat die 3. Etappe der Tour de France im Massensprint vor Jonathan Milan (Lidl – Trek) und Phil Bauhaus (Bahrain – Victorious) gewonnen. In einem von S