--> -->
16.01.2011 | (rsn) – Zur Zeit hält sich Björn Schröder mit seinem neuen Team Nutrixxion Sparkasse in Argentinien auf, wo er am Montag bei der Tour de San Luis (Kat. 2.1) in die Saison starten wird. Nach zwei unbefriedigenden Jahren beim Team Milram hofft der 30-Jährige beim deutschen Drittdivisionär auf einen Neustart.
Der Wechsel zu Nutrixxion Sparkasse wurde zwar erst vor wenigen Tagen bekannt gegeben. „Der konkrete Deal kam aber schon im Oktober am Rande der Tour of Seoul zu Stande“, erklärte Schröder gegenüber Radsport News.
Nach einer starken Saison 2008, als der Berliner unter anderem die Regio-Tour gewann, lief in den letzten beiden Jahren nicht viel zusammen. Das erklärte Schröder auch mit der Umstrukturierung im Team, das nach dem Gerolsteiner-Aus viele Fahrer der Holczer-Mannschaft aufnahm. „Die Aufgabenverteilung und meine Position im Team hatte sich dadurch komplett geändert“, so Schröder. „Ich wollte ein guter Helfer sein und mein Team wusste, dass es sich auf mich verlassen kann.“ Die Folge: „Ich hatte dann letztlich 95-100 Renntage auf dem Buckel, was einfach viel zu viel war. So konnte ich auch meine Leistung nicht annähernd abrufen.“
Auch deshalb gelang es dem Allrounder nicht, nach der Auflösung des Milram-Rennstalls ein neues erstklassiges Team zu finden: „Die Teamsuche war sehr schwierig. Da es in Deutschland kaum noch Rennen gibt, sind deutsche Fahrer bei ausländischen Mannschaften kaum gefragt.“ An ein Karriereende dachte Schröder trotz seiner schwierigen Lage jedoch nicht. „Aus diesem Grund wollte ich nicht mit dem Radsport aufhören. Es ist einfach ein wunderschöner Sport, der einem sehr viel gibt", sagte er.
Schließlich unterschrieb er einen Vertrag beim Drittdivisionär Nutrixxion Sparkasse. In einem neuem Umfeld und mit neuen Freiheiten ausgestattet, will Schröder wieder an das Jahr 2008 anknüpfen. „Für diesen Vertrag bin ich sehr dankbar. Ich sehe das Jahr aufgrund meiner Kapitänsrolle als große Chance, um wieder Rennen gewinnen zu können. Ich versuche, mit meinen Erfolgen 2012 zurück in die ProTour zu kommen“, kündigte der neue Nutrixxion-Kapitän an. „Das Team stärkt mir dabei den Rücken und beide Seite profitieren davon.“
Ob Schröder schon in Argentinien erste Erfolge feiern kann, ist allerdings noch ungewiss. “Ich selbst bin noch nicht in Topform, aber meine Verfassung ist wirklich gut“, erklärte Schröder, der in diesem Winter sein Trainingsprogramm umgestellt hatte und in seiner Heimat in einer kleinen Trainingsgruppe mit besten Freunden unterwegs war . „Ich habe auf ein Süd-Trainingslager verzichtet, um stattdessen bei meiner Familie und Freundin in Berlin zu sein. Sie haben mich in allem enorm unterstützt und das, obwohl sie mich kaum gesehen haben. Das war auch ein kleines Dankeschön an sie", sagte er.
Für sich und die Mannschaft hofft Schröder auf einen guten Saisonstart. „Wir haben eine wirklich starke Truppe beisammen. Mir ist schon in Korea (beid er Tour of Korea, d. Red.) aufgefallen, wie mutig und selbstbewusst sie dort aufgetreten sind. Das hat mir schon imponiert. Egal, ob in der Gesamtwertung oder auf einzelnen Etappen. Wir hoffen auf ein Erfolgserlebnis. Und um wieder reinzukommen, ist die Tour de San Luis denke ich eine optimale Vorbereitung", erklärte Schröder.
(rsn) – Auf der letzten Etappe der Tour de San Luis (Kat. 2.1) hat sich Marco Arriagada die Führung im Gesamtklassement nicht mehr nehmen lassen. Der chilenische Nationalfahrer gewann die Rundfahrt
(rsn) – Nach einem Sturz im Finale der 6. Etappe hat der Spanier Xavier Tondo (Movistar) das Führungstrikot der Tour de San Luis abgeben müssen. Neuer Spitzenreiter ist nun der Chilene Marco Arria
Und schon ist auch die 5. Etappe der Tour de San Luis vorbei - bleiben noch zwei Etappen! Ganz so schnell ging der Tag natürlich nicht vorüber, aber so ein Renntag ist irgendwie kurzweiliger als ein
(rsn) - Der Spanier Xavier Tondo (Movistar) hat bei der Tour de San Luis (Kat. 2.1) seine am Donnerstag im Zeitfahren errungene Gesamtführung auf der 5. Etappe verteidigt. Auf dem 170 Kilometer lange
(rsn) – Xavier Tondo (Movistar) hat nach seinem Sieg auf der 4. Etappe der Tour de San Luis (Kat. 2.1) die Führung im Gesamtklassement übernommen. Der 32-jährige Spanier gewann am Donnerstag das
(rsn) – Das italienische Androni-Giocattoli-Team räumt bei der Tour de San Luis (Kat. 2.1) mächtig ab. Auftaktsieger Roberto Ferrari gewann auch die 3. Etappe, die über 163,9 Kilometer von Buena
(rsn) – Auf der 2. Etappe der Tour de San Luis (Kat. 2.1) hat sich das deutsche Nutrixxion Sparkasse-Team erstmals an der Spitze des Rennens gezeigt. Routinier Dirk Müller zeigte sich von seiner be
(rsn) – Schon am zweiten Tag der Tour de San Luis ist es zum ersten Schlagabtausch der Favoriten gekommen. Dabei sicherte José Serpa seinem Androni-Giocattoli-Team bereits den zweiten Tagessieg. De
(rsn) – Die Italiener haben den vom Wind verwehten Auftakt der Tour de San Luis (Kat. 2.1) dominiert. Roberto Ferrari (Androni-Giocattoli) entschied die 1. Etappe über 166 Kilometer von San Luis na
(rsn) – Auch die 5. Auflage der Tour de San Luis (17. – 23. Jan. / Kat. 2.1) kann mit einem namhaften Starterfeld aufwarten. Das siebentägige Mehretappenrennen führt über 1028 Kilometer durch d
(rsn) - Das Dortmunder Team Nutrixxion Sparkasse startet bereits kommende Woche in die neue Saison. Der Continental-Rennstall von Manager Mark Claußmeyer tritt bei der argentinischen Tour de San Luis
(rsn) – Wie erwartet wird der Italiener Ivan Basso (Liquigas) bei der Tour de San Luis (Kat. 2.1 / 17. 23. Jan.) in die neue Saison einsteigen. Nicht dabei sein wird dagegen sein Teamkollege Vincenz
(rsn) – In den vergangenen Jahren zählte Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) in schöner Regelmäßigkeit zu den Top-Favoriten der Flandern-Rundfahrt. Doch ausgerechnet beim wichtigsten belgisch
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Die Bilder gingen vor einem Monat um die Welt: Ein neunjähriges Mädchen erklomm auf ihrem Rennrad vor dem Omloop Nieuwsblad die Mauer von Geraardsbergen, bejubelt von vielen tausend Zuscha
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Nach der Tour de France und dem Giro d’Italia hat nun auch die dritte Grand Tour des Rennkalenders ihre Team-Selektion präsentiert. Bei der 80. Vuelta a Espana (23. August – 14. Septemb
(rsn) – Vor fünf Jahren schnürte Carina Schrempf (Fenix – Deceuninck) noch ihre Laufschuhe. Erst eine Fußverletzung brachte sie dann dem Radsport näher - dass sie sich aber wenig später mit d
(rsn) – Neben Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) wird auch Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) am 13. April sein Debüt bei Paris-Roubaix sein Debüt bei Paris-Roubaix geben. Nachdem der S
(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) ist beim E3 Saxo Classic nicht nur mit seinem souveränen Sieg, sondern auch mit seinem Material aufgefallen. Der Niederländer war dort mit einem u
(rsn) - Am Wochenende startet die Rad-Bundesliga 2025. Während für die Männer bereits am Samstag beim Großen Preis der südlichen Weinstraße in Schweigen der Startschuss fällt, kämpfen die Frau
(rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra
(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich