--> -->
16.01.2011 | (rsn) – Zur Zeit hält sich Björn Schröder mit seinem neuen Team Nutrixxion Sparkasse in Argentinien auf, wo er am Montag bei der Tour de San Luis (Kat. 2.1) in die Saison starten wird. Nach zwei unbefriedigenden Jahren beim Team Milram hofft der 30-Jährige beim deutschen Drittdivisionär auf einen Neustart.
Der Wechsel zu Nutrixxion Sparkasse wurde zwar erst vor wenigen Tagen bekannt gegeben. „Der konkrete Deal kam aber schon im Oktober am Rande der Tour of Seoul zu Stande“, erklärte Schröder gegenüber Radsport News.
Nach einer starken Saison 2008, als der Berliner unter anderem die Regio-Tour gewann, lief in den letzten beiden Jahren nicht viel zusammen. Das erklärte Schröder auch mit der Umstrukturierung im Team, das nach dem Gerolsteiner-Aus viele Fahrer der Holczer-Mannschaft aufnahm. „Die Aufgabenverteilung und meine Position im Team hatte sich dadurch komplett geändert“, so Schröder. „Ich wollte ein guter Helfer sein und mein Team wusste, dass es sich auf mich verlassen kann.“ Die Folge: „Ich hatte dann letztlich 95-100 Renntage auf dem Buckel, was einfach viel zu viel war. So konnte ich auch meine Leistung nicht annähernd abrufen.“
Auch deshalb gelang es dem Allrounder nicht, nach der Auflösung des Milram-Rennstalls ein neues erstklassiges Team zu finden: „Die Teamsuche war sehr schwierig. Da es in Deutschland kaum noch Rennen gibt, sind deutsche Fahrer bei ausländischen Mannschaften kaum gefragt.“ An ein Karriereende dachte Schröder trotz seiner schwierigen Lage jedoch nicht. „Aus diesem Grund wollte ich nicht mit dem Radsport aufhören. Es ist einfach ein wunderschöner Sport, der einem sehr viel gibt", sagte er.
Schließlich unterschrieb er einen Vertrag beim Drittdivisionär Nutrixxion Sparkasse. In einem neuem Umfeld und mit neuen Freiheiten ausgestattet, will Schröder wieder an das Jahr 2008 anknüpfen. „Für diesen Vertrag bin ich sehr dankbar. Ich sehe das Jahr aufgrund meiner Kapitänsrolle als große Chance, um wieder Rennen gewinnen zu können. Ich versuche, mit meinen Erfolgen 2012 zurück in die ProTour zu kommen“, kündigte der neue Nutrixxion-Kapitän an. „Das Team stärkt mir dabei den Rücken und beide Seite profitieren davon.“
Ob Schröder schon in Argentinien erste Erfolge feiern kann, ist allerdings noch ungewiss. “Ich selbst bin noch nicht in Topform, aber meine Verfassung ist wirklich gut“, erklärte Schröder, der in diesem Winter sein Trainingsprogramm umgestellt hatte und in seiner Heimat in einer kleinen Trainingsgruppe mit besten Freunden unterwegs war . „Ich habe auf ein Süd-Trainingslager verzichtet, um stattdessen bei meiner Familie und Freundin in Berlin zu sein. Sie haben mich in allem enorm unterstützt und das, obwohl sie mich kaum gesehen haben. Das war auch ein kleines Dankeschön an sie", sagte er.
Für sich und die Mannschaft hofft Schröder auf einen guten Saisonstart. „Wir haben eine wirklich starke Truppe beisammen. Mir ist schon in Korea (beid er Tour of Korea, d. Red.) aufgefallen, wie mutig und selbstbewusst sie dort aufgetreten sind. Das hat mir schon imponiert. Egal, ob in der Gesamtwertung oder auf einzelnen Etappen. Wir hoffen auf ein Erfolgserlebnis. Und um wieder reinzukommen, ist die Tour de San Luis denke ich eine optimale Vorbereitung", erklärte Schröder.
(rsn) – Auf der letzten Etappe der Tour de San Luis (Kat. 2.1) hat sich Marco Arriagada die Führung im Gesamtklassement nicht mehr nehmen lassen. Der chilenische Nationalfahrer gewann die Rundfahrt
(rsn) – Nach einem Sturz im Finale der 6. Etappe hat der Spanier Xavier Tondo (Movistar) das Führungstrikot der Tour de San Luis abgeben müssen. Neuer Spitzenreiter ist nun der Chilene Marco Arria
Und schon ist auch die 5. Etappe der Tour de San Luis vorbei - bleiben noch zwei Etappen! Ganz so schnell ging der Tag natürlich nicht vorüber, aber so ein Renntag ist irgendwie kurzweiliger als ein
(rsn) - Der Spanier Xavier Tondo (Movistar) hat bei der Tour de San Luis (Kat. 2.1) seine am Donnerstag im Zeitfahren errungene Gesamtführung auf der 5. Etappe verteidigt. Auf dem 170 Kilometer lange
(rsn) – Xavier Tondo (Movistar) hat nach seinem Sieg auf der 4. Etappe der Tour de San Luis (Kat. 2.1) die Führung im Gesamtklassement übernommen. Der 32-jährige Spanier gewann am Donnerstag das
(rsn) – Das italienische Androni-Giocattoli-Team räumt bei der Tour de San Luis (Kat. 2.1) mächtig ab. Auftaktsieger Roberto Ferrari gewann auch die 3. Etappe, die über 163,9 Kilometer von Buena
(rsn) – Auf der 2. Etappe der Tour de San Luis (Kat. 2.1) hat sich das deutsche Nutrixxion Sparkasse-Team erstmals an der Spitze des Rennens gezeigt. Routinier Dirk Müller zeigte sich von seiner be
(rsn) – Schon am zweiten Tag der Tour de San Luis ist es zum ersten Schlagabtausch der Favoriten gekommen. Dabei sicherte José Serpa seinem Androni-Giocattoli-Team bereits den zweiten Tagessieg. De
(rsn) – Die Italiener haben den vom Wind verwehten Auftakt der Tour de San Luis (Kat. 2.1) dominiert. Roberto Ferrari (Androni-Giocattoli) entschied die 1. Etappe über 166 Kilometer von San Luis na
(rsn) – Auch die 5. Auflage der Tour de San Luis (17. – 23. Jan. / Kat. 2.1) kann mit einem namhaften Starterfeld aufwarten. Das siebentägige Mehretappenrennen führt über 1028 Kilometer durch d
(rsn) - Das Dortmunder Team Nutrixxion Sparkasse startet bereits kommende Woche in die neue Saison. Der Continental-Rennstall von Manager Mark Claußmeyer tritt bei der argentinischen Tour de San Luis
(rsn) – Wie erwartet wird der Italiener Ivan Basso (Liquigas) bei der Tour de San Luis (Kat. 2.1 / 17. 23. Jan.) in die neue Saison einsteigen. Nicht dabei sein wird dagegen sein Teamkollege Vincenz
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Tour of Guangxi bildet vom 14. bis 19. Oktober das Saisonfinale der UCI WorldTour 2025. Auf den sechs Etappen der chinesischen Rundfahrt werden 1019,9 Kilometer zwischen Fangchenggang un
(rsn) – Tadej Pogacar hat am Sonntag eine seltene Niederlage einstecken müssen – und das ausgerechnet bei seiner eigenen Veranstaltung. Bei der "Pogi Challenge" in Slowenien musste sich
(ran) - Bereits seit 2007 steht die Tour of Chongming Island im Rennkalender der Frauen und zählt seit 2016 zur Women´s World Tour. Die Rundfahrt führt über drei Etappen und kam zumeist den Sprin
(rsn) – Der Giro d’Italia 2026 wird in Bulgarien beginnen. Dies bestätigte der Präsident der Organisation RCS Urbano Cairo beim Festival dello Sport in Trentino. Das bedeutet, dass die Italien-
(rsn) - Die erstmals 2017 ausgetragene Tour of Guangxi ist seitdem das letzte WorldTour-Rennen der Saison. Die sechstägige Rundfahrt wird in der autonomen Region Guangxi im Süden Chinas ausgetragen
(rsn) - Nicht zum ersten Mal in dieser Saison bringt ein Fahrer eines Teams außerhalb der WorldTour die Profis der Topliga des Radsports beim Kampf um einen Meistertitel ins Schwitzen. Nachdem in Ita
(rsn) – Bis eine Minute vor der endgültigen Entscheidung von Paris-Tours (1.UWT) hatte die Grande Nation noch fest daran glauben können, dass nach dem Vorjahressieg von Christoph Laporte (Visma â
(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat die 119. Auflage von Paris–Tours (1.Pro) im Sprint einer sechsköpfigen Spitzengruppe gewonnen und damit seinen dritten Sieg beim französischen Herbstklassiker
(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat mit Paris-Tours (1.Pro) den letzten großen Herbstklassiker auf europäischer Bühne im Zielsprint einer Sechsergruppe für sich entschieden. Das traditionsreiche