--> -->
15.09.2010 | (rsn) – Mit der 5. Auflage des Rennens kehrt der Sparkassen Münsterland Giro (Kat. 1.1) zu seinen Anfängen zurück. Denn bereits die Premiere 2006 fand im Kreis Coesfeld statt. Seitdem wurde das Finale der deutschen Straßensaison auf wechselnden Strecken, aber immer am 3. Oktober ausgetragen. Der Münsterland Giro 2010 wird in Ordkirchen gestartet und endet nach 208 Kilometern in Münster.
Diesmal machen die Welttitelkämpfe im fernen Australien dem Münsterland-Giro starke Konkurrenz. Das Straßenrennen der Profis wird ebenfalls am 3. Oktober ausgetragen. „Die Weltmeisterschaft macht uns in diesem Jahr ein bisschen das Leben schwer“, sagte Cheforganisator Rainer Bergmann anlässlich einer Pressekonferenz am Montag. Bergmann versprach aber: „Wir werden erneut ein hochkarätiges Starterfeld im Münsterland präsentieren.“
Geplant wird derzeit mit vier Mannschaften aus der ProTour, an erster Stelle das deutsche Milram-Team, das am Tag der Deutschen Einheit seine Schlussvorstellung in der Heimat geben wird, und das US-Team HTC-Columbia, dessen deutsche Starts wie Tony Martin oder André Greipel allerdings bei der WM im Einsatz sind.
Nach jetzigem Stand wird Milram von Sprinter Robert Förster angeführt, der bereits 2004 auf dem Prinzipalmarkt das Vorgänger-Rennen Groningen-Münster gewonnen hat. Ebenfalls gemeldet hat der starke Zweitdivisionär Cervélo TestTeam um Tour-Etappensieger Heinrich Haussler und den deutschen Meister von 2009, Martin Reimer. Auch am Start stehen wird Titelverteidiger Aleksej Saramotins (HTC-Columbia) ist. Unterstützen werden den Letten unter anderem der Australier Adam Hansen, der Tscheche Frantisek Rabon und der Erfurter Patrick Gretsch.
Dazu kommen die Lokalmatadoren. Bergmann: „Besonders freuen wir uns natürlich auf unsere heimischen Protagonisten wie die Nachwuchsleute Daniel Westmattelmann aus Ahlen im Team Kuota-Indeland oder Alexander Nordhoff aus Beckum im Team Seven Stones oder auf ein Wiedersehen mit dem Kölner Dominik Roels (Milram), der als Junior bei uns vor fünf Jahren noch die Sparkassen-Münsterland-Tour gewonnen hat.“
(rsn) – Mit dem Ziel Top-Ten-Platzierung ging David Kopp am Sonntag beim Sparkassen-Münsterland-Giro (Kat. 1.1) in sein erstes UCI-Rennen nach abgelaufener Sperre. Dabei landete der Kölner auf Ran
(rsn) - Der Niederländer Joost van Leijen (Vacansoleil) hat die 5. Auflage des Sparkassen Münsterland Giro (Kat. 1.1) gewonnen. Der 26-Jährige setzte sich nach 205 Kilometern im Sprint zweier Ausre
(rsn) – Mit seiner 5. Auflage kehrt der Sparkassen Münsterland Giro (Kat. 1.1) zu seinen Anfängen zurück. Bereits die Premiere im Jahr 2006 fand im Kreis Coesfeld statt. Seitdem wurde das Finale
(rsn) - Mit einem starken Aufgebot tritt Nutrixxion-Sparkasse am Sonntag zum Finale der deutschen Straßensaison an. Beim Sparkassen Münsterland Giro (Kat. 1.1) wird das deutsche Continental-Team von
(rsn) - Mit einer attraktiven Fahrweise und einem Spitzenergebnis will sich das deutsche Milram-Team am Sonntag (3. Okt./Kat. 1.1) beim letzten Auftritt vom heimischem Publikum verabschieden. Beim Spa
(rsn) - Der Westdeutsche Rundfunk (WDR) wird am 3. Oktober erstmals live vom Sparkassen Münsterland Giro berichten. Unter dem Titel „NRW bewegt sich“ werden das Profirennen durch das Münsterlan
(rsn) - HTC ist neuer Co-Sponsor des Sparkassen Münsterland Giro. Der Hersteller von Mobiltelefonen engagiert sich schon seit 2008 beim US-Team HTC Columbia und ist mittlerweile auch Namenssponsor be
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Am 5. Juli beginnt in Lille die 112. Tour de France. Erhofft wird ein Duell um den Gesamtsieg zwischen dem dreimaligen Sieger Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und dem Gewinner von 20
(rsn) – Erstmals seit 2020, als Alexander Kristoff in Nizza den Grand Départ für sich entscheiden konnte, bietet sich zum Auftakt der Tour de France den Sprintern die große Chance auf das Gelbe T
(rsn / ProCycling) – Im Norden Frankreichs beginnt die Tour de France 2025. Knapp 185 Kilometer absolviert das Peloton in einer langen Schleife rund um Lille, das nach 1960 und 1995 bereits zum drit
(rsn) – Spätestens nach seinem dritten Platz beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) sind die Erwartungen an Florian Lipowitz nochmals gestiegen. Die Tour-Generalprobe hatte sein Team Red Bull – Bor
(rsn) - Red Bull – Bora – hansgrohe nimmt den zweiten Anlauf, um mit Primoz Roglic die Tour de France zu gewinnen. Darauf hat sich das einzige deutsche WorldTour-Team vorbereitet. Was die Raublin
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri
(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar
(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli
(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa