--> -->
30.07.2010 | (rsn) – Die 30. Auflage der Clasica San Sebastian verspricht am Samstag ein Schlagabtausch zwischen zwei Fraktionen zu werden. Auf der einen Seite stehen die - erschöpften (?) - Tour-Starter, die allerdings mächtig Wettkampfkilometer gesammelt haben. Herausgefordert werden sie von den Fahrern, die während der Tour de France Sommerpause hatten und sich entweder speziell auf das baskische ProTour-Rennen vorbereiten konnten oder es zum Formaufbau für die Vuelta nutzen wollen. Insgesamt stehen 21 Mannschaften am Start – alle 18 ProTour-Teams sowie die Zweitdivisionäre Andalucia, Xaxobeo und Cervélo.
Die Strecke: Um 11:20 Uhr begeben sich die Fahrer in San Sebastian auf die 234 Kilometer lange Fahrt durch das Baskenland. Die erste Rennhälfte ist mit je einem Anstieg der 2. und 3. Kategorie noch nicht allzu anspruchsvoll. In dieser Phase des Rennens wird sich aber wohl die Gruppe des Tages bilden, die das Geschehen für lange Zeit prägen wird.
Die zweite, entscheidende Rennhälfte wird mit der ersten Überquerung des Jaizkibel (Kat. 1.) bei Kilometer 157 eingeläutet. 20 Kilometer später folgt mit dem Alto de Arkale ein Anstieg der 2. Kategorie. Knapp 40 Kilometer vor dem Ziel muss der Jaizkibel dann ein zweites Mal überquert werden. Hier könnte die Vorentscheidung im Rennen fallen. Falls nicht, bietet der Alto de Arkale bei seiner zweiten Überquerung die letzte Gelegenheit zur attacke, ehe es zurück ins Ziel nach San Sebastian geht.
Die Favoriten: Auf Seiten der Tour-Starter zählen Vorjahressieger Carlos Barredo (Quick Step) sowie dessen spanische Landsleute Joaquin Rodriguez (Katjuscha), Carlos Sastre (Cervélo TestTeam), Lokalmatador Samuel Sanchez (Euskaltel) sowie das Caisse d`Epargne-Duo Luis Leon Sanchez und Ruben Plaza zu den Favoriten. Auch den Tourzweiten Andy Schleck (Saxo Bank), den Tschechen Roman Kreuziger (Liquigas), den Russen Alexander Kolobnev (Katjuscha), den Italiener Damiano Cunego (Lampre) und den Kasachen Alexander Winokurow (Astana) muss man auf der Rechnung haben. Gute Chancen haben auch der Ire Nicholas Roche (Ag2r), der Franzose Sandy Casar (Fdjeux), der Kanadier Ryder Hesjedal (Garmin-Transitions) sowie der Niederländer Robert Gesink (Rabobank). Das deutsche Team Milram um Christian Knees geht als Außenseiter an den Start.
Ohne Rennkilometer in den Beinen, aber mit frischen Kräften treten der Belgier Philippe Gilbert (Omega Pharma Lotto), der Italiener Vincenzo Nibali (Liquigas), der Spanier Xavier Florencio (Cervélo TestTeam) sowie der Baske Igor Anton (Euskaltel) an. Gespannt sein darf man auf den Auftritt das Kasachen Andrey Kashechkin, der nach abgelaufener Dopingsperre sein erstes ProTour-Rennen für Lampre bestreiten wird.
Die Teams: Astana, Katjuscha, QuickStep, Omega Pharma Lotto, Milram, HTC Columbia, Garmin-Transitions, Caisse d`Epargne, Euskaltel, Footon-Servetto, Liquigas, Lampre, Rabobank, Saxo Bank, Sky, RadioShack, Fdjeux, Ag2r, Cervélo TestTeam, Andalucia, Xacobeo
31.07.2010Luis Leon Sanchez: "Wichtigster Eintagessieg meiner Karriere"(rsn) - Der Spanier Luis León Sánchez vom Team Caisse d´Epargne hat die Clásica San Sebastián gewonnen. Er setzte sich im Sprint einer Ausreißergruppe gegen den Kasachen Alexander Winokurow (Ast
(rsn/dpa) - Luis Leon Sanchez (Caisse d`Epargne) hat die Clásica San Sebastián gewonnen. Der 26-jährige Spanier setzte sich über 234 Kilometer mit Start und Ziel in der baskischen Metropole im Zie
(rsn) – Während sein zukünftiger Ex-Teamkollege Alberto Contador nach der Tour de France eine Rennpause einlegt, fühlt sich Alexander Winokurow offenbar noch stark genug für die Clasica San Seba
28.07.2010Milram mit fünf Tour-Startern ins Baskenland(rsn) - Mit fünf Tour de France-Startern nimmt das deutsche Team Milram am Samstag das spanische Eintagesrennen Clásica San Sebastián (ProTour) in Angriff. Neben dem Deutschen Meister Christian Kne
03.11.2025Blonde Mähnen, China-Auswanderer, KT-Größen und Neo-Profis (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple
03.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt
03.11.2025Das neue Punkteschema der RSN-Jahresranglisten 2025 (rsn) – Seit jeher berechnet sich die Radsport-News-Jahresrangliste der besten Fahrer und Fahrerinnen aus deutschsprachigen Ländern nicht wie die UCI-Weltrangliste, sondern durch ein eigenes Punkte
03.11.2025Matthews verlängert bei Jayco - AlUla (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
02.11.2025“Projekt Pidcock“ soll bei Q36.5 ausgebaut werden (rsn) – Die Tatsache, dass Radprofis sich in ihrer Umgebung wohl und von ihrem Team gesehen fühlen möchten, um für den Arbeitgeber bestmögliche Leistungen abliefern zu können, ist nicht neu im
02.11.2025Degenkolb feiert in Chemnitz ersten UCI-Sieg (rsn) – Anfang des Jahres noch Austragungsort der Deutschen Crossmeisterschaften, fand in Chemnitz der neunte Lauf zur Cross-Bundesliga statt. Das international ausgeschriebene Rennen war damit in
02.11.2025Mallorca Challenge nimmt Mannschaftszeitfahren ins Programm (rsn) – Zum fünftägigen Rennprogramm der Mallorca Challenge wird 2026 erstmals ein Mannschaftszeitfahren gehören. Im Süden der Insel soll am 29. Januar, dem zweiten Tag der ohne Gesamtwertung au
02.11.2025Nieuwenhuis in Lokeren eine Klasse für sich (rsn) – Joris Nieuwenhuis (Ridley) hat bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren seinen zweiten Saisonsieg gefeiert. Der Niederländer war 48 Sekunden schneller als Michael Vanthourenhout (Pauwels Sau
02.11.2025Milan gewinnt Tour-de-France-Kriterium in Singapur (rsn) – Noch einmal durfte Jonathan Milan (Lidl – Trek) sein Grünes Trikot überstreifen, das er im Sommer bei der Tour de France gewonnen hatte. Beim Singapore Criterium, ausgetragen auf einem 2
02.11.2025Brand baut in Lokeren mit einem Sieg ihre Podiumsserie aus (rsn) – Einen Tag nach ihrem Auftaktsieg bei der X2O Badkamers Trofee auf dem Koppenberg hat Titelverteidigerin Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) auch das zweite Event der Serie für sich ents
02.11.2025Neustart für Wagner Bazin WB als Konti-Team (rsn) – Es geht doch weiter für das Team Wagner Bazin WB. Mitte Oktober meldete Le Dernière Heure, dass beider belgischen Mannschaft die Lichter ausgehen, ein für alle Mal. Doch mittlerweile sieh
02.11.2025Lazkano wehrt sich gegen Doping-Anschuldigungen: “Bin ein sauberer Sportler“ (rsn) – Oier Lazkano hat sein Schweigen gebrochen. Der Spanier, der am 30. Oktober nach Auffälligkeiten in seinem biologischen Pass von der UCI vorläufig suspendiert und daraufhin auch von seinem