--> -->
18.06.2010 | (rsn) – Nach seinem Coup auf der Königsetappe ist Robert Gesink (Rabobank) nun auch der Favorit auf den Gesamtsieg bei der 74. Tour de Suisse. 29 Sekunden beträgt der Vorsprung des Niederländers auf den zweitplatzierten Kolumbianer Rigoberto Uran (Caisse d’Epargne) und 36 auf den Schweizer Steve Morabito (BMC Racing). Die Entscheidung im Kampf um das Gelbe Trikot wird wohl im abschließenden Zeitfahren am Sonntag fallen.
„Für mich ist das der größte Sieg, den ich bisher eingefahren habe, auch wegen der Art und Weise, wie ich gewonnen habe“, sagte Gesink nach dem Rennen. „Es ist schon was Besonderes, am Berg (dem Albulapass, d. Red.) davon zu fahren, meinen Vorsprung zu halten und in La Punt als Solist anzukommen. Auch weil die Konkurrenz hier so stark ist, ist das sehr schön für mich.“
Tatsächlich ließ der 24-Jährige einen Großteil der Weltelite hinter sich: Weder die Schleck-Brüder Fränk und Andy (beide Saxo Bank) noch der Tour de Suisse-Sieger von 2008, der Tscheche Roman Kreuziger (Liquigas) oder das RadioShack-Trio Lance Armstrong, Andreas Klöden und Levi Leipheimer hatten Gesinks Antritt knapp fünf Kilometer vor der Passhöhe etwas entgegenzusetzen.
Gesink zeigte sich auch zuversichtlich, sein Gelbes Trikot bis zum Ende der Rundfahrt zu behalten. „Wenn du erst mal an diesem Punkt bist, willst du das Gelbe Trikot natürlich auch verteidigen“, erklärte Gesink, der weder Uran, noch Morabito oder den vierplatzierten Fränk Schleck als schärfste Konkurrenten siegt, sondern den siebenmaligen Tour de France-Gewinner Armstrong (7./+0:55) und den Dänen Jakob Fuglsang (9./Saxo Bank/+1:17).
Die fünf Erstplatzierten gelten nicht als die besten Zeitfahrer, so dass Gesink als Kletterspezialist am Freitag und Samstag eigentlich versuchen müsste, weitere Zeit auf die guten Zeitfahrer wie Armstrong gutzumachen. Doch da die Profile beider Etappen eher hügelig als wellig sind, wird es wohl zu keinen größeren Veränderungen an der Spitze des Gesamtklassements kommen.
Davon zeigte sich Gesink allerdings unbeeindruckt. „Ich denke, es wird richtig schwer werden, aber wenn es die Chance gibt, will ich sie mir nicht entgehen lassen“, sagte er. „Ich war auf die Königsetappe fokussiert und wollte sie gewinnen. Jetzt werde ich einen Blick ins Rennbuch werfen und schauen, welche Möglichkeiten die restlichen Etappen bieten.“
Hamburg (dpa) - Die Tour de France hat Heinrich Haussler schon abgesagt - nun ist der 26-Jährige am Knie operiert worden. Der Freiburger lag in Basel unter dem Messer. Haussler hatte wegen seiner Kni
(sid) - Nach der gelungenen Generalprobe genießt Lance Armstrong (RadioShack) die Sonne am Genfer See und geht voller Optimismus in die heiße Vorbereitungsphase für die Tour de France. Sein zweiter
(rsn) – Zwar gilt Robert Gesink (Rabobank) nach wie vor als bestenfalls durchschnittlicher Zeitfahrer. Von seinem Auftritt im entscheidenden Zeitfahren der Tour de Suisse war der Niederländer am So
(rsn) – Ein voller Erfolg war die 74. Tour de Suisse für den mit einer US-Lizenz ausgestatteten Schweizer Zweitdivisionär BMC Racing. Nachdem das Team im vergangenen Jahr von den Organisatoren nic
(sid/rsn) - Im Zeitfahren die Weltelite düpiert, den Gesamtsieg knapp verpasst: Tony Martin (HTC-Columbia) hat mit seiner überlegenen Siegesfahrt zum Abschluss der Tour de Suisse Hoffnungen auf eine
Liestal (rsn) - Lance Armstrong (RadioShack) haben im Finale der Tour de Suisse nur zwölf Sekunden zum Gesamtsieg gefehlt, doch ausgerechnet in seiner einstigen Paradedisziplin konnte der 38 Jahre al
(rsn) – Dramatisches Finale bei der 74. Tour de Suisse: Das abschließende Zeitfahren von Liestal gewann Tony Martin (HTC-Columbia) deutlich vor dem Topfavoriten Fabian Cancellara (Saxo Bank). Der L
(sid/rsn) - Nach dem spektakulären Sturz bei der Tour de Suisse fordert Heinrich Haussler (Cervélo TestTeam) eine Strafe für Mark Cavendish (HTC-Columbia). "Ich kann mich nicht an viel erinnern. Mi
(rsn) - Der Australier Stuart O´Grady (Saxo Bank) wird heute um 13 Uhr 21 das entscheidende Zeitfahren der 74. Tour de Suisse eröffnen. Die Fahrer starten in einminütigen Abständen in umgekehrte
(rsn) – Gelingt Robert Gesink (Rabobank) heute der erste Sieg in einer ProTour-Rundfahrt? Oder vermasselt der 38 Jahre alte Lance Armstrong (RadioShack) dem 14 Jahre jüngeren Niederländer noch die
(rsn) – Auch am vorletzten Tag der Tour de Suisse hat ein Ausreißer triumphiert. Die 172,4 Kilometer lange 8. Etappe von Wetzikon nach Liestal gewann der Portugiese Rui Costa (Caisse d’Epargne) a
rsn) – Fast 700 Tage musste Marcus Burghardt (BMC Racing) auf einen Sieg warten – jetzt konnte sich der 26 Jahre alte Zschopauer bei der Tour de Suisse gleich zweimal innerhalb von zwei Tagen auf
(rsn) - Bevor die Vuelta für die Entscheidung im Gesamtklassement nochmal ins Hochgebirge abbiegt, steht ein letzter Tag für die Sprinter im Programm. Auf den 161,9 Kilometern von Salamanca nach Gu
(rsn) – Nach bislang sieben Etappenerfolgen bei der Vuelta a Espana brannte das Team von UAE – Emirates – XRG auf der 18. Etappe das nächste Feuerwerk ab. Auch wenn nur neun Zehntel zum Tagess
(rsn) – Giovanni Carboni (Unibet – Tietema Rockets) wurde vom Weltradsportverband UCI wegen auffälliger Werte im sogenannten Blutpass vorläufig gesperrt. Die ermittelten Daten stammen aus der le
(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
(rsn) – Eigentlich war es eine schnelle Angelegenheit für Filippo Ganna. Nach genau 13 Minuten auf der Strecke der 18. Etappe der Vuelta a Espana war sein Arbeitstag auch schon wieder beendet. Doch
(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne
(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j
(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm