--> -->
14.06.2010 | (rsn) - Heinrich Haussler (Cervélo TestTeam) hat ein enttäuschendes Frühjahr endgültig hinter sich gelassen. Der Freiburger meldete sich am Sonntag mit seinem Sieg auf der 2. Etappe der Tour de Suisse eindrucksvoll zurück. Während die meisten Sprinter im letzten Anstieg des Tages knapp 20 Kilometer vor dem Ziel dem Tempo nicht mehr folgen konnten, zeigte sich Haussler unbeeindruckt und sicherte sich im Sprint einer knapp 70 Fahrer starken Gruppe seinen ersten Erfolg in der laufenden Saison knapp vor dem Spanier Pablo Urtasun (Euskaltel-Euskadi) und dem Italiener Marco Mercato (Vacansoleil).
„Für mich beginnt die Saison jetzt und hier“, freute sich der 26-Jährige nach dem Rennen. „Das gibt mir außerdem Selbstvertrauen für die Tour, meine Form passt.“ Vergessen sind die Knieprobleme, die Haussler zu einer langen Rennpause im Frühjahr zwangen und ihn auch noch beim Comeback bei der Kalifornien-Rundfahrt plagten. Dort musste Haussler wegen wieder auftretender Schmerzen vorzeitig aussteigen. Kurz darauf folgte ein weiterer Tiefpunkt: In Freiburg war der alkoholisiert von einer Party nach Hause fahrende Deutsch-Australier in einen Autounfall verwickelt. Die Polizei nahm Haussler den Führerschein ab. Der zerknirschte Cervélo-Kapitän entschuldigte sich öffentlich und sprach von einem „unverantwortlichen und unprofessionellen Verhalten.“
Nach seinem Sieg in Sierre ist Haussler wieder obenauf. „Es war wirklich hart heute. Niemand hat erwartet, dass der letzte Berg so schwer sein würde. Es gab viele Attacken durch die Bergfahrer“ erklärte er. „Wir waren nur noch 30, 40 Mann und in der Abfahrt kamen noch welche dazu. Aber als ich mich umschaute, war niemand von meinen Helfern mehr da, was es für mich noch schwerer machte. Aber ich wusste, dass die letzten 200 Meter ansteigend waren und dass es Gegenwind geben würde. Also wartete ich und wartete auf den richtigen Moment – und ja, es war ein schöner Sieg.“
Auch wenn er sich in der Schweiz in erster Linie auf seinen Saisonhöhepunkt, die Tour de France, vorbereitet, hält Haussler durchaus noch den einen oder anderen Erfolg für möglich. „Es gibt eine Menge schwerer Etappen und ich will nicht zu tief gehen. Aber wenn sich nochmal die Chancen auf einen oder zwei Siege bieten sollten, werde ich es definitiv probieren“, kündigte er an.
Hamburg (dpa) - Die Tour de France hat Heinrich Haussler schon abgesagt - nun ist der 26-Jährige am Knie operiert worden. Der Freiburger lag in Basel unter dem Messer. Haussler hatte wegen seiner Kni
(sid) - Nach der gelungenen Generalprobe genießt Lance Armstrong (RadioShack) die Sonne am Genfer See und geht voller Optimismus in die heiße Vorbereitungsphase für die Tour de France. Sein zweiter
(rsn) – Zwar gilt Robert Gesink (Rabobank) nach wie vor als bestenfalls durchschnittlicher Zeitfahrer. Von seinem Auftritt im entscheidenden Zeitfahren der Tour de Suisse war der Niederländer am So
(rsn) – Ein voller Erfolg war die 74. Tour de Suisse für den mit einer US-Lizenz ausgestatteten Schweizer Zweitdivisionär BMC Racing. Nachdem das Team im vergangenen Jahr von den Organisatoren nic
(sid/rsn) - Im Zeitfahren die Weltelite düpiert, den Gesamtsieg knapp verpasst: Tony Martin (HTC-Columbia) hat mit seiner überlegenen Siegesfahrt zum Abschluss der Tour de Suisse Hoffnungen auf eine
Liestal (rsn) - Lance Armstrong (RadioShack) haben im Finale der Tour de Suisse nur zwölf Sekunden zum Gesamtsieg gefehlt, doch ausgerechnet in seiner einstigen Paradedisziplin konnte der 38 Jahre al
(rsn) – Dramatisches Finale bei der 74. Tour de Suisse: Das abschließende Zeitfahren von Liestal gewann Tony Martin (HTC-Columbia) deutlich vor dem Topfavoriten Fabian Cancellara (Saxo Bank). Der L
(sid/rsn) - Nach dem spektakulären Sturz bei der Tour de Suisse fordert Heinrich Haussler (Cervélo TestTeam) eine Strafe für Mark Cavendish (HTC-Columbia). "Ich kann mich nicht an viel erinnern. Mi
(rsn) - Der Australier Stuart O´Grady (Saxo Bank) wird heute um 13 Uhr 21 das entscheidende Zeitfahren der 74. Tour de Suisse eröffnen. Die Fahrer starten in einminütigen Abständen in umgekehrte
(rsn) – Gelingt Robert Gesink (Rabobank) heute der erste Sieg in einer ProTour-Rundfahrt? Oder vermasselt der 38 Jahre alte Lance Armstrong (RadioShack) dem 14 Jahre jüngeren Niederländer noch die
(rsn) – Auch am vorletzten Tag der Tour de Suisse hat ein Ausreißer triumphiert. Die 172,4 Kilometer lange 8. Etappe von Wetzikon nach Liestal gewann der Portugiese Rui Costa (Caisse d’Epargne) a
rsn) – Fast 700 Tage musste Marcus Burghardt (BMC Racing) auf einen Sieg warten – jetzt konnte sich der 26 Jahre alte Zschopauer bei der Tour de Suisse gleich zweimal innerhalb von zwei Tagen auf
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Es sind ohnehin nur elf Frauen, die ob ihres Alters berechtigt sind, in der Wertung um das Weiße Trikot mitzuwirken. Nur wer nach dem 1. Januar 2003 geboren ist, wird für die Nachwuchswert
(rsn) – Die Doppelspitze von AG Insurance – Soudal hat auch nach der 7. Etappe der Tour de France Femmes noch Bestand – dabei sah es zeitweise schlecht aus. Zunächst hatte Kim Le Court im letzt
(rsn) – Nach ihrem Triumph von Ambert hat Maeva Squiban (UAE - ADQ) bei der 4. Tour de France Femmes (2.WWT) nachgelegt. Die 23-jährige Französin gewann die 7. Etappe über 159,7 Kilometer von Bo
(rsn) – Vortagessiegerin Maeve Squiban (UAE – ADQ) hat auch die 7. Etappe der Tour de France Femmes gewonnen. Nach 159 Kilometern zwischen Bourg-en-Bresse nach Chambéry war die Französin erneut
(rsn) - 154 Profis aus 22 Teams sind am 26. Juli im westfranzzösischen Vannes zur 4. Tour de Frances Femmes (2.WWT) angetreten, darunter sieben Deutsche, sechs Schweizerinnen und drei Österreicheri
(rsn) – Nur 24 Stunden nach ihrem Triumph von Ambert hat Maeva Squiban (UAE - ADQ) bei der 4. Tour de France Femmes (2.WWT) ein weiteres Mal zugeschlagen. Die 23-jährige Französin entschied die
(rsn) - Nur wenige Tagen nach der überraschenden Trennung von Rolf Aldag hat sich Red Bull – Bora – hansgrohe ohne Angabe von Gründen von einem weiteren vorzeitigen Sportlichen Leiter vorzeiti
- Nach einer mehr als dreimonatigen Rennpause wird Cian Uijtdebroeks (Visma - Lease a Bike) bei der Clasica San Sebastian (1.UWT) wieder ins Feld zurückkehren. Der 22-jährige Belgier hatte am 20. A
(rsn) – Am Samstag steht die 44. Clasica San Sebastian (1.UWT) auf dem Programm und wie immer stellt sich die Frage, wie sich die Tourstars es gegen die Profis schlagen werden, die nicht bei der Fra
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Während Kim Le Court (AG Insurance – Soudal) und Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) auch am Bonussprint der 6. Etappe der Tour de France voll reinhielten und hinter Ausre