Giro d´Italia: Porte weiter im Rosa Trikot

Für Belletti wird ein Traum wahr, Voß und Lang stark

Foto zu dem Text "Für Belletti wird ein Traum wahr, Voß und Lang stark"
Manuel Belletti (Colnago) gewinnt die 13. Etappe des Giro d´Italia. Foto: ROTH

21.05.2010  |  (rsn) – Manuel Belletti (Colnago) hat beim Giro d’Itali für den zweiten Sieg der Italiener gesorgt. Der 24-Jährige entschied die 13. Etappe über 223 Kilometer von Porto Recanati nach Cesenatico aus einer Ausreißergruppe heraus für sich und feierte danach tränenreich seinen Erfolg vor heimischem Publikum. Belletti, der aus der Nachbarstadt Cesena stammt, zog im Zielsprint auf den letzten 100 Metern noch am US-Amerikaner Craig Lewis (HTC-Columbia) vorbei.

"Das ist der schönste Tag in meinem Leben – ein Traum ist wahr geworden”, jubelte Belletti im Ziel. „Es ist wunderbar, so nahe der Heimat zu gewinnen, ich bin ja nur fünf Kilometer von hier entfernt zuhause. Und in Pantanis Heimatstadt zu gewinnen, ist etwas ganz Besonderes.“

Zweiter wurde der Neuseeländer Greg Henderson (Sky) vor dem Spanier Iban Mayoz (Footon-Servetto). Eine gute Rolle spielten wieder die deutschen Fahrer. Paul Voß (Milram) sprintete noch auf den vierten Platz, der Erfurter Sebastian Lang (Omega Pharma-Lotto) wurde Fünfter. Der enttäuschte Lewis, der kurz vor der 1.000 Metermarke attackiert hatte, wurde noch auf Rang acht durchgereicht. Vor ihm platzierten sich der Este Kalle Kriit (Cofidis) und der Franzose Mathieu Claude (Bbox Bouygues Telecom).

Auf den ersten zehn Plätzen der Gesamtwertung gab es keine Veränderungen. Der Australier Richie Porte (Saxo Bank) verteidigte sein Rosa Trikot vor dem Spanier David Arroyo (Caisse d’Epargne) und dem Kroaten Robert Kiserlovsky (Liquigas). Siebter ist nach wie vor Milram-Kapitän Linus Gerdemann.

Einen kräftigen Sprung auf Platz 14 der Gesamtwertung machte Vladimir Karpets (Katjuscha). Der 30 Jahre alte Russe hatte im letzten Anstieg des Tages aus dem Hauptfeld heraus attackiert und danach im Stil eines Zeitfahrens die letzen 40 Kilometer bis ins Ziel absolviert. Im Ziel hatte er fast 2:30 Minuten Vorsprung auf das Feld herausgefahren, wodurch er sich in der Gesamtwertung zwischen Alexander Winokurow (Astana) und Cadel Evans (BMC Racing) schob. Auch Mayoz zählte zu den Gewinnern des Tages: Er rückte auf Platz 12 vor, einen Rang vor Winokurow.

Die Etappe stand nicht nur im Zeichen einer 17 Mann starken Spitzengruppe, die den Tagessieg unter sich ausmachte, sondern auch von Marco Pantani. Dem vor sechs Jahren in einem Hotelzimmer in Rimini an einer Überdosis Kokain gestorbenen italienischen Radsportidol war das heutige Teilstück gewidmet. Der Zielort Cesenatico war die Heimat des Giro- und Toursiegers von 1998. Im Jahr darauf war Pantani beim Giro wegen eines erhöhten Hämatokritwertes aus dem Rennen genommen worden. Danach war es mit dem Kletterspezialisten, der an Depressionen litt, stetig bergab gegangen.

Bei sehr hohem Tempo im ersten Renndrittel gelang es der 17 köpfigen Gruppe erst nach rund 70 Kilometern, sich vom Feld zu lösen. Zwischenzeitlich betrug ihr Vorsprung rund zehn Minuten, für die Favoriten stellten die Ausreißer aber keine große Gefahr dar. Der Spanier Iban Mayoz (Footon-Servetto) wies als bestplatzierter Fahrer der Gruppe als 25. des Gesamtklassements 16:14 Rückstand auf das Rosa Trikot des Australiers Richie Porte (Saxo Bank) auf.

In der Spitzengruppe mit dabei waren auch Lang und Voß sowie die Schweizer Marcel Wyss (BMC Racing) und Rubens Bertogliati (Androni). Dazu kam mit dem Neuseeländer Greg Henderson (Sky) auch ein prominenter Sprinter. In den beiden Anstiegen des Tages – zwei Berge der 2. Kategorie – fiel die Ausreißergruppe zwar jedes Mal auseinander, aber in den Abfahrten fanden die abgehängten Fahrer jeweils wieder den Anschluss.

Auf den letzten flachen Kilometern zum Ziel hin fiel die Gruppe aber wieder auseinander. Der sehr stark fahrende Lang trat als erster rund 25 Kilometer vor dem Ziel an und sorgte damit für eine Art Initialzündung. Danach bildeten sich immer wieder neue Konstellationen, ohne dass sich eine Gruppe entscheidend absetzen konnte, so dass am Ende noch zehn Fahrer um den Sieg sprinteten. Lewis’ Soloattacke auf den letzten beiden Kilometern sah zunächst erfolgsversprechend aus, doch 100 Meter vor dem Ziel jagten Belletti & Co. noch am 25-Jährigen vorbei.

Das Feld erreichte mit knapp siebeneinhalb Minuten Rückstand auf den Tagessieger das Ziel. Dazwischen befand sich Karpets. Er hatte auf den letzten Kilometern noch Unterstützung von seinem spanischen Teamkollegen Juan Horrach erhalten, der sich aus der Spitzengruppe hatte zurückfallen lassen.

Einen ausführlichen Überblick über den Etappenverlauf finden Sie in unserem LIVE-Ticker.

Mehr Informationen zu diesem Thema

11.06.2010McQuaid: Giro-Dopingtests alle unauffällig

Edinburgh (dpa) - UCI-Präsident Pat McQuaid spricht drei Wochen vor dem Start der Tour de France von „ermutigenden Zeichen“ im Anti-Dopingkampf. Die Tests des vergangenen Giro d`Italia „sehen n

01.06.2010Lampre zieht gegen Liquigas den Kürzeren

(rsn) – Das mit Spannung erwartete Giro-Duell der beiden italienischen ProTour-Teams fiel aus – zu überlegen präsentierte sich Ivans Bassos Liquigas-Team gegen die Lampre-Mannschaft von Damiano

31.05.2010Basso: "Wir greifen Contador bei der Tour an"

(rsn) - Ivan Basso im Glück. Kurz nachdem er zum zweiten Mal den Giro d’Italia gewann, gab der Liquigas-Kapitän die baldige Geburt seines dritten Kindes bekannt. Im Interview mit cyclingnews.com

31.05.2010Evans: "Rang fünf etwas enttäuschend"

(rsn) – Auf Platz fünf beendete Weltmeister Cadel Evans (BMC Racing) den zweiten Giro d’Italia seiner Karriere – ein Ergebnis, mit dem der Australier nicht zufrieden war. "Wir alle traten an, u

30.05.2010Giro-Sieger Basso stärker als 2006?

Verona/Hamburg (sid/dpa/rsn) - Ivan Basso hat sich im alten Amphitheater von Verona zum König des 93. Giro d`Italia gekrönt. „Ich bin sehr, sehr glücklich. Dieser Sieg ist fantastisch“, sagte B

30.05.2010Basso als "Champion wieder geboren"

Verona (dpa) - Ivan Basso (Liquigas) hat zum zweiten Mal nach 2006 den Giro d`Italia gewonnen. Vier Jahre nach seinem ersten Triumph verwies der 32-Jährige in der Endabrechnung den Spanier David Arro

30.05.2010Basso nach "tiefem Fall" wieder ganz oben

Verona (dpa) - Ivan Basso ist wieder da. 21 Monate Monate nach Ablauf seiner Dopingsperre trumpfte der 32-Jährige beim 93. Giro d`Italia wie zu alten Zeiten auf.Der Italiener, der mit einem relativ k

30.05.2010Startliste Zeitfahren des 93. Giro d´Italia

(rsn) - Marco Corti eröffnet als Letztplazierter des Gesamtklassements das Zeitfahren von Verona um 14:40 Uhr. Im Abstand von einer Minute gehen die Fahrer auf die 15 Kilometer lange Strecke. Vor den

29.05.2010Tschopp siegt! Evans attackiert zu spät

Ponte di Legno-Tonale (dpa) - Ivan Basso steht beim Giro d`Italia vor seinem zweiten Gesamtsieg nach 2006. Der italienische Liquigas- Kapitän verteidigte auf der letzten Bergetappe sein 24 Stunden zu

28.05.2010Evans gibt den Kampf um das Rosa Trikot auf

(rsn) – Nach der 19. Etappe des Giro d’Italia ist Cadel Evans (BMC Racing) nicht nur vom vierten auf den fünften Platz der Gesamtwertung zurückgefallen, sondern wohl auch keine Chance auf den Ge

28.05.2010Wiederholt sich für Basso Giro-Geschichte?

(rsn) – Aprica war auch diesmal für Ivan Basso (Liquigas) eine Anstrengung wert. 2006, dem Jahr als er den Giro gewann – und kurz darauf wegen seiner Verstrickung in die Operacion Puerto von der

28.05.2010Basso strahlt in Rosa

(sid/rsn/dpa) - Zwei Tage vor dem Ende des 93. Giro d´Italia hat der Italiener Ivan Basso (Liquigas) das Rosa Trikot erobert und damit seinen zweiten Gesamtsieg nach 2006 dicht vor Augen. Der Ende 20

Weitere Radsportnachrichten

02.10.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker?In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wicht

02.10.2025Philipsen: “Fast wie eine Weltmeisterschaft der Sprinter“

(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step), Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck), Olav Kooij (Visma – Lease a Bike), Arnaud De Lie (Lotto) und Mads Pedersen (Lidl – Trek); die Zuschauer we

02.10.2025Leidert früh raus: Deutsche Mixed-Staffel kämpft sich auf Platz vier

(rsn) - Wie schon in der U19, so blieb bei den Straßen-Europameisterschaften auch in der Eliteklasse der deutschen Mixed-Staffel nur der vierte Rang. Während die Juniorinnen und Junioren Bronze um

02.10.2025Münsterland Giro im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Der Sparkassen Münsterland Giro (1.Pro) bildet fast schon traditionell den Abschluss der deutschen Straßensaison und wird auf jährlich wechselnden Strecken durch das Münsterland ausgetr

02.10.2025Frankreich gewinnt bei Heim-EM Gold in der Mixed-Staffel

(rsn) – In der dritten Entscheidung der Elite-Kategorie bei den diesjährigen Straßen-Europameisterschaften hat das französische Sextett die erste Goldmedaille für das Gastgeberland eingefahren.

02.10.2025Magnier baut makellose Bilanz aus, Heiduk Fünfter in Rijeka

(rsn) – Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch auf der 3. Etappe des Cro Race (2.1) zugeschlagen und sich über 150,5 Kilometer von Gospic nach Rijeka den Tagessieg gesichert. Der 21-jährige

02.10.2025Deutsche U19 verpassen EM-Bronze in der Mixed-Staffel

(rsn) – Norwegen hat bei der Straßen-EM in Frankreich die Mixed-Staffel der U19 gewonnen. Das aus je drei Juniorinnen und Junioren bestehende Sextett entschied das Teamzeitfahren über 40 Kilometer

02.10.2025Mixed-Staffel bei der Straßen-EM: Startliste und Startzeiten

(rsn) – Nur sieben Mixed-Staffeln – immerhin aber eine mehr als 2024 - treten bei der Straßen-EM in Frankreich am Nachmittag im 40 Kilometer langen Teamzeitfahren der Elite an. Den Anfang macht u

02.10.2025Delbove holt sich am Fraser´s Hill Etappensieg und Gesamtführung

(rsn) – Mit seinem Sieg auf der Königsetappe der 29. Tour de Langkawi (2.Pro) hat Joris Delbove (TotalEnergies) die Führung im Gesamtklassement der Rundfahrt übernommen. Der 25-jährige Franzose

01.10.2025Walscheid & Co. mühen sich: “Wie ein Kleiderschrank im Wind“

(rsn) – Am Mittwoch ist der Startschuss für die Straßenrad-Europameisterschaften in Frankreich gefallen. Den Anfang machte das Einzelzeitfahren zwischen Loriol-sur-Drome und Étoile-sur-Rhone, in

01.10.2025Ferrand-Prevot sagt für Heim-EM ab und beendet Saison

(rsn) – Wenige Minuten nach seinem Start bei der Zeitfahr-EM gestikulierte der spätere Sieger Remco Evenepoel mit dem rechten Arm. Auf einen Defekt seiner Rennmaschine wollte der Belgier aber nicht

01.10.2025Straßen-EM 2026 findet in Pogacars Heimat statt

(rsn) – Wie die Union Européenne de Cyclisme (UEC) bestätigte, wird Slowenien die Straßen-Europameisterschaften 2026 ausrichten. Demnach soll die Hauptstadt Ljubljana vom 3. bis 7. Oktober Verans

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • EM - Straßenrennen Junioren (EC, FRA)
  • Grand Prix Chantal Biya (2.2, CMR)
  • Cor Race (2.1, CRO)
  • Sparkassen Münsterland Giro (1.Pro, GER)
  • Petronas Tour de Langkawi (2.Pro, MAS)
  • Radrennen Frauen

  • EM - Straßenrennen der U23 (EC, FRA)
  • EM - Straßenrennen der (EC, FRA)