--> -->
14.04.2010 | (rsn) – Weder der dreifache Gewinner Oscar Freire noch der Niederländer Nick Nuynes war bester Rabobank-Fahrer bei der 50. Auflage des Pfeil von Brabant (Kat. 1.1). Stattdessen hielt Paul Martens als Vierter die Fahne des niederländischen ProTour-Rennstalls hoch. Zudem feierte der 26-Jährige eine gelungene Generalprobe für die Ardennenklassiker, deren erster - das Amstel Gold Race – am Sonntag ansteht.
Dabei lief für Martens Team beim 200 Kilometer langen belgischen Frühjahrsklassiker, der mit neuer Strecke und neuem Termin aufwartete, längst nicht alles nach Wunsch. Freire, von 2006 bis 2008 Seriensieger beim Pfeil von Brabant, erreichte erst in der ersten größeren Verfolgergruppe als Neunter das Ziel. Klassikerspezialist Nuyens musste sich mit Rang 22 zufriedengeben.
„Wir wollten gewinnen, daher ist mein vierter 4. Platz leider nicht genug“, sagte Martens zu Radsport News. „Ich persönlich bin natürlich zufrieden, denn das war heute ein guter Test für den Sonntag.“ Besonderes Lob hatte der in den Niederlanden lebende gebürtige Rostocker, der trotz starker Leistungen noch auf seinen ersten Saisonsieg wartet, für die die drei erfolgreichen Ausreißer parat. „Chapeau vor der Fluchtgruppe, denn obwohl im Feld Vollgas gefahren wurde, ist der Vorsprung kaum geschmolzen“, so Martens, der als weiteren Grund für die erfolglose Aufholjagd den“sehr kurvigen Rundkurs“ nannte. „Der alte Kurs war viel schöner und ich hoffe, dass er im kommenden Jahr wieder in das Programm genommen wird“, blickte der Raobank-Profi schon ins kommende Jahr.
Zunächst aber stehen die drei Ardennenklassiker in Martens gut gefülltem Rennkalender. Dafür hat ihm das heutige Rennen viel Selbstvertrauen gegeben: „Je nach Situation wäre ein Platz unter den Top 5 möglich. Aber Robert (Gesink, d. Red.) und Oscar bleiben unsere Kapitäne.“
(rsn) – Der Italiener Davide Malacarne (Quick Step) hat sich bei einem Sturz bei der 50. Auflage des Pfeil von Brabant den rechten Ellenbogen gebrochen und wird für rund vier Wochen ausfallen. Das
14.04.2010Rosseler zieht durch, Martens Vierter(rsn) - Belgischer Dreifachsieg beim Pfeil von Brabant (Kat. 1.1). Sebastién Rosseler (RadioShack) setzte sich über 200 Kilometer von Leuven nach Overijse im Dreiersprint gegen seine Landsleute Tho
13.04.2010Sentjens kehrt zurück(rsn) – Mit dem von einer Erkältung wieder genesenen Belgier Roy Sentjens tritt das Team Milram am Mittwoch beim Pfeil von Brabant/Kat. 1.1) an. Auf den 200,5 Kilometern von Leuven nach Overijsel w
13.04.2010Gelingt Kroon wieder eine Spitzenplatzierung?(rsn) – Mit Karsten Kroon an der Spitze tritt dass BMC Racing Team am Mittwoch beim Pfeil von Brabant (Kat. 1.1) an. Dem 34 Jahre alten Niederländer gelangen bei dem 200 Kilometer langen belgischen
(rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat am Freitagnachmittag in einer Presseaussendung auf Gerüchte über die Verschiebung der Straßen-Weltmeisterschaften in Ruanda reagiert. Zwei belgische Zeitun
31.01.2025Hirschi und Alaphilippe als Entwicklungsbeschleuniger(rsn) – In der Schweiz bewegt sich etwas. Und zwar in die richtige Richtung. Gleich zwei eidgenössische Teams begehren auf, wollen ihre Zeit als Zweitdivisionäre hinter sich lassen und streben nac
31.01.2025Christen-Brüder am Coll Soler im Sturzpech(rsn) – Nachdem Jan Christen (UAE Team Emirates –XRG) bereits zum Auftakt der Mallorca Challenge seinen ersten Saisonsieg eingefahren hatte, war der 20-jährige Schweizer bei der Trofeo Serra Tram
31.01.2025Die Mixed Staffel liefert zu wenig Ertrag für den Aufwand(rsn) – Zum vierten Mal in Folge begannen die Cyclocross-Weltmeisterschaften mit einer Mixed Staffel. Nach dem Testlauf 2022 in Fayetteville / USA, wo damals noch jeweils zwei Athletinnen und zwei A
31.01.2025Hirschi gibt Stork Grünes Licht für den ersten Profisieg(rsn) – Florian Stork (Tudor) hat am dritten Tag der Mallorca Challenge zugeschlagen und bei der Trofeo Serra Tramuntana (1.1) seinen ersten Profisieg eingefahren. Der 27-jährige Deutsche setzte si
31.01.2025Pidcock stürmt im Grünen Trikot zum zweiten Etappensieg(rsn) – Nach einem weiteren überlegenen Auftritt hat Tom Pidcock (Q36.5) den Gesamtsieg bei der 5. AlUla Tour (2.1) vor Augen. Der 25-jährige Brite entschied die 4. Etappe über 140,9 Kilometer vo
31.01.2025Großbritannien holt mit Bäckstedt und zwei Junioren WM-Titel(rsn) – Großbritannien hat sich für die denkbar knappe Sprintniederlage und Silber im Vorjahr revanchiert und bei der Cross-Weltmeisterschaft in Liévin im Teamwettbewerb die erste Goldmedaille ge
31.01.2025Hofer könnte für Österreich Cyclocross-Geschichte schreiben(rsn) - Ein Österreicher als Mitfavorit beim Cyclocross, das klingt fast so als würde ein Belgier zu den heißesten Kandidaten beim Abfahrtsrennen in Kitzbühel zählen. Doch mit Valentin Hofer kann
31.01.2025Fünf der auf Mallorca verletzten Bahnfahrer wieder in Deutschland(rsn) – Von den sechs deutschen Bahnradsportlern der Ausdauer-Nationalmannschaft, die zu Wochenbeginn im Training auf Mallorca von einem Auto erfasst und schwer verletzt wurden, sind fünf inzwische
31.01.2025Das Programm der Cyclocross-Weltmeisterschaften von Liévin(rsn) – In sieben Wettbewerben an drei Tagen werden bei den UCI-Cyclocross-Weltmeisterschaften (31. Januar – 2. Februar) in Liévin im Norden Frankreichs Medaillen vergeben. Den Anfang macht dabei
31.01.2025Meisen bittet zum letzten Tanz, Benz mit Medaillenchance(rsn) – Sieben Rennen werden bei der Cyclocross-Weltmeisterschaft (31. Januar - zum 2. Februar) im nordfranzösischen Liévin ausgetragen. An sechs davon werden auch deutsche Athletinnen und Athlete
31.01.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d