--> -->
20.01.2010 | (rsn) – Mit seinem Sieg auf der 2. Etappe der Tour de San Luis hat der Spanier Raffael Valls die Führung in der Gesamtwertung der sechstätigen Rundfahrt durch Argentinien übernommen. Der 22-Jährige vom spanischen Footon-Servetto-Team erreichte nach 157 Kilometern von Potrero de los Funes nach Mirador del Potrero als Solist die Bergankunft am Mirador De Los Funes mit sieben Sekunden Vorsprung auf den Kubaner Arnold Alcolea (Nationalmannschaft).
Dahinter machte ein Trio den letzten Podiumsplatz unter sich aus. Dritter mit zehn Sekunden Rückstand auf den Tagessieger wurde der Venezolaner Jackson Rodriguez (Androni-Giocattoli) vor seinem kolumbianischen Teamkollegen José Serpa und dem Italiener Vincenzo Nibali (Liquigas).Bester deutscher Fahrer war Moritz Milatz (Nationalmannschaft), der mit 36 Sekunden Rückstand auf Valls Platz 18 belegte.
Vor der 3. Etappe der sechstägigen Rundfahrt führt Valls in der Gesamtwertung mit acht Sekunden Vorsprung auf Alcolea und 16 auf Serpa. Als bester deutscher Fahrer folgt Milatz auf Rang 18, 46 Sekunden hinter Valls.
Nach abwechslungsreichen Rennverlauf, dem auch Robert Bengsch (Deutsches Nationalteam) in einer ersten Ausreißergruppe seinen Stempel aufdrückte, attackierte Rodriguez im ersten Teil des fünf Kilometer langen Schlussanstiegs. Hinter dem Kletterspezialisten bildete sich eine Gruppe mit Serpa, Valls, dem Dänen Mickael Rasmussen (Miche), Nibali, den Argentiniern Jorge Giacinti (Scott) und Ignacio Pereyra (Team
Argentina), dem Katjuscha-Duo Luca Mazzanti und Maxime Vantomme, den beiden Andalucia-Fahrern Javier Moreno
und Jose Gomez (Andalucia-Cajasur), Raul Granjel (Team Cuba) sowie dem Spanier Pedro
Merino (Footon-Servetto).
Auf dem letzten Kilometer setzte sich Valls, gefolgt von Alcolea, aus der Verfolgergruppe ab und jagte noch Rodriguez vorbei, der schon den Sieg vor Augen hatte.
Besonderes Augenmerk hatte auf Rasmussen gelegen, dessen erklärtes Ziel ein Platz unter den besten Zehn der Gesamtwertung ist. Mit seinem neunten Tagesrang zeigte sich der Kletterspezialist zufrieden. "Ich wollte heute ein gutes Rennen zeigen und unter den besten Zehn landen. Ich denke, ich habe beide Tagesziele erreicht", so Rasmussen, der erst vergangene Woche beim kleinen italienischen Miche-Team einen Einjahresvertrag unterschrieben hatte.
Sehr zufrieden mit der Leistung seiner Fahrer zeigte sich der deutsche Bundestrainer Andreas Petermann. "Robert Bengsch hat dem Rennen seinen Stempel aufgedrückt, war in allen Spitzengruppen dabei und gewann auch die letzte von zwei Sprintwertungen des Tages", so Petermann. "Und im Schlussanstieg hat Moritz Milatz gezeiogt, was in ihm steckt. Dabei war er die letzten Tage gesundheitlich angeschlagen war und hatte noch vor vier Tagen 39,5 Grad Fieber."
(rsn) – Vincenzo Nibali (Liquigas) hat auf der abschließenden 7. Etappe der Tour de San Luis (Kat. 2.1) erwartungsgemäß nichts mehr anbrennen lassen und die einwöchige Rundfahrt durch Argentinie
(rsn) - Die erste Bergwertung des Tages zeigte sich heute bereits nach 33 Kilometern: 2. Kategorie, wobei es auf einer Strecke von 13 Kilometern gute 500 Höhenmeter zu klettern gab. An dieser Stelle
(rsn) – Auf der vorletzten Etappe der Tour de San Luis hat Vincenzo Nibali (Liquigas) alle Attacken auf sein Führungstrikot abgewehrt und steht bei der Rundfahrt durch Argentinien vor dem Gesamtsie
(rsn) - Vincenzo Nibali (Liquigas) hat bei der Tour de San Luis seine Führung im Gesamtklassement verteidigt. Dem 24-jährigen Italiener reichte dazu auf der 156,4 Kilometer langen Etappe von San Lui
(rsn) – Robert Bengsch hat auf der 4. Etappe der argentinischen Tour de San Luis (Kat. 2.1) nur knapp den Sieg verpasst. Der deutsche Nationalfahrer musste sich im Zeitfahren von San Luis nur dem It
(rsn) – Die 3. Etappe der argentinischen Tour de San Luis (Kat. 2.1) machten die italienischen Sprinter unter sich aus. Nach 199 Kilometern von Fraga nach Buena Esperanza siegte Alberto Loddo (Andro
(rsn) - Die Italiener dominierten den Auftakt der argentinischen Tour de San Luis. Die 1. Etappe über 168,4 Kilometer von San Luis nach Villa Mercedes gewann Francesco Chicchi (Liquigas) im Massensp
(rsn) – Und wieder einmal steht sie auf dem Programm: die Flandern-Rundfahrt. “Vlaanderens Mooiste“, wie die Einheimischen sagen. Mitunter ist vom wichtigsten Wochenende des Jahres die Rede, hie
(rsn) – Mit einem vierten Sieg am Sonntag könnte Mathieu van der Poel alleiniger Rekordhalter der Flandern-Rundfahrt werden. Doch diese Marke steht nicht im Fokus des Niederländers, der als Titelv
(rsn) – In den vergangenen Jahren zählte Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) in schöner Regelmäßigkeit zu den Top-Favoriten der Flandern-Rundfahrt. Doch ausgerechnet beim wichtigsten belgisch
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Die Bilder gingen vor einem Monat um die Welt: Ein neunjähriges Mädchen erklomm auf ihrem Rennrad vor dem Omloop Nieuwsblad die Mauer von Geraardsbergen, bejubelt von vielen tausend Zuscha
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Nach der Tour de France und dem Giro d’Italia hat nun auch die dritte Grand Tour des Rennkalenders ihre Team-Selektion präsentiert. Bei der 80. Vuelta a Espana (23. August – 14. Septemb
(rsn) – Vor fünf Jahren schnürte Carina Schrempf (Fenix – Deceuninck) noch ihre Laufschuhe. Erst eine Fußverletzung brachte sie dann dem Radsport näher - dass sie sich aber wenig später mit d
(rsn) – Neben Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) wird auch Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) am 13. April sein Debüt bei Paris-Roubaix sein Debüt bei Paris-Roubaix geben. Nachdem der S
(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) ist beim E3 Saxo Classic nicht nur mit seinem souveränen Sieg, sondern auch mit seinem Material aufgefallen. Der Niederländer war dort mit einem u
(rsn) - Am Wochenende startet die Rad-Bundesliga 2025. Während für die Männer bereits am Samstag beim Großen Preis der südlichen Weinstraße in Schweigen der Startschuss fällt, kämpfen die Frau
(rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat