--> -->
20.01.2010 | (rsn) – Mit seinem Sieg auf der 2. Etappe der Tour de San Luis hat der Spanier Raffael Valls die Führung in der Gesamtwertung der sechstätigen Rundfahrt durch Argentinien übernommen. Der 22-Jährige vom spanischen Footon-Servetto-Team erreichte nach 157 Kilometern von Potrero de los Funes nach Mirador del Potrero als Solist die Bergankunft am Mirador De Los Funes mit sieben Sekunden Vorsprung auf den Kubaner Arnold Alcolea (Nationalmannschaft).
Dahinter machte ein Trio den letzten Podiumsplatz unter sich aus. Dritter mit zehn Sekunden Rückstand auf den Tagessieger wurde der Venezolaner Jackson Rodriguez (Androni-Giocattoli) vor seinem kolumbianischen Teamkollegen José Serpa und dem Italiener Vincenzo Nibali (Liquigas).Bester deutscher Fahrer war Moritz Milatz (Nationalmannschaft), der mit 36 Sekunden Rückstand auf Valls Platz 18 belegte.
Vor der 3. Etappe der sechstägigen Rundfahrt führt Valls in der Gesamtwertung mit acht Sekunden Vorsprung auf Alcolea und 16 auf Serpa. Als bester deutscher Fahrer folgt Milatz auf Rang 18, 46 Sekunden hinter Valls.
Nach abwechslungsreichen Rennverlauf, dem auch Robert Bengsch (Deutsches Nationalteam) in einer ersten Ausreißergruppe seinen Stempel aufdrückte, attackierte Rodriguez im ersten Teil des fünf Kilometer langen Schlussanstiegs. Hinter dem Kletterspezialisten bildete sich eine Gruppe mit Serpa, Valls, dem Dänen Mickael Rasmussen (Miche), Nibali, den Argentiniern Jorge Giacinti (Scott) und Ignacio Pereyra (Team
Argentina), dem Katjuscha-Duo Luca Mazzanti und Maxime Vantomme, den beiden Andalucia-Fahrern Javier Moreno
und Jose Gomez (Andalucia-Cajasur), Raul Granjel (Team Cuba) sowie dem Spanier Pedro
Merino (Footon-Servetto).
Auf dem letzten Kilometer setzte sich Valls, gefolgt von Alcolea, aus der Verfolgergruppe ab und jagte noch Rodriguez vorbei, der schon den Sieg vor Augen hatte.
Besonderes Augenmerk hatte auf Rasmussen gelegen, dessen erklärtes Ziel ein Platz unter den besten Zehn der Gesamtwertung ist. Mit seinem neunten Tagesrang zeigte sich der Kletterspezialist zufrieden. "Ich wollte heute ein gutes Rennen zeigen und unter den besten Zehn landen. Ich denke, ich habe beide Tagesziele erreicht", so Rasmussen, der erst vergangene Woche beim kleinen italienischen Miche-Team einen Einjahresvertrag unterschrieben hatte.
Sehr zufrieden mit der Leistung seiner Fahrer zeigte sich der deutsche Bundestrainer Andreas Petermann. "Robert Bengsch hat dem Rennen seinen Stempel aufgedrückt, war in allen Spitzengruppen dabei und gewann auch die letzte von zwei Sprintwertungen des Tages", so Petermann. "Und im Schlussanstieg hat Moritz Milatz gezeiogt, was in ihm steckt. Dabei war er die letzten Tage gesundheitlich angeschlagen war und hatte noch vor vier Tagen 39,5 Grad Fieber."
(rsn) – Vincenzo Nibali (Liquigas) hat auf der abschließenden 7. Etappe der Tour de San Luis (Kat. 2.1) erwartungsgemäß nichts mehr anbrennen lassen und die einwöchige Rundfahrt durch Argentinie
(rsn) - Die erste Bergwertung des Tages zeigte sich heute bereits nach 33 Kilometern: 2. Kategorie, wobei es auf einer Strecke von 13 Kilometern gute 500 Höhenmeter zu klettern gab. An dieser Stelle
(rsn) – Auf der vorletzten Etappe der Tour de San Luis hat Vincenzo Nibali (Liquigas) alle Attacken auf sein Führungstrikot abgewehrt und steht bei der Rundfahrt durch Argentinien vor dem Gesamtsie
(rsn) - Vincenzo Nibali (Liquigas) hat bei der Tour de San Luis seine Führung im Gesamtklassement verteidigt. Dem 24-jährigen Italiener reichte dazu auf der 156,4 Kilometer langen Etappe von San Lui
(rsn) – Robert Bengsch hat auf der 4. Etappe der argentinischen Tour de San Luis (Kat. 2.1) nur knapp den Sieg verpasst. Der deutsche Nationalfahrer musste sich im Zeitfahren von San Luis nur dem It
(rsn) – Die 3. Etappe der argentinischen Tour de San Luis (Kat. 2.1) machten die italienischen Sprinter unter sich aus. Nach 199 Kilometern von Fraga nach Buena Esperanza siegte Alberto Loddo (Andro
(rsn) - Die Italiener dominierten den Auftakt der argentinischen Tour de San Luis. Die 1. Etappe über 168,4 Kilometer von San Luis nach Villa Mercedes gewann Francesco Chicchi (Liquigas) im Massensp
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Tour of Guangxi bildet vom 14. bis 19. Oktober das Saisonfinale der UCI WorldTour 2025. Auf den sechs Etappen der chinesischen Rundfahrt werden 1019,9 Kilometer zwischen Fangchenggang un
(rsn) – Tadej Pogacar hat am Sonntag eine seltene Niederlage einstecken müssen – und das ausgerechnet bei seiner eigenen Veranstaltung. Bei der "Pogi Challenge" in Slowenien musste sich
(ran) - Bereits seit 2007 steht die Tour of Chongming Island im Rennkalender der Frauen und zählt seit 2016 zur Women´s World Tour. Die Rundfahrt führt über drei Etappen und kam zumeist den Sprin
(rsn) – Der Giro d’Italia 2026 wird in Bulgarien beginnen. Dies bestätigte der Präsident der Organisation RCS Urbano Cairo beim Festival dello Sport in Trentino. Das bedeutet, dass die Italien-
(rsn) - Die erstmals 2017 ausgetragene Tour of Guangxi ist seitdem das letzte WorldTour-Rennen der Saison. Die sechstägige Rundfahrt wird in der autonomen Region Guangxi im Süden Chinas ausgetragen
(rsn) - Nicht zum ersten Mal in dieser Saison bringt ein Fahrer eines Teams außerhalb der WorldTour die Profis der Topliga des Radsports beim Kampf um einen Meistertitel ins Schwitzen. Nachdem in Ita
(rsn) – Bis eine Minute vor der endgültigen Entscheidung von Paris-Tours (1.UWT) hatte die Grande Nation noch fest daran glauben können, dass nach dem Vorjahressieg von Christoph Laporte (Visma â
(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat die 119. Auflage von Paris–Tours (1.Pro) im Sprint einer sechsköpfigen Spitzengruppe gewonnen und damit seinen dritten Sieg beim französischen Herbstklassiker
(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat mit Paris-Tours (1.Pro) den letzten großen Herbstklassiker auf europäischer Bühne im Zielsprint einer Sechsergruppe für sich entschieden. Das traditionsreiche