--> -->
19.11.2009 | (rsn) – Die Organisatoren des Berliner Sechstagerennens wollen sich nach einer Meldung des Berliner Kuriers die Rechte am Münchner Sechstagerennen sichern. Damit könnte die prestigeträchtige Bahnveranstaltung doch noch in ihrer ursprünglichen Form gerettet werden. Bei der diesjährigen 46. Auflage - Sieger waren die Schweizer Bruno Risi und Franco Marvulli - wurde zum wiederholten Mal ein großer Verlust eingefahren. Statt der erhofften 64.000 kamen nur 52.100 Fans in die Münchner Olympiahalle. Die Veranstalter spielen mit dem Gedanken an eine auf zwei oder drei Tage reduzierte Version. Andernfalls droht München wie schon den Sixdays in Stuttgart und Dortmund das endgültige Aus.
(rsn) – Nachdem sie 24 Stunden zuvor noch von den beiden Niederländern Danny Stam und Peter Schep von der Spitze der Gesamtwertung verdrängt worden waren, haben die dänischen Weltmeister Alex Ra
(rsn) - Beim Kopenhagener Sechstagerennen haben nach der zweiten Nacht die Schweizer Bruno Risi und Franco Marvulli die Führung im Gesamtklassement übernommen. Risi/Marvulli liegen vor dem Potsdamer
Berlin (dpa) - Der Sport im Hamsterrad hat seine Anziehungskraft weitgehend verloren - Ausnahme: Berlin. 2008/2009 fanden in Europa noch 17 Sechstagerennen statt. In dieser Saison war die Mischung aus
Berlin (dpa/sid) - Die Dänen Alex Rasmussen und Michael Mörköv haben dem favorisierten Duo Robert Bartko/Roger Kluge den Sieg beim 99. Berliner Sechstagerennen im Finale noch weggeschnappt. Der Dop
Berlin (dpa) - Olympiasieger Robert Bartko und Roger Kluge haben vor der letzten Nacht noch Chancen auf den Sieg beim 99. Berliner Sechstagerennen. Die weiterhin führenden Niederländer Danny Stam un
Berlin (dpa/rsn) - Das Brandenburger Duo Robert Bartko/Roger Kluge ist zwei Tage vor dem Ende des 99. Berliner Sechstage-Rennens auf den dritten Rang zurückgefallen. Die neue Spitze bilden die "flieg
Berlin (dpa) - Robert Bartko und Roger Kluge haben auch bei Halbzeit des 99. Berliner Sechstage-Rennens ihre Führung behauptet.Der Potsdamer Olympiasieger Bartko und der Cottbuser Milram-Profi muss
Berlin (dpa) - Vorjahressieger Robert Bartko aus Potsdam und der Cottbuser Roger Kluge liegen beim 99. Berliner Sechstagerennen auch nach der zweiten Nacht in Führung.Der zweimalige Olympiasieger von
Berlin (dpa) - Erik Zabel hat das 99. Berliner Sechstagerennen gestartet. Der in seiner Heimatstadt besonders beliebte Ex-Radprofi schickte im Velodrom 17 Fahrerpaare auf die Strecke. Zum Auftakt kame
(rsn) – Kurz vor dem Start des 99. Berliner Sechstagerennens (28. Jan. – 2. Feb.) zeigt sich Roger Kluge selbstbewusst. „Wir wollen in Berlin gewinnen“, sagte der Silbermedaillengewinner im Pu
Peking (dpa) - Die Mannschaft des Bundes Deutscher Radfahrer (BDR) hat wie im Vorjahr den Gesamt-Weltcup auf der Bahn gewonnen. Nach den vier Wettbewerben in Manchester, Melbourne, Cali und Peking ver
Peking (dpa) - Joachim Eilers aus Chemnitz hat dem Bund Deutscher Radfahrer am zweiten Tag des Bahn-Weltcups in Peking einen zweiten Platz beschert. Eilers musste sich im 1000 Meter Zeitfahren nur dem
(rsn) – Und wieder einmal steht sie auf dem Programm: die Flandern-Rundfahrt. “Vlaanderens Mooiste“, wie die Einheimischen sagen. Mitunter ist vom wichtigsten Wochenende des Jahres die Rede, hie
(rsn) – Mit einem vierten Sieg am Sonntag könnte Mathieu van der Poel alleiniger Rekordhalter der Flandern-Rundfahrt werden. Doch diese Marke steht nicht im Fokus des Niederländers, der als Titelv
(rsn) – In den vergangenen Jahren zählte Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) in schöner Regelmäßigkeit zu den Top-Favoriten der Flandern-Rundfahrt. Doch ausgerechnet beim wichtigsten belgisch
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Die Bilder gingen vor einem Monat um die Welt: Ein neunjähriges Mädchen erklomm auf ihrem Rennrad vor dem Omloop Nieuwsblad die Mauer von Geraardsbergen, bejubelt von vielen tausend Zuscha
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Nach der Tour de France und dem Giro d’Italia hat nun auch die dritte Grand Tour des Rennkalenders ihre Team-Selektion präsentiert. Bei der 80. Vuelta a Espana (23. August – 14. Septemb
(rsn) – Vor fünf Jahren schnürte Carina Schrempf (Fenix – Deceuninck) noch ihre Laufschuhe. Erst eine Fußverletzung brachte sie dann dem Radsport näher - dass sie sich aber wenig später mit d
(rsn) – Neben Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) wird auch Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) am 13. April sein Debüt bei Paris-Roubaix sein Debüt bei Paris-Roubaix geben. Nachdem der S
(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) ist beim E3 Saxo Classic nicht nur mit seinem souveränen Sieg, sondern auch mit seinem Material aufgefallen. Der Niederländer war dort mit einem u
(rsn) - Am Wochenende startet die Rad-Bundesliga 2025. Während für die Männer bereits am Samstag beim Großen Preis der südlichen Weinstraße in Schweigen der Startschuss fällt, kämpfen die Frau
(rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat