--> -->
10.08.2009 | (rsn) – In Italien ist er wegen seiner Verbindungen zum Madrider Dopingarzt Eufemiano Fuentes gesperrt, bei der Tour de France war er deswegen nicht willkommen – aber Alejandro Valverde darf, wie der Weltverband UCI noch einmal bestätigte, weiter Rennen fahren. Nach seinem Sieg am Sonntag bei der Burgos-Rundfahrt rückte der Fall des 29 Jahre alten Spaniers wieder in den Blickpunkt des Interesses.
Die UCI hat ebenso wie die Welt-Anti-Doping-Agentur WADA bereits erkennen lassen, dass sie ebenfalls Disziplinarmaßnahmen gegen Valverde will – konkret: eine weltweite Sperre. Die Schwierigkeit liegt nach Auskunft von UCI-Chef Pat McQuaid darin, dass der für Valverde zuständige Spanische Verband RFEC nach wie vor untätig ist und nichts darauf hindeutet, dass er trotz der eindeutigen Indizienlage ein Verfahren gegen den Fuentes-Kunden anstrengen wird.
Eine Entscheidung wird erst die Verhandlung vor dem Internationalen Sportgerichtshof CAS bringen, wo gleich zwei Verfahren in der Causa Valverde anhängig sind: der Einspruch des Spaniers gegen das Urteil des Internationalen Olympischen Komitees von Italien (CONI) sowie eine Klage, die UCI und WADA gegen den Spanischen Verband eingereicht haben.
„Über den Einspruch von UCI und WADA gegen die Entscheidung des RFEC, nicht gegen Valverde vorzugehen ist ebenso wie über Valverdes Einspruch noch nicht entschieden“, teilte McQuaid am Sonntag dem Internetportal cyclingnews.com mit. „Bis dahin darf er weiter fahren.“ McQuaid hofft, dass der CAS noch vor dem Start der Vuelta a Espana am 29. August sein Urteil fällen wird. Denn sollte der Caisse d’Epargne-Kapitän, der sich der vollen Unterstützung seines Teams, seines Verbandes sowie spanischer staatlicher Stellen sicher sein kann, die Vuelta gewinnen und erst danach weltweit gesperrt werden, ist der Imageschaden für die Spanien-Rundfahrt beträchtlich.
Den Schaden hat der gesamte Radsport aber bereits jetzt, denn Valverde hat nach dem CONI-Urteil nicht weniger als drei bedeutende Rundfahrten gewonnen – im Mai die Katalonien-Rundfahrt, im Juni die Dauphiné Libéré (in Frankreich!) sowie am Wochenende die Burgos-Rundfahrt. Und er hat bereits angekündigt, auch bei der Vuelta auf Sieg fahren zu wollen.
(rsn) – Alejandro Valverde, dessen Dopingsperre am 1. Januar abgelaufen ist, ist sich weiterhin keiner Schuld bewusst. „Ich habe nichts falsch gemacht. Es war alles legal. Mein Gewissen ist reinâ€
(rsn) – Nach einer Intervention des Radsportweltverbands UCI hat das spanische Movistar-Team eine für Dienstag geplante Pressekonferenz in Madrid absagen müssen, bei der Alejandro Valverde als Neu
((rsn) - Alejandro Valverde wird nach Ablauf seiner Dopingsperre zu seinem alten Team zurückkehren, das seit dieser Saison unter dem Namen Movistar an den Start geht. Wie der spanische Rennstall auf
(rsn) - Alejandro Valverde wird von seinem langjährigen Team bereits sehnsüchtig zurück erwartet. Der Rennstall von Manager Eusebio Unzué, der seit dieser Saison unter dem Namen Movistar antritt,
(rsn) – Alejandro Valverde hat eine weitere juristische Niederlage einstecken müssen. Das Schweizer Bundesgericht hat den Einspruch des Spaniers gegen seine vom Internationalen Sportgerichtshof CAS
(rsn) - Alejandro Valverde will nach seiner Dopingesperre wieder die Nummer eins der Welt werden. Der 30 Jahre alte Spanier, der wegen seiner nachgewiesenen Verbindungen zum Madrider Dopingarzt Eufemi
Berlin (dpa) - Alejandro Valverde (Caisse d’Epargne) hat vor dem Schweizer Bundesgericht eine weitere Niederlage hinnehmen müssen. Der 30-jährige Spanier hatte ein Urteil des internationalen Spor
Lausanne (dpa/rsn) - Das Schweizer Bundesgericht hat die Klage des spanischen Spaniers Alejandro Valverde gegen dessen vom Internationalen Sportgerichtshof CAS bestätigte Dopingsperre abgewiesen. Da
(rsn) – Caisse d’Epargne-Teamchef Eusebio Unzue hat seinen wegen Dopings gesperrten Kapitän Alejandro Valverde in Schutz genommen und sieht ihn als Opfer. "Alejandro Valverde ist der Mann, der am
(sid) - Selbst bei einem umfassenden Geständnis wird die Dopingsperre des Radprofis Alejandro Valverde nicht verkürzt. Der Radsport-Weltverband UCI widersprach entsprechenden Gerüchten.
(sid) - Alejandro Valverde (Caisse d´Epargne) hat seine siegreiche Rückkehr nach Ablauf seiner Dopingsperre angekündigt. "Ich weiß, wie ich bin und habe nicht den geringsten Zweifel, dass ich wied
(rsn) – Nachdem der Radsportweltverband UCI den wegen Dopings für zwei Jahre gesperrten Spanier Alejandro Valverde (Caisse d’Epargne) aus allen Ergebnislisten dieser Saison gestrichen hat, wird d
(rsn) – Vor fünf Jahren schnürte Carina Schrempf (Fenix – Deceuninck) noch ihre Laufschuhe. Erst eine Fußverletzung brachte sie dann dem Radsport näher - dass sie sich aber wenig später mit d
(rsn) – Neben Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) wird auch Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) am 13. April sein Debüt bei Paris-Roubaix sein Debüt bei Paris-Roubaix geben. Nachdem der S
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) ist beim E3 Saxo Classic nicht nur mit seinem souveränen Sieg, sondern auch mit seinem Material aufgefallen. Der Niederländer war dort mit einem u
(rsn) - Am Wochenende startet die Rad-Bundesliga 2025. Während für die Männer bereits am Samstag beim Großen Preis der südlichen Weinstraße in Schweigen der Startschuss fällt, kämpfen die Frau
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra
(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,
(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo