--> -->
13.07.2009  |  (rsn) - Am Ruhetag in Limoges tauchte Lance Armstrong völlig unter. Nur im französischen Fernsehen war er nach der 9. Etappe zusammen mit dem an Darmkrebs erkrankten zweimaligen Toursieger Laurent Fignon zu sehen. 
Radsport News fasst die wichtigsten Aussagen zusammen.
Lance Armstrong
zu Contadors Attacke im Anstieg nach Arcalis:
„Da waren andere Fahrer bei mir, die Schleck-Brüder, und Evans fuhr dahinter. Deshalb konnte ich nichts tun. Viel wurde über diese Teamtaktik gesagt, aber er ist mein Mannschaftskollege, also kann ich nichts anderes tun, als ihn so zu unterstützen wie in Andorra. Und wenn das nach Verbier passiert oder am Mont Ventoux, habe ich die keine andere Wahl. Ich kann nicht die Regeln des Teams brechen. Ich werde immer den Regeln der Mannschaft folgen.“
zur Stimmung zwischen ihm und Contador:
„Die Wahrheit ist, wir haben eine kleine Spannung am Esstisch. Alberto ist wirklich sehr stark und ambitioniert. Ich verstehe das. Ich habe das Rennen oft gewonnen. Wenn er die Tour gewinnt und ich werde Zweiter, Dritter oder Fünfter, bin ich zufrieden. Ehrlich gesagt, will ich aber gewinnen. Doch wenn sich herausstellt, dass er der beste Fahrer im Feld ist, dann kann ich nichts tun. Also versuche ich, mich zu entspannen und das Drumherum so ruhig wie möglich zu gestalten. Nicht nur mit Alberto, sondern mit allen Teammitgliedern. Diese Tour ist schon fast an der Hälfte angekommen, doch was die Selektion angeht, haben wir erst 25 Prozent erreicht.“
über seine Rolle im Peleton:
„Meine Postion hat sich verändert. Wenn sie einen französischen, einen italienischen oder einen russischen Fahrer fragen, dann sagen die vielleicht, ich sei ein anderer geworden. Vielleicht war ich früher der Chef mit der eisernen Faust. Heute habe ich keine Faust mehr. Ich bin daran nicht mehr interessiert.“
zu den Dopingtests:
„Ich habe zu zählen aufgehört. Ich wurde zu Begin wie alle kontrolliert. Dann gab es fortlaufende Tests. Das macht nichts, ich beklage mich nicht. Das gehört zum Sport und zur Tour. Sie sind notwendig, um den Menschen den Glauben zurückzugeben, den Glauben der Medien und der Sponsoren. Gestern konnte ich nach dem Rennen nicht auf die Toilette. Deshalb saß ich da und habe getrunken und getrunken. Zuhause hätte ich ein Bad genommen, etwas gegessen, geschlafen. So ist es sehr anstrengend. Doch es gehört zu unserem Job. Ich akzeptiere das.“
über die Vergangenheit:
„Ich habe das Gelbe Trikot 85 Mal getragen. Ich brauchte dafür sehr viel Selbstkontrolle. Du überquerst die Ziellinie, gehst zur Kontrolle – jeden Tag. Was sich verändert hat ist, dass wir nun den Biologischen Pass haben. Die Tests sind oft am Morgen. Sie kommen heute zum Frühstück oder wenn du noch nicht mal aufgestanden bist. Aber ich beklage mich nicht.“
ob er zufrieden mit Platz drei in Paris wäre:
„Wenn ich heute unterschreiben müsste, dass ich Dritter in Paris bin, würde ich das nicht tun. Ich kann immer noch gewinnen. Ich kann Zweiter, aber auch Achter werden.“
ob er es für möglich hält, die Tour zu gewinnen:
„Nein, das wird schwierig. Ich sehe Alberto. Nein. Wir sind nach dem Mannschaftszeitfahren in einer guten Position. Wirklich, es ist ein Rennen zwischen Alberto und mir. Die anderen - Evans, Sastre, die Schleck-Brüder, Menchow – müssen sehr aggressiv fahren, wenn sie uns kriegen wollen.“
ob er noch Medikamente wegen seiner Krebserkrankung nehmen muss:
„Nein, aber ich werde jedes Jahr getestet.“
ob es seine letzte Tour sei:
„Vielleicht nicht, vielleicht nicht – vielleicht noch eine.“
zu einem eigenen Team mit Johan Bruyneel:
„Das ist eine Idee. Die Wahrheit ist, wir arbeiten mit Nike zusammen. Sie sind ein König in der Sportwelt und glücklicherweise auch für uns. Wir arbeiten sehr eng zusammen. Aber ich sehe Nike und Livestrong nicht als perfekte Verbindung. Wir versuchen andere Hauptsponsoren zu finden. Um es ihnen ehrlich zu sagen, ich möchte nicht im Radsport bleiben. Vielleicht noch eine Tour. Aber danach? Ich liebe Radfahren, ich liebe die Tour, aber…"
ob er UCI-Präsident werden möchte:
"Das ist härter als die Tour fahren. Ich müsste in der Schweiz leben!" 
              17.07.2009Wrolich tritt zur 13. Tour-Etappe nicht mehr an(sid) - Das deutsche Team Milram hat bei der 96. Tour de France seinen ersten Fahrer verloren. Der Österreicher Peter Wrolich ist am Freitag vor der 13. Etappe von Vittel nach Colmar wegen Magen-Da
              12.07.2009Brown zum dritten Mal gegen Greipel chancenlos(rsn) - Michael Albasini (Columbia HTC) hat die 61. Auflage der Österreich-Rundfahrt (Kat. 2.HC) gewonnen. Dem 28 Jahre alten Schweizer reichte auf der 124 Kilometer langen Schlussetappe von Podersdo
              10.07.2009Greipel siegt, Peloton verfährt sich(rsn) – André Greipel (Columbia HTC) hat bei der Österreich-Rundfahrt seinen zweiten Etappensieg gefeiert. Der 26 Jahre alte Hürther, bereits zum Auftakt erfolgreich, gewann das auf 158,5 Kilome
              09.07.2009Für drei Italiener ist die Österreich-Rundfahrt beendet(rsn) - Auf der 5. Etappe der 61. Österreich-Rundfahrt kam es bei starken Regenfällen zu zahlreichen Stürzen. Am schlimmsten erwischte es dabei drei Italiener, für die das Rennen vorzeitig beendet
              09.07.2009Devenyns kommt als Ausreißer durch(rsn) – Zum zweiten Mal hintereinander triumphierte bei der 61. Österreich-Rundfahrt ein Ausreißer. Nachdem der Tscheche Jan Barta (Arbö KTM-Junkers) am Mittwoch erfolgreich war, gewann der Belgi
              08.07.2009Barta feiert Ausreißersieg, Albasini ungefährdet(rsn) – Die 4. Etappe der Österreich-Rundfahrt ist mit einem Ausreißersieg zu Ende gegangen. Der Tscheche Jan Barta (Arbö-KTM Junkers) setzte sich über 217,2 Kilometer von Lienz nach Wolfsberg i
              07.07.2009Weening holt Etappe, Albasini bleibt in Gelb(rsn) - Die 3. Etappe der Österreich-Rundfahrt (Kat. 2.HC) erlebte drei strahlende Gesichter - zwei Niederländer und einen Schweizer. Rabobank-Profi Pieter Weening gewann das 184 Kilometer lange Te
              06.07.2009Albasini zieht am Kitzbüheler Horn davon(rsn) - Das Team Columbia-HTC dominiert die ersten Tage der Österreich-Rundfahrt (Kat. 2.HC). Der Schweizer Michael Albasini entschied am Montag die 2. Etappe mit der Bergankunft auf dem Kitzbüheler
              05.07.2009Greipel gelingt in Dornbirn ein Auftakt nach Maß(rsn) - André Greipel (Columbia HTC) hat die 1. Etappe der Österreich-Rundfahrt (Kat. 2.HC) gewonnen und seinen elften Saisonsieg eingefahren. Zum Auftakt setzte sich der 26 Jahre alte Hürther, der
              04.07.2009Schwerer Stand für die heimischen Stars(rsn) – Im Schatten der Tour de France beginnt am Sonntag die 61. Österreich-Rundfahrt. Auch wenn die großen Stars der Szene in Frankreich am Start stehen werden, konnten die Veranstalter zahlreic
              03.07.2009Ruß gibt in Österreich sein Rundfahrt-Comeback(rsn) – Bei der 61. Österreich-Rundfahrt (5. – 12. Juli/Kat. 2HC) wird das deutsche Team Milram vom neuen slowakischen Meister Martin Velits angeführt. Zudem gibt Kletterspezialist Matthias Ruß
              02.07.2009Titelverteidiger Rohregger sagt Österreich-Rundfahrt ab(rsn) - Die Österreich-Rundfahrt findet in diesem Jahr ohne Titelverteidiger Thomas Rohregger statt. Der Milram-Profi sagte seine Teilnahme bei der am Sonntag beginnenden Landesrundfahrt wegen den F
              04.11.2025Wellens erzählt von Pogacars Knieproblemen bei der Tour              (rsn) – Tim Wellens hat in einem Interview mit der französischen Sporttageszeitung L´Equipe konkreter über die Schwierigkeiten von Teamkollege Tadej Pogacar in der Schlusswoche der Tour de France
              04.11.2025Rückkehrer, Gravel-Erfolg, ein Belgier und U23-Fahrer auf dem Sprung              (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple
              04.11.2025Eiking verlängert bei den Rockets, Riedmann verlässt Visma              (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
              04.11.2025Reif für den Zirkus? Leknessund glänzt auf der Bühne              (rsn) - Andreas Leknessund hat auch im kommenden Jahr noch einen Vertrag beim norwegischen Team Uno-X Mobility. Doch auch wenn dieser Kontrakt ausläuft und nicht verlängert werden sollte - wovon bei
              04.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025              (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt
              03.11.2025Roglic über Lipowitz: “Natürlich kann er mithalten“              (rsn) – Für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) ging die Saison endgültig mit dem Tour-Kriterium in Singapur zu Ende. Der 35-Jährige feierte 2025 – aus seiner Sicht - "nur“ drei
              03.11.2025Van der Poel testet noch unveröffentlichtes Canyon-Rad              (rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) wurde bei einer Trainingsausfahrt auf einem noch unveröffentlichten Canyon-Rad gesichtet. Der Niederländer, der auch in Spanien einen Wohnsitz hat
              03.11.2025Blonde Mähnen, China-Auswanderer, KT-Größen und Neo-Profis              (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple
              03.11.2025Das neue Punkteschema der RSN-Jahresranglisten 2025              (rsn) – Seit jeher berechnet sich die Radsport-News-Jahresrangliste der besten Fahrer und Fahrerinnen aus deutschsprachigen Ländern nicht wie die UCI-Weltrangliste, sondern durch ein eigenes Punkte
              02.11.2025“Projekt Pidcock“ soll bei Q36.5 ausgebaut werden              (rsn) – Die Tatsache, dass Radprofis sich in ihrer Umgebung wohl und von ihrem Team gesehen fühlen möchten, um für den Arbeitgeber bestmögliche Leistungen abliefern zu können, ist nicht neu im
              02.11.2025Degenkolb feiert in Chemnitz ersten UCI-Sieg              (rsn) – Anfang des Jahres noch Austragungsort der Deutschen Crossmeisterschaften, fand in Chemnitz der neunte Lauf zur Cross-Bundesliga statt. Das international ausgeschriebene Rennen war damit in
              02.11.2025Mallorca Challenge nimmt Mannschaftszeitfahren ins Programm              (rsn) – Zum fünftägigen Rennprogramm der Mallorca Challenge wird 2026 erstmals ein Mannschaftszeitfahren gehören. Im Süden der Insel soll am 29. Januar, dem zweiten Tag der ohne Gesamtwertung au