--> -->
Denis Mentschow (Rabobank) trägt nach seinem Zeitfahrsieg beim Giro d´Italia das Rosa Trikot
Foto: ROTH
21.05.2009 | (rsn) – Denis Mentschow (Rabobank) hat mit seinem Sieg im ersten Einzelzeitfahren des 92. Giro d’Italia den Italiener Danilo Di Luca (LPR-Brakes) aus dem Rosa Trikot gefahren. Der 31 Jahre alte Russe benötigte für die 12. Etappe über 60,6 Kilometer von Sestri Levante nach Riomaggiore 1:34:20 und war damit 20 Sekunden schneller als der US-Amerikaner Levi Leipheimer (Astana). Di Luca wurde mit 1:54 Minuten Rückstand Tagessechster und fiel in der Gesamtwertung auf Rang zwei zurück. Neuer Gesamtdritter ist Leipheimer.
Wie erwartet, wurde auf dem langen Zeitfahrkurs das Gesamtklassement neu gemacht. Die technisch sehr anspruchsvolle Küstenstrecke hatte zwei anspruchsvolle Anstiege und ständige Richtungsänderungen zu bieten. Die "Gazzetta dello Sport" zählte 600 Kurven auf 60,6 Kilometer. Die meisten Fahrer verzichteten deshalb auf spezielle Zeitfahrmaschinen.
Zu den Gewinnern des Tages zählten in erster Linie Mentschow und Leipheimer. Aber auch Di Luca schlug sich im längsten Zeitfahren der letzten Jahre wacker und hielt seinen Rückstand auf die beiden Zeitfahrspezialisten in Grenzen. Der 33-jährige Italiener liegt jetzt 34 Sekunden hinter Mentschow und hat auf Leipheimer sechs Sekunden Vorsprung. Hinter dem Trio klafft schon eine kleine Lücke.
Neuer Vierter ist der Italiener Franco Pellizotti (Liquigas/+2:00), der als Tagesfünfter erneut seinen Teamkollegen Ivan Basso in den Schatten stellte. Der verharrt als Tageselfter weiter auf Platz sieben im Gesamtklassement, hat jetzt aber bereits drei Minuten Rückstand auf Mentschow. Der Spanier Carlos Sastre (Cervelo TestTeam) fuhr dieselbe Zeit wie Basso, blieb im Rahmen seiner Möglichkeiten und verbesserte sich auf Platz fünf (+2:52), während der dreifache Zeitfahrweltmeister Michael Rogers (14./+2:46) eine herbe Schlappe einstecken musste und von Platz drei auf Rang sechs (+2:59) zurückfiel.
Lance Armstrong (Astana) schaffte nicht den Sprung unter die besten Zehn und belegte Platz 13 (+2:26). Zu den Überraschungen des Tages zählte der Italiener Stefano Garzelli (Aqua&Sapone), der lange die Bestzeit hielt und am Ende Dritter (+1:03) wurde. Eine erstklassige Vorstellung zeigte auch Armstrongs slowenischer Teamkollege Janez Brajkovic mit Platz vier (+1:14). Auch der siebte Platz des britischen Prologspezialisten Bradley Wiggins (Garmin – Slipstream/+1:59) kam unerwartet. Die deutschen Fahrer spielten wie erwartet keine Rolle. Bestplatzierter war Markus Fothen (Milram) auf Platz 47 (+7:06). Sein österreichischer Teamkollege Thomas Rohregger landete 20 Plätze dahinter und fiel in der Gesamtwertung weiter zurück.
Eine ausführliche Übersicht über den Rennverlauf finden Sie in unserem Live-Ticker.
(rsn) – Mit der Nominierung von Kevin Seeldraeyers für den 92. Giro d`Italia traf die Quick Step-Teamleitung eine Weiße Entscheidung. Die belgische Nachwuchshoffnung war eine der großen Überrasc
(rsn) - Danilo Di Luca hat nichts unversucht gelassen, zum zweiten Mal den Giro d'Italia zu gewinnen. So startete der LPR-Kapitän im abschließenden Zeitfahren wegen des regnerischen Wetters mit ein
(rsn) - Obwohl Denis Mentschow bereits zwei Mal die Spanien-Rundfahrt gewonnen hat, war für den Rabobank-Kapitän der Giro-Gesamtsieg etwas ganz Besonderes. Denn der 31-jährige Russe ist der erste
(sid/rsn) - Auch wenn es im abschließenden Zeitfahren des 92. Giro d´Italia nur zu Platz 53 mit 1:19 Minuten Rückstand auf den Litauer Ignatas Konovalovas (Cervélo) reichte, konnte Lance Armstro
(rsn) - Dramatisches Finale beim 92. Giro d`Italia. Der Gesamtführende Denis Mentschow (Rabobank) stürzte beim 14,4 Kilometer langen Einzelzeitfahren von Rom auf dem letzten Kilometer auf regennasse
(rsn) - Nur 20 Sekunden liegen vor dem abschließenden 14,4 Kilometer langen Einzelzeitfahren von Rom zwischen dem Giro-Gesamtführenden Denis Mentschow (Rabobank) und dem Zweiten Danilo Di Luca (LPR
(rsn) - Denis Mentschow kann schon mal den Sekt kaltstellen. Der Rabobank-Kapitän überstand die vorletzte Etappe des 92. Giro d`Italia unbeschadet und konnte dank einer Zeitgutschrift bei einem Zwi
(rsn) - Alle zwei Jahre wieder. So könnte das Motto des Russen Denis Mentschow bei den großen Landesrundfahrten lauten. Nachdem der Rabobank-Kapitän 2005 und 2007 die Vuelta a Espana gewann, steht
(rsn) - Denis Mentschow (Rabobank) hat den Tanz auf dem Vulkan ohne Blessuren überstanden. Der Russe wehrte auf der letzten Bergetappe des 92. Giro d`Italia die Attacken der Konkurrenz erfolgreich a
Neapel (dpa) - Lance Armstrong als Wasserträger, als Windschatten- Geber und als Presse-Boykotteur: Dreieinhalb Jahre Pause und die Schlüsselbein-Operation im März haben dem 37-jährigen Seriensieg
(rsn/dpa) - Michele Scarponi (Serramenti-PVC) hat die 18. Etappe des Giro d´Italia als Ausreißer gewonnen und damit bereits seinen zweiten Etappenerfolg gefeiert. Der 29 Jahre alte Italiener, der z
(rsn) - Wie gewonnen, so zerronnen. Vor dem Ruhetag hatte Carlos Sastre durch seinen Etappensieg seinen Rückstand auf das Giro-Spitzenduo Denis Mentschow (Rabobank) und Danilo Di Luca (LPR) verkürz
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra
(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,
(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo
(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos
(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle
(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem
(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus