--> -->
04.05.2009 | (rsn) - Bei den Vier Tagen von Dünkirchen (5. bis 10. Mai/ Kat. 2.HC) führt der Name in die Irre, denn die Rundfahrt im französischen Nordosten erstreckt sich über sechs Tage. Im Vorjahr war das Rennen bereits nach dem ersten Tag entschieden. Die 55. Austragung verspricht dagegen spannender zu werden. Dafür soll auch ein neu ins Programm genommenes Einzelzeitfahren über 18,7 Kilometer sorgen.
Die Strecke: Gleich zu Beginn steht mit dem 187 Kilometer langen Rundkurs von Dünkirchen keine einfache Etappe auf dem Programm. Dennoch könnte es zum Sprint einer großen Gruppe kommen. Gleiches gilt für die Etappen zwei und drei, die beide nicht vollständig flach sind. Man kann sich also auf Duelle der Ausreißer mit den Sprintern freuen kann.
Die 4.Etappe wird dann eine Vorentscheidung im Kampf um den Gesamtsieg bringen. Im 18,7 Kilometer langen Zeitfahren von Douaix sind größere Abstände im Gesamtklassement zu erwarten. Gleiches gilt für die Königsetappe am vorletzten Tag über 195 Kilometer und sechs Bergwertungen. Die Schlussetappe mit Ziel in Dünkirchen verläuft dann wieder über flacheres Terrain - ein abschließender Massensprint ist gut möglich.
Die Favoriten: War die Rundfahrt im letzten Jahr noch eine Angelegenheit für die Allrounder, so muss man ein guter Zeitfahrer sein, um bei der diesjährigen Auflage ein Wörtchen um den Sieg mitreden zu können. So dürfte dem Vorjahressieger Stephane Augé (Cofidis), der 2008 die Auftaktetappe als Ausreißer gewann und einen Start-Ziel-Sieg feierte, eine Titelverteidigung nur schwerlich gelingen.
Schon eher auf der Rechnung haben muss man die Belgier Leif Hoste (Silence-Lotto) und Sebastien Rosseler (Quick.Step), das Columbia-Duo Bert Grabsch und Adam Hansen, der Niederländer Lieuwe Westra (Vacansoleil) sowie und den Ungarn Laszlo Bodrogi(Katjuscha).
In den Sprintentscheidungen darf man gespannt sein, wie sich André Greipel (Columbia) bei seinem Comeback gegen die Konkurrenten Jimmy Casper (Besson Chaussures), Gert Steegmans und Kenny de Haes (beide Katjuscha), Yauheni Hutarovich (Fdjeux), Aurelien Clerc (Ag2r), Baden Cooke (Vacansoleil) und Wouter Weylandt (Quick.Step) schlagen wird.
Die Etappen:
1. Etappe, Dienstag, 5. Mai: Dünkirchen - Dünkirchen, 186,9 km
2. Etappe, Mittwoch, 6. Mai: Coudekerque-Branche - Arques, 178,9 km
3. Etappe, Donnerstag, 7. Mai: Blériot - Béthune, 228,1 km
4. Etappe, Freitag, 8. Mai:: Rund um Douai, 18,7 km (EZF)
5. Etappe, Samstag, 9. Mai: Hazebrouck - Boeschepe, 195,4 km
6. Etappe, Sonntag, 10. Mai: Lesquin - Dünkirchen, 172,3 km
Die Teams: Ag2r La Mondiale, Bbox Bouygues Telecom, Cofidis, Francaise des Jeux, Agritubel, Roubaix-Lille Métropole Auber 93, Besson Chaussures Sojasun, Bretagne-Schuller, Quick Step, Silence-Lotto, Topsport Vlaanderen, Landbouwkrediet-Colnago, Team Columbia Highroad, Team Saxo Bank, Caisse d'Epargne, Skil Shimano, Vacansoleil, Team Katjuscha
Hamburg (dpa) - Lance Armstrongs Teilnahme an der Tour de France für das Astana-Team steht wohl nichts mehr im Weg. In einem Treffen mit einem Vertreter der kasachischen Regierung und den Sponsoren s
(rsn/dpa) – Alessandro Petacchi (LPR-Brakes) hat auf der 2. Etappe des Giro d’Italia seinen zweiten Sieg hintereinander eingefahren und dazu noch das Rosa Trikot erobert. Der 35-jährige Italiener
(rsn) – Comeback gelungen: Mit seinem Erfolg auf der letzten Etappe der Vier Tage von Dünkirchen hat André Greipel (Columbia-Highroad) bewiesen, dass er auf dem Weg zurück zu alter Form ist. Fast
(rsn) – Zum Abschluss der Vier Tage von Dünkirchen ist Columbia-Highroad doch noch der angestrebte Etappensieg gelungen. Sprinter André Greipel, der bei der Rundfahrt durch Nordfrankreich nach dre
(rsn) - Nach nur einem Tag hat der Belgier Sebastien Rosseler (Quick.Step) seine Gesamtführung bei den Vier Tagen von Dünkirchen (Kat. 2.HC) wieder abgeben müssen. Auf der Königsetappe, die der F
(rsn) - Sebastien Rosseler (Quick.Step) hat die 4. Etappe der Vier Tage von Dünkirchen gewonnen. Der 27-jährige Belgier war im 18 Kilometer langen Kampf gegen die Uhr der Schnellste und übernahm m
(rsn) – André Greipel (Columbia-Highroad) hat auf der 3. Etappe der Vier Tage von Dünkirchen eine weitere Podiumsplatzierung herausgefahren, musste aber sein rosafarbenes Führungstrikot abgeben.
(rsn) - André Greipel (Columbia-Highroad) gibt in Nordfrankreich nach langer Verletzungspause ein erfolgreiches Comeback. Nach Platz sieben zum Auftakt der Vier Tage von Dünkirchen belegte der 26-jÃ
(rsn) - Kenny van Hummel (Skil-Shimano) hat den Auftakt der Vier Tage von Dünkirchen (Kat. 2.HC) gewonnen. Der 27-Jährige Niederländer setzte sich nach 168 Kilometern rund um Dünkirchen im Sprint
(rsn) - Gut drei Monate nach seinem schweren Sturz bei der australischen Tour Down Under steht André Greipel (Columbia-Highroad) vor seinem Comeback. Bei den am Dienstag beginnenden Vier Tagen von DÃ
(rsn) - Bei den Vier Tagen von Dünkirchen (5. bis 10. Mai / Kat. 2.HC) treten 19 Mannschaften, darunter zehn aus der ProTour, an. Die Startliste:Cofidis1 Stephane Augé2 Alexandre Blain3 Hervé Duclo
(rsn) – Zeitfahrweltmeister Bert Grabsch ist mit einem Sieg aus seiner Rennpause zurückgekehrt und testet sich an Dienstag bei den Vier Tagen von Dünkirchen. Zuvor gewann der gebürtige Wittenberg
(rsn / ProCycling) – Im Norden Frankreichs beginnt die Tour de France 2025. Knapp 185 Kilometer absolviert das Peloton in einer langen Schleife rund um Lille, das nach 1960 und 1995 bereits zum drit
(rsn) – Nur einem Tag nach dem Grand Départ der Tour de France der Männer starten die Frauen ihren Giro d’Italia. Ob bezüglich der medialen Aufmerksamkeit als “Konkurrenzprodukt“ zur Tour w
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Am 5. Juli beginnt in Lille die 112. Tour de France. Erhofft wird ein Duell um den Gesamtsieg zwischen dem dreimaligen Sieger Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und dem Gewinner von 20
(rsn) – Erstmals seit 2020, als Alexander Kristoff in Nizza den Grand Départ für sich entscheiden konnte, bietet sich zum Auftakt der Tour de France den Sprintern die große Chance auf das Gelbe T
(rsn) – Spätestens nach seinem dritten Platz beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) sind die Erwartungen an Florian Lipowitz nochmals gestiegen. Die Tour-Generalprobe hatte sein Team Red Bull – Bor
(rsn) - Red Bull – Bora – hansgrohe nimmt den zweiten Anlauf, um mit Primoz Roglic die Tour de France zu gewinnen. Darauf hat sich das einzige deutsche WorldTour-Team vorbereitet. Was die Raublin
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri
(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar
(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli
(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse