--> -->
30.04.2009 | (rsn) - Am heutigen Tag herrschten erstmals klare Rennverhältnisse: Zum ersten konnten aufgrund des immer schöner werdenden Wetters die volle Renndistanz mit Anstiegen auf über 1200m absolviert werden. Zum zweiten wies das Gesamtklassement seit gestern etwas größere Zeitabstände auf, so dass die Kontrolle des Rennens klar bei der führenden Mannschaft Astana lag.
Das Hauptziel meiner Mannschaft war es, möglichst viele Fahrer ohne Zeitverlust ins Ziel zu bekommen, um beim morgigen Mannschaftszeitfahren das Gelbe Trikot attackieren zu können. Natürlich wollten wir uns aber auch die Chance wahren, im Finale eine erfolgreiche Attacke forcieren zu können.
Begleitet von einer tollen Zuschauerkulisse verlief das Rennen dann auch wie geplant. Eine Zwei-Mann-Gruppe setzte sich bald vom Feld ab und Astana leistete bis zum vorletzten Berg die Nachführarbeit. Von da an war das Rennen dann auch für mich und das Feld "eröffnet". Etliche Attacken machten das Rennen sehr schnell und ließen die erste Gruppe auf ca. 60 Mann schrumpfen. Bald wurde auch die Ausreißergruppe gestellt.
Mit der Motivation das Weiße Trikot verteidigen zu wollen, hatte ich keine Probleme, mich vorne zu behaupten. Ein Versuch, mich am letzten Berg 10km vor dem Ziel vom Feld zu lösen, blieb ohne Erfolg. So kam es doch zu einem Sprint der ersten Gruppe, der mit dem zweiten Platz von Frantisek Rabon für gute Stimmung in unserem Team sorgt.
Doch kaum ist das heutige Rennen beendet, laufen schon die Vorbereitungen für das morgige Zeitfahren. Zentrale Punkte wie die Startreihenfolge der Fahrer und die Länge der Führung stehen dabei im Mittelpunkt. Morgen dann mehr über hoffentlich erfolgreich getroffene Entscheidungen und einen guten Rennausgang.
Bis morgen
Tony
Tony Martin (Columbia-Highroad) zählt zu den größten deutschen Talenten und bestreitet zum Abschluss einer langen Frühjahrssaison die Tour de Romandie. Im Tagebuch auf Radsport News berichtet der 24-jährige aus Eschborn bei Frankfurt über seine Erlebnisse auf und neben der Strecke.
(rsn) - Der letzte Tag einer Rundfahrt ist immer etwas Besonderes. Auf der einen seite will man zum Abschluss noch mal ein gutes Ergebnis abliefern, andererseits kann es passieren, dass man mit den Ge
(rsn) - Eines stand schon vor dem heutigen Rennen fest: Das Gesamtklassement würde nach der Königsetappe mit vier Bergen der ersten und zweiten Kategorie mächtig durchgemischt werden. Mit vier fFah
(rsn) – Am heutigen Tag stand also das Mannschaftszeitfahren an. Die augenscheinlich kurze Distanz von 15 Kilometer erwies sich beim Training am Mittag als wesentlich anspruchsvoller als das Profil
(rsn) - Auch vor der heutigen Etappe drehten sich meine Gedanken um’s Wetter. Gerüchten am Frühstückstisch zufolge sollten einige Abschnitte der Strecke wegen Schneefall nicht befahrbar sein. Das
(rsn) - Der Tag des Prologs begann für mich mit einen einem Blick aus dem Fenster, der mir nichts Gutes verhieß. Es regnete wie aus Eimern - und das bei sieben Grad. Damit war der Plan gestorben, di
(rsn) – Ralph Denk hat sich im Podcast ´Sport am Samstag´ beim Deutschlandfunk zur Verpflichtung von Remco Evenepoel durch sein Team Red Bull – Bora – hansgrohe geäußert und dabei die rund u
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Sören Waerenskjold (Uno-X Mobility) hat den erwarteten Massensprint am Ende der 2. Etappe der Tour of Denmark (2.Pro) in Gladsaxe gewonnen. Der 25-jährige Norweger setzte sich am Ende des
(rsn) – Die Britin Elizabeth ´Lizzy´ Banks hat in einem rund 13.000 Wörter umfassenden Blogpost auf ihrer Website die Geschichte ihres vergeblichen Kampfes gegen eine zweijährige Dopingsperre au
(rsn) – Linda Zanetti (Uno-X Mobility) hat im gepflasterten Bergaufsprint von Chelm die 2. Etappe der Tour de Pologne Women (2.1) gewonnen. Die Schweizerin setzte sich dabei vor der Französischen M
(rsn) – Das niederländische Team Visma – Lease a Bike wird, angeführt von Jonas Vingegaard, mit einer Fahrerauswahl in die Vuelta a Espana (2.UWT) starten, die voll auf den Kampf um den Gesamtsi
(rsn) - Die dreitägige Tour de Romandie der Frauen (2.WWT) wird am Freitag ohne Titelverteidigerin Demi Vollering (FDJ - Suez) beginnen. Das gaben die Veranstalter am Mittwoch bekannt. Die Niederlän
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die unabhängige Unternehmung zur Vertretung der Interessen von weiblichen Radprofis, The Cyclists Alliance (TCA), hat mit ihrer Präsidentin Grace Brown einmal mehr die UCI dazu aufgeforder
(rsn) - Tom Pidcock (Q36.5) will nach seinem 16. Platz beim Giro d´Italia im Mai und Rang 13 bei der Tour de France 2023 bei der am 23. August im Piemont in Italien beginnenden Vuelta a Espana erneut
(rsn) – Fabio Jakobsen (Picnic – PostNL) ist knapp fünf Monate nach seinem Aus beim Classic Brügge-De Panne am 26. März wieder zurück im Renngeschehen. Bei der Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) kehr
(rsn) – Während Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) sein Regenbogentrikot Ende September in Ruanda verteidigen will, ist der Start von Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) bei den