--> -->
22.04.2009 | (rsn) - Der Verband Deutscher Radrennveranstalter (VDR) hofft, dass bei „Rund um Köln“ 2010 wieder Profiteams starten dürfen. „Was hier passiert ist, ist ein bedeutender Rückschritt“, sagte VDR-Vorsitzender Ernst Claußmeyer in Köln. Zur 93. Auflage des rheinischen Frühjahrsklassikers waren nur knapp 100 Fahrer angetreten, sämtlich auf Nationalmannschaften verteilt.
Um die Live-Übertragung im Westdeutschen Rundfunk WDR zu ermöglichen, hatten die Veranstalter nur Nationalteams zugelassen. Am Start waren deshalb weder ProTour- noch ProContinental-Teams, dafür aber mehrere deutsche Continental-Mannschaften, die sich in der Trikotgestaltung sehr einfallsreich zeigten, um der Forderung der Veranstalter, aber auch den Ansprüchen ihrer Sponsoren Genüge zu tun (s. Foto),.
„Auch der VDR unterstützt vehement den Anti-Dopingkampf. Aber es ist der falsche Weg, den deutschen Radsport-Fans die Top-Athleten, besonders auch die junge Generation um einen Gerald Ciolek oder Linus Gerdemann, vorzuenthalten“, so Claußmeyer.
„Rund um Köln“ bildete auch den Auftakt der Internationalen Deutschen Meisterschaft, die von VDR und dem Bund deutscher Radfahrer durchgeführt wird. Der dänische Sieger Martin Pedersen durfte sich das erste Führungstrikot der Serie überstreifen. Bei den Männern stehen zwölf deutsche Rennen im IDM-Kalender, nächster Termin ist am 1. Mai der Eschborn-Frankfurt City Loop.(rsn) Mit großem Murren haben die Veranstalter von Rund um Köln akzeptiert, dass das Traditionsrennen bei der 93. Auflage mit drittklassig besetzten Nationalteams ausgeführt wurde. Im Jahr 2010 so
Köln (dpa) - Der Däne Martin Pedersen hat die Ausbootung der Profi-Teams genutzt und die 93. Auflage von Rund um Köln für sich entschieden. Zwei Tage vor seinem 26. Geburtstag gewann der Radprofi
(rsn) – Wie erwartet werden am Ostermontag bei der 93. Auflage des rheinischen Frühjahrsklassikers „Rund um Köln“ keine Milram-Profis an den Start gehen. Das teilte der Veranstalter am Samstag
(rsn) – Als eine von mehreren deutschen Nationalmannschaften wird Team Nutrixxion-Sparkasse am Ostermontag beim rheinisichen Klassiker „Rund um Köln“ starten. Angeführt wird der deutsche Conti
(rsn) – Die ersten Mannschaften für Rund um Köln (Kat. 1.1) stehen fest. Nach Informationen von Radsport News treten am Ostermontag die fünf deutschen Continental-Team Kuota-Indeland, Sparkasse,
(dpa/rsn) - Das Team Milram darf am Ostermontag wie erwartet nicht beim deutschen Frühjahrsklassiker Rund um Köln starten. Bei der 93. Auflage sollen auf Wunsch des übertragenden Westdeutschen Rund
(sid/rsn) - Das Team Milram darf wie erwartet nicht beim deutschen Frühjahrsklassiker Rund um Köln am Ostermontag starten. Bei der 93. Auflage sollen auf Wunsch des übertragenden TV-Senders WDR und
(rsn) – Linus Gerdemann (Milram) hat für die Entscheidung, am Ostermontag beim rheinischen Klassiker „Rund um Köln“ nur Nationalmannschaften starten zu lassen, kein Verständnis, macht aber de
(rsn) – Der ehemalige Frauennationaltrainer Jochen Dornbusch hat die Ankündigung, bei der kommenden Ausgabe des rheinischen Frühjahrsklassikers „Rund um Köln“ nur noch Nationalmannschaften zu
(rsn) - Anstelle von Profiteams werden bei der 93. Ausgabe von „Rund um Köln“ am Ostermontag, 13. April, nur noch Nationalmannschaften an den Start gehen. Das meldet der Westdeutsche Rundfunk WDR
(rsn) – Die 93. Auflage des rheinischen Klassikers „Rund um Köln“ wird erstmals seit zehn Jahren mit veränderter Streckenführung aufwarten. Das Traditionsrennen wird am Ostermontag, 13. April
(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl
(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv
(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont
(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K
(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech